In dieser Folge dreht sich alles um das Lernformat Lernreisen.
Diese Woche dreht sich alles um die Frage, wieviel "Blimbim" ein wirklich gutes Lernformat braucht - und was die Reduktion auf das Wesentliche mit unserer Aufmerksamkeit macht.
Diese Woche gibt es als Mitschnitt vom Learnspiration Festival drei Low Budget/High Impact Lernformate für euren Lernherbst.
Diese Woche tauchen wir tief in das Thema Fachjournalismus und was wir als L&D uns von den journalistischen Mechaniken abschauen können.
Heute greifen wir wieder in die Lernformate-Toolbox und tauchen tief in ein spannend gedachtes Führungskräfte-Programm.
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Bücher als Lernmedium.
Diese Woche dreht sich alles um mehr Festival-Vibe in unseren Lernformaten.
In dieser Folge greifen wir einmal wieder in die Lernformate Toolbox und beleuchten das Lernformat "KI & Future Skills Retreat"
Diese Woche dreht sich alles um die Frage, wie wir Liberating Structures zum Lernen ins Teams einsetzen können.
Diese Woche dreht sich im Podcast alles um Nora Dietrichs Buch "Mental Health at Work" und das Lernformat Team Buchchlub.
Diese Woche dreht sich alles um gute Entscheidungen.
Diese Woche dreht sich im Podcast alles um gute (Lern-)Geschichten.
Heute spicken wir einmal wieder in die Lernwelt einer tollen Corporate Lernheldin: Jessi Schlauer von Techem.
In diesem Learnspiration DeepDive dreht sich alles um das Thema Ästhetik beim Lernen.
In der neuen Folge des "Was lernst Du?"-Podcast dreht sich alles um Content Curation.
Heute geht es um eine spannende Case Study: Rentate Aheimer von Festo berichtet von deren Learning Influencer Programm.
Diese Woche geht es um Lernformate für die Ohren.
In dieser "Was lernst Du?"-Folge geht es um die Frage, was wir uns aus der Creator Economy für L&D stibitzen können.
Diese Woche dreht sich bei "Was lernst Du?" alles um das Thema agiles Lernen.