Episodenbeschreibung für Podigee: In dieser inspirierenden Episode teilt Cristina Jäger von "Her Financial Freedom" ihre beeindruckende Heldenreise: von ihrer Banking-Karriere am Züricher Paradeplatz über die Arbeit mit Milliardären in Hongkong bis hin zur Gründung ihres eigenen Business für Finanzbildung von Frauen. Das erwartet dich: Cristinas Weg von der UBS-Beraterin zur erfolgreichen Unternehmerin Einblicke in die Wealth-Strategien der Superreichen in Europa und Asien Warum Frauen beim Thema Investieren so unterrepräsentiert sind Wie kleine strategische Änderungen große Wirkung erzielen können Der Praxis-Teil: Cristina berichtet offen über unsere Zusammenarbeit und wie die Optimierung ihres Webinars zu einer 50%igen Steigerung der Conversion Rate führte. Dabei ging es nicht um komplette Neuerfindung, sondern um gezielte Anpassungen in Storytelling und Zielgruppenansprache. Key Learnings: Warum Relatability wichtiger ist als Fachwissen-Overload Wie Heldenreisen in Webinaren funktionieren Der Unterschied zwischen Sales-Gesprächen und Beratungsgesprächen Praktische Tipps für Finanzdienstleister zur besseren Kundenansprache Eine Episode voller Inspiration, konkreter Strategien und dem Beweis, dass authentisches Storytelling messbare Ergebnisse liefert.
🚨 ACHTUNG: Diese Episode könnte unangenehm werden! Seit dem 10. Juli 2025 hat sich alles verändert: Google indexiert jetzt Instagram- und Facebook-Content. Das bedeutet: Deine Posts können in der Google-Suche erscheinen - ein absoluter Game-Changer für Family Offices und Vermögensverwalter. In dieser Spezialfolge erfährst du: 🔥 Die Algorithmus-Revolution: Was sich seit Juli wirklich geändert hat und warum 90% der Finanzberater abgehängt werden 💥 Die Agentur-Wahrheit: Warum viele Social Media Agenturen dir nicht die ganze Wahrheit sagen und was du stattdessen brauchst ⚡ Quick Wins für sofortige Ergebnisse: 10 Dinge, die du in den nächsten 48 Stunden umsetzen kannst 📊 Echte Zahlen: Wie meine Kunden 3-5 qualifizierte Leads pro Monat nur über Instagram generieren 🎯 Die neue Hashtag-Strategie: Warum 30 Hashtags tot sind und welche 3-5 du wirklich brauchst Für wen ist diese Episode? Instagram-Neulinge (das ist dein Vorteil!) Sporadische Poster ohne System Agentur-Kunden, die Zweifel haben Alle, die endlich systematisch Mandanten über Social Media gewinnen wollen Trigger-Warning: Diese Episode wird ehrlich und direkt. Sie könnte wehtun, aber sie könnte auch dein Business retten. 🎁 Bonus: Die ersten 10 Hörer bekommen einen kostenlosen Instagram-Audit (Wert: 750€). Schreib mir einfach "ALGO REVOLUTION" auf Instagram @weckupcall. Alexandra Weck - 17+ Jahre Finanz- & Fintech-Branche, Ex-UBS, über 30 Mrd. Euro AuM betreut
Viele Vermögensverwalter und Family Offices fragen sich: „Bringt Social Media überhaupt etwas?“ In dieser Episode nehme ich dich mit auf mein bisher verrücktestes Experiment – eine 90-Tage-Instagram-Challenge, gestartet bei null Followern, null Reichweite und null Content. Ich zeige dir, warum Instagram für die Next Generation ultra-high-net-worth Individuals DIE unterschätzte Plattform ist, welche brutal einfachen Hebel sofort funktionieren und warum die meisten deiner Mitbewerber die größten Chancen verschlafen. Erlebe live meine ersten zwei Wochen – inklusive Zahlen, Strategien und den größten Do’s & Don’ts, damit du nicht dieselben Fehler machst.
In dieser Folge nehme ich dich mit zurück in eine Zeit, in der ich dachte: Ich bin einfach nicht gemacht für Sales. Ich war die, bei der beim Cold Call aufgelegt wurde, bevor ich den Firmennamen aussprechen konnte. Die, die Monate lang keine Abschlüsse gemacht hat. Und heute? Mein Business läuft fast ausschließlich über Empfehlungen, Wartelisten – und fühlt sich null nach „Verkaufen“ an. Was ist passiert? Ich habe aufgehört, mich zu verbiegen. Ich habe aufgehört zu verkaufen. Und ich habe angefangen, zu helfen. Statt Closing-Techniken: Zuhören. Statt Druck: Vertrauen. Statt Standard-Pitches: Klarheit über meine Werte. In dieser Episode erfährst du: 👉 Warum meine drei Werte Empathie, Authentizität und Wachstum alles verändert haben 👉 Wie ich aus einem Karriere-Tief mein erfolgreichstes Business aufgebaut habe 👉 Warum du keine bessere Salesperson werden musst – sondern die authentischste Version von dir selbst Wenn du glaubst, dass du fürs Verkaufen nicht gemacht bist, hör rein. Vielleicht ist genau das deine größte Stärke.
Die schonungslos ehrlichste Episode, die Alexandra je gemacht hat! 📊 Komplette H1 2025 Zahlen ohne Filter: LinkedIn: 4.731 Follower, 32% Zielgruppen-Match Newsletter: 606 Abonnenten in 2,5 Monaten (Mai-Start!) Öffnungsrate: 48,089% (Industrie: 21%) - 229% über Standard! Active Campaign: 89 Kampagnen, 942 E-Mails versendet YouTube: 106h Wiedergabezeit, 87.377 Impressionen bei 30 Min/Woche TikTok: 108.623 Aufrufe mit nur 18 Videos, 50% Zielgruppe 35+ 💥 Der ROI-Schock: Zeitinvestment: 5-6h/Woche für komplette Content-Strategie Ergebnis: 59 neue Premium-Kontakte pro Arbeitsstunde 🏆 Thought Leadership: Alexandra ist #10 Sales Creator Schweiz (Favikon) - als EINZIGE mit Wealth Management-Spezialisierung in den Top 10! 🎯 Vermögensverwalter-Goldgrube: YouTube-Test "Erbschaft anlegen": NULL aktive VV in Top 10 Newsletter-Potential: 300+ Abos/Stunde in leerer VV-Nische TikTok-Demografie: 50% zwischen 35-54 Jahren = Prime-Zielgruppe Voice Search-Revolution: Alexa/Siri spielen YouTube-Videos aus 💔 Brutale Fails transparent: LinkedIn-Algorithmus-Crash: -45% durch zu viel Self-Promotion Webinar-Desaster: Niemand da, weil kein Funnel Newsletter-Verschwendung: Monate zu spät gestartet TikTok-Vorurteile: "Nur junge Leute" - völlig falsch! 📈 Game-Changer für VV: Nischen-Dominanz durch Spezialisierung Newsletter-First-Strategie (Owned Media > Rented Media) Data-driven Storytelling (400% bessere Performance) Behind-the-Scenes Content (3x höhere Conversion) YouTube als Nebenbei-Strategie (minimaler Aufwand, maximaler Impact) 🚀 Live-Experiment ab sofort: Alexandra startet ihre 90-Tage Instagram-Challenge von NULL - komplett transparent dokumentiert! Einwände zerstört: ❌ "Keine Zeit" → 5-6h/Woche für alles ❌ "Meine Kunden sind nicht online" → 73% HNWI googeln ihren VV ❌ "Zu kompliziert" → Einfacher als gedacht ❌ "Compliance-Probleme" → Educational Content ist erlaubt ❌ "Funktioniert nur für Coaches" → Alexandra = einzige VV-Spezialistin Top 10 Fair Warning: Diese Episode wird wehtun - für alle, die ihre eigenen Zahlen nicht kennen! Perfekt für: CEOs, Geschäftsführer, Vermögensverwalter, Family Offices, Private Banker, die endlich AM statt IM Business arbeiten wollen. Nächste Schritte: Kostenlose August-Webinare + Instagram-Challenge verfolgen + Ausreden stoppen! Der Weck-up Call für alle, die den Sommer strategisch nutzen möchten! 🎙️ #WeckupCall #Sales40 #Vermögensverwalter #FamilyOffice #PrivateBanking #WealthManagement #ContentMarketing #Newsletter #LinkedIn #YouTube #TikTok #Transparenz #BusinessStrategy
Hier für deinen Fast Track Platz bewerben: https://calendly.com/a-weckconsulting/fast-track 🎙️ Die ehrlichste Weck-up Call Episode: "Wann hast du das letzte Mal AM statt IM Business gearbeitet?" Alexandra Weck stellt die brutale Frage: Bist du CEO oder glorifizierter Relationship Manager? In dieser direkten Solo-Episode deckt sie auf, warum 81% der Next Generation ihren Vermögensverwalter feuert - und präsentiert ihre revolutionäre 48-Stunden-Lösung. 🎯 Für wen ist diese Episode? Vermögensverwalter, Family Offices und Private Banker, die endlich AM statt IM Business arbeiten wollen und bereit sind für echte Transformation. 💡 Was du in dieser Episode lernst: Das IM-Business-Gefängnis: Warum erfolgreiche Vermögensverwalter trotzdem scheitern 3 Szenarien, die jeder VV kennt: Der ewige Kundenbetreuer, der Feuerwehrmann, der austauschbare Relationship Manager Brutale Wahrheit: Du BIST dein Business - und das ist das Problem Die Digital-Revolution: Live YouTube-Test: Null Vermögensverwalter bei "Erbschaft anlegen" - deine Riesen-Marktlücke! 73% der HNWI informieren sich online vor dem ersten Kontakt Die 28-jährige Erbin: Wie sie dich googelt und 3 digitale Konkurrenten findet 84 Billionen Dollar Vermögenstransfer - mit oder ohne dich Deine Heldenreise als Vermögensverwalter: Von der gewöhnlichen Welt (IM-Business-Hamsterrad) zur Sales 4.0 Transformation 90-Tage-Vision: 300% mehr Leads, 50% weniger Akquise-Zeit, 1 Tag/Woche für Strategie Vom Jäger zum Magneten, vom Reagierer zum Thought Leader 🔥 Das revolutionäre 48-Stunden-Versprechen: Während andere 90-Tage-Programme verkaufen, bekommst du in 48 Stunden: Komplette Sales 4.0 Strategie (persönlich 1:1) Status Quo Analyse + authentische Sales-Story USPs, Positionierung, digitaler Sales Funnel Content-Marketing Roadmap für 90 Tage Alle Templates, Tools, AI-Prompts 4 Wochen Nachbetreuung ⏰ Warum JETZT der perfekte Zeitpunkt: Deine Kunden sind im Urlaub - nutze das Sommerloch für strategische Arbeit statt Netflix! In 48 Stunden zur Transformation, bereit wenn die Kunden zurück sind. 🚨 Limitiertes Sommer-Special: Nur 10 Plätze für das 48-Stunden-Fast-Track-Programm. First come, first serve. Persönliche 1:1 Betreuung mit Alexandra. Nur diesen Sommer verfügbar. 📍 Mehr vom Weck-up Call: Der Sales 4.0 Podcast für Vermögensverwalter, Family Offices und Private Banker, die endlich AM statt IM Business arbeiten wollen. Diese Episode ist ein Weck-up Call für jeden Vermögensverwalter: Entweder du gehörst zu den 19%, die überleben - oder zu denen, die gewinnen! Jetzt anhören und deine 48-Stunden-Transformation starten!
🎙️ Weck-up Call Episode 25: War for Talents im Wealth Management In dieser Jubiläumsfolge des Sales 4.0 Podcasts begrüßt Alexandra Weck Hans Mantell von Fred Executive Search - einen der erfahrensten Headhunter Deutschlands mit exakt 25 Jahren Expertise im Financial Services Recruiting. 🎯 Für wen ist diese Episode? Vermögensverwalter, Family Offices, Private Banker und Finanzprofis, die verstehen wollen, wie sich der Arbeitsmarkt verändert hat und wie sie die besten Talente für ihr Wealth Management gewinnen. 💡 Was Sie in dieser Episode lernen: Recruiting-Revolution im Wealth Management: Warum klassische Recruiting-Methoden nicht mehr funktionieren Wie sich Bewerbererwartungen in den letzten 5 Jahren verändert haben Welche Rolle Positionierung und Sales 4.0 beim Talent-Recruiting spielen Gen Z & moderne Arbeitswelt: Was die neue Generation wirklich will (Spoiler: Es ist nicht nur die 4-Tage-Woche) Wie Vermögensverwalter mit Remote Work und Flexibilität umgehen sollten Warum Sinnstiftung wichtiger geworden ist als der Firmenwagen KI & Zukunft des Recruitings: Welche Rolle Künstliche Intelligenz im Recruiting spielt Warum der "Human Touch" trotz Digitalisierung entscheidend bleibt Wie Sales 4.0 Prinzipien beim Employer Branding helfen Praktische Insights für Family Offices: Wie kleinere Vermögensverwalter gegen Großbanken im Talent-War bestehen Warum Boutique-Strukturen Vorteile im Recruiting haben Welche Benefits wirklich zählen (Tipp: Es ist nicht der Obstkorb) 🔥 Highlight-Momente: Hans' ehrliche Einschätzung: Welche Recruiting-Aufträge er ablehnt Warum "Post and Pray" als Strategie versagt Die Bedeutung von Diversität in Teams (auch Altersstrukturen!) Chief Happiness Officer Ari (ja, ein Bürohund kann Recruiting beeinflussen) 🚀 Zukunftsausblick: Hans prognostiziert große Veränderungen im Wealth Management der nächsten 5 Jahre - von der Digitalisierung bis zum Generationswechsel bei vermögenden Kunden. Erfahren Sie, wie sich Vermögensverwalter jetzt positionieren müssen. 💬 Alexandra's Sales 4.0 Perspective: Wie sich Recruiting und Vertrieb ähneln, warum Storytelling auch beim Employer Branding funktioniert und wie der "Faktor Mensch" in beiden Bereichen entscheidend bleibt. 🎁 Bonus-Insights: Warum internationale Player im deutschen Markt scheitern Wie Corona die Arbeitswelt permanent verändert hat Der Unterschied zwischen "Headhunter-Sharks" und Boutique-Beratungen Diese Episode ist ein Muss für jeden Vermögensverwalter und Private Banker, der in Zukunft die besten Talente für sein Wealth Management Team gewinnen will! 📍 Mehr vom Weck-up Call: Der Sales 4.0 Podcast für Vermögensverwalter, Family Offices und alle Finanzprofis, die ihren Vertrieb digitalisieren und skalieren wollen. Jetzt anhören und erfahren, wie Sie den War for Talents gewinnen!
🎯 Sales 4.0: Alexandra Weck deckt auf, wie Finanzberater ohne Agenturen und Werbebudget planbar neue Mandate gewinnen. Die Content-Maschine arbeitet 24/7 für Sie - auch im Schlaf. Erfahren Sie das System hinter 1 Mrd. Assets under Management, warum 80% aller B2B-Reisen auf Google beginnen und wie Sie mit weniger Aufwand mehr qualifizierte Kunden erreichen. Für Family Offices, Vermögensverwalter & Banken.
In dieser Episode des Weck Up Calls – Dein Podcast für Sales 4.0 spricht Alexandra Weck mit Dimitri Petruschenko, IT- und Operations-Experte für Finanzdienstleister, über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der IT für unabhängige Vermögensverwalter. Dimitri, der unter anderem Positionen bei Expersoft, AssetMax und Infront innehatte und Mitgründer von EAM Technology und heute Geschäftsführer von Petruschenko Consulting, erläutert eindrucksvoll, weshalb Technologie und solide IT-Prozesse unverzichtbar sind, um im zunehmend kompetitiven Markt der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein. Die Episode beleuchtet, warum Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Daten essenziell sind, wie man mit smarten IT-Infrastrukturen Wachstum und Profitabilität fördert und welche Fallstricke bei der Zusammenarbeit mit Depotbanken zu beachten sind. Dimitri gibt wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie man sich vor den wachsenden Risiken im Bereich IT-Sicherheit schützen und gleichzeitig seine Wettbewerbsfähigkeit steigern kann. Ein Muss für alle Vermögensverwalter, die ihre IT nicht nur als lästige Pflicht, sondern als essenziellen Erfolgsfaktor sehen möchten.
In dieser Episode berichte ich von einem Sales 4.0 Workshop in Stockholm – und davon, warum Vertrauen nicht durch Prozesse entsteht, sondern durch echtes kulturelles Verständnis. Du erfährst, was viele im internationalen Kontext falsch machen, wie sich Kultur nicht nur über Nationalität, sondern auch über Denkstile, Gewohnheiten und Erwartungen definiert – und wie du genau das nutzen kannst, um als Berater, Vermögensverwalter oder Family Office mehr Wirkung zu erzielen. Mit Beispielen aus Deutschland, der Schweiz und Schweden, aus unterschiedlichen Regionen, Sprachcodes und Erwartungshaltungen. Denn: Wer sich nur auf Technik verlässt, verliert die Verbindung. Wer den kulturellen Code liest, gewinnt Vertrauen.
Was passiert, wenn du Sales 4.0 nicht nur als Schlagwort kennst – sondern konsequent umsetzt? In dieser Behind-the-Numbers-Episode öffne ich mein eigenes Dashboard und zeige dir glasklar, wie mein Content, meine Prozesse und meine Systeme in den letzten 6 Monaten: • 193 Stunden Zeit gespart haben • über 300 Stunden konsumiert wurden • Webinare mit 95 % Abschlussrate erzielt haben • und Leads generieren – ohne Ads, ohne Kaltakquise, ohne Druck Ich zeige dir: • Wie ich mit Tools wie Calendly & Notetaker über 50 Stunden manuelle Arbeit ersetzt habe • Wie mein Podcast zur Content-Maschine geworden ist • Warum TikTok & YouTube selbst ohne Community funktionieren • Wie LinkedIn systematisch Leads generiert • Warum Mails & Webinare wieder konvertieren – wenn du sie mit Sales 4.0 aufbaust Diese Episode richtet sich an Finanzberater:innen, EAMs, Banken & Family Offices, die nicht mehr „irgendwas“ posten wollen – sondern planbar sichtbar und wirksam werden möchten. 📌 Du willst auch wissen, wo du ansetzen kannst? Dann buch dir deinen kostenfreien WeckUp Call – Link in den Shownotes. Das ist Sales 4.0 in der Praxis. Kein Buzzword. Sondern System.
Viele Finanzdienstleister glauben, ihre Inhalte seien gut – aber ihre Wunschkunden bleiben trotzdem aus. Der wahre Grund liegt tiefer: Sie sprechen ihre Zielgruppe an der falschen Stelle an, ohne es zu merken. In dieser Episode erfährst du: • warum gute Inhalte allein nicht ausreichen, • wie unbewusste Kommunikationsfehler deinen Erfolg blockieren, • und wie du mit dem Verständnis der 5 Awareness-Phasen endlich gezielt die Kunden erreichst, die wirklich bereit sind zu investieren. Ein Perspektivwechsel, der alles verändern kann – wenn du ihn einmal verstehst.
Martin Walter von der bank zweiplus ist seit über 30 Jahren im Schweizer Finanzmarkt unterwegs – als Berater, Gestalter und Teamplayer. In dieser Episode sprechen wir über den Wandel des EAM-Markts: von den Pionierjahren bis zur heutigen Regulatorik. Was hat sich verändert – und was bleibt? Welche Chancen ergeben sich durch Digitalisierung und spezialisierte Hubs? Und warum braucht es heute mehr denn je Teamgeist, Haltung und den richtigen „Spielplan“? Natürlich geht’s auch ums Eishockey: über Disziplin, Fairness und was man über Kundenberatung auf dem Eis lernen kann. Eine Folge über Branchenentwicklung, persönliche Perspektiven – und darüber, wie Sport und Strategie oft näher beieinanderliegen, als man denkt.
📝 Beschreibungstext: In dieser besonderen Episode gebe ich dir einen exklusiven Einblick in ein zentrales Modul meiner Sales 4.0 Masterclass (https://youtu.be/36UtNtUTjZQ). Es geht um die Herausforderungen der Finanzbranche: abstrakte Produkte, hohe Regulierung, veraltete Verkaufsstrategien – und die zentrale Frage, wie du als Finanzberaterin oder Vermögensverwalter heute noch echtes Vertrauen aufbauen kannst. Du erfährst, – warum emotionale Kundenbindung heute wichtiger ist als jede Produktperformance, – welche Worte du besser streichst, wenn du wirklich verstanden werden willst, – und wie du dich mit Storytelling + Automatisierung klar von der Konkurrenz abhebst. Denn: Wer morgen noch Mandate gewinnen will, muss heute verständlich, sichtbar und relevant sein.
Konferenzen sind DIE Bühne für Networking, Kundenakquise und Brand-Building – wenn man sie richtig nutzt! Doch viele machen dabei fatale Fehler, die wertvolle Chancen verpassen lassen. In dieser Episode erfährst du von Manuela Fröhlich: ✅ Wie du dich strategisch auf Konferenzen vorbereitest ✅ Welche Fehler du auf jeden Fall vermeiden solltest ✅ Warum Networking nicht mit wahllosem Pitchen zu tun hat ✅ Die größten Don’ts: Von unpassenden Ansprachen bis hin zu peinlichen Fauxpas ✅ Wie du gezielt Kontakte knüpfst, die dich weiterbringen Mit über 250 besuchten Konferenzen weltweit gibt Manuela exklusive Einblicke in ihre besten Hacks für mehr Sichtbarkeit & Sales-Erfolg. 💡 Bonus: Wir sprechen auch über moderne Strategien, um digitalen Content mit Konferenzen zu kombinieren – inklusive eines smarten LinkedIn-Hacks, mit dem du sofort mehr Reichweite bekommst! 🎧 Jetzt reinhören & deine nächste Konferenz optimal vorbereiten!
In dieser Folge vom Weck-Up Call erfährst du, warum viele Finanzberater in der digitalen Welt scheitern – und wie du genau diese Fehler vermeidest. Du lernst, warum eine klare Positionierung entscheidend ist, wie du Storytelling strategisch nutzt, um echte Verbindungen zu schaffen, und warum Compliance kein Hindernis sein muss, wenn du richtig vorgehst. Am Ende bekommst du einen klaren Fahrplan, mit dem du sofort sichtbar wirst und planbar neue Kunden gewinnst – ganz ohne hohe Werbebudgets.
Webinare sind eines der stärksten digitalen Kundengewinnungstools – wenn sie richtig gemacht werden. Doch viele Finanzprofis schrecken zurück, aus Angst vor regulatorischen Fallstricken oder weil sie glauben, dass ohne direkten Produktpitch Webinare nichts bringen. In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum Webinare im Finanzbereich ein echter Gamechanger sind ✅ Die 3 größten Fehler – und wie du sie vermeidest ✅ Wie du Compliance-konforme Webinare aufsetzt, ohne in die Werbefalle zu geraten ✅ Der perfekte Webinar-Aufbau für maximale Wirkung ✅ Regulatorische Knackpunkte & Lösungen – Reverse Solicitation, Produktwerbung & Co. 🔥 Webinare funktionieren – wenn du den richtigen Ansatz hast. Lerne, wie du deine Expertise nutzt, um Kunden zu gewinnen, ohne aggressive Sales-Taktiken! 🎙 Jetzt reinhören!
Die BaFin hat ihr Merkblatt zur Anlageberatung aktualisiert und eine klare Abgrenzung getroffen: Finfluencer, die Finanzprodukte in sozialen Medien empfehlen, fallen in der Regel nicht unter die strengen Vorschriften der Anlageberatung – im Gegensatz zu regulierten Finanzprofis. Diese Entscheidung wirft Fragen auf: Warum gelten für dieselben Aussagen unterschiedliche Maßstäbe? Welche Konsequenzen hat das für den Anlegerschutz? Und wie verändert das die Positionierung von Finanzdienstleistern? Diese Episode beleuchtet die Hintergründe der neuen Regelung, zeigt potenzielle Risiken auf und analysiert, welche Strategien für Finanzprofis jetzt entscheidend sind.
Verlässt du dich im Vertrieb auf den ersten Eindruck? Dann lass dir diese Episode nicht entgehen! Follow-ups sind der unterschätzte Gamechanger, vor allem in der Finanzbranche. Wusstest du, dass 80 % aller Abschlüsse nach dem fünften Kontakt erfolgen? Trotzdem geben 44 % der Vertriebler nach dem ersten Follow-up auf. In dieser Episode erfährst du: • Warum Follow-ups im Finanzbereich oft vernachlässigt werden und was das kostet. • Wie du mit smarten Tools und Automatisierung Zeit sparst und mehr Umsatz machst. • Welche Fehler du im Follow-up unbedingt vermeiden solltest. • Warum Kunden sich durch gezielte Follow-ups wertgeschätzt fühlen – und nicht genervt. • Wie du aus deinen Follow-ups eine echte Luxus-Kundenerfahrung machst. Ich teile persönliche Erfahrungen aus meiner Zeit in der Finanzbranche und erkläre, wie Sales 4.0 dabei hilft, Follow-ups in erfolgreiche und planbare Prozesse zu verwandeln. 👉 Melde dich zu meinem nächsten Online Deep Dive an und bringe deinen Vertrieb auf das nächste Level: www.alexandraweck.de
In dieser Episode von Weck-Up Call begrüßt Alexandra Weck ihren ersten Gast, Sebastian Höft, Global Sales Director bei Lucht Probst Associates. Gemeinsam diskutieren sie die Highlights und Erkenntnisse vom Basler Fondsforum 2025: von regulatorischen Herausforderungen über Blockchain und digitale Assets bis hin zur Transformation des Asset Managements. Welche Chancen bietet die Digitalisierung? Wie können sich Unternehmen für die Zukunft rüsten? Und warum spielt Klartext eine so entscheidende Rolle? Eine inspirierende und faktenreiche Episode für alle aus der Finanz- und Asset-Management-Branche.