Discover
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Author: Harvard Business manager
Subscribed: 614Played: 21,630Subscribe
Share
© 2025 Harvard Business Manager, XING
Description
Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, meldet sich alle zwei Wochen mit "Wegen guter Führung". Sie spricht mit anderen Führungskräften und Expert:innen aus der Wissenschaft über Zusammenarbeit, Teamführung und Karriere.
Ehrlich, fundiert, offen und auch mal lustig. Sie teilt, was sie selbst gelernt hat, woran sie scheitert, und versucht auch ihren Gästen zu entlocken, was sie sonst nur ihren Vertrauten verraten.
122 Episodes
Reverse
Neven Subotić wurde als Fußballer zwei Mal Meister mit Borussia Dortmund und verdiente Millionen. Heute geht er mit Freunden campen und ist einer der engagiertesten Stifter der Fußballszene. Wie es zu dieser Wendung kam. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Mark Glücks, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller Weiterlesen: Neven Subotićs krasser Jobwechsel: vom reichen Fußballstar zum bescheidenen Wasseraktivisten In seinem legendären Beitrag erklärt Management-Vordenker Clayton Christensen, welche Fragen sich jede Führungskraft stellen muss Wie viel Karriere passt zu mir? Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Sie hatte Erfolg, doch oft auch das Gefühl, nicht mehr sie selbst zu sein. Die ehemalige FDP-Politikerin Katja Suding hat ihre Karriere beendet. Wie sie ihren Werten, Wünschen und Glaubenssätzen auf die Spur kam. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Philipp FacklerMusik: Constantin Müller Weiterlesen Führungskräfte: Welchen Einfluss unsere Kindheit auf die Karriere hat Vergiss die Suche nach dem Traumjob! Deine berufliche Erfüllung findest Du anderswo Karrierepläne: Was ist Ihr Plan B? Zum Harvard Business manager Abo +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, meldet sich alle zwei Wochen mit "Wegen guter Führung". Sie spricht mit anderen Führungskräften und Expert:innen aus der Wissenschaft. Ehrlich, fundiert, offen und auch mal lustig. Sie teilt, was sie selbst gelernt hat, woran sie scheitert, und versucht auch ihren Gästen zu entlocken, was sie sonst nur ihren Vertrauten verraten.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Alle paar Jahre den Job wechseln, unbequem sein und mehr Fragen stellen als alle anderen. So schaffte es Topmanagerin Bettina Volkens in den Bahn- und Lufthansa-Vorstand. Im Gespräch teilt sie ihre wichtigsten Lektionen – und schwierigsten Momente. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Keinen Bock? Was Menschen wirklich motiviert Gibt es eine Formel für erfolgreiche Teams? Profitipps fürs Zuhören Wie ihr ins Topmanagement aufsteigt Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Über Sieg oder Niederlage entscheiden Tausendstelsekunden. Nicht nur der Fahrer muss Bestleistung bringen, sondern das ganze Team muss perfekt zusammenarbeiten. Unternehmerin Alexandra Kohlmann teilt, was sie an der Rennstrecke über Fehlerkultur, Vertrauen und Wertschätzung gelernt hat. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Fallstudie Formel 1: Ein Blick hinter die Kulissen des Mercedes-Teams. Wertschätzung: Wie ihr euer Team groß macht. Fehlerkultur: Wie Unternehmen aus Fehlern lernen können. Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Künstliche Intelligenz kann unsere Konzentration verschlechtern und Entscheidungen verzerren. KI-Expertin und Topmanagerin Paula Cipierre erklärt, wie wir die Technologie klug nutzen und unseren Denkmuskel trainieren. Lesetipps von Paula: Essay „Against Interpretation“ von Susan Sontag. Nachzulesen im Buch: „Against Interpretation: And Other Essays“ (gebraucht) Buchtipp: „The Three-Body Problem“ von Cixin Liu Kauftipp: Paula nutzt einen Oura Ring Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Selbst eine mittelmäßige KI ist heute schon besser als eine mittelmäßige Führungskraft 9 KI-Tools für Führung Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wir sind ständig konfrontiert mit Erwartungen – von Eltern, Chefinnen und Kollegen. Doch was wollen wir selbst? Im Podcast teilt Bertelsmann-Erbin Brigitte Mohn, eine der bekanntesten Unternehmerinnen und Stiftungsmanagerinnen Deutschlands, ihre persönlichen Lektionen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Tipp von Brigitte Mohn: Himalaya Meditationsmusik Weiterlesen: Die Strategie für ein erfülltes Leben Wie ihr in fünf Schritten die Karriere neu startet Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Viele Führungskräfte verlangen mehr von sich als von jedem anderen. Wenn der Umsatz bröckelt oder Kollegen erkranken, schalten sie um in den Machermodus und ziehen durch. Jörn Roes erklärt, wie wir klüger mit Stress umgehen und achtsam führen. Jörn ist Yogalehrer in Hamburg und hat sein eigenes Studio aufgebaut. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Yogastunde auf Youtube mit Jörn https://www.youtube.com/@yoega Weiterlesen: Selbstmanagement: Was tun Sie für sich? Self-Care: Wie Sie mit Selbstfürsorge Ihre Leistungsfähigkeit steigern Nicht unterdrücken, sondern zuhören: So wird Ihr innerer Kritiker zum Verbündeten Führungskräfte: Welchen Einfluss unsere Kindheit auf die Karriere hat Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wer Freude im Job erlebt, seine Stärken einbringen kann und kleine Erfolge sieht, leistet mehr. Wie wir die wichtigsten Erkenntnisse der Positiven Psychologie für unser Team und uns selbst nutzen, erklärt der Organisationspsychologe Markus Ebner. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Die Strategie für ein erfülltes Leben Ergebnisse aus der Harvard Glücksforschung Buchtipp: "Altern" von Elke Heidenreich Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Talanx-Vorständin Caroline Schlienkamp schreibt ein Erfolgstagebuch und spricht offen über ihre schwierigen Momente. ImPodcast berichtet sie, wie gute Selbstführung und persönliche Entwicklung gelingen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Antreibertest: https://transaktionsanalyse-online.de/antreiber-test/ oder hier https://antreibertest.de/. Verstecktes Feedback erkennen und ansprechen Die Feedback-Falle Psychologische Sicherheit – die wichtigsten Fakten Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Radikaler Fokus auf das, was möglich ist. Klare Regeln, Jammerzirkel durchbrechen. Wirtschaftspsychologin Vera Starker erklärt, wie zuversichtliche Führung gelingt und warum Arbeit ein großartiger Ort sein könnte in einer unsicheren Welt. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Artikel von Vera Starker zum konzentrierten Arbeiten Autoritäre Führung „Im Grunde gut“ – von Rutger Bregman Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wer Veränderungen vorantreiben will, muss das Team mitreißen und Kritiker überzeugen. Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbundes HVV, verrät ihre wichtigsten Lektionen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Acht-Stufen-Modell von John Kotter Durch persönliche Veränderung das Unternehmen voranbringen Führung durch unruhige Zeiten Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Schadet ein Sabbatical der Karriere? Was bringt eine berufliche Auszeit und welche Fallstricke sind damit verbunden? Antonia Götsch berichtet dieses Mal selbst über ihre Auszeit. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Lesetipp: Wieso sich Sabbitcals lohnen, die wichtigsten Studien und Tipps in der HBR Umsetzung: Sabbatical mit schulfplichtigen Kindern Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Gerd Gigerenzer, einer der bekanntesten Entscheidungsforscher der Welt, erklärt, wie wir Zweifel überwinden, mutig entscheiden und wieso unsere Intuition oft Algorithmen schlägt. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Weiterlesen: Sechs Wege zu einer besseren Entscheidung Warum wir nicht so lange überlegen sollten Entscheiden in unsicheren Zeiten Bücher von Gerd Gigerenzer: Hier ein Überblick beim VerlagBestellt am besten in eurer lokalen Buchhandlung. Wir haben über folgende Bücher gesprochen: "Klick – wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten", "Bauchgefühl", "Risiko". Harvard Business manager im Abo Produziert: Philipp Fackler, Mareike Larissa Heinz, Luca ZiemekMusik: Philipp Fackler Finance Forward Sie wollen noch mehr exklusive Einblicke und spannende Recherchen aus der Welt der Wirtschaft und Finanzen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Mit unserem FINANCE FWD x manager+ Paket lesen Sie alle Inhalte auf www.manager-magazin.de und in der App jetzt für 12 Monate mit 25% Rabatt. Und das Beste: Sie erhalten zusätzlich 10 % Ticket-Rabatt auf die Konferenz im Mai bei der Sie FFWD live erleben. Sichern Sie sich jetzt das Angebot unter www.manager-magazin.de/forward +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Daten sammeln, Wahrscheinlichkeiten berechnen, Verlust aushalten. Gründer Marco Klock hat am Pokertisch trainiert, schnell und klug zu entscheiden. Seine wichtigsten Tipps. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Lesetipp: Factfulness von Hans Rosling (Affiliate Link) Hörtipp: Kopf UND Bauch – wie wir gute Entscheidungen treffen, mit Entscheidungsforscher Gerd Gigerenzer Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Junge Frauen wollen Mutter werden und Teilzeit arbeiten. Mit 60 sinkt die Lust auf neue Technologien. Vorurteile ruinieren viele Karrierechancen. Topmanagerin Rada Rodriguez teilt ihre Strategien, mit Denkschubladen umzugehen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Altersmix: Wie Jung und Alt gut zusammenarbeiten Generationswechsel: Aus Erfahrung gut – der Wert der Älteren: Sechs Fragen, die ihr euch ab 40 stellen solltet Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Eine Kündigung kann jeden treffen. Wer Enttäuschung, Wut und Selbstzweifel zu überwindet, hat beste Chancen für einen echten Neuanfang. Sabrina Zeplin gibt Tipps für die wichtigsten Schritte. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler WeiterlesenBücher (Affiliate Links): Wie Menschen aufblühen von Martin Seligman Working identities von Herminia Ibarra The Hard Thing About Hard Things von Ben Horowitz Artikel: Was tun bei, wenn ihr unzufrieden im Job seid Artikel zum Karrierewechsel Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Leidenschaft, Vertrauen, Freakfaktor. Tina Dreimann erklärt, wie sie erfolgreiche Teams erkennt und welche fünf Fehler ein Team schwächen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen und weiterhörenBücher (Affiliate Links): „Die 5 Dysfunktionen eines Teams“ von Patrick Lencioni „Freakfaktor“ von David Rendall „Selbstbild – Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt“ von Carol Dweck Artikel: Artikel zu Narzissmus in Führungsetagen Artikel zu Vertrauen Studie zur Unternehmerpersönlichkeit – Personality Traits of Entrepreneurship: Review of Reason Literature Persönlichkeitsmodell mit dem Tina Dreimann arbeitet Das ideale Gründerteam – Persönlichkeitsprofile Videos: Video von David Rendall TED-Talk von Carol Dweck Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Ali Mahlodji zeigt: Willenskraft, Hartnäckigkeit und positive Selbstgespräche sind wichtiger für den Erfolg als Talent und Kompetenzen. So holt ihr das Beste aus euch und anderen heraus. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Artikel über Ali Interview mit John Strelecky Buchtipp "The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben" von John Strelecky (Affiliate Link) (Affiliate Link) Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wie soll dein Jahr 2025 aussehen? Ein Motto hilft, euch positiv auszurichten. Es sorgt für Klarheit bei kniffligen Entscheidungen und motiviert. Coach Marina Schakarian erklärt, wie ihr euer persönliches Motto findet. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Zum Mitmachen: Die Vorlage von Marina Marinas Buchtipp: „Zuversicht – Die Kraft, die an das Morgen glaubt“ von Melanie Wolfers (Affiliate link) Podcast-Tipp: Mel Robbins Weiterlesen: Plant euer Leben in sieben Schritten Bestseller aus dem Harvard Business manager 2024: Strategie für ein erfülltes Leben Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Comments