Discover
Weichspüler

23 Episodes
Reverse
Stefan vom zeroday Podcast erklärt mir und Euch Sicherheit in der Informationstechnologie - so einfach, wie es gerade nur geht.
Wir bekommen erklärt, wo der Unterschied zwischen Windows, Mac und Linux ist, wie eine Firewall funktioniert und ob man einen Antivirenschutz braucht.
Diese Folge hat weder Kapitelmarken, noch Links. Kommentieren dürft Ihr allerdings, wie immer, gerne
Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir uns mal wieder zusammen gefunden und haben auch viel zu erzählen. Wir freuen uns über neue Kommentare.
Feedback - Grundwissen, oder was von der Schule übrig bleibt - An der Leho - Mazedonien - Atmosfair - Greta Thunberg - Demonstrationskultur in Prag - Umzug
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Kommentare auf die letzten Folgen. Gerne könnt Ihr auch diese Folge wieder kommentieren, am Liebsten per Audiokommentar.
100 Jahre Magnetron - 50 Jahre Jan Palach - Wie sieht es mit der Demokratie in Tschechien aus - Xi Jinping - Selbsterkenntnis - Pflanzen, Spacebuckets und mehr DIY - Bitcoin - Traditionsaustausch D/CZ
Adam hat wieder Bier und Diskussionsbedarf mitgebracht. Wir unterhalten uns über Mazedonien und Tschechien und Ford beantwortet Fragen aus YouTube. Dabei trinken wir jede Menge köstlicher Biere.
Mit dem Bierpapst rede ich nicht nur über Biere der Brauerei Krkonošský medvěd, sondern auch und erst Recht über Beziehungen und Kindererziehung. Vorher erzählen wir ein wenig vom gemeinsamen Urlaub, Adams Urlaub in Ost-Europa, Diskussionkultur in Zeiten der Smartphones, der Invasion der Russen in Tschechien, sowie ein wenig Aktuelles aus Tschechien und der Slowakei.
Wer Kapitelmarken nutzt, kann direkt zum entsprechend interessanten Kapitel springen.
Ihr erreicht uns auf Twitter unter @weichspueler_pc oder in den Kommentaren der Folge.
Ich unterhalte mich mit Travis aus Californien. Travis ist in Deutschland aufgewachsen, wohnte eine längere Zeit in Prag, startete hier seine Karriere als Podcaster und wohnt jetzt im Silicon Valley. Wir reden selbstverständlich über Podcasts, Prag, Bier, Amerika, Trump, Bildung, Waffengesetze und einiges mehr.
Da wir oft hin- und hergesprungen sind, habe ich keine Struktur für Kapitelmarken finden können.
Die wahrscheinlich beste Folge mit Adam, mit folgenden Themen:
Braukultur im Wandel
Avicii
Sprache im Wandel
Bierkonsum im Wandel
Bildung im Wandel - alles Müll
Erziehung im Wandel - Gewaltfrei
Familienbilder im Wandel - Sexualleben
Traditionen im Wandel - Angst vor dem Anderen
Medien im Wandel - Framing
Arbeit im Wandel - Bedingungsloses Grundeinkommen
Europa im Wandel - Großbrittanien zu verkaufen
Geld im Wandel - Es wird munter gedruckt
Tschechien im Wandel - NATO Beschwerde
Bierbrautechnik im Wandel - Genmanipulierte Hefe
Weichspüler im Wandel - Brauereien statt Länder
Dabei haben wir diese Biere getrunken:
Bacchus Frabozenbier
Leffe Winterbier
Delirium tremens
Trappistes Rochefort
Zoigl Scherdel
St .Bernardus ABT 12°
Gulden Draak
Twitter: @weichspueler_pc
Brauerei Mönchshof - Historisches Märzen
Březňák [Wikipedia]
baba.fm - Der Auswanderer-Podcast
medienkompetenzübung - Podcast
Prezident Blanik - Der Film
Archive.org - Das WebArchiv
Xenophobe's guide - The Czechs
Franziskaner Kellerbier
Zwickel / Zoigl / ungespundetes Bier [Wikipedia]
Anheuser-Busch InBev [Wikipedia]
Zlatý Bažant [Wikipedia]
Social Scoring in China
Quittungs-Lotterie [Tschechisch]
Pausenmusik
Bierfest in Breda "Hop on, Hop off" [Google Translate]
Babiš wird zu Recht als StB-Agent geführt
Neumarkt Lammsbräu - Dinkel
Das Märchen von der Mülltrennung
Rothäuser Tannenzäpfle
Weihenstephan Weissbier
Interview mit Georg Schneider von Holger Klein [MP3]
NICHT NUTZEN - Onavo VPN
Feedback ist wie immer herzlich willkommen.
Zusammen mit Adam verköstigen wir heute jede Menge unterschiedlicher IPAs und erzählen Euch davon. Nebenbei philosphieren wir über das Bier und mit dem Bier über Themen wie zum Beispiel:
Was ist ein Ale?
Weihnachten
Wohnungsumzüge
Pumpkin Ale
Reinheitsgebot
100 Gegenstände
Präsidentschaftswahlen in Tschechien
Raven - "Sidney" Australian Pale Ale
NetzDG
Twitter-Analyse Talk auf dem 34C3
Chroust - Flying Brewery - Utopisches Pale Ale
Political Correctness in Kinderbüchern und Traditionen
Dystopische Gedanken über Utopia
Fuck Germany
Die Stimmung in der Gesellschaft
Brouwerij Keesel - Session IPA
Panoptic - New England IPA - aus Barcelone
You feel you are being watched...
Der Letna Park in Prag
Sibeeria - West Coast IPA
Premium Cola
Silvester
Flying Dog - Imperial IPA
Roboterphilosophie
Imperial IPA
Jaroslav Rudis und Judith Schalansky
Mit Adam sitze ich in meiner Küche, und wir verkosten ein paar Biere. Aber dabei bleibt es nicht. Wir reden über den 17. November als Feiertag, loben Kleinbrauereien, tauschen unsere Meinungen über Dosenbiere und Bier aus PET-Flaschen aus, klären, was einem zum Bier-Experten macht, reden ein wenig Nerd-Stuff und landen letztendlich bei der Politik.
Mit Chris unterhalte ich mich übers Dampfen, wir reden über eine Alternative zu WhatsApp, philosophieren über Stephen Hawkins Gedanken zur Zukunft der Menschheit und geben eine Empfehlung zu Serien.
Diese Folge ist eigentlich eine Folge des Fotowalker Podcasts, einem Projekt von Christian Thieme. Christian und ich podcasten ab und zu mal zusammen zum Thema Fotografie. Zusammen haben wir über die Plattform des Fotowalkers zum gemeinsamen Fotowalk durch Prag aufgerufen.
Nach dem Walk habe ich mich mit Christian, Mark und Boschi zusammen gesetzt und wir haben eine Folge gemeinsam aufgenommen.
Ich hab mich mit Sven in der Kneipe getroffen und wir reden.
Völlig planlos haben wir uns zusammengesetzt, Bier bestellt und die Headsets aufgesetzt. Wir reden über Prag, bashen Tschechen, Tinder und OkCupid, Holland und Stock-Car-Racing und über Frauen.
Hier folgt die Themenliste.
Wohnungssuche in Prag
Sven sucht noch eine/n Mitbewohner/in
Wir trinken Pilsner Urquell
Tschechische Gepflogenheiten
Tschechien vs. Deutschland
Nicht alle Menschen sind schlecht, unabhängig von der politischen Einstellung.
Wohnwagencamps in Holland, Renault R5-Erfahrung und Stock-Car-Racing in Baarlo
• Pinkelpause •
Tschechen bashing – Musik- und Filmnachvertonung
Teresa Orlowski und Dolly Buster
Bier und Potraviny: Kozel černy und Svijany
Warum Prag, Sven?
Anna (Fernsehserie), Bata, "Strč prst skrz krk", Galileo, Avast, Anti-Virenprogramme
Haltestelle "Muzeum"
RadioEins , Radio Fritz, 1Live, Bayern3
Joachim Gauck, Frank-Walter Steinmeier, Hans-Dietrich Genscher
Georg von Podiebrad
Cross Club
Prag-Tübingen [Google Maps-Route]
Smog in Prag – Usti Nad Labem – Radio Prag Podcast
• Pinkelpause •
Kadernictvi Susi
pisselig und usselig
Rodgau Monotones - "Erbarmen, zu spät! Die Hesse komme!"
Tourette Syndrom
Radio Fritz LateLine
Tim Pritlove
Sexvergnügen - Der Podcast
Tinder
• Pinkelpause •
OKCupid
Heute war ich auf der LibertyCon 2017 in Prag und unterhielt mich mit Leon Siegmund, einem Filmemacher, Unternehmer und Visionär über die Idee hinter der Liberty-Bewegung, die Gestaltung der Zukunft und seinem Film "Schools of Trust"
Kontakt: hello@weichspueler.net
WSP08 - Wir müssen mehr podcasten
WSP07 - Identitätsabgleich mit Chris
WSP06 - Identitätsabgleich mit Chris - Dead Drop im Kopp
WSP05 - Identitätsabgleich mit Chris
WSP04 - Identitätsabgleich mit Chris - Was soll das Ganze



