DiscoverWeltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen
Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen
Claim Ownership

Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen

Author: Weltwach / Erik Lorenz & Janna Olson

Subscribed: 15Played: 141
Share

Description

Ob zum Meditieren, Entspannen oder Einschlafen, die „Weltwach Klangreise“, geleitet dich in einem einzigartigen Hörerlebnis rund um den Globus. Vom sanften Plätschern eines irischen Baches zum melodischen Gesang exotischer Vögel in den Regenwäldern Costa Ricas, schließe deine Augen, lass dich treiben und tauche ein in die bezaubernde Schönheit unseres Planeten.

Im Gegensatz zu generischen Soundbibliotheken bietet unsere Show ein immersives Erlebnis mit echten Aufnahmen von vor Ort – eine authentische Symphonie der Natur. So bereist du in deiner Fantasie ganze Kontinente, erlebst Klang für Klang ihre vielfältige Flora und Fauna und hörst entspannende Geschichten, die dir erlauben, dich inmitten dieser Umgebungen zu wähnen. Du möchtest zu den Geräuschen eines anbrechenden Tages in der Serengeti einschlafen? Oder mitten im New Yorker Central Park meditieren? All das geht mit der „Weltwach Klangreise“ – willkommen an deinem ultimativen Entspannungsziel!


Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Dienstag.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

56 Episodes
Reverse
Hat dir Folge 37 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger durch den Dschungel Costa Ricas schreiten? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik.Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Klangreise begeben wir uns einmal mehr in den Corcovado Nationalpark in Costa Rica. In zurückliegenden Folgen haben wir bereits einige Male zu den Geräuschen dieses Naturparadieses entspannt. Wir haben einem Bach verweilt, einem Kolibiri-Chor und einem Grillen- bzw. Zikaden-Konzert gelauscht, haben Brüllaffen gehört und mehr. Zumeist haben wir uns dazu jeweils an einem ganz bestimmten Ort niedergelassen. Wir haben uns körperlich entspannt, um auch gedanklich zur Ruhe zu kommen.Dieses Mal machen wir etwas anderes. Wir werden gehen ... jedenfalls im Kopf. Schritt für Schritt bewegen wir uns durch den Regenwald und finden im Gehen unseren ganz eigenen Rhythmus – nicht nur für unsere Füße, sondern auch für unsere Gedanken.O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode der Weltwach Klangreise folgen wir jener lebensspendenden Kraft, die unaufhörlich durch und über unseren Planeten fließt. Wir erkunden … den unaufhörlichen Tanz des Wassers, das sich in seinem Kreislauf durch die Landschaften der Erde bewegt und das Leben nährt und erhält.O-Ton-Aufnahmen: Erik Lorenz, außer: Regen Uganda (Romeo Klüger) und Schmelzwasser Mt. St. Helens (Jörn Auf dem Kampe)Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hat dir Folge 35 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger das Wattenmeer vor Langeoog erkunden? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik.Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Weltwach Klangreise führt uns auf eine kleine Insel, auf der es keinen Autoverkehr gibt – dafür aber unzählige Vögel: die ostfriesische Nordseeinsel Langeoog. Auf ihr wandern wir zwischen Dünen, Sandriffen und Salzwiesen umher – und schlendern durch das Wattenmeer, ein Hotspot der biologischen Vielfalt.O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auch in dieser Klangreise brechen wir in eine stimmungsvolle, friedliche Naturlandschaft auf – in diesem Fall: in die USA, ans Ufer des gemächlich dahinströmenden Flusses Wissahickon Creek. Wir befinden uns in der Nähe der Stadt Philadelphia, und doch scheint sie – wie die Zivilisation insgesamt – ganz weit weg zu sein. Statt Straßen und Gebäuden umgibt uns die üppige Pracht eines dichten Waldes – und die rhythmische Melodie des fließenden Wassers. O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hat dir Folge 33 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger den morgendlichen irischen Vogelgesängen lauschen? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik.Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Klangreise bezeugen wir einen magischen Sonnenaufgang im Herzen des ländlichen Irlands. Aufgezeichnet fünf Uhr morgens in der Nähe der Ortschaft Slane in der irischen Grafschaft Meath, lauschen wir dem Erwachen des Tages – und dem Vogelkonzert, das sich zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern entspinnt, während goldenes Licht ins Silbergrau der Nachtstunden sickert. O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Weltwach Klangreise begeben wir uns auf ein Unterwasserabenteuer und tauchen in die faszinierenden Tiefen des Regenbogenriffs vor der Küste der Fidschi-Insel Taveuni. Langsam tauchen wir abwärts in dieses Unterwasserparadies und lassen die Welt, in der wir zuhause sind, über uns zurück. Das Wasser ist kristallklar und lädt uns ein, seine verborgenen Wunder zu erkunden. Mit jedem Atemzug werden wir tiefer in dieses zauberhafte Reich hineingezogen und schweben durch ein blaues Universum.O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir befinden uns in dieser Klangreise an einem etwas ungewöhnlichen Ort: Im Bug eines handgefertigten Ruderboots auf dem irischen See Lough Corrib, dem mit 200 Quadratkilometern größten See der Republik Irland. Und wir lauschen dabei den Wellen, die von unten zärtlich gegen das Holz schlagen. Wenn ihr mehr über Bootsbauer Frank Costello und das Erlebnis erfahren möchtet, mit ihm auf dem Lough Corrib unterwegs zu sein, hört auch Episode 276 des Weltwach Podcast.O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Klangreise in den Dschungel Costa Ricas hüllt uns der Mantel der Nacht ein. Die Sonne ist bereits vor einigen Stunden untergegangen. Nun umgibt uns vollkommene Dunkelheit, und so gibt es dieses Mal nichts, an dem sich unsere Augen laben könnten. Keine Baumriesen, die uns staunen lassen, keine Blätter, die sich im Wind wiegen, keine farbenprächtigen Vögel, die wie bunte Blitze durch die Luft zucken, kein Bachlauf, dessen Wasser im Sonnenlicht funkelt. Nein, es gibt nur uns und die Dunkelheit – und die Geräusche der Nacht. In diesem Fall: der Zikaden und Grillen, die ordentlich Lärm verbreiten. O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hat dir Folge 29 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger am Bach im Regenwald verweilen und seinem geruhsamen Murmeln lauschen?Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik.Tipp: Lege dir das Add-on in deiner Playlist einfach hinter die reguläre Folge xx, um ohne Unterbrechung ausgiebig dem Spiel des Wassers und den Vögeln des Waldes zuzuhören. Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Weltwach Klangreise befinden wir uns im Herzen eines üppigen Regenwaldes in Costa Rica – genauer: im Corcovado Nationalpark. Hier, in dieser Umgebung, die auf den ersten Blick so unsortiert überladen anmutet, in der jeder Zentimeter, jede noch so kleine Nische besetzt zu sein scheint von Lebewesen, die sich genau auf diese Stelle mit ihren ganz speziellen Bedingungen angepasst haben, hier, an diesem Ort, spüren wir der Kraft der Einfachheit nach. Wir rasten dazu an einem kleinen Bach, der sich murmelnd und gurgelnd durchs dichte Grün schlängelt.O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hat dir Folge 28 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger im Bungalow auf der Fischi-Insel Taveuni verweilen und dem Fauchen des Windes lauschen? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik.Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom Bungalow auf der Fischi-Insel Taveuni aus lauschen wir einem Sturm, der draußen tobt und die Wände zum Erzittern bringt. Er zerrt an Blättern, Farnen und Gräsern, lässt sie rascheln und rauschen. Und fegt dabei, in pfeifender und fauchender Melodie, auch unsere Sorgen und Bedenken mit Fort. So finden wir, mitten Im Rütteln, Rascheln und Pfeifen, einen Moment der Ruhe. O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hat dir Folge 27 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger den Vögeln des Dschungels in Costa Rica lauschen? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik.Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Klangreise führt uns auf das indonesische Archipel Raja Ampat – eine Region mit einer der größten marinen Artenvielfalten der Welt. In diesem Natur- und Tauchparadies lauschen wir dem Wogen der Wellen und den Gesängen der Vögel. O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik LorenzSkript unter Verwendung der GEO-Reportage “In den Tiefen von Raja Ampat” unseres Weltwach-Bekannten Lars Abromeit, Autor des Buches “Bis an den Rand der Welt” und u.a. zu Gast in Weltwach Episode 386 (“Der Mars auf Erden”).  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hat dir Folge 26 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger in der heimeligen Jurte im Herzen des ländlichen Irlands verweilen und dem sanften Trommeln des Regens lauschen?Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik.Tipp: Lege dir das Add-on in deiner Playlist einfach hinter die reguläre Folge 26, um ohne Unterbrechung ausgiebig dem Trommeln des Regens auf dem Leinendach der Jurte zuzuhören. Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Klangreise befinden wir uns im Herzen des ländlichen Irlands – im Umkreis des Dorfes Slane im County Meath. Wir sitzen in einer Jurte, die mitten auf einer saftigen, hügeligen Wiese steht, direkt am Rande eines großen, märchenhaften Waldes. Die Jurte bietet uns Schutz vor dem Regen, dessen Tropfen sachte auf der Plane über uns tanzen. Es klingt, als würden tausende kleine Trommeln nur für uns gespielt werden. O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was könnte magischer sein, als ein Winterspaziergang in Nordnorwegen? Schneestapfen, erleuchtete Häuser im dämmrigen Tageslicht, und plötzlich ist der Himmel erfüllt von grünen langen Bahnen, die sich über das Dunkel bewegen. In dieser Reise nach Lappland bestaunen wir Nordlichter und wärmen uns anschließend bei einem Saunaaufguss wieder auf. Wohlige Wintergefühle garantiert!O-Ton-Aufnahmen: Miriam MenzSkript, Sprecherin und Postproduktion: Janna Olson Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments 
loading