In dieser spannenden Episode diskutiere ich mit ChatGPT über die weitverbreitete Skepsis gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland. Erfahre, warum viele Menschen und Unternehmen KI skeptisch gegenüberstehen, welche Vorbehalte existieren und wie man diese überwinden kann. ChatGPT erklärt, wie KI bereits heute in verschiedenen Branchen erfolgreich eingesetzt wird und welche Potenziale in Zukunft möglich sind. Von der Unterstützung im Berufsalltag bis hin zu kreativen Anwendungen – entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und erhalte praxisnahe Tipps, wie Unternehmen die ersten Schritte mit KI machen können.
Willkommen zu einer besonderen Episode unseres Podcasts, in der wir Technologie und Menschlichkeit auf einzigartige Weise verschmelzen. In dieser Ausgabe habe ich, Damian Gorzkulla, einen nicht alltäglichen 'Gast' eingeladen: ChatGPT, eine fortschrittliche Künstliche Intelligenz von OpenAI. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Fachkräftemangel ein und beleuchten es aus verschiedenen Blickwinkeln. Was dich in dieser Folge erwartet: - Einleitung: Ein kurzer Überblick darüber, was dich in dieser speziellen Folge erwartet und wie die Idee zustande kam, ChatGPT als Gast einzuladen. - Dialog mit ChatGPT: Ein fesselndes Gespräch zwischen mir und ChatGPT, in dem wir den Fachkräftemangel in Deutschland und weltweit ausführlich diskutieren. Erfahre, wie KI diese Problematik aus ihrer Perspektive sieht. - Internationale Lösungsansätze: Ein Blick darauf, wie andere Länder mit dem Fachkräftemangel umgehen und was Deutschland davon lernen könnte. - Automatisierung und KI als Lösung: Wir erörtern, wie Automatisierung und Künstliche Intelligenz helfen könnten, den Mangel an Fachkräften zu überwinden und welche Herausforderungen dabei zu beachten sind. - Zukunftsausblick: ChatGPT gibt einen Ausblick darauf, wie die Arbeitswelt sich in den nächsten zehn Jahren verändern könnte und welche Rolle Automatisierung und KI dabei spielen werden. - Abschluss und Reflexion: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Gespräch und eine Einladung an dich, über die Rolle von KI in unserer Zukunft nachzudenken.
Hör rein, wie Damian Gorzkulla in dieser Episode von "Kanal Digital" den Aufbau eines digitalen Beraters mit ChatGPT und Python erläutert, speziell für die Optimierung seines YouTube-Kanals. Von der Programmierung eines Scripts zur Datenerfassung bis hin zur Erstellung eines individuellen Bots, der basierend auf diesen Daten berät – diese Folge ist ein Leitfaden, wie du Künstliche Intelligenz für dein digitales Wachstum nutzen kannst. Damian teilt wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die jedem Content-Ersteller helfen, seinen YouTube-Kanal intelligent zu erweitern und zu optimieren.
Willkommen bei 'Digitale Transformation Meistern', dem Podcast, der sich darauf spezialisiert hat, die Potenziale von Office 365 und Automatisierungstechnologien voll auszuschöpfen. Ich bin Damian Gorzkulla, ein erfahrener Berater und Dozent, der kleine und große Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Exzellenz begleitet. In diesem Podcast teile ich wertvolle Einblicke, Tipps und Tricks, wie du Office 365-Dienste für die Automatisierung und Digitalisierung deiner Geschäftsprozesse optimal nutzen kannst. Jede Episode ist gefüllt mit praxisnahen Beispielen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Expertenwissen, um deine digitale Transformation zu einem vollen Erfolg zu machen.
In dieser Podcast-Folge widme ich mich den kreativen Möglichkeiten von Microsoft Forms in Kombination mit anderen Office 365-Diensten, um Präsentationen interaktiver zu gestalten und wie das deine Geschäfte beeinflussen kann. Entdecke, wie du nicht nur deinem Publikum ein interaktives Erlebnis bieten, sondern auch gleichzeitig Leads generieren und automatisierte Verkaufsprozesse im Hintergrund laufen lassen kannst. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
In dieser spannenden Folge von "Wer will, der kann auch digital" tauchen wir in die Welt der innovativen Bildschirmtechnologie ein. Entdecke, wie Parallel Reality Boards den Flughafenbesuch revolutionieren und warum diese Technologie weit über den Flughafen hinaus Potenzial hat. Von individuellen Einkaufserlebnissen bis hin zu personalisierter Außenwerbung - die Zukunft der Bildschirme verspricht eine maßgeschneiderte visuelle Erfahrung für jeden von uns. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Faxkommunikation ein und beleuchten die Möglichkeiten der Digitalisierung durch Power Automate. Obwohl wir uns im Jahr 2023 befinden, sind Faxgeräte immer noch ein festes Element in vielen Unternehmen. Durch persönliche Erfahrungen und Beobachtungen erkunden wir, wie die Digitalisierung dieses veralteten Kommunikationsmediums vorgenommen werden kann. Shownotes: In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen und Beobachtungen über die fortgesetzte Nutzung von Faxgeräten in der Geschäftswelt und wie die Anwendung von Microsoft Power Automate diese Kommunikation modernisieren kann. Hier sind einige Schwerpunkte dieser Folge: Statistiken zur aktuellen Nutzung von Faxgeräten in deutschen Unternehmen Die damit verbundenen Kosten und Herausforderungen der Verwendung von Faxgeräten Die Rolle von Microsoft Power Automate bei der Digitalisierung der Faxkommunikation Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) zur Texterkennung und automatischen Zuordnung von Dokumenten Vorteile der Digitalisierung und Automatisierung der Faxkommunikation Links und Ressourcen, die in der Episode erwähnt wurden: Statistik über Kommunikationsgewohnheiten in deutschen Unternehmen Umfrage zur Kommunikation von Ärzten in Deutschland im Jahr 2022 Microsoft Power Automate Begleite mich, während wir diese bemerkenswerte Transformation der Kommunikationstechnologie durchlaufen. Lausche jetzt und erfahre, wie du die Kommunikation in deinem Unternehmen optimieren kannst. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
In dieser aufregenden Folge "Vom Sofa zum Smartphone - Eine Reise durch die Welt der QR-Codes" tauchen wir tief in die Welt des modernen Einzelhandels ein und erkunden, wie die Technologie das Kundenerlebnis neu definieren kann. Unser Schauplatz ist ein Möbelhaus, wo wir erkunden, wie ein einfacher QR-Code das Einkaufserlebnis für beide, Käufer und Verkäufer, verbessern kann. Wir sprechen über die Frustrationen, die Käufer erleben können, und wie eine smarte Anwendung von Technologie, einschließlich QR-Codes und erweiterter Realität, diese Hindernisse überwinden kann. Zudem erforschen wir die Vorteile für den Verkäufer, einschließlich Kostenersparnisse, Effizienzsteigerungen und Umsatzsteigerungen. Es ist eine informative und anregende Folge, die Sie nicht verpassen sollten, besonders wenn Sie daran interessiert sind, wie Technologie die Einzelhandelslandschaft verändert. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
In dieser spannenden Folge diskutieren wir die wachsende Bedeutung von QR-Codes und wie sie die Art und Weise, wie wir Einkaufsbelege handhaben, revolutionieren. Entdecken Sie, wie QR-Codes dazu beitragen können, unsere Umwelt zu schonen, Kosten zu senken und Prozesse zu automatisieren, indem wir uns von traditionellen Papierkassenbons verabschieden und die Macht der Digitalisierung nutzen. Unabhängig davon, ob Sie ein Einzelhändler sind, der nach Wegen sucht, Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren, oder ein Verbraucher, der einen umweltfreundlicheren Lebensstil anstrebt, diese Episode bietet wertvolle Einsichten und praktische Ratschläge zur Nutzung von QR-Codes. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Tauche ein in die innovative Welt des digitalen Marketings, inspiriert und gestaltet mit Microsoft Designer. In dieser spannenden Folge teile ich meine Erfahrungen, gewonnen durch den Einsatz von Microsoft Designer, und gebe dir tiefe Einblicke in dessen Rolle bei der Umwandlung traditioneller Marketingstrategien in hochmoderne digitale Kampagnen. Zunächst konzentrieren wir uns auf die gedruckten Flyer, deren Bedeutung im Zeitalter von Tools wie Microsoft Designer abnimmt. Gehören sie der Vergangenheit an, oder behalten sie einen Platz in der vielschichtigen Welt des Marketings? Ich beleuchte diese Fragen und diskutiere die schwindende Wirksamkeit von Flyern im Lichte des Aufstiegs digitaler Werkzeuge. Im zweiten Teil der Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des digitalen Marketings ein, die durch Tools wie Microsoft Designer immer effektiver und einfacher zu managen wird. Ich gebe dir ein Verständnis davon, warum digitale Marketingstrategien mit Microsoft Designer an der Spitze als die effektivsten Methoden in der modernen Geschäftswelt gelten. Von der unerreichten Reichweite des Internets bis hin zur Fähigkeit, gezielte und personalisierte Marketingbotschaften zu senden, sind die Möglichkeiten mit Microsoft Designer schier grenzenlos. Dies ist die Folge für dich, wenn du deine Fähigkeiten in Microsoft Designer vertiefen und deine digitalen Marketingstrategien optimieren möchtest. Hör rein, um mehr zu erfahren und immer auf dem Laufenden zu bleiben hinsichtlich der neuesten Entwicklungen und Trends in der Microsoft Designer-geprägten Marketinglandschaft. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Entdecke in dieser Podcast-Folge die Vorteile von Automatisieren und Digitalisieren im Gastgewerbe. Erfahre, wie innovative Technologien und Smartphone-Apps dazu beitragen können, den Restaurantbesuch für dich und das Personal effizienter zu gestalten. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
In dieser spannenden Podcast-Folge diskutieren wir die Möglichkeiten, Stadttouren und öffentliche Verkehrsmittel durch Automatisieren und Digitalisieren zu revolutionieren. Erfahre, wie GPS-Tracker und QR-Codes dazu beitragen können, deinen Alltag als Reisender oder Pendler einfacher zu gestalten. Höre jetzt rein, um dich inspirieren zu lassen und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten! Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Kundenservice, Automatisierung und Power Automate. Wir sprechen über persönliche Erfahrungen beim Bestellen eines Sofas und wie der fehlende Service und mangelnde Kommunikation zu Unzufriedenheit führen können. Dabei stellen wir die Frage, warum Unternehmen nicht die Möglichkeiten der Automatisierung, wie Power Automate, nutzen, um ihre Kunden besser zu informieren und zufrieden zu stellen. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
In Deutschland lieben wir Papier, was sich besonders in der Verwendung von riesigen Kalendern für Terminnotizen bei Ärzten zeigt. Dies kann jedoch zu Schwierigkeiten führen, wenn man einen bestimmten Termin im Nachhinein suchen möchte, da es in einem Papier-Kalender keine Möglichkeit gibt, nach einem bestimmten Eintrag zu suchen. Glücklicherweise bietet Microsoft eine hervorragende Lösung in Form von Microsoft Bookings. Mit diesem Tool kann man die gesamte Terminverwaltung in die Cloud auslagern. Der Patient oder Kunde erhält lediglich einen Link und kann online einen Termin auswählen und direkt buchen. Terminänderungen sind ebenfalls einfach möglich. Du musst lediglich einen Dienst erstellen und deinen Kalender für bestimmte Zeiten freigeben. Die Software übernimmt den Rest. Ich bin von der Benutzerfreundlichkeit von Microsoft Bookings begeistert. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
In dieser Folge geht es um die Möglichkeiten, ein ausfüllbares Formular zu erstellen und zu verteilen. Ein Teilnehmer im Seminar hatte die Frage gestellt, ob man dazu einen Adobe Reader verwenden kann. Die Antwort lautet NEIN. Um ein ausfüllbares PDF-Dokument zu erstellen, wird der Adobe Acrobat benötigt. Mit diesem Tool kann man entweder auf einer Vorlage ein ausfüllbares PDF-Dokument erstellen oder von Grund auf ein neues Formular erstellen. Es ist wichtig daran zu denken, eine "Senden" Schaltfläche hinzuzufügen und zu konfigurieren, damit die ausgefüllten Formulare an den richtigen Empfänger geschickt werden können. Eine Alternative zu Adobe Acrobat ist Microsoft Forms. Dieses Tool ist einfach und schnell zu verwenden. Es ist möglich, einen Hyperlink oder QR-Code zu generieren, um das Formular zu verteilen. Auch ein Einbettungscode für eine Website kann mit einem Klick erstellt werden. Das Formular wird ganz gewohnt im Browser ausgefüllt und abgeschickt. Die Rückläufer können direkt in Microsoft Forms ausgewertet oder in Excel exportiert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Flow in Power Automate zu erstellen, um die Informationen weiter zu verarbeiten. Obwohl Adobe Acrobat sehr mächtig ist und viele Möglichkeiten bietet, ist es für den einfachen Empfang von Daten von Mitarbeitern oder Kunden oft zu umfangreich. Microsoft Forms ist eine einfachere und schnellere Alternative. Höre dir die Folge an, um mehr Details zu erfahren und die beste Lösung für deine Bedürfnisse zu finden. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Es ist einfach genial diesem Chatbot bei der Arbeit zuzuschauen. Ich habe ChatGPT nach einem Microsoft Excel-Problem gefragt und habe eine präzise Antwort inkl. einer Erklärung bekommen. Dabei habe ich keine Funktion erwähnt. Ich habe nicht gesagt, dass ich eine WENN-Funktion benötige. Da ist der Chatbot von ganz alleine drauf gekommen. Aber hör dir es am besten gleich komplett an. Wenn du es selbst ausprobieren möchtest, dann hier der Link: https://chat.openai.com/?__cf_chl_tk=oi3c6JBB5DgQCIXa6_0etd2UdE0L3h_X8SIZdMXJelg-1672734432-0-gaNycGzNFJE Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Mit Microsoft Office 365 bzw. aktuell mit Microsoft 365 umbenannt, kannst du fast alles im Unternehmen realisieren. Du kannst Prozesse digitalisieren aber auch automatisieren. Eine Umfrage mit Microsoft Forms zu erstellen und diese dann in Microsoft Teams einzusetzen, ist genauso einfach wie einen individuellen Newsletter, Notizen oder eine Präsentation zu erstellen. Das alles bietet dir u.a. Microsoft 365 an. Es ist bereits in deiner Lizenz enthalten. Du musst es nur nutzen. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Es werden häufig Freigaben generiert und Links an die Beteiligten per Mail verschickt. Gerne wird auch das gesamte Dokument per Mail an alle Beteiligten im Korrekturmodus geschickt. Viele kennen den Korrekturmodus gar nicht. Gleichzeitig ist es natürlich auch aufwendig und fehleranfällig, die Korrekturen wieder zusammenzuführen. Wie das mit wenigen Klicks funktioniert, erzähle ich dir in dieser Folge. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Ein Mitarbeiter rief mich an und teilte mir mit, dass ich nur auf den Hof fahren muss, und das Auto meldet sich automatisch für den Reifenwechsel an. Das Auto wird dann abgeholt und der Reifenwechsel durchgeführt. Dies war nur das Highlight. Insgesamt war es wieder einfach genial und gleichzeitig digital. Ich konnte über die App alles organisieren und sogar der Status der Reparatur wurde mir in der Tesla-App angezeigt. Aber ich möchte hier nicht zu viel verraten. Alle Details hörst du in dieser Folge. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Ich habe durch Zufall einen Bäcker mit einer App entdeckt. Dort kannst du ganz bequem vorher bestellen und an einem extra dafür vorgesehenen Schalter abholen. Aber hör doch einfach in die Folge rein. Ich erzähle dir dann alles. Wieso dieser Podcast? Zitat: Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. Dieses Zitat trifft auch auf die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen zu! Du kennst vielleicht eine der folgenden Aussagen: - Das lässt sich bei uns nicht digitalisieren - Das kann man nicht automatisieren - Unsere Aufgaben kann keine KI dieser Welt erledigen Und doch passiert es dann doch ganz oft. Es wird einfach gemacht und es funktioniert dann doch irgendwie. Dies machen häufig branchenfremde Menschen. Denn diese Menschen sind nicht betriebsblind und kennen nicht die ungeschriebenen Gesetzte einer Branche. Genau diese Menschen wissen nicht, dass Sie es so nicht machen dürfen. Am Ende lässt sich dann doch mehr als gedacht automatisieren und die KI ist auch schon sehr viel weiter als gedacht. Diese Beispiele versuche ich zu finden und hier im Podcast darüber zu berichten. Aber gleichzeitig werde ich dir Tipps zum Thema digitalisieren und automatisieren liefern. Einfach, damit ein gesunder Mix entsteht. Bei den Tipps wird der Schwerpunkt auf Microsoft Office 365 liegen. Du möchtest mehr Details? Dann besuche mich doch auf einen der folgenden Kanälen: - Meine Website => https://gorzkulla.de - YouTube Kanal => https://www.youtube.com/c/DamianGorzkulla - LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/damian-gorzkulla-1015b7137 - TikTok => https://www.tiktok.com/@damiangorzkulla?lang=de-DE Oder schreib mir doch einfach eine E-Mail an info@g-net-seminare.de oder ruf mich unter 0571 392 14 13 an. Du kannst auch gerne unverbindlich und kostenlos ein Erstgespräch unter .https://outlook.office365.com/owa/calendar/DamianGorzkulla@gorzkulla.onmicrosoft.com/bookings/s/ryUffvYIQ0ey7Xxqc4nDLw2 vereinbaren. In diesen 30 Minuten besprechen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.