What's new: USA

Podcasts über die aktuelle Politik und die politische Kultur der USA

What’s new USA #15: Die 2018 Midterm Elections

Tamara, Martin und Sebastian fassen die Ergebnisse der Midterms 2018 zusammen. Welche Partei hat das Abgeordnetenhaus und welche den Senat gewonnen? Welche Auswirkungen wird das Ergebnis auf die restliche Präsidentschaft von Donald Trump haben? Was waren die besonders spannenden Rennen? All das und mehr in der finalen Ausgabe von What’s new USA im Jahr 2018.

12-31
25:59

What’s new USA #14: Brett Kavanaugh

Tamara und Sebastian sprechen über den neuen Richter am Supreme Court, Brett Kavanaugh.

10-18
--:--

What’s new USA #13: Family Separation

Tamara und Sebastian sprechen über die unmenschliche Politik der Trump-Regierung, die Kinder von Asylbewerbern und illegalen Einwanderern an der Grenze zu Mexiko von ihren Eltern zu trennen.

10-01
--:--

What’s new USA #12: Trumps erstes Jahr als Präsident

Welche Wahlversprechen hat Donald Trump eingehalten, wie effektiv ist seine Außenpolitik und warum kann er nicht die Finger von Twitter lassen? All das - und mehr - in dieser Sonderfolge von What's new USA!

02-19
--:--

Weekly Update 12. November 2017

Tamara und Sebastian sprechen über die Vorwürfe gegen den Senatskandidaten Roy Moore, die Wahlergebnisse vom 7. November, das Attentat von Manhattan und das Mass Shooting in Texas.

11-13
28:29

Weekly Update 5. November 2017

Tamara und Sebastian sprechen über das Aktuellste aus den USA. Die Sabotage von Obamacare, Trumps Kondolenzen und die ersten Anklagen in der Russland-Affäre sind die Themen.

11-06
--:--

What’s new USA #11: Das Las Vegas Mass Shooting

Tamara und Sebastian sprechen über das Mass Shooting in Las Vegas und die politische Debatte über die Regulierung von Schusswaffen in den Vereinigten Staaten. Über das Thema sprechen wir ab Minute 12:44 des Podcasts. Weitere Themen sind unter anderem: der Rücktritt von Gesundheitsminister Tom Price, private E-Mail-Accounts im Weißen Haus und die mangelhafte Katastrophenhilfe für Puerto Rico.

10-15
--:--

What’s new USA #10: Dr. Markus Hünemörder über Charlottesville

  Sebastian spricht mit Dr. Markus Hünemörder, dem Lehrbeauftragten für Amerikanistik an LMU München, über die Ereignisse in Charlottesville, Virginia, am 11. und 12. August 2017 und die politischen Folgen. Links: Trumps erste Reaktion auf Charlottesville: https://youtu.be/NtFJOGnUkBU?t=3m49s Trumps zweites, versöhnlicheres Statement: https://www.youtube.com/watch?v=00RAteYexNA Trumps Verteidigung seiner ursprünglichen Aussagen: https://www.youtube.com/watch?v=QGKbFA7HW-U Einen Tag nach der Aufnahme dieses Interviews hat das Weiße … Continue reading What’s new USA #10: Dr. Markus Hünemörder über Charlottesville

08-29
--:--

What’s new USA #9: Chaos im Weißen Haus

  Tamara und Sebastian analysieren die chaotische Personalpolitik des Weißen Hauses und sprechen über das (vermutliche) Scheitern des Versuchs der Republikaner, Obamacare abzuschaffen.   Links: Chaos im Weißen Haus Eine Übersicht über die mehr oder weniger wichtigen Leute, die bereits in den ersten sechs Monaten der Trump-Regierung gehen mussten: https://www.theguardian.com/us-news/2017/jul/31/trump-administration-firings-resignations-anthony-scaramucci Einige Tweets, die Anthony Scaramucci gelöscht … Continue reading What’s new USA #9: Chaos im Weißen Haus

08-16
--:--

What’s new USA #8: Die Ermittlungen gegen die Trump-Regierung

  Wir freuen uns, Tamara beim Podcast-Team willkommen zu heißen. Ich glaube, dass sie sich bei diesem komplizierten Thema ihre Sporen verdient hat 😉 – Sebastian Show Notes Sehr ausführliche Zeitlinie der Ereignisse um Michael Flynn und andere Offizielle der Trump-Kampagne: https://www.washingtonpost.com/news/politics/wp/2017/05/30/timeline-what-we-know-about-trumps-campaign-russia-and-the-investigation-of-the-two/?utm_term=.59beab57a47d   Trump hat bestätigt, dass gegen ihn wegen möglicher Behinderung der Justiz ermittelt wird: https://www.washingtonpost.com/news/post-politics/wp/2017/06/16/trump-appears-to-confirm-obstruction-investigation-attack-rosenstein-in-morning-tweet-rant/?hpid=hp_hp-top-table-main_tweets-1015am%3Ahomepage%2Fstory&utm_term=.192c22c45fd5 … Continue reading What’s new USA #8: Die Ermittlungen gegen die Trump-Regierung

06-16
41:43

What’s new USA #8: Die Ermittlungen gegen die Trump-Regierung

Wir freuen uns, Tamara beim Podcast-Team willkommen zu heißen. Ich glaube, dass sie sich bei diesem komplizierten Thema ihre Sporen verdient hat 😉 – Sebastian Show Notes Sehr ausführliche Zeitlinie der Ereignisse um Michael Flynn und andere Offizielle der Trump-Kampagne: https://www.washingtonpost.com/news/politics/wp/2017/05/30/timeline-what-we-know-about-trumps-campaign-russia-and-the-investigation-of-the-two/?utm_term=.59beab57a47d   Trump hat bestätigt, dass gegen ihn wegen möglicher Behinderung der Justiz ermittelt wird: https://www.washingtonpost.com/news/post-politics/wp/2017/06/16/trump-appears-to-confirm-obstruction-investigation-attack-rosenstein-in-morning-tweet-rant/?hpid=hp_hp-top-table-main_tweets-1015am%3Ahomepage%2Fstory&utm_term=.192c22c45fd5 Sebastian … Continue reading What’s new USA #8: Die Ermittlungen gegen die Trump-Regierung

06-16
41:43

What’s new USA #7: Die ersten 100 Tage

  Martin und Sebastian fassen die wichtigsten Ereignisse in den ersten 100 Tagen von Trumps Präsidentschaft zusammen. Show Notes Andere gute Zusammenfassungen der ersten 100 Tagen: https://en.wikipedia.org/wiki/First_100_days_of_Donald_Trump%27s_presidency https://www.vox.com/policy-and-politics/2017/4/28/15469050/trump-100-days https://www.vox.com/policy-and-politics/2017/4/28/15326036/trump-100-days-accomplishments-achievements https://www.theguardian.com/us-news/2017/apr/29/trump-blames-constitution-for-first-100-days-chaos-presidency http://www.economist.com/blogs/graphicdetail/2017/04/daily-chart-21 https://www.washingtonpost.com/graphics/politics/trump-promise-tracker/   Das Urteil des Supreme Court, welches es zu einem Verfassungsgericht gemacht hat: https://en.wikipedia.org/wiki/Marbury_v._Madison Gründe, warum John Roberts für Obamacare gestimmt haben könnte: https://www.forbes.com/sites/theapothecary/2012/07/01/the-supreme-courts-john-roberts-changed-his-obamacare-vote-in-may/#415f2f78d701 Spekulation … Continue reading What’s new USA #7: Die ersten 100 Tage

05-12
35:55

What’s new USA #7: Die ersten 100 Tage

Martin und Sebastian fassen die wichtigsten Ereignisse in den ersten 100 Tagen von Trumps Präsidentschaft zusammen. Show Notes Andere gute Zusammenfassungen der ersten 100 Tagen: https://en.wikipedia.org/wiki/First_100_days_of_Donald_Trump%27s_presidency https://www.vox.com/policy-and-politics/2017/4/28/15469050/trump-100-days https://www.vox.com/policy-and-politics/2017/4/28/15326036/trump-100-days-accomplishments-achievements https://www.theguardian.com/us-news/2017/apr/29/trump-blames-constitution-for-first-100-days-chaos-presidency http://www.economist.com/blogs/graphicdetail/2017/04/daily-chart-21 https://www.washingtonpost.com/graphics/politics/trump-promise-tracker/   Das Urteil des Supreme Court, welches es zu einem Verfassungsgericht gemacht hat: https://en.wikipedia.org/wiki/Marbury_v._Madison Gründe, warum John Roberts für Obamacare gestimmt haben könnte: https://www.forbes.com/sites/theapothecary/2012/07/01/the-supreme-courts-john-roberts-changed-his-obamacare-vote-in-may/#415f2f78d701 Spekulation über … Continue reading What’s new USA #7: Die ersten 100 Tage

05-12
35:55

What’s new USA #6: Der Kampf um Obamacare

  In dieser Folge von What’s new USA sprechen Martin und Sebastian kurz über aktuelle Themen und vor allem über den politischen Kampf um Obamacare. Die Aufnahme liegt schon eine Weile zurück. Wir standen vor dem Problem, dass uns die Ereignisse mal wieder überholt haben und wir überlegen mussten, wie wir mit dem neuen Sachstand … Continue reading What’s new USA #6: Der Kampf um Obamacare

04-24
31:24

What’s new USA #6: Der Kampf um Obamacare

In dieser Folge von What’s new USA sprechen Martin und Sebastian kurz über aktuelle Themen und vor allem über den politischen Kampf um Obamacare. Die Aufnahme liegt schon eine Weile zurück. Wir standen vor dem Problem, dass uns die Ereignisse mal wieder überholt haben und wir überlegen mussten, wie wir mit dem neuen Sachstand umgehen. … Continue reading What’s new USA #6: Der Kampf um Obamacare

04-24
31:24

What’s new USA #5: Trumps Kabinett, das Supreme Court und der Einreisestopp

  In dieser Folge von What’s new USA sprechen Martin und Sebastian über Trumps Kabinett, seinen Kandidaten für das Supreme Court, Neil Gorsuch, und das kontroverse Einreiseverbot für Muslime aus sieben Ländern. Dieser Podcast ist aus zwei Aufnahmen (23.12.2016 und 13.02.2017) entstanden. Rex Tillerson hat am 31.12.2016 seinen Posten als CEO von Exxon abgegeben und … Continue reading What’s new USA #5: Trumps Kabinett, das Supreme Court und der Einreisestopp

02-27
43:10

What’s new USA #5: Trumps Kabinett, das Supreme Court und der Einreisestopp

  In dieser Folge von What’s new USA sprechen Martin und Sebastian über Trumps Kabinett, seinen Kandidaten für das Supreme Court, Neil Gorsuch, und das kontroverse Einreiseverbot für Muslime aus sieben Ländern. Dieser Podcast ist aus zwei Aufnahmen (23.12.2016 und 13.02.2017) entstanden. Rex Tillerson hat am 31.12.2016 seinen Posten als CEO von Exxon abgegeben und … Continue reading What’s new USA #5: Trumps Kabinett, das Supreme Court und der Einreisestopp

02-27
43:10

What’s new USA #4: Das endgültige Wahlergebnis und die Einmischung Russlands

Mit etwas Verspätung (hauptsächlich aufgrund wichtiger Klausuren Anfang Februar) kommt hier die neuste Folge von What’s new USA. Martin und Sebastian sprechen über den Stimmenunterschied zwischen Hillary Clinton und Donald Trump, die Kräfteverhältnisse im Senat am Beginn der Ära Trump und außerdem über die Einmischung der russischen Regierung in den Wahlkampf.

02-23
14:05

What’s new USA #4: Das endgültige Wahlergebnis und die Einmischung Russlands

Mit etwas Verspätung (hauptsächlich aufgrund wichtiger Klausuren Anfang Februar) kommt hier die neuste Folge von What’s new USA. Martin und Sebastian sprechen über den Stimmenunterschied zwischen Hillary Clinton und Donald Trump, die Kräfteverhältnisse im Senat am Beginn der Ära Trump und außerdem über die Einmischung der russischen Regierung in den Wahlkampf.

02-23
14:05

What’s new: USA #3: Analyse des Wahlergebnisses

In dieser Ausgabe von What’s new: USA sprechen Martin und Sebastian über das Ergebnis der Wahlen am 8. November. Im Vordergrund steht das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen, aber auch die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und Senat kommen nicht zu kurz. Aufgenommen am: 11.11.2016

12-20
45:28

Recommend Channels