Discover
Widmerei

Widmerei
Author: CH Media
Subscribed: 186Played: 457Subscribe
Share
© 2025 CH Media
Description
Die «Widmerei» ist der Ort, wo wir uns Menschen widmen. Und den grossen Fragen des Lebens. Mein Name ist Dominik Widmer und ich treffe mich hier wöchentlich mit Persönlichkeiten, Fachleute und verborgenen Heldinnen des Alltags. Es geht um das, was prägt, bewegt und antreibt. Persönlich, frisch von der Leber und mit Tiefgang. Ich bin überzeugt, dass wenn wir einander zuhören, immer etwas lernen können.
10 Episodes
Reverse
Dania Schiftan ist eine der bekanntesten Sexualtherapeutinnen der Schweiz. In der Widmerei spricht sie über Scham, Nähe und darüber, warum ehrliche Gespräche über Sexualität auch in aufgeklärten Zeiten noch immer so schwierig sind. Sie erzählt warum Sexualerziehung nicht mit Aufklärung in der Pubertät beginnt, sondern schon viel früher und warum sie davon überzeugt ist, dass Menschen immer Zweisamkeit suchen werden, egal wie weit die Digitalisierung fortschreitet. Ein Gespräch über Vertrauen, Körper, Grenzen und die Lust am Leben.
Schauspieler, Komiker, Denker: Mike Müller spricht in der Widmerei über das, was ihn antreibt: die Vitalität des Lebens. Über Theater, Humor, Streitlust, das Älterwerden und die Kunst, im richtigen Moment loszulassen. Ein Gespräch über Energie, Haltung und darüber, warum man manchmal einfach laut lachen oder rechtzeitig aufhören sollte.
Beatrice Egli gehört zu den erfolgreichsten Schlagersängerinnen. Viele sehen in ihr die "Strahle-Frau" – doch dahinter steckt viel mehr: Arbeit, Zweifel, Mut und ein bewusster Blick auf das Positive. In der Widmerei spricht Beatrice über ihren Weg vom Familienbetrieb zur grossen Bühne, über Perfektionismus und über die Kunst, sich selbst treu zu bleiben. Ein Gespräch zwischen Traumkarriere, Alltag und der Suche nach echter Lebensfreude.
Kabarettistin, Satirikerin, Feministin: Lisa Christ polarisiert mit ihrer radikalen Ehrlichkeit. In der Widmerei spricht sie über Grenzen, im Leben, auf Social Media und in Beziehungen. In der Widmerei erzählt sie von Long Covid, von der Ruhe, die sie in einer neuen Partnerschaft gefunden hat, und davon, warum Ehrlichkeit für sie kein Risiko, sondern eine Lebenshaltung ist. Ein Gespräch über Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und die Kunst, sich selbst treu zu bleiben.
Kurt Pelda ist einer der bekanntesten Kriegsreporter der Schweiz. Seit Jahrzehnten berichtet er aus Krisengebieten: direkt, unbequem und immer ganz nah am Geschehen. In der «Widmerei» erzählt er, was er im Krieg über Gut und Böse gelernt hat, warum Wahrheit oft verschwimmt und wie diese Erfahrungen auch seinen Blick auf die Heimat verändert haben.
Noah Bachofen ist einer der bekanntesten Food-Influencer der Schweiz. Der ehemalige Sternekoch kennt die Welt der Fine-Dining-Gastronomie von innen – mit all ihrem Glanz, aber auch mit ihrem Preis. In der Widmerei erzählt Noah, dass Genuss nicht nur eine Frage des Preisschilds ist, sondern auch, welchen Preis man als Koch dafür bezahlt. Er spricht offen über sein Burnout und Panikattacken, über seine Erfolge und darüber, wie er das Geniessen neu für sich entdeckt hat. Ausser beim Canapé.
Mit 21 veränderte ein Autounfall das Leben von Edith Wolf-Hunkeler grundlegend. Seit 1999 ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Durch einen Zufall entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Leichtathletik, wurde zu einer der erfolgreichsten Schweizer Paralympionikinnen und gewann zahlreiche Goldmedaillen. Im Gespräch erzählt Edith, wie sie l ihre Lebensfreude behält, warum Wille oft stärker ist als Kraft und was ihr hilft, das Leben mit Dankbarkeit zu leben.
In dieser Folge trifft Dominik Widmer auf Walter Andreas Müller – oder kurz WAM. Seit Jahrzehnten prägt er die Schweizer Bühnen und Bildschirme. Er ist die Stimme von Globi, er parodiert Bundesräte, er spielte jahrelang Hans in "Fascht e Familie" und ist Schauspieler in unzähligen Musicals und Theater.Zum 80. Geburtstag spricht WAM über seine Kindheit, seine Anfänge als „zu kleiner“ Schauspieler, über das Älterwerden und darüber, wie er gelernt hat, aus seiner Grösse eine Stärke zu machen. Ein Gespräch voller Humor, Wärme und Nachdenklichkeit, mit einem der ganz Grossen des Schweizer Theaters, der gar nicht so gross ist.
Sandra Studer ist seit Jahrzehnten eine feste Grösse in der Schweizer Medienlandschaft: Als Sängerin, Moderatorin und Entertainerin. 2025 ging für sie ein Traum in Erfüllung: Sie moderierte in Basel den Eurovision Song Contest, an der Seite von Hazel Brugger und Michelle Hunziker, und krönte damit ihre langjährige ESC-Geschichte. Im Gespräch mit Dominik Widmer erzählt Sandra, wie sie diesen Moment erlebt hat, wie man mit vier Kindern eine Karriere im Rampenlicht gestaltet und was es bedeutet, in einer Branche älter zu werden, die die Jugend glorifiziert. Es geht um Authentizität im Scheinwerferlicht, um Rollenbilder, Care-Arbeit – und um die ungebrochene Leidenschaft für Musik und Unterhaltung.
Die «Widmerei» ist der Ort, wo wir uns Menschen widmen. Und den grossen Fragen des Lebens. Mein Name ist Dominik Widmer und ich treffe mich hier wöchentlich mit Persönlichkeiten, Fachleute und verborgene Heldinnen des Alltags. Es geht um das, was prägt, bewegt und antreibt. Persönlich, frisch von der Leber und mit Tiefgang. Ich bin überzeugt, dass wenn wir einander zuhören, immer etwas lernen können.