Conny Poell (sprich: Po-ell) ist eine Singer-Songwriterin, die in Neulengbach aufgewachsen und hier immer noch sehr verbunden ist. Mit ihrer Musik berührt sie Menschen weltweit: https://connypoell.art/ Wer neugierig geworden ist, hat am Freitag (19.9.2025) die Gelegenheit Conny live in der Theaterei zu sehen. Als nächste Interviewpartner:innen schlägt Conny die Kosmetikerin und Masseurin Angela Österreicher-Singer vor. Connys Win-win Deal sind natürlich ihre Songs und dass ihre Konzerte...
Erich Gabler ist seit fünf Jahren Direktor des Bundesoberstufenrealgymnasiums und man merkt, wie sehr er für seinen Beruf brennt. Außerdem ist er neuerdings auch im Gemeinderat engagiert. Sein WIN-WIN Deal sind die regelmäßigen Schulaktionen, bei denen Schüler:innen ökologische und soziale Initiativen, Projekte und Institutionen unterstützen und kennenlernen. Als nächstes Interview schlägt er Daniel Carich vor, der Sportlehrer und Leiter der Kampfkunstschule Itokai ist. Musik von Nver Avetyan...
Seit Mai führt Sandra Ott das „Brautmädchen“: man findet rund 90 ausgewählte Brautkleider, exklusive Einzeltermine und ruhiges, entspanntes Ambiente. Termine erfolgen nach Voranmeldung. In der Planung setzt sie auf regionale Partner und bietet von Tagesplanung bis Gesamtplanung verschiedene Pakete an. Am 11. Oktober 2025 lädt Sandra alle zukünftigen Bräute zur Hochzeitsmesse Rosa traut sich in die St. Pöltner Spitzenfabrik ein – dort stellt sie nicht nur ihr „Brautmädchen“ vor, sondern ...
Zwanzig Bauhofangestellte unterschiedlicher Gewerke kümmern sich darum, dass in Neulengbach alles gut funktioniert. Der Bauhof betreut nicht nur die Gemeindestraßen, die Spielplätze, oder die Friedhöfe, sondern kümmert sich auch darum, dass die Feste der Stadt reibungslos ablaufen. So konnten Veranstaltungen wie die Einkaufsnächte, der sehr beliebte Adventmarkt im letzten Jahr oder das Stadtfest verganges Wochenende ein voller Erfolg werden. Wenn die Stadtpolitik gut mit dem Bauhof zusammenar...
Katharina Reichelt hat dem win-win Podcast sein Aussehen verliehen und damit schon viele win-win Deals ermöglicht. Vielen Dank für deine Unterstützung, liebe Katharina! Ihre kreativen Fähigkeiten setzt Katharina beruflich als Kommunikationsprofi für Barmherzige Schwestern - Pflege & Wohnen ein - die Organisation, die auch das Heim in Mayerhöfen betreibt. Hier geht's zum Instagram-Reel der erwähnten Graffiti-Aktion: https://www.instagram.com/barmherzige_schwestern_pflege/reel/DJoGzeq...
Franjo setzt sich als Architekt für Nachhaltigkeit im Bau und bei der Sanierung von Häusern ein, ist viele Jahre mit Ziegen spazieren gegangen und fährt mit Freude für den Fahrtenverein "Nemo" in Neulengbach. Er wünscht sich, dass die Fahrradweginfrastruktur sicherer wird und dass Dinge etwas direkter angesprochen werden. Franjo möchte als win-win Deal sein Wissen über ökologische Sanierung beispielsweise im Rahmen eines LEADER Projekts weitergeben. Links: Fahrtenverein "Elektromobil-Ne...
Mitten im gemütlichen Plaudern beim Frauenfrühstück im togetherNest konnte ich Anita Wais spontan interviewen. Natürlich ist das togetherNest, als Raum, wo Ideen und Menschen zusammenkommen können, der win-win Deal selbst. Unglaublich, wie viele Veranstaltungen dort bereits stattfinden! Als nächstes Interview schlägt Anita Claudia Anderl vor, die das Frauenfrühstück organisiert hat. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von Serg...
Eine Energiegemeinschaft für die Region, über die alle regionalen Ökostrom untereinander austauschen können - wenn das kein guter win-win-Deal ist! Hier geht's zur Energiegenossenschaft Elsbeere-Wienerwald. Verkehrsplaner und Regionalentwickler Matthias Zawichowski erzählt in diesem Interview, wie aus "kuriosen Ideen" in Zusammenarbeit mit insgesamt 13 Gemeinden der Region Elsbeere-Wienerwald nicht nur eine LEADER-Region, sondern in der Folge auch eine Klima- und Energiemodellregion (KE...
Unter ihrer gemütlichen Pergola bei duftenden Marillen und frischen Blumen aus dem Garten konnten wir diese Woche Vizebürgermeisterin Monika Scholz interviewen. Sie brütet gerade über dem Kulturprogramm 2026 und möchte sich dafür besonders für lokale Nachwuchskünstler:innen einsetzen. Neben der Kultur gestaltet Monika auch die Ressorts für Senior:innen und Frauen. So konnte beispielsweise am 27. Juli ein Public Viewing des Frauenfußball-WM-Finale am Fußballplatz organisiert werden. ...
Felix Hechtl ist in der Region beliebt und bekannt, weil er einige Zeit ein Gemüsefeld bewirtschaftet hat und seine Produkte direkt vermarktet hat. Nach einiger Zeit in Oberösterreich ist er zurück in Neulengbach und überlegt, was er als nächstes umsetzen möchte. Wenn man zurückkommt, so meint er, schätze man die Vorteile der Region umso mehr. Wir dürfen gespannt sein, welche sozialökologische Idee er diesmal einbringen wird. Einstweilen wünscht er sich, dass sich der Biopflanzenhändler Sterk...
Christa Berger ist gebürtige Neulengbacherin und führt seit 25 Jahren die Theaterei in St. Christophen. Die ausgebildete Schauspielerin und Sängerin erzählt über ihren zweiten Bildungsweg zur Schauspielausbildung, ihre Austro-Pop CD und ihren einzigartigen Kostümfundus mit über 6000 Teilen. Besonders stolz ist Tschelsie auf ihr "Kostümbaden"-Format und die Theaterworkshops für Kinder und Schulen. Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern steht sie gerne auf der Bühne und hat mit ihnen ihr erstes se...
Mathias Drexler (10) aus Emmersdorf und sein Vater Mario (42) erzählen über ihre gemeinsame Leidenschaft für den Kartsport. Mathias bekam mit 7 Jahren sein erstes Kart geschenkt - heute ist er österreichischer und ungarischer Meister in seiner Altersklasse und wurde beim Weltfinale in Italien Elfter von 36 Teilnehmern. Mario war selbst erfolgreicher Motorsportler (u.a. dreifacher Staatsmeister im 24-Stunden-Kartrennen, Tourenwagen-Staatsmeister 2004) und gibt sein Wissen als Mechaniker und Co...
Katharina Koberwein ist in Neulengbach aufgewachsen und hat im März 2025 gemeinsam mit Christian Stampfer eine Gemeinschaftspraxis für ganzheitliche Medizin mit neun Therapeuten und Ärztinnen eröffnet. Sie erzählt über ihren Schwerpunkt Präventivmedizin, ihre Ausbildungen in Kraniosakraler Osteopathie und Orthomolekularmedizin sowie das ganzheitliche Behandlungskonzept der Praxis. Besonders am Herzen liegt ihr die Betreuung von Kindern und Babys sowie die Vernetzung von Schul- und Komplementä...
Diese Woche haben Angelika und Isabella ein kleines Experiment gewagt: Wir haben ChatGPT, eine generative künstliche Intelligenz, einfach die gleichen Fragen gestellt, die wir sonst unseren Interviewgästen stellen. Die Antworten sind also diesmal künstlich generiert und durchaus interessant! Jede von uns hat dabei eine eigene Idee umgesetzt und deshalb präsentieren wir die Ergebnisse in einer Doppelfolge: In Folge 61 fragt Angelika ihren "Chatty", was der Chatbot selbst zur Region beitr...
Diese Woche haben Angelika und Isabella ein kleines Experiment gewagt: Wir haben ChatGPT, eine generative künstliche Intelligenz, einfach die gleichen Fragen gestellt, die wir sonst unseren Interviewgästen stellen. Die Antworten sind also diesmal künstlich generiert und durchaus interessant! Jede von uns hat dabei eine eigene Idee umgesetzt und deshalb präsentieren wir die Ergebnisse in einer Doppelfolge: In dieser Folge fragt Angelika ihren "Chatty", was der Chatbot selbst zur Region beitrag...
Florian Steinwendtner bietet mit seiner breit aufgestellten Anwaltskanzlei den Neulengbacher:innen nicht nur alle möglichen Beratungsangebote in Rechtsfragen, sondern ist auch seit vielen Jahren in der Gemeinde engagiert. In der neuen Stadtregierung ist er Stadtrat für Wirtschaft, Liegenschaften und Barrierefreiheit. Als Teil der aktiven Wirtschaft entwickelt er laufend neue Angebote und Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung Neulengbachs. In diesem Interview erfahren wir, was es b...
Diätologin Roswitha Scholler lebt und arbeitet als "Zugereiste" seit nunmehr 12 Jahren in Neulengbach und schätzt die Ruhe sowie den lebendigen Stadtkern. Sie erzählt über ihre Rolle als Diätologin und ihr aktuelles Lieblingsthema die Wechseljahre. Rosi´s win-win Deal ist ihr Einsatz bei der Gesunden Gemeinde. Als nächste Interviews wünscht sich Roswitha Gerlinde Blemenschitz-Kramer vom Arbeitskreises Gesunde Gemeinde Neulengbach, die 2 Ärztinnen Dr. Katharina Koberwein und ...
Thomas ist seit 2006 in Neulengbach sesshaft, hat den örtlichen Fußballverein vor neun Jahren als Obmann übernommen und führt heute mit großem Engagement eine Bundesliga-Mannschaft und eine Nachwuchsmannschaft (Future League) bei den Frauen, zwei Herrenmannschaften sowie zehn Nachwuchsmannschaften, mit mittlerweile 170 Kindern – alles auf Basis ehrenamtlicher Hilfe und eines sechsstelligen Budgets. Als Win-Win-Deal sieht Thomas die enge Zusammenarbeit von Verein und Gemeinde: Durch gemeinsame...
Nach langem "Gären" konnte das Projekt für eine eigene Regionalzeitschrift nun endlich verwirklicht werden. Elsbeere-Zeitschrift.at ist jetzt online und beleuchtet Geschichten, Themen und Diskussionen der Region aus verschiedenen Perspektiven. Ein win-win-Deal in sich! Paul Schober und Michaela Schmitz erzählen wie es dazu gekommen ist und laden herzlich zur Präsentation der neuen Zeitschrift samt Frühstück ein. Seid gerne dabei am Samstag, 17. Mai um 10.00! Als nächste Interviewgäste empfieh...
Angelika Gruber-Hiess ist Grafikerin, Sprecherin und KI Trainerin und neuerdings auch Ko-Moderatorin des win-win Podcasts. Willkommen an Board, liebe Angelika! Als win-win Deal schlägt Angelika ein regelmäßiges KI-Café in Neulengbach vor um sich über künstliche Intelligenz auszutauschen. Als nächste Interviews wünscht sich Angelika Konditormeister Christian Heiss, Fotografin Maria Hörmandinger und Katharina Koberwein vom Zentrum für ganzheitliche Medizin. Musik von Nver Avetyan vi...