Discover
Wissen² – der kursfinder-Podcast
Wissen² – der kursfinder-Podcast
Author: kursfinder GmbH
Subscribed: 1Played: 14Subscribe
Share
© Wissen² – der kursfinder-Podcast
Description
Herzlich Willkommen zu Wissen² – dem kursfinder-Podcast mit Themen rund um Business, Karriere und Weiterbildung. Wie funktioniert “Führen auf Distanz”? Warum haben es Gründerfrauen schwerer als Männer? Welche Möglichkeiten bietet uns Künstliche Intelligenz? Unser Moderatoren-Duo Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße. Viel Spaß beim Reinhören!
26 Episodes
Reverse
Fast jede:r von uns hat sie und die Zusammenarbeit mit ihnen kann ziemlich anstrengend sein: schwierige Kolleg:innen. Ob ständig am Nörgeln, Besserwisserei oder egoistisches Verhalten – in manchen Situationen weiß man sich kaum zu helfen.
Oder doch? Anke von Skerst ist Trainerin bei der REFA AG und weiß, welche Ursachen manche Verhaltensweisen haben und wie sie sich interpretieren lassen.
In dieser Folge Wissen² bringt sie wertvolle Tipps dafür mit, wie ihr in Zukunft einfacher mit schwierigen Menschen am Arbeitsplatz umgeht. Das passende Seminar dazu ist bei der REFA AG buchbar: Sicherer Umgang mit schwierigen Mitarbeitern. Und wenn ihr als neue Führungskraft Mitarbeiter:innen von Anfang an abholen wollt, könnt ihr in ihrem Seminar “Plötzlich Chef!” bei der Seminar AG am 8. und 9. November in Darmstadt vorbeischauen.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Fahle Haut, tiefe Falten – Schuld ist nicht allein die Hautalterung! Dieser Meinung ist zumindest Anke Sommer. Die Ursache könnte noch tiefer liegen, in den Emotionen die wir aus dem Gestern mit ins Heute bringen.
Anke Sommer ist Unternehmerin und Coach. Zwischen Dänemark und Deutschland hat sie einen Blick für Körpersignale entwickelt. Sie setzt sich dafür ein, dass sich in der Vergangenheit erlebte Gewalt nicht auf aktuelles Verhalten auswirkt.
In dieser Folge Wissen² bringt sie ihren Ansatz der Körpersignalarbeit näher.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
“Emotionen haben in der Betriebswirtschaftslehre nichts zu suchen – hier geht es um Daten und Fakten!” Dieser Ansicht tritt Sabrina von Nessen entschieden entgegen. Sie ist Business Mentorin, Dozentin und Autorin und forscht im Bereich Emotionale Führung.
Im Gespräch mit Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram erklärt sie, warum persönliche Beziehungen und offene Kommunikation bessere Führungskräfte machen. Außerdem räumt sie mit Vorurteilen über introvertierte Personen auf und verdeutlicht, warum uns Führung und Teamarbeit auf Distanz schwer fällt.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Sprache, Gestik und Mimik im Bewerbungsprozess lassen sich lesen. Dieser Auffassung ist zumindest Milos Racik. Und das macht er auch beruflich! Als Verhaltensanalyst unterstützt er beim Recruiting, ist bei Polizeiverhören dabei und hilft Menschen aus toxischen Beziehungen auszusteigen.
In dieser Folge Wissen² verrät er, was eine hochgezogene Innenaugenbraue oder ein nach unten gepresster Mundwinkel über die Persönlichkeit aussagen kann. Vanessa Schäfer und Ingmarbertram steigen mit ihm tief in die Psyche ein und entlarven das ein oder andere Verhaltensmuster.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Der Alltag mit Kindern ist erfüllend und kann zugleich anstrengend sein. Wer als Mama dann noch einer Berufstätigkeit nachkommt, ist doppelt belastet. Claire-Maria Oberwinter kennt das nur zu gut – sie ist Mutter von Zwillingen.
Im Gespräch mit Vanessa und Ingmar spricht sie darüber, wie sie mit dem Super Woman Syndrom lebt, wie sich Arbeit und Familie vereinen lassen und, was sie sich politisch wünscht, um den Alltag von Familien zu erleichtern.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Man kann nicht nicht kommunzieren – dieser Auffassung ist auch Zeus Athanasios Nasopoulos. Vor allem das Thema Körpersprache interessiert den Mental Coach und Trainer schon seit vielen Jahren – weshalb er beschloss, sein eigenes Coachingprogramm zu starten.
Im Gespräch mit Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram spricht Zeus darüber, welchen Einfluss unsere Körpersprache drauf hat, wie wir wahrgenommen werden und gibt Tipps, wie wir möglichst kompetent und präsent wirken können.
Es wird spannend, informativ und auch sehr lustig - zum Beispiel, wenn Zeus und Ingmar zusammen das ABC singen.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Die Assistenz ist auch heute noch ein weitestgehend unterschätzter Beruf. Das weiß auch Diana Brandl, eine viel gefragte Office-Expertin. Bevor sie sich selbstständig machte, war sie lange Jahre selbst als Assistenz tätig und weiß daher ganz genau, wovon sie spricht.
Im Gespräch mit Ingmar und Vanessa spricht sie über die genauen Aufgabengebiete, erklärt den Begriff der Future Assistance genau und räumt sogar mit dem ein oder anderen Klischee auf.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Stimme wirkt – und ist mächtig. Die Art und Weise, wir wir etwas sagen, verleiht unseren Worten erst Ausdruck. Mit unserer Stimme können wir souverän auftreten, uns aber auch klein machen. Wir können mit ihr im Bewerbungs- oder Gehaltsgespräch punkten, aber auch versagen.
Deshalb ist es immer angebracht, an der eigenen Stimme zu arbeiten. Wie das geht? Das weiß Arno Fischbacher!
In der neuen Folge von Wissen² sprechen Vanessa und Ingmar mit dem Stimmcoach über die Stimme als Türöffner. Lernt ein paar Tricks kennen, um jetzt und hier eure Stimme pushen und erfahrt, was es damit auf sich hat, wenn einem die Stimme einfach mal weg bleibt.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Viele Menschen klagen heute über Stress - kein Wunder, bei der aktuellen Nachrichtenlage und den alltäglichen Anforderungen, die wir alle zu bewältigen haben.
Wege, um das Stresslevel zu senken, gibt es deshalb viele. Einen besonders kreativen hat Melanie Weigl gefunden: Alpakas.
In der neuen Folge Wissen² spricht sie mit Vanessa und Ingmar darüber, wie sie ihre eigene "Alpakafarm Hirtenaue" eröffent hat und warum sie glaubt, dass wir von diesen Tieren viel - auch für unser Arbeitsleben - lernen können.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Wie geht es eigentlich unserem Gehirn?
Was ist Hirngesundheit und wie können wir sie verbessern?
Und welchen Einfluss haben Smartphones und Social Media darauf?
Fragen, die gar nicht so einfach zu beantworten sind. In dieser Folgen Wissen² machen sich Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram auf die Suche nach Antworten und sprechen dazu mit Prof. Dr. Volker Busch. Denn der ist Facharzt für Neurologie, Psychatrie und Psychotherapie und ein absoluter Experte im Bereich Hirngesundheit. Sein Wissen teilt er auch mit seinem Publikum auf der Bühne und in seinem eigenen Podcast "Gehirn gehört".
In unserem Podcast erklärt Volker Busch unter anderem, warum die Anforderungen an unser Gehirn gerade in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind, was das mit uns macht und gibt Tipps, was wir dagegen tun können.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Andere Länder, andere Sitten, besagt ein altes deutsches Sprichwort. Dass es einen wahren Kern hat, weiß auch Steffen Henkel.
Als geschäftsführender Gesellschafter der Cross Culture Academy entwickelt er interkulturelle Trainings, die Interessierte individuell auf ihren Auslandsaufenthalt und die jeweiligen Kulturen vorbereiten sollen.
Was sollte man beachten, bevor man andere Länder bereist, oder sogar auswandert?
In welche Fettnäpfchen ist er selbst schon getreten?
Und warum ist interkulturelles Arbeiten auch für Unternehmen vorteilhaft?
Über all diese Fragen sprechen Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram mit Steffen Henkel in Folge 16 Wissen².
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Ist das Hybridweiterbildungsmodell das neue Normal in der Welt der Weiterbildungen? Und wenn nicht, wird es in Zukunft dazu kommen? Darüber sprechen Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram in dieser Folge des Wissen²-Podcasts mit dem Online-Marketing-Ökonom Daniel Gremm. Denn der setzt schon lange auf hybride Modelle in den Weiterbildungen, die er selbst ausrichtet. Dabei können Teilnehmer:innen selbst entscheiden, ob sie in Präsenz oder doch lieber online teilnehmen möchten – ganz flexibel und ohne Druck. Die drei sprechen außerdem über die Vor- und Nachteile von reinen Online- und Präsenzmodellen und Daniel verrät, was Speaker:innen für die optimale hybride Veranstaltung brauchen!
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Schon von den Wirtschaftsjunioren gehört? In der neuen Ausgabe von Wissen² dreht sich alles um den Verbund aus jungen Unternehmern / Unternehmerinnen und Führungskräften unter 40 Jahren. Zu Gast bei Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram ist Wirtschaftsjunioren und Platintrainerin des Bundesvorstandes Sandra Grimmer. Sie gibt uns einen Einblick in die Arbeit der Wirtschaftsjunioren, die u.a. bei Selbstständigkeit unterstützen und sich als Schnittstelle zur Politik sehen. Neben dem Tätigkeitsfeld führt sie uns in die spannende Welt der Bildungsarbeit der Wirtschaftsjunioren ein und erklärt, warum viele Mitglieder dadurch wieder Spaß an Fortbildungen erlangen.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Nach seiner Keynote auf unserer virtuellen Bildungsmesse Weiterbildung² ist Tobias Conrad nun auch in unserem Podcast bei Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram zu Gast. Der Speaker und Coach gibt uns inspirierende Einblicke in das weite Feld der Persönlichkeitsentwicklung und zeigt dabei auf, warum Werte und wahrhaftiges Handeln so wichtig sind, was die Personal Brand schwächt und stärkt und was wir von Persönlichkeiten wie Elon Musk und Mahatma Gandhi lernen können.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
In der neuen Episode von Wissen² ist Sabine Bertram zu Gast bei Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram. Die Netzwerkerin, Podcasterin und Gründerin von BILDUNGSFRAUEN gibt uns einen Einblick in ihre tägliche Arbeit – und berichtet dabei von Ihrem eigenen Homeschooling-Alltag und den gesellschaftlichen Erwartungen und Stereotype, die Frauen auch in der Weiterbildungsbranche entgegengebracht werden.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Im Home Office arbeiten und doch im Büro sein? Dass das geht, erfahren Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram in dieser Podcastfolge, in der Charlotte Ekelund zu Gast ist. Die studierte Betriebswirtin ist Mitbegründerin von Teemyco, einer Software für virtuelle Büroumgebungen. Was waren die Gründe, Teemyco zu gründen? Wie kann Teemyco die Zusammenarbeit verbessern? All das und noch viel mehr gibt es in dieser Episode auf die Ohren.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
In dieser Folge verbindet unser Moderatoren-Duo Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram Naturwissenschaft und Business miteinander. Zu Gast ist Studienrätin und Ameisen-Expertin Bianca Drenske, die uns einen Einblick in die Welt der Ameisen gibt. Wir erfahren, was wir von ihnen im beruflichen Kontext in Sachen Teamarbeit, Fleiß und Abmahnungen lernen können und welche Rolle Honigtöpfe für das Überleben spielen.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Erschaffe dich neu! Das ist nicht nur ein inspirierendes Lebensmotto, sondern auch das Unternehmen unseres Podcast-Gastes Deniz Deke, den Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram dieses Mal ans Mikro geholt haben. Der Motivator und Persönlichkeitscoach gibt uns Einblicke, was eine starke Persönlichkeit ausmacht, welche Rolle Prinzipien dabei spielen und erläutert, dass in jedem/jeder das Potenzial schlummert, zu einer besseren Version seiner/ihrer selbst zu werden.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
In der neuen Episode dreht sich alles um das Thema Konfliktmanagement am Arbeitsplatz. Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram sprechen mit Aileen Gerloff, Mediatorin, Konfliktmanagement-Trainerin und Gründerin von Achtsame Gespräche über ihre eigene Erfahrung mit Konflikten und was am Arbeitsplatz am häufigsten für Zündstoff sorgt. Zudem gibt sie Tipps, wie wir selber Konflikte aus dem Weg räumen und mehr Gelassenheit erlangen können, wenn wir nicht jeden Konflikt in vollem Maße an uns heranlassen.
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/
Gast bei Wissen² ist dieses Mal Persoblogger Stefan Scheller, Consultant und Fachberater Personalmarketing und Employer Marketing der DATEV eG, der Vanessa Schäfer und Ingmar Bertram Rede und Antwort steht, wie erfolgreiches Employer Branding funktioniert. Er erläutert, dass Employer Branding im Zusammenspiel mit Mitarbeitenden am besten funktioniert und zeigt auf, was modernes Personalmarketing in der Arbeitswelt 4.0 mit Markenbotschafterrollen zu tun hat.
Hier gelangt Ihr zu Persoblogger.de: https://persoblogger.de/
Kontakt:
E-Mail: podcast@kursfinder.de
https://www.kursfinder.de/kursfinder-podcast/
https://www.facebook.com/podcastwissenzumquadrat/
https://www.instagram.com/podcastwissenzumquadrat/




