DiscoverWissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Claim Ownership
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Author: Deutschlandfunk Nova
Subscribed: 2,427Played: 294,567Subscribe
Share
© Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de
Description
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
1956 Episodes
Reverse
Die Themen in den Nachrichten: +++ Mehr Ratten in den Städten auch wegen Klimawandel +++ Meeresschaum stark mit Ewigkeitschemikalien belastet +++ Fruchtfliegen schmecken und fühlen verfaultes Obst +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Increasing rat numbers in cities are linked to climate warming, urbanization, and human population/ Science Advances, 31.01.2025PFAS im Meeresschaum Untersuchung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Meeresschaum an Nord- und Ostsee-Stränden in Deutschland/ Greenpeace, 03.02.2025Stillbirth rate trends across 25 European countries between 2010 and 2021: the contribution of maternal age and multiplicity/ European Journal of Public Health, 21.01.2025Increased crevassing across accelerating Greenland Ice Sheet margins/ Nature Geoscience, 03.02.2025Food hardness preference reveals multisensory contributions of fly larval gustatory organs in behaviour and physiology/ PLOS Biology, 30.01.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Von Geckofüßen inspiriertes Material haftet an nassen Oberflächen +++ Tiere verkraften Kälteeinbruch im Regenwald wohl gut +++ Kratzen hat nicht nur Nachtteile +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Capillary-Enhanced Biomimetic Adhesion on Icy Surfaces for High-Performance Antislip Shoe-SolesCold waves in the Amazon rainforest and their ecological impactScratching more than an itchLinking citation and retraction data reveals the demographics of scientific retractions among highly cited authorsAncient genomics and the origin, dispersal, and development of domestic sheepAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ DNA und RNA Bestandteile auf Asteroiden entdeckt +++ Pilz macht Spinnen zu Zombies +++ Gentische Vielfalt nimmt weltweit ab +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:An evaporite sequence from ancient brine recorded in Bennu samplesThe araneopathogenic genus Gibellula (Cordycipitaceae: Hypocreales) in the British Isles, including a new zombie species on orb-weaving cave spiders (Metainae: Tetragnathidae)Global meta-analysis shows action is needed to halt genetic diversity lossSentry: Earth Impact MonitoringAnti-icing properties of polar bear furAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Forscher haben eine Band mit humanoiden Robotern gegründet +++ Es dauert länger als gedacht, bis etwas zur Gewohnheit wird +++ Der Zeiger der Weltuntergangsuhr ist um eine Sekunde vorgerückt +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Integrating humanoid robots with human musicians for synchronized musical performances, PeerJ Computer Science, 03.01.2025Männer überschätzen ihren Beitrag zur Hausarbeit – ungleiche Verteilung hemmt Erwerbsarbeit von Frauen, Bertelsmann Stiftung, 29.01.2025Climate change increased the likelihood of wildfire disaster in highly exposed Los Angeles area, World Weather Attribution, 28.01.2025Time to Form a Habit: A Systematic Review and Meta-Analysis of Health Behaviour Habit Formation and Its Determinants, Healthcare, 9.12.2024Post-growth: the science of wellbeing within planetary boundaries, The Lancet Planetary Health, Januar 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Bei einem Experiment fanden Männer und Frauen jüngere Dates etwas anziehender +++ KI-Systeme können sich selbst klonen +++ Blumenmilben reisen mit elektrischer Anziehungskraft zur nächsten Blüte +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:No gender differences in attraction to young partners: A study of 4500 blind dates, PNAS, 27.01.2025Frontier AI systems have surpassed the self-replicating red line, arXiv, 09.12.2024Electric transportation and electroreception in hummingbird flower mites, PNAS, 27.01.2025High Potential Harm, Questionable Fire-Safety Benefit: Why Are Flame Retardants in Lithium-Ion Battery Enclosures?, Environmental Science and Technology, 27.01.2025A pangenome analysis reveals the center of origin and evolutionary history of Phytophthora infestans and 1c clade species, Plos One, 24.01.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Jugendliche finden leicht im Netz Informationen, prüfen sie aber oft nicht +++ Wahlprogramme wieder schwer verständlich +++ Hiphop-Sound wird mehr von Produzent*innen als Rapper*innen bestimmt +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Fake News oder Fakten? Wie Jugendliche ihre digitale Informationskompetenz einschätzen und welche Rolle Schulen und Lehrkräfte dabei spielen. Erkenntnisse aus PISA 2022/ Waxmann-Verlag, 2025News 2025 Januar Endergebnis der „Stunde der Wintervögel“ Weniger Spatzen, Meisen und Amseln/ Nabu, 27.01.2025Bundestagswahl 2025: Wahlprogramme im Vergleich/ Uni Hohenheim, 27.01.2025Numerous independent gains of daily torpor and hibernation across endotherms, linked with adaptation to diverse environments/ Functional Ecology, 05.01.2025Producer vs. Rapper: Who Dominates the Hip Hop Sound?/ Journal of the AES, 07.01.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ In Geschichte-Tests schneiden KI-Modelle nicht gut ab +++ Dänisches Start-up erfindet Asphalt aus Pilz-Myzel +++ Neues Beobachtungs-Tool zum Erfolg von Parteien auf Social Media +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Large Language Models' Expert-level Global History Knowledge Benchmark (HiST-LLM), 26.09.2024, OpenReviewSPARTA – Social Media Analysis for EveryoneIntrinsic timing of brood care in shell-dwelling cichlids, 15.01.2025, Current BiologyAn evolutionarily conserved metabolite inhibits biofilm formation in Escherichia coli K-12, Nature, 21.11.2024A single gene orchestrates androgen variation underlying male mating morphs in ruffs, 23.01.2025, Science**********Zusätzliche InformationenUpdate Erde – Deine News zu Klima, Mensch und Natur, 24.01.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Nach nur zwei Stunden war aufgenommenes Mikroplastik im Gehirn von Mäusen angekommen +++ Forschende haben 141 römische Goldmünzen in Luxemburg gefunden +++ Helfen Nagetieren Bäumen - oder doch nicht? +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Microplastics in the bloodstream can induce cerebral thrombosis by causing cell obstruction and lead to neurobehavioral abnormalities, Science Advances, 22.01.2025Energetic costs of social dominance in wild male baboons, Proceedings of the royal society B, 22.01.2025In Luxemburg gefundener Goldschatz ist wertvoller als erwartet, SWR, 23.01.2025Pathophysiological effects of hypoxia on testis function and spermatogenesis, Nature Reviews Urology, 06.01.2025Tracking individual seed fate confirms mainly antagonistic interactions between rodents and European beech, Biology Letters, 22.01.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mehr Gehalt und mehr Zufriedenheit nach Jobwechsel +++ Große unterirdische Wasserstoff-Vorkommen vermutet +++ Männer doppelt so stark gewachsen wie Frauen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Erfolgreiche Jobwechsel. Wie berufliche Mobilität Einkommen und Arbeitszufriedenheit steigert, Bertelsmann Stiftung, 22.01.2025Model predictions of global geologic hydrogen resources, Sciences Advances, 13.12.2024„Super-Emittenten“ der Fleisch- und Milchwirtschaft in Deutschland, Germanwatch, 01/2025The sexy and formidable male body: men’s height and weight are conditfion-dependent, sexually selected traits, Biology Letters, 22.01.2025KI an europäischen Schulen. Deutscher Bericht zur Befragung von 12- bis 17-jährigen Schüler:innen in sieben Ländern, Vodafone Stiftung, 22.01.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Drosophila buskii findet Fäulnisgeruch super +++ Ernährungstagebuch ist wohl zu ungenau für Forschung +++ Wofür Streetgangs soziale Netzwerke nutzen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Preference for and resistance to a toxic sulfur volatile opens up a unique niche in Drosophila busckiiPredictive equation helps estimate misreporting of energy intakes in dietary surveys, Nature Food Januar 2025Unveiling the Digital Underworld – Exploring Cyberbanging and Recruitment of Canadian Street Gang Members on Social Media, Canadian Journal of Criminology and Criminal Justice 2024Socially contagious urination in chimpanzees, Current Biology, 20.01.25Great white shark's 9-million-year-old ancestor found in PeruAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wenn gedüngt wird, gibt es weniger Blumen und Bienen +++ Besondere Bakterien sollen gegen Krebs helfen +++ Falschinformationen erkennen fällt vielen schwer +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Trade-off between pollinator-wildflower diversity & grassland yields, npj biodiversity, 20.01.25Controlling intracellular protein delivery, tumor colonization and tissue distribution using the master regulator flhDC in a clinically relevant ΔsseJ Salmonella strain, Molecular Therapy, 30.12.24Studie: Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet, Friedrich Naumann Stiftung, 20.01.25Spatial overlap: trade-offs in refugees’ residential choices, Journal of Ethnic and Migration Studies, 12.11.24Examining Preliminary Efficacy of a Qigong Intervention in Veterans with Chronic Low Back Pain: A Randomized Controlled Pilot Study, Pain Management Nursing, 22.11.24Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Viele finden, dass die Demokratie nicht funktioniert +++ Eltern behandeln nicht immer alle Kinder gleich +++ Wie Uhren noch sekunden-genauer gehen können +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Wie tickt Deutschland – im Osten, im Westen und insgesamt? Deutschland-Monitor, 17.01.2025Parents Favor Daughters: A Meta-Analysis of Gender and Other Predictors of Parental Differential Treatment/ Psychological Bulletin, 2025Australopithecus at Sterkfontein did not consume substantial mammalian meat/ Science, 16.01.2025Global increase in the occurrence and impact of multiyear droughts/ Science, 16.01.2025Dünnschnabel-Brachvogel gilt als ausgestorben NABU appelliert: Anstrengungen im Natur- und Artenschutz intensivieren!/ 17.01.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Kindheits-Traumata von Comic-Bösewichten untersucht +++ Bei den Kelten hatten die Frauen das Sagen +++ So viel Methan wurde bei Nord-Stream-Lecks freigesetzt +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Are adverse childhood experiences scores associated with heroism or villainy? A quantitative observational study of Marvel and DC Cinematic Universe characters, in: PLOS ONE 15.01.2025Methane emissions from the Nord Stream subsea pipeline leaks, In: Nature 15.01.2025Continental influx and pervasive matrilocality in Iron Age Britain, In: Nature 15.01.2025Re-evaluation of the Bahariya Formation carcharodontosaurid (Dinosauria: Theropoda) and its implications for allosauroid phylogeny, In: PLOS ONE 14.01.2025Decoding the elite soccer player’s psychological profile, in: PLOS ONE 14.01.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Forschende wollen krankhaftes Übergewicht nicht mehr nur am BMI festmachen +++ Wenn uns KI das Kritische Denken abgewöhnt +++ Das wissenschaftlich perfekte Käsesaucen-Rezept mit Nudelwasser +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Definition and diagnostic criteria of clinical obesity. The Lancet Diabetes & Endocrinology Commission, 14.01.2025AI Tools in Society: Impacts on Cognitive Offloading and the Future of Critical Thinking. Societies, 03.01.2025Firefly Blue Ghost Mission 1. Mitteilung von SpaceX, 15.01.2025Neuronal segmentation in cephalopod arms. Nature Communications, 15.01.2025Jugendliche im Übergangssektor - Eine Befragung von Fachkräften. Bertelsmann-Stiftung, 15.01.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Besonders viele Regenwürmer unter Blühstreifen +++ Gesundheitsschädliches Ozon kann auch im Winter auftreten +++ Riesenassel nach Darth Vader benannt +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Perennial flower strips in agricultural landscapes strongly promote earthworm populations, in: sustainable agriculture 31.12.2024Wintertime ozone surges: The critical role of alkene ozonolysis, In: Environmental Science and Ecotechnology Nov. 2024A new species of supergiant Bathynomus A. Milne-Edwards, 1879 (Crustacea, Isopoda, Cirolanidae) from Vietnam, with notes on the taxonomy of Bathynomus jamesi Kou,, In: ZooKeys 14.01.2025"Wir geben Schulen den Namen"Glandular Trichome Rupture in Tomato Plants is an Ultra-Fast & Sensitive Defense Mechanism Against Insects, In: Biological Physics Dezember 2024Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mögliche Magmakammern in der Eifel +++ Pizza-Stein-Material verhält sich gegen Hitze-Regeln +++ Eine Giftspinnen-Art sind eigentlich drei +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Seismic Reflection Imaging of Fluid-Filled Sills in the West Eifel Volcanic Field, Germany, Geophysical Research Letters, 22.12.2024Evolution of the iodine cycle and the late stabilization of the Earth’s ozone layer, PNAS, 06.01.2025Anomalous thermal expansion of cordierite, Mg2Al4Si5O18, understood through lattice simulations, Matter, 10.01.2025Cannabis Laws and Utilization of Medications for the Treatment of Mental Health Disorders, JAMA Network Open, 05.09.2024The world’s most venomous spider is a species complex: systematics of the Sydney funnel-web spider (Atracidae: Atrax robustus), BMC Ecology and Evolution, 13.01.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mehr als 60 deutsche Unis verabschieden sich von X +++ Klimaabgabe auf Lebensmittel könnte viel CO2 einsparen +++ Bayern hat einen eigenen Regenwurm +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:#WissXit: Wissenschaftliche Institutionen verlassen Plattform X/ HHU, 10.01.2025On the emission and distributional effects of a CO2eq-tax on agricultural goods—The case of Germany/ Food Policy, Januar 2025Copernicus: 2024 is the first year to exceed 1.5°C above pre-industrial level/ Copernicus, 10.01.2025Weltweit einzigartig: LfL-Forscher entdecken neue Regenwurmart Helodrilus bavaricus/ LfL, 09.10.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Diskussion über Tiertötungen in Zoos für den Artenschutz +++ Neue Erkenntnisse über Nebenwirkung von Schlaftabletten +++ Fluglärm schlecht fürs Herz +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Zoos must embrace animal death for education and conservation, PNAS, 08.01.2025Norepinephrine-mediated slow vasomotion drives glymphatic clearance during sleep, Cell, 09.01.2025Weltweit einzigartig: LfL-Forscher entdecken neue Regenwurmart Helodrilus bavaricus, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, 09.01.2025Helodrilus bavaricus, a remarkable new earthworm species from Bavaria, Germany (Crassiclitellata, Lumbricidae), 2024One-quarter of freshwater fauna threatened with extinction, Nature, 08.01.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Bei einsamen Menschen sind bestimmte Proteine erhöht +++ Buckelwalmännchen pflanzen sich sehr selten fort +++ Humanes Metapneumovirus weder unbekannt noch besonders gefährlich +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Plasma proteomic signatures of social isolation and loneliness associated with morbidity and mortality, Nature Human Behaviour, 03.01.2025Patterns of paternity: insights into mating competition and gene flow in a recovering population of humpback whales, Royal Society Open Science, 08.01.2025Trends of acute respiratory infection, including human metapneumovirus, in the Northern Hemisphere, World Health Organization, 07.01.2025Wasseratlas 2025: Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens, BUND, 08.01.2025Repetitive injury induces phenotypes associated with Alzheimer’s disease by reactivating HSV-1 in a human brain tissue model, Science Signaling, 07.01.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Deutschland hat 2024 weniger Treibhausgase ausgestoßen +++ Trainingspausen schaden weniger als gedacht +++ Männliche und weibliche Gehirne unterscheiden sich schon bei Babys +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Erneuerbare senken Strompreise und Emissionen – Mangelnde Dynamik bei Gebäuden und Verkehr, Agora Energiewende, 07.01.2025Does Taking a Break Matter—Adaptations in Muscle Strength and Size Between Continuous and Periodic Resistance Training, Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports, 04.10.2024Sex Differences in Human Brain Structure at Birth, BMC Biology of Sex Differences, 17.10.2024Converting the CHF3 Greenhouse Gas into Nanometer-Thick LiF Coating for High-Voltage Cathode Li-ion Batteries Materials, ChemSusChem, 16.12.2024Pan-European atmospheric lead pollution, enhanced blood lead levels, and cognitive decline from Roman-era mining and smelting, Environmental Sciences, 06.01.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Top Podcasts
The Best New Comedy Podcast Right Now – June 2024The Best News Podcast Right Now – June 2024The Best New Business Podcast Right Now – June 2024The Best New Sports Podcast Right Now – June 2024The Best New True Crime Podcast Right Now – June 2024The Best New Joe Rogan Experience Podcast Right Now – June 20The Best New Dan Bongino Show Podcast Right Now – June 20The Best New Mark Levin Podcast – June 2024
United States
Die Musik erschwert es mir sehr, mich auf den Inhalt der Sendung zu konzentrieren.
Vielen Dank für diesen mega tollen Podcast ! Die neue Hintergrundmusik hat mir sehr gut gefallen, da ich mich besser auf den Kontext der Episode fokussieren kann ;) Warte auf die nächsten Episoden 🤩
"dabei wird auf die Mitochondrien in der DNA geschaut" - in den Zellen. Mitochondrien sind in den Zellen, nicht in der DNA.