April 2020 bis April 2025 das ist die Zeit in welcher 3 Jungs aus Quakenbrück der Welt Einblick in ihr Leben gegeben haben. Zeit auf die letzten 5 Jahre anlässlich des Geburtstages zurückzuschauen bzw. wahrscheinlich eher hören. Jonas hat einen Querschnitt aus verschiedenen Folgen der 260 Folgen in den inzwischen 6 Staffeln vorbereitet. Max und Ole hören gespannt zu und am Ende ordnen die drei die Geschichten ein und teilen noch weitere Anekdoten mit. Wie kam es eigentlich zum King of Currywurst? Wo wurde Your Feierabendbier schon überall aufgenommen? Wie entstand eigentlich das Intro? Und hatte Ole wirklich bei jeder Aufnahme gute Laune oder war das doch das viel zitierte Zirkuspferd. Die drei feiern mit euch Geburtstag. In diesem Sinne Prost und Danke für die Treue! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die letzte Folge vor dem 5. jährigen Jubiläum startet mit einer traurigen Meldung. Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags verstorben. Der heilige Stuhl ist nun also vakant und Konklave wird Realität. Außerdem sprechen die drei natürlich über Ostern und über den Humor der Deutschen. Max hat nämlich im Saarland verschiedene Comedians kennengelernt, die ihre Witze wohl Zuhause vergessen haben. Denn das Humorlevel 2 wurde erst selten erreicht. Das Level wie Ole einkaufen geht ist sonst eigentlich eher unterirdisch doch an der Kasse scheint er doch eher der förmlichere unter den Förmlichen zu sein. Es geht ums Duzen und Siezen und lässt tatsächlich eine hitzige Debatte entfachen, sowie manches Osterfeuer diese Tage.In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kennt ihr diesen roten Kugelblitz, der auf der linken Spur der deutschen Autobahnen heimisch ist. Nein, es ist nicht Boris Pistorius, ähm natürlich Armin Laschet gemeint. Es ist der König der Straße, der Fürst aller Rösser, im Volksmund der Hilti Passat. Über dieses Phänomen kommen die drei irgendwie zu dem König aller Bayrischen Untertanen und auch des Friedrich Merz Markus ‚‚Foodblogger" Söder. Die Koalitionsverhandlungen sind vorbei und der prescht mit einer einzigen Meme PK in den Vordergrund. Man sagt nur Liebe vergeht, Hektar besteht. Aber auch der neue Macher Kanzler Merz steht knapp vor seinem politischen Höhepunkt, nachdem er beruflich ja schon den Gipfel des Blackrock erklummen hatte. Kriegen wir einen neuen Basta Kanzler? Fragen über Fragen, die natürlich wie immer mit Fragezeichen bestehen bleiben, zumindest manche.In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Arminia Bielefeld steht im DFB Pokalfinale und das passiert auch noch am 1.April. Klassischer Aprilscherz. Nicht jedoch im Jahr 2025. Die Sensation ist geglückt und einen Anteil daran haben sowohl Ole als auch Jonas. Und nun geht es natürlich um die weitere Planung, um Berlin. Was wird das für ein Fest? Ähnliches hat Max im Saarland die letzten Wochen erlebt. Verschiedene Sportparks und urbane Zentren haben sich deswegen heute in den Podcast verirrt. Auch der Folgentitel ergibt sich im Laufe dieser Diskussion.In diesem Sinne Allez DSC und Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kennt ihr das, ihr geht durch einen Supermarkt und hört dann auf einmal wie die Musik stoppt und eine genervte Stimme aus den Lautsprechern direkt zu euch spricht. Genau um diese Ansagen soll es heute gehen. Warum klingen diese Ansagen immer so als würde die Person gerade nach einer kurzen Nacht aufgestanden sei und dann gequält vors Mikro muss. Außerdem: Wahre Liebe Nationsleague - Ist es doch ein Fußballfest. Spider Man und Harry Potter - Neue Einflüsse im Bond Franchise. Joko und Klaas wollens wissen - Quiz mit hoher Gewinnsumme schlägt hohe Wellen.In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Bayern laufen Amok. Das Fußvolk aus den anderen Bundesländern werden aufmüpfig und wollen dem Freistaat einen Feiertag wegnehmen. Doch brauchen wir überhaupt Feiertage. Laut Ole nicht, was zu einem Konflikt zwischen den dreien führt. Außerdem wird endlich mal Tacheles gesprochen, welcher Feiertag ist ein A Tier. Ein Begriff der bei Ole genauso lange braucht um anzukommen wie sonst nur die NWB von Quakenbrück nach Osnabrück. In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herzlich Willkommen im Irrenhaus Your Feierabendbier. Eigentlich wollte Jonas nur eine Alltagsfrage stellen, doch es entwickelt sich eine Grundsatzdiskussion die mit einem Rundumschlag gegen faule Kellner endet. Es fing mit einer Abholung bei Subway an. Doch dann drehte es sich auf einmal um Gemüse was Ole so unfassbar lustig fandet, dass das ein Fass ohne Boden war. Max berichtet dann über eine Bestellszenerie in Münster in der er der gelackmeierte Pudel im Regen war. Bestellung nur online. Eine Frechheit auf die selbst der selbsternannte und vielleicht ja bald auch offizielle Wirtschaftsrechtler keine Antwort. Nachdem Ole dann auch noch eine Bäckereifachverkäuferin vom Feierabend abhalten wollte, dreht Jonas komplett auf. Eine Geschichte aus dem letzten November lässt den sonst ruhigen Host in ein um sich werfendes Tier verwandeln. Das Goldfischglas Take 2.In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eigentlich sollte es eine harmlose Folge werden, doch dann wurde geballalalalalalalalalalalert. Ole wurde nämlich von Jonas komplett mit dem Ergebnis des ESC Vorentscheids überrumpelt. Und losgeht der Rage. Die Songauswahl gefällt keinem der drei muss es anscheinend auch nicht, denn Europa feiert es wohl. Neben dem Geballer auf der Bühne geht es auch auf dem Fußballfeld heiß her. Jonas hatte Diskussionen mit Dortmunder Urgestein und Ole ist Mitglied auf der Alm geworden. Zum Schluss geht es noch um das Lied mit dem Wackelkontakt und dem Möbelstück aus den 70ern. Wenn ihr ein Möbelstück werden könntet, welches wärt ihr?In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die drei haben doch noch etwas vom vergangenen Sonntag zu besprechen. Unter anderem wie es mit der Neutralität bei politischen Themen im Your Feierabendbier Kosmos weitergeht, denn es gibt Neuigkeiten in der politischen Parteienlandschaft. Die FDP kann sich nach dem Rücktritt des Christian Lindners auf einen neuen Messias verlassen. Aber nicht genug. Natürlich wird noch ein wenig über die Ereignisse dieser kurzen Woche gesprochen, da die drei sich nur 3 Tage nach der Bundestagswahl ein weiteres Mal getroffen haben. Zum Beispiel welche Songs wünscht sich der bald Altkanzler Scholz zum Zapfenstreich?Als Max schon dachte, Jonas und Ole sind heute aber ziemlich ruhig und sachlich, öffnet sich der Vulkan von Rattan. EinSe Debatte über Gartenmöbel und deren Konstruktion entbrennt und lässt jeden ratlos zurück. Aber hört selbst.In diesem Sinne Prost!Shownotes: Faktencheck zur Wahlrechtsreform https://www.rnd.de/politik/kein-direktkandidat-welche-wahlkreise-wegen-der-wahlrechtsreform-verwaist-bleiben-4JVFDG42TFE6ZJGB3TPGBVGBWE.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Deutschland hat gewählt und ist nur einen Münzwurf von der nächsten Regierungskrise entfernt. Und das Your Feierabendbier Team kommentiert natürlich brandheiß die Geschehnisse im politischen Berlin. Welche Koalitionen haben eine Mehrheit im Bundestag? Deutschland. Kenia oder doch die "Große Koalition" ? Und was bedeutet das für den politischen Diskurs in unserem Land? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zahlen sind nicht für jeden was. Vor allem nicht für unseren Rechtsprofessor. Die 250 Folge schließt die Staffel 5 und eröffnet die Staffel 6. Zu viel intellektueller Anspruch an Osnabrücker Studenten die im Juridicum ihre Zeit totschlagen. Es geht natürlich in diesem Jubiläum um die Rückbezüge in die letzte Staffel, wozu Jonas auch ein Quiz zum Mitraten mitgebracht hat. Tatsächlich war die Staffel 5 ordentlich voll und abwechslungsreich. Zum Schluss kommt natürlich auch in unserem Podcast Drake unter die Rede. Die Halftimeshow vom 5 fachen Grammy Gewinner Kandrick Lamar stand unter ganz besonderen Sternen. Die drei sehen dort ein klares Muster zwischen Amerika und Kanada. Aber auch weitere Überraschungen.In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist passiert Jonas hat seinen Neujahrsvorsatz das erste Mal eingelöst. Zum Erstaunen von Ole und Max, aber es gibt Differenzen. Ole findet Fitnessstudios weiterhin überflüssig und verschreibt lieber 3 mal ums Haus laufen oder mit dem Fahrrad fahren. Aber der erste Eindruck zählt und diesen beschreibt Jonas heute en detail. Außerdem gibt es 2 Lebensprobleme die heute besprochen werden. Es herrscht Fremdschamgefahr, Achtung!In diesem Sinne Prost!PS. Ich war anscheinend in dieser Folge durch das Training etwas geschädigt und grammatikalisch nicht auf Augenhöhe. In diesem Sinne möchte ich mich damit herzlich entschuldigen. Beste Grüße Jonas Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5 Jahre erster Coronafall und damit ist nicht die Biermarke gemeint, auch wenn der Titel anderes vermuten lässt. Tatsächlich ist es wirklich schon 5 Jahre her. Viele blicken mit Sorgen auf diese Zeit zurück. Jonas beschreibt diese Podcastprojekt eher wie ein Segen, eine Therapie, die diese Zeit leichter erschienen ließ. Genau darum geht es den drei am Anfang der inzwischen schon 248 Folge. Außerdem geht es um den Rückblick auf die Neujahrsvorsätze von Jonas, welche durch einen Joker eine leichte Delle erhalten hat. Eine Welle der Empörung löst allerdings die Meldung der neuen ESC Jury beim Vorentscheid aus. Ole vergleicht diese Nominierung wie einen Affront und Max regt sich währenddessen über die Tourlegende Florian Naß auf. Es geht auf in eine Zeitreise in Vergangenheit, aber auch die aktuellste Themen der Woche.In diesem Sinne Prost und an alle Dry January Überlebende lasst es langsam angehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nun ist er wirklich wieder im Amt. Sitzt wieder im Oval Office und liefert und liefert. Im Gegensatz zur neuen Webseite des Weißen Hauses hört sich Oles Tonspur heute eher nach 3 Tage gesoffen wie ein Loch und um 9 Uhr morgens die Aufnahme starten, an. Der feine Herr hatte vergessen das Mikrofon einzuschalten und schiebt noch vor der Folge Jonas, in alter Trump Manier die Schuld zu, weil er die falschen Folgennummer eingesprochen hatte. Naja, eine Woche Donald J. Trump. Natürlich das Gesprächsthema. Die Inauguration und die ersten Executive Orders, alles kommt heute auf den Tisch. Schnallt euch an es geht zum Mars mit Muskpower oder eher Fascho Power? Fragen über Fragen.In diesem Sinne God bless America and cheers! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist die Zeit im Jahr in welcher man sich bei schlechtem Wetter auf das Sofa schmeißen kann und einfach gut vom Fernseher unterhalten werden will. Genau darum geht es heute. Welche Filme muss man gesehen haben und welche haben die drei bis heute noch nicht gesehen. Legendäre Namen wie Nolan, Tarantino, Scorsese, Spielberg fallen im sekundentakt. Es kommen erstaunliche Filmlücken zum Vorschein. Außerdem alles neue aus Südkorea. Squid Game Teil 2 ist raus und lässt so einige Theorien ans tageslicht kommen.In diesem Sinne lasst euch das Popcorn schmecken und Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist wieder einer dieser Folgen in welcher Jonas wieder irgendein dubioses Thema aufgeschnappt hat und es Ole und Max ganz plump vor die Füße wirft. So jetzt ratet mal. Genauso läuft es auch heute wieder ab. Es geht um den Begriff des Triple Willy. In welche Richtung sich dieses Gespräch wandelt, haben Max und Ole zwar geahnt, wollten es aber eigentlich nicht so am Anfang der Folge aussprechen. Eine Verknüpfung gelingt später durch die Erfahrungen und Erlebnisse die Jonas im Laufe dieser Woche mitgemacht hat. Für die DKMS hat Jonas Stammzellen gespendet. Er versucht Max und Ole diesen Prozess etwas näher zubringen. Abschließend erfolgt der Hochglanzblock live aus dem Juridicum Osnabrück. Wie funktioniert eine Bibliothek und was ist dort verpönt. Wirschtchaftsrechtler Neuling Ole führt ein und fährt ab.In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frohes Neues Jahr 2025! Die drei sind gut reingerutscht und hoffen ihr seid es auch. Eventuell habt ihr das hier auch mitbekommen: Ein neuer Darts Weltmeister wurde gekürt und dieser hatten seinen Gegner so alt aussehen lassen, wie sonst nur Jonas Ole am Dartboard aussehen lässt. Über die Identifikationsfigur Luke Littler und den sogenannten Gähn Faktor der nun im Dartsport vermutet wird, diskutieren die drei recht offen. Außerdem was bringt das Jahr 2025? Umbruch, Neustart, alles beim Alten? Fragen über Fragen bei der ersten Folge 2025 von Your Feierabendbier.In diesem Sinne Prosit 2025 und Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frohe Weihnachten wünscht euch das gesamte Your Feierabendbier Team. Auch in diesen Jahr nehmen euch die drei auf eine besinnliche Reise am Nachmittag des heiligen Abends mit. Das alljährliche Krippenspiel, der weihnachtliche Talk und eine etwas andere Weihnachtsgeschichte werden euch auch heute wieder unter den Tannenbaum gelegt. Diese Folge treibt die Vorfreude auf die Bescherung an und ist etwas für die ganze Familie. Frohe und besinnliche Weihnachten Jonas, Ole, Max Diese Hitliste wird gespielt: Wham! - Last Christmas Mariah Carey - All I want for Christmas is you Rolf Zuckowski - In der Weihnachtsbäckerei Chris Rea - Driving home for Christmas Melanie Thornton - Wonderful Dream Fischer Chöre - Oh du Fröhliche John Williams - Somewhere in my memory Fischer Chöre - Leise rieselt der Schnee Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser höchst weihnachtlichen Folge schmeißt Ole mal wieder das Mähwerk an. Eine Dose Erdnüsse wird im Nu vernichtet, weshalb hier schon einmal die Triggerwarnung für alle kommt, die mit Schmatzgeräuschen nicht so gut einschlafen können. Desweiteren geht es wieder einmal um die weihnachtlichen Charts, um Julian Nagelsmann an einem Tisch mit Tim Mälzer und das sommerliche Eis, und um die Woche bis Weihnachten. In diesem Sinne eine besinnliche Weihnachtszeit und Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Sterne zeigen Richtung Jahresende und das bedeutet das lang ersehnte Spotify Wrapped klopft an der Tür. Aber nicht nur hier flitzen die Sterne der Musik über den Handybildschirm auch am Himmel gibt es die ein oder andere Kombination die das Herz höherschlagen lässt. Die Rede ist von Horoskopen. Die drei vergleichen inwieweit diese eigentlich miteinander harmonieren. Was auffällt bei der Musik und der Jahresnummer 1 zeigen sich klare Differenzen auf. Vor allem der Komet aus dem letzten Jahr glüht auch in dieser Folge fast Oles Geduldsfaden durch.In diesem Sinne eine besinnliche Weihnachtszeit und Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.