ZIB2-Podcast

Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.

Zu Gast: Cornelia Richter, Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. Österreich

Thema: Die erste Frau an der Spitze der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich.

11-14
06:06

Zu Gast: Marta Kos, EU-Kommissarin für Erweiterung

Thema: Welche Länder haben die besten Chancen auf einen baldigen EU-Beitritt

11-13
09:41

Zu Gast: Heidi Glück, PR-Beraterin und ÖVP Kennerin

Thema: Rücktritt von WKÖ-Chef Mahrer und die Folgen für die Kammer und die ÖVP.

11-13
07:38

Zu Gast: Thomas Hofer, Politikberater

Thema: Rücktrittsaufforderungen an Harald Mahrer werden lauter

11-12
08:09

Zu Gast: Karl-Rudolf Korte, Wahlforscher

Thema: Dauerkonflikt in deutscher Regierung

11-12
07:36

Zu Gast: Anton Mattle, Landeshauptmann Tirol, ÖVP

Thema: Debatte um gestiegenes Budgetdefizit

11-11
15:24

Zu Gast: Peter Filzmaier, Politologe

Thema: Krisen-Management von WKÖ-Chef Karl Mahrer

11-10
05:08

Zu Gast: Karl Habsburg, Kaiserenkel

Thema: Diskussion um die Besitzverhältnisse des wiederentdeckten Habsburg-Schatzes

11-10
13:40

Zu Gast: Oliver Rathkolb, emeritierter Universitäts-Professor für Zeitgeschichte

Thema: wieder aufflammender Antisemitismus, Anspruch Österreichs auf die Habsburger-Juwelen

11-09
09:27

Zu Gast: Norbert Totschnig, Umwelt- und Klimaminister (ÖVP)

Thema: Wie können die Klimaziele erreicht werden?

11-07
12:13

Zu Gast: Michael Bernhard, Nationalratsabgeordneter NEOS

Thema: Diskussion um Wirtschaftskammergehälter

11-06
12:33

Zu Gast: Reinhard Heinisch, USA-Experte Politikwissenschafter (Universität Salzburg)

Thema: Schlechter Tag für US-Präsident Trump. Demokraten gewinnen drei Wahlen

11-05
10:40

Zu Gast: Sigrid Stagl, Klimaökonomin (Wirtschaftsuniversität Wien)

Thema: In Brüssel verhandeln die EU-Umweltministerinnen darüber, wie die ehrgeizigen Klimaziele der EU-Kommission umgesetzt werden können.

11-04
10:35

Zu Gast: Martina Ernst, Gleichstellungs-Expertin

Thema: Der „Equal Pay Day“ steht für die Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen. In Österreich beträgt sie rund 16 Prozent – Frauen arbeiten statistisch bis Jahresende unbezahlt. Was muss sich ändern?

10-31
08:13

Zu Gast: Josef Grünwidl, ernannter Erzbischof Wien

Thema: Der neu ernannte Erzbischof von Wien steht er vor einigen Herausforderungen, wie sinkenden Mitgliederzahlen und Kirchenreformen

10-30
10:40

Zu Gast: Elke Höfler, Mediendidaktikerin (Universität Graz)

Thema: Diskussion um Altersgrenzen für Social-Media-Nutzung

10-29
10:33

Zu Gast: Wolfgang Fürweger, Soziallandesrat Salzburg (FPÖ)

Thema: SOS Kinderdorf ist mit weiteren Vorwürfen konfrontiert.

10-28
05:41

Zu Gast: Clemens Fuest, Präsident ifo Institut für Wirtschaftsforschung

Thema: Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise, was bedeutet das für Österreich?

10-28
06:36

Katharina Fuchs

endlich sagt jemand etwas Schlüssiges über die SPÖ. hoffentlich hören sie auf ihn.

06-11 Reply

Julian D. Breakdown

Nur weil es an der Börse gut geht heißt das noch lange nicht das es normalen Menschen gut geht. Wie zerfressen vom Kapitalismus muss man sein um solche Dummheiten in die Welt zu schreien

04-08 Reply

Julian D. Breakdown

Anti Israel ist nicht das selbe wie antisemitisch

03-14 Reply

Julian D. Breakdown

Anti Israel ist nicht das selbe wie antisemitisch

03-14 Reply

Julian D. Breakdown

Gott ist der Mann ein schlechter Lügner

11-22 Reply

10-09

08-03

07-07

11-29

09-26

06-15

03-17

11-26

11-20

11-20

11-18

11-10

11-08

10-10

10-07

Recommend Channels