DiscoverZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung
Claim Ownership

ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung

Author:

Subscribed: 0Played: 9
Share

Description

Wiener Lokalausgabe der ZIP-FM (Zusammenarbeit der Info- und Politikredaktionen Freier Medien)
101 Episodes
Reverse
(1) Brief von Josef, der seit Demo gegen Akademikerball in U-Haft sitzt (2) Gedenken an Massaker von Hadersdorf an Kamp und Stein an der Donau 1945 – Beitrag https://www.youtube.com/watch?v=jV1w_Y13JnI von Renate Sassmann (WienTV) (3) Wagenplatz Gänseblümchen sucht neuen Platz (4) Interview mit Karl Pfeifer über die Parlamentswahl in Ungarn – Beitrag http://www.freie-radios.net/63081 von der tagesaktuellen Redaktion bei Radio Carox Halle (5) Textil-Konzerne mauern bei Entschädigungsfonds Einzahlung für Rana-Plaza-Opfer – Beitrag http://www.freie-radios.net/63032 von Michel von Radio Dreyeckland Freiburg (6) Erdogans Machtkampf in der Türkei – Kommentar von Christoph Carmesin im Beitrag http://www.freie-radios.net/62981 von Radio Corax Halle (5 und 6 sind entnommen der von der Radiokampagne Berlin gestalteten ZIP-FM http://www.freie-radios.net/63048 vom 4. 4. 2014.) sowie Kurzmeldungen Dies ist die vorerst letzte ZIP-FM-Lokalausgabe. Fortsetzung ab 14. April mit Nachrichten auf ORANGE 94.0: https://cba.media/podcast/o94nachrichten .
(1) „Schlepperei“prozess bis Mai vertagt – Bericht eines Beobachters (2) ZARA präsentiert Rassismus-Bericht 2013 (3) Mediaconvention zum Thema „Freie Medien und unabhängige Berichterstattung“ 3.–6. 4 in Graz – Bericht https://cba.media/256390 von Jakob von der „Von unten“-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz
(1) Demo gegen Repression am Tag der politischen Gefangenen am 18. März in Wien (2) „Schlepperei“-Prozess: Interview mit Rechtsanwalt Bischof – geführt von Carry von WienTV, entnommen https://www.youtube.com/watch?v=3O7aTdRu1Oo (3) Demo für Hypo-U-Ausschuss – Beitrag https://www.youtube.com/watch?v=dg3dRRAGdzw von Wolfgang von WienTV (4) Aktion gegen Räumung von Obdachlosenlagern auf der Donauinsel (5) Andritz, Ilisu-Staudamm und Protest – Beitrag https://cba.media/255619 von Imre von der „Von unten“-Redaktio bei Radio Helsinki in Graz
(1) 1. Tag im „Schlepperei“-Prozess in Wiener Neustadt – Ausschnitt aus Pressekonferenz und Telefonbericht vom Prozessbeginn (2) Kundgebung gegen TTIP in Wien (3) Ausschluss von Frauen und Trans*personen soll zur ÖNORM werden – Entworf für neue Richtlinien für die Textgestaltung von „Austrian Standards“ – inklusive Beitrag https://cba.media/255623 von Dani von der Von-unten-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz. (4) Beitrag http://www.freie-radios.net/62522 von Helen Vierkötter von der Stoffwechselredaktion bei Radio Z Nürnberg
(1) Frauen_Lesben_Mädchen-Demo am 8. März (2) Kundgebung gegen Repression – für Josef, Fluchthelfer_innen u. a. (3) Wien baut im Lebensraum der letzten Ziesel (4) Schubhaftzentrum Vordernberg: Hörspiel über Besuch im Abschiebegefängnis – Beitrag https://cba.media/255306 der Von-unten-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz (Imre) (5) Schubhaftzentrum Vordernberg: Architekt Alex Poschner zur europäische Asylpolitik – Interview https://cba.media/255294 der Von-unten-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz (Therese)
(1) 400 plaudern vor Parlament über Hypo-U-Ausschuss (2) Ukraine: Widersprüchliche Beiträge über widersprüchliche Entwicklungen: Interview mit in Kyjiw/Kiew antifaschistisch aktiver Person: http://www.freie-radios.net/62170 Interview von Jan Keetman mit ehemaliger Radio-Dreyeckland-Mitarbeiterin in Lwiw: http://www.freie-radios.net/62191 http://www.freie-radios.net/62193 http://www.freie-radios.net/62195 (3) Aus Anlass der Schandfleck-Verleihung: Ein Beitrag über die Andritz AG von Imre von der Von-unten-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz: https://cba.media/254872
(1) Wagentruppe Treibstoff wieder auf Platzsuche – https://cba.media/254726 (2) Kurznachrichten aus ZIP-FM – http://www.freie-radios.net/62107 –, die am 21. Feber von der Radiokampagne Berlin zusammengestellt wurde: (3) Europäische Rechtspopulisten nach der schweizerischen Volksabstimmung – Beitrag http://www.freie-radios.net/62090 von Wilma Rall von Radio RaBe Bern (4) Netzneutralität in der EU – Beitrag http://www.freie-radios.net/62093 von Fredi von Radio Flora Hannover (5) Abschiebung aus Kirchenasyl in Deutschland – Beitrag http://www.freie-radios.net/62092 von der tagesaktuellen Redaktion bei Radio Corax Halle (6) Internetgesetz in der Türkei – Beitrag http://www.freie-radios.net/62078 von Jan Keetman von Radio Dreyeckland Freiburg
Mariahilfer Straße, Proteste gegen Zerstörung von Nebenbahnen, 1938, One Billion Rising (1) Mariahilfer Straße – Interview von Jutta Matysek mit Herwig Schuster von Greenpeace: https://cba.media/253721 (2) Proteste gegen Zerstörung von Ybbstalbahn und Thaytalbahn: https://cba.media/254386 (3) 1938: Andi Wahl spricht mit dem Historiker Michael John über die Geschichte der politischen Instrumentalisierung der Februaraufstände 1934. Gekürzter Beitrag der FROzine auf FRO: https://cba.media/254191 (4) One Billion Rising. Beitrag von Alexey Hartlieb-Shea, Georg Hitsch und Manfred Krejcik von flashnews.at.
(1) 400–500 bei Demo gegen LPD-Wien-Präsident Pürstl (2) Strafantrag gegen Genner zurückgezogen (3) Streik bei KBA-Mödling (4) 210 bei Demo für Pizzerzia Anarchia (5) Protest gegen Akademikerball in Graz – Beitrag von Imre von der „Von unten“-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz: https://cba.media/253792
(1) Prozess gegen Genner; (2) Gegen Homophobie in Russland; (3) Pizzeria Anarchia droht Räumung; (4) Recht auf Stadt; (5) Linz: Tanzdemo gegen Burschenbundball; (6) Staudinger vs. FMA: Nachrangigkeitserklärung (1) Prozess gegen Michael Genner nach Gutheißung von Fuchthilfe – Beitrag von Therese von der Redaktion „Von unten“ bei Radio Helsinki in Graz: https://cba.media/253578 (2) To Russia with Love – Wiener Demonstration gegen Homophobie und für Menschenrechte in Russland (3) Pizza bleibt! Pizzeria Anarchia in der Mühlfeldgasse droht Räumung (4) Recht-auf-Stadt-Konvention in Graz – Beitrag von Dani und Therese von der „Von unten“-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz: https://cba.media/253175 (5) Linz: Tanzdemo gegen Burschenbundball – Ausschnitt aus einem Beitrag von Sarah Praschak vom Magazin Frozine beim Freien Radio Oberösterreich: https://cba.media/253633 (6) Heini Staudinger vs. Finanzmarktaufsicht: Nachrangigkeitserklärung auf Druck der FMA ermöglicht weiterhin alternative Finanzierungsmöglichkeiten für GEA und NGOs – Beitrag von Christa Reitermayr
(1) Zum 69. Mal jährte sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Paweł Kamiński berichtet von der Gedenkfeier in Auschwitz. (2) Akademikerball 2014: Zusammenfassung der Sondersendung von den Protesten vom 24. Jänner – https://cba.media/253336
(1) Proteste gegen Akademikerball 2014: Interviews mit Vertreter_Innen von Jetzt Zeichen setzen – https://cba.media/253030 Offensive gegen Rechts – https://cba.media/253029 NoWKR-Bündnis – https://cba.media/253028 über die geplanten Aktivitäten. (Die Jetzt-Zeichen-setzen-Kundgebung wurde mittlerweile von der Polizei untersagt.) Mehr Informationen: http://nochrichten.net/?p=1580 (2) „Scheisse schön verpackt“ – Eröffnung des Schubhaftzentrums Vordernberg in der Steiermark Beitrag der „Von unten“-Redaktion bei Radio Helsinki – https://cba.media/252796
(1) Warum wir uns von ELGA besser abmelden sollten – Beitrag von Irene von der „Von unten“-Redaktion bei Radio Helsinki: https://cba.media/252423   (2) Silvester beim Häfn – Beitrag von Imre von der „Von unten“-Redaktion bei Radio Helsinki: https://cba.media/252422 (3) EU Migrationsregime – EUROSUR muss baden gehen! – Beitrag der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax Halle: http://www.freie-radios.net/61207 (4) Hamburger Zustände – Wie die Proteste für Rote Flora, Esso-Häuser und Lampedusa Flüchtlinge bekämpft werden – Beitrag von Michael Menzel von MoRa3X bei Radio Dreyeckland Freiburg: http://www.freie-radios.net/61124 (5) Unmenschliche Behandlung bei versuchter Abschiebung – Beitrag von Imre von der „Von unten“-Redaktion bei Radio Helsinki: https://cba.media/252459
(1) 1.400 bei Demonstration für Bildungsreform und faires Lehrer_innendienstrecht (2) 6.000 bei Studierendendemnstration gegen Abschaffung des Wissenschaftsministeriums in Wien (2b) Studierendendemo in Graz – Beitrag der Von-unten-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz: https://cba.media/251643 (3) Zigtausende bei Demonstration öffentlich Bediensteter in Wien (4) Polizeiangriff auf Demo für Rote Flora, Esso-Häuser und Lampedusa-Refugees in Hamburg (4a) Beitrag von Radio Corax Halle: http://www.freie-radios.net/60888 Beitrag des Freien Senderkombinats Hamburg: http://www.freie-radios.net/60891
(1) Proteste gegen die Angelobung der Regierung Faymann 2 1a – Studierende graben Wissenschaft(sminsterium) zu Grabe 1b – Kurze Analysen des Regierungsprogramms von SLP und Virus (2) Kundgebung am Tag der Menschenrechte gegen das tausendfache Sterben an Europas Grenzen. (3) F13: Campingplatz Stadtpark als Protest gegen Vertreibung Obdachloser (4) Demo gegen Gefängnisse und eine Gesellschaft
Kundgebung für die Entkriminalisierung von Migration am 7. Dezember in Wien Vergeblicher Protest gegen die Abschiebung von Nyatta J. am 3. Dezember in Wien Lehrer_innen und Lehrer_innennachwunchs fordern Bildungsreform – am 12. Dezember in Wien. Polizeiterror gegen Migrant_innen in Griechenland (Beitrag der Von-unten-Redaktion von Radio Helsinki in Graz) *** Wenn Menschen mit Gewalt gegen ihren Willen quer um die Welt verschleppt werden, dann ist gesetzlich in Ordnung. Wenn dieselben Menschen aus eigenem Antrieb oder zur Rettung ihres Lebens den Weg in ein anderes Land suchen, und jemand hilft ihnen dabei, handelt es sich um Schlepperei und damit um ein Verbrechen. Wobei es sicherlich auch skrupellose Geschäftemacherei rund um Schutzsuchende gibt, und da meine ich wirklich nicht nur die Fluggesellschaften. Das Problem sind die Grenzen, hieß es bei einer Kundgebung am Samstag, dem 7. Dezember. Gefordert wurde die Entkriminalisierung von Migration. *** Anlässlich des Tags der Menschenrechte ruft die Asylkoordination zu einer Kundgebung vor dem Haus der Europäischen Union in Wien 1, am 10. Dezember, ab 17 Uhr auf. Dienstag, 10. Dezember, 17 Uhr, gegenüber dem Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien Die Asylkoordination wendet sich damit gegen das Sterben an den Grenzen, gegen die Festung Europa und gegen die Politik nationaler Regierungen, die sich einer menschenrechtskonformen Asylpraxis entgegenstellen. Von der künftigen Regierung Österreichs wird ein grundlegender Kurswechsel in der Asyl- und Einwanderungspolitik gefordert. +++ Vor drei Wochen konnten wir davon berichten, dass die Abschiebung von Nyatta J. nach Protesten am Flughafen und von ihm selbst im Flugzeug abgebrochen wurde. Die Ankündigung von ausführenden Polizisten, dass es in zwei Wochen kein Pardon geben werde, wurde wahrgemacht. Vorige Woche wurde Nyatta nach zehn Jahren legalen Aufenthalt abgeschoben. Am Dienstag hätte noch mit einer Kundgebung versucht werden sollen, dies zu verhindern. Vergeblich. Wie in zahllosen anderen Fällen auch. *** Nicht nur für ein faires Lehrer_innendienstrecht, sondern für eine grundlegende Bildungsreform demonstrierten am Donnerstag Lehrer_innen und solche, die es werden wollen, und alle, denen die laufenden Einsparungen im Bildungssektor auf dem Rücken von Lehrer_innen und Schüler_innen auch nicht passen. Die nächste Demo der Initiative für ein faires Lehrer_innendienstrecht wird es voraussichtlich am kommenden Montag, 16. Dezember um 17 Uhr geben.Treffpunkt ist wieder vor der Uni Wien. Für 10.Dezember hat das Kollegium der AHS Laaerbergstraße eine Demo gegen das geplante Dienstrecht organsiert. Dienstag, 10.12.2013 ab 15 Uhr Treffpunkt Ballhausplatz *** Zu den Faktoren, die im Standortwettbewerb der europäischen Städte eine Rolle spielen, zählen offensichtlich – was Wien betrifft – „“obdachlosenfreie“ Parkanlagen an der Prachtstraße der Bundeshauptstadt, dem Ring. Das ist spätestens seit der Vertreibung einer Gruppe von obdachlosen Personen aus dem Stadtpark Mitte Oktober dieses Jahres evident. Wie einige Monate zuvor gegen protestierende Flüchtlinge im Votivpark wurden auch die Obdachlosen im Stadtpark des Verstoßes gegen die Wiener Kampierverordnung beschuldigt. Am Freitag, dem 13. Dezember, wird ein Netzwerk von aktivistischen Elementen den Stadtpark symbolisch zum Campingplatz erklären. Kämpfen, um zu campen Freitag der Dreizehnte – Tag des ungestörten Schlafes *Treffpunkte der Aktion «Campingplatz Stadtpark»:* 12.00 Burgtheater 14.00 Stadtspaziergang zum Stadtpark 15.00 Eröffnung des Campingplatzes Ende: ca. 18.00 /Bringt Schlafsäcke mit!/ Poetry Slam zum Thema Obdachlosenvertreibung Ort und Zeit: am Krimhildplatz um 13 Uhr 13 kantinAsozial begeht den F13 unter dem Motto „black sheep empire“: freier Punsch für jedes maskierte schwarze Schaf! Ort: Einbaumöbel, äußerer Gürtelbogen 97, U6 Alser Straße *** Täglich werden hunderte Immigrantinnen und Immigranten in Griechenland von der Polizei aufgehalten und eingesperrt. Sie sind in dem wirtschaftlich gebeutelten Staat nicht erwünscht. Die EU unterstützt die Versuche von Griechenland, die Grenze zur Türkei abzuriegeln und sogenannte Illegale abzuschieben. Wie mit Immigrant*innen in Griechenland umgegangen wird, ist beängstigend – vor allem, wenn man bedenkt, dass Polizei und die rechtsextreme-Partei Goldene Morgenröte eng verbunden sind. Imre war in Griechenland und hat für die Sendung „Von unten“ auf Radio Helsinki die Geschichte mitgebracht, wie die Griechische Polizei die Straßen nach rassistischen Gesichtspunkten zu „säubern“ versucht. Die Abschiebegefängnisse in Griechenland werden übrigens privat betreiben – und zwar von der Firma G4S. Das ist dieselbe Firma, die auch das Abschiebegefängnis in Vordernberg in der Steiermark betreiben soll. Ein Beitrag der Von-unten-Redaktion von Radio Helsinki in Graz: Polizei-Terror in Griechenland
(1) Protest gegen Burschenschaftentreffen in Innsbruck Eine Tagung des Verbands Deutscher Burschenschaften am 30. November in Innsbruck sorgte für heftige Proteste. 1.000–2.000 Menschen demonstrierten dagegen, die Stadt zog die Genehmigung für die Nutzung der Messhalle zurück. Treffen konnten sich die Deutschnationalen dennoch, aber in bescheidenerem Rahmen als erwartet. Wir sprachen darüber mit Claudia Schütz, der Bündnisprecherin von „Innsbruck gegen Faschismus“. Protest gegen Burschenschaftstreffen in Innsbruck – Interview mit Claudia Schütz, Sprecherin von „Innsbruck gegen Faschismus“ *** (2) Widerstand gegen Lehrer_innendienstrecht Interviews mit einem Vertreter der Initiative für ein faires Dienstrecht für Lehrer_innen, Gaby Bogdan (Pflichtschullehrerin, Personalvertreterin, UG), Rainhart Sellner (Vertreter der UG in der GöD und AHS-Gewerkschaft), Nikolaus Glattauer (Pflichtschullehrer, Autor, Kolumnist) Widerstand gegen neues Lehrer_innendienstrecht *** ; (3) Schokoniederläuse 23 Schokoladennikoläuse wurden von Greenpeace, Südwind, Verein für Konsument_inneninfornation und PRO-GE unter die Lupe genommen. Über die Ergebnisse sprach Christa Reitermayr mit Claudia Sprinz (Greenpeace) und Bernhard Zeilinger (Südwind). Faire Schokoladenikoläuse *** (4) … „Um Leben und Tod“ – Auswirkungen der künftigen EU-Flüchtlingspolitik Beitrag http://www.freie-radios.net/60343 von Radio Dreyeckland in einer ZIP-FM http://www.freie-radios.net/60367 von Radio Unerhört Marburg.
Die folgende Sendung lief während an der Stromversorgung des Studios gearbeitet wurde, Unterbrechungen wurden rausgeschnitten, Konzentrationsschwierigkeiten bei der Moderation blieben erhalten … Bitte um Entschuldigung (1) Demo gegen Gewalt gegen Frauen – Bericht vom Treffpunkt von Claudia Throm (2) Arctic 30: 29 von 30 Greenpeace-Aktivist_innen gegen Kaution freigelassen. Interview mit Lukas Meus von Greenpeace Österreich (3) Philippinischer Politaktivist über Folgen des Taifuns – Beitrag von Karin Bachmann von Radio RaBe Bern http://www.freie-radios.net/60176 – entnommen der ZIP-FM http://www.freie-radios.net/60233 der Radiokampagne Berlin (moderiert von Isabel) (4) Alternative Medienakademie in Wien – besucht von der Von-unten-Redaktion von Radio Helsinki aus Graz: http://www.freie-radios.net/60172 (5) Kundgebung zum Transgender Day of Rememberance in Berlin – Ein Beitrag vo Sakura vom Transgederradio Berlin: http://www.freie-radios.net/60251 (6) 1 Jahr #refugeeprotest #vienna: Trotz aller Widrigkeiten und von unerwarteter Seite verweigerter Solidarität geht der Protest gege die menschenverachtende Flüchtlings- und Abschottungspolitik der EU und Österreichs weiter. Ungefähr zum ersten Jahrestag, also am vorigen Samstag, kehrte die Bewegung zurück nach Traiskirchen, zu einer Kundgebung vor der Erstaufnahmestelle, und davon hören wir nun ein paar Eindrücke.
Gedenken an Deserteure, Selbstverstümmler, Unterstützer_innen, Opfer der NS-Militärjustiz Schuhfabrikant Staudinger gegen Finanzmarktaufsicht – Berufungsverhandlung vor UVS Europas Grenzpolitik in Mauretanien – Beitrag von Radio Dreyeckland aus deutscher ZIP-FM: http://www.freie-radios.net/60106 Repressionsherbst gegen Geflüchtete am Ärmelkanal – Beitrag von Radio Dreyeckland aus deutscher ZIP-FM: http://www.freie-radios.net/59996 Endstation Kroatien: Was sich für Refugees durch den EU-Beitritt Kroatiens ändert – Beitrag von Radio Dreyeckland aus deutscher ZIP-FM: http://www.freie-radios.net/59965 Protest gegen Verkauf von Erdölfeldern im Nigerdelta – Beitrag von Radio Lora aus München aus deutscher ZIP-FM: http://www.freie-radios.net/59893
Prozess gegen Supporterin der Refugee-Bewegung wegen angeblicher Körperverletzung. Smartmob von Schüler_innen für Obdachlose Arctic 30 wird jetzt Hooliganismus vorgeworfen Gedenken an Opfer der Novemberpogrome: Kundgebung am Platz der Opfer der Deportation Antifaschistischer Gedenkrundgang durch Wien 14 http://cba.media/249368
loading
Comments 
loading