DiscoverZUGWEST persönlich
ZUGWEST persönlich
Claim Ownership

ZUGWEST persönlich

Author: Verein Wirtschaftsregion ZUGWEST

Subscribed: 0Played: 1
Share

Description

DIe Interviewstafette durch die Wirtschaftsregion ZUGWEST: Ehrliche Geschichten von nahbaren Unternehmerinnen und Unternehmern über Herausforderungen, Erfolge, Misserfolge, Leidenschaften, persönliche Tipps etc.
14 Episodes
Reverse
Der Job der Klinikdirektorin ist vielseitig – und anspruchsvoll. Kein Tag ist gleich, und man muss sich schnell auf neue Situationen einstellen können. Genau daraus schöpft Yvonne Hubeli ihre Energie. Was sie dabei unterstützt: «Das, was ich mache, mache ich gerne und mit Herzblut!»   Im aktuellen Podcast gibt Yvonne Hubeli eine Tour d’Horizon über sich, ihre Motivation, die Klinik und viele Aspekte der Medizin. Wir erfahren, was ihren Arbeitsalltag bestimmt, was sie anspornt und stolz macht, was sie schätzt am Kanton Zug und wo sie die Zukunft der AndreasKlinik und der medizinischen Versorgung generell sieht. Aber auch, wie agile Arbeitsmethoden eingesetzt werden, was den Pflegeberuf so spannend macht und welchen Platz die Naturheilmedizin in der Klinik hat.
Wie ist es, im Beruf 24/7 mit dem Tod konfrontiert zu sein? Es hat nichts makabres, wenn Nicole Jöri erzählt. Wie sie sich liebevoll den Verstorbenen annimmt auf ihrer letzten Reise, und wie sie sich einfühlsam und warmherzig um die Hinterbliebenen kümmert. «Sie können mich jederzeit anrufen,» ist hier keine Floskel, sondern Nicole Jöri und das Team von Jöri Bestattungen sind tatsächlich Tag und Nacht für die Hinterbliebenen da.  Für Nicole Jöri ist der Beruf der Bestatterin auch Berufung, und für sie das Spannendste, was sie sich vorstellen kann. Wie ihr Arbeitsalltag aussieht, woraus sie Kraft schöpft und was es für diesen nicht alltäglichen Beruf braucht, das erfährst in unserer neuen Podcast-Folge. 
Bis 2035 entsteht in Cham auf dem Papieri-Areal, dem ehemaligen Fabrikgelände, etappenweise ein neues Quartier mit je rund 1'000 Wohnungen und Arbeitsplätzen. Die erste Etappe ist jetzt abgeschlossen – über 250 Wohnungen und Lofts wurden realisiert.   Verantwortlich für die Entwicklung ist die Cham Group. Thomas Aebischer, seit knapp einem Jahr CEO, gibt Auskunft über erreichte Meilensteine, seine Führungsgrundsätze und die spannenden Pläne, die er für die Zukunft des Papieri-Areals in der Pipeline hat. Unter anderem mit innovativen Technologien für mehr Nachhaltigkeit.   Mehr dazu erfährst du in unserer neuen Podcast-Folge. 
#Frauen stärken und in der #Wirtschaft sichtbarer machen, das will unser ZUGWEST #Mitglied Dr. Karin Jeker Weber mit ihrem Weiterbildungsunternehmen Female Business Seminars. Win-win für alle, denn inklusiv und divers aufgestellte #Unternehmen und #Teams sind erfolgreicher. 💪😎 Wie wird diese Vielfalt erreicht und wie funktioniert moderne Führungskultur? Antworten findest du in unserer neuen #Podcast Folge.🎤
Nach langjähriger Tätigkeit in einem hochintensiven Umfeld zelebriert Gian Gilli heute die Erholung. In unserem Podcast spricht er mit Pius Vogel über Beharrlichkeit und Leidenschaft im Beruf, durch seine Erfahrungen aus dem Sport.
Vom eCommerce Berater zum Masseur: Michael Meier von Bodyalarm erzählt im Podcast, wie er die Kurve in seiner beruflichen Laufbahn gekriegt hat und wie der Jobwechsel sein Leben positiv verändert hat.
Dr. Christof Zöllig Renner, Senior Consultant bei IAZI AG, beleuchtet im Gespräch mit Pius Vogel die Resultate der drei ZUGWEST Gemeinden im Ranking von IAZI. Was steckt hinter den Resultaten? Was müssen die Gemeinden machen um vorne mit dabei zu bleiben?
Bruno Wickli, Firmenkundenberater bei den Raiffeisenbanken Cham-Steinhausen, Hünenberg und Risch-Rotkreuz, plaudert aus dem Nähkästchen. Wie nimmt er die Region war? Wie schätzt er die Unternehmen ein und welchen Fehler wird er nie mehr begehen? Hören Sie jetzt rein.
«1 + 1 macht 3»

«1 + 1 macht 3»

2022-01-1908:55

In der 5. Folge von ZUGWEST persönlich spricht der neue Geschäftsführer vom Porsche Zentrum Zug, Roberto De Prisco, über seine persönlichen und geschäftlichen Herausforderungen, die Firmenwerte und wie er das Porsche Zentrum Zug in die Zukunft bringen will.
In der 4. Folge von ZUGWEST persönlich spricht Andy Tonazzi, CEO von konplan, über die Fähigkeiten, Kompetenzen und die Philosophie seines Unternehmens. Erfahren Sie zudem wie er Kundenbedürfnisse erfüllt, was er unter Teamarbeit versteht und wie er das Unternehmen in die Zukunft bringen will.
Das letzte von drei ZUGWEST persönlich Unternehmergesprächen im 2020 durften wir mit Oliver Furrer von Furrer Events führen. Er gibt uns einen Einblick in die aktuell sehr herausfordernde Eventbranche, neue Anlasskonzepte und die Highlights seiner 15-jährigen Tätigkeit als Eventmanager.
Im zweiten Unternehmergespräch bei ZUGWEST persönlich erklärt uns Damien Rottet, Geschäftsführer von D&D Hospitality Projects in Cham, den Begriff Hospitality und zeigt die Bandbreite seiner Projekte auf. Zudem erfahren wir, was sein grösster Wunsch für sein Unternehmen ist.
Simone Stuber, Geschäftsführerin von Stuber Team AG, erzählt uns im spannenden und ehrlichen Gespräch bei ZUGWEST persönlich, wie sie und ihr Unternehmen mit Kritik umgehen, welche Werte im Zentrum stehen und worauf der Erfolg der Stuber Team AG gründet.
Frank Steiner, Geschäftsstellenleiter vom Verein Wirtschaftsregion ZUGWEST, erklärt das neue Format ZUGWEST persönlich. Die Interviewstafette bringt uns zu spannenden Unternehmerinnen und Unternehmer in unserer Region und gibt einen vertieften Einblick in die Wirtschaft.
Comments