In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Gesprächspartnerin: Melanie begleitet mich schon seit vielen Jahren auf meinem Weg – und ich sie auf ihrem. Wir haben in den letzten fünf, sechs Jahren so einiges miteinander erlebt: Melanie hat meine Kleidertausch-Partys besucht, beim Talentetausch mitgemacht (ich durfte dafür in den Genuss einer Ernährungsberatung kommen), und gemeinsam haben wir ihren Kleiderschrank geordnet. Sie war auch bei einer meiner Online-Ausmistpartys dabei, hat ihr Büro ausgemistet – und sogar beim ORF-Dreh standen wir gemeinsam vor der Kamera. Melanie hat schon mehrere meiner Detox-Kuren gemacht, um den Körper von innen zu reinigen – und sie hat sich auch meine Detox-Kur für den Kleiderschrank gegönnt. (Auch wenn sie die noch nicht gestartet hat 😉) In dieser Folge plaudern wir über unsere gemeinsame Reise, über das Loslassen in all seinen Facetten und über den Mut, Dinge wirklich anzugehen – Schritt für Schritt, mit Leichtigkeit und Humor. ✨ Du erfährst: Warum Veränderung Zeit braucht – und trotzdem Spaß machen darf Wie gegenseitige Inspiration entsteht, wenn man sich auf Neues einlässt Welche kleinen Aha-Momente Melanie auf ihrem Weg erlebt hat Und was ihr nächster Schritt Richtung Leichtigkeit sein wird
🎙️ Neue Podcast-Folge: Von Freiheit, Loslassen und neuer Leichtigkeit In dieser Folge spreche ich mit einer ganz besonderen Kundin. Sie hat mich ursprünglich einmal gebucht – und dann ihr Leben von Grund auf verändert: Mit ihrer Vespa ist sie über 8000 Kilometer auf Reisen gegangen, hat Abenteuer und Freiheit erlebt. Und dann kam eine Krebsdiagnose, die alles auf den Kopf gestellt hat. Anstatt sich von der Situation lähmen zu lassen, hat sie mutige Entscheidungen getroffen: Sie hat ihren Besitz radikal reduziert, ist aus einem 200 m² Haus in eine 80 m² Wohnung gezogen – und hat dadurch eine neue Klarheit und Leichtigkeit gewonnen. Wir sprechen über: ✨ Warum Loslassen manchmal der größte Gewinn ist ✨ Wie äußere Ordnung innere Stärke schenken kann ✨ Welche Rolle Mut und Selbstbestimmung in Zeiten der Veränderung spielen Eine inspirierende Geschichte voller Leben, Leichtigkeit und echter Transformation. 💛
Mal ehrlich: Nicht du musst dich an deine Kleidung anpassen – deine Kleidung muss sich an dich anpassen. Jedes Teil, das schon bei drei oder vier Kilo "mehr" nicht mehr passt, darf gehen. In dieser Folge erfährst du, wie du unsymphatische Druckmacher im Kleiderschrank erkennst und Platz für echte Wohlfühlteile schaffst. Spoiler: die heutige Folge ist voll aus dem Leben. Der Sommer war erbarmungslos... Brauchst auch DU Unterstützung um dein Leben leicher und einfacher zu gestalten? Dann schau dir meine Produkte in meinem Webshop an. Aber auch ein 1:1 Coaching ist machbar. Wichtig ist, dass du den ersten Schritt machst... **Hier kannst Du mich finden:** Mein Newsletter: (https://dieschrankfluesterin.com/ordnungsnews-nachhaltige-ordnung/) Meine Website: (https://dieschrankfluesterin.com/) Mein Webshop (https://myablefy.com/s/die-schrankfluesterin) Instagram (https://www.instagram.com/dieschrankfluesterin/) Facebook (https://www.facebook.com/schrankfluesterin)
Acht Wochen. Ein 300 m² großes Haus. Eine ganze Familie, die gemeinsam anpackt – vom Papa bis zu den kleinsten Familienmitgliedern. In dieser Folge habe ich meine Kundin zu Gast, die erzählt, wie wir ihr Zuhause in nur acht Wochen komplett ausgemistet haben – und wie sich ihr Familienleben dadurch verändert hat.
Ich habe unser altes Lego vom Dachboden geholt – mit dem Gedanken: „Das ist perfekt für die Enkelkinder. Doch dann saß ich da. Sortierend zwischen Tausenden von Steinen.Und plötzlich wurde mir klar: Das ist ein Fass ohne Boden. In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich irgendwann den Hut draufgeworfen habe – und was das mit dem Loslassen zu tun hat. Wir sprechen darüber, wie viel Perfektion beim Ordnung schaffen wirklich sinnvoll ist und wo wir uns selbst in endlosen Sortieraktionen verlieren. 💡 Du bekommst: Eine ehrliche Geschichte aus meinem Alltag. Gedanken über Sinn und Unsinn perfekter Ordnung. Impulse zum Loslassen und pragmatisch Denken und die Erlaubnis: Manchmal darf's auch einfach nur eine große Kiste sein.
In dieser Folge geht es um den feinen, aber wichtigen Unterschied zwischen To-Do-Listen und Was-solls-Listen. Denn nicht alles, was du dir vornimmst, muss auch wirklich erledigt werden – zumindest nicht sofort.
In den letzten Wochen habe ich einiges bei einer Kundin bewegt. Ich war definitiv der Gamechanger in dieser Familie. Alles fiel auf einmal richtig leicht.... Warum fällt es den Menschen so schwer, Hilfe von außen anzunehmen, wenn das Leben danach doch um sooo viel leichter und einfacher sein kann?
Meine Kollegin Dagmar Nürnberg weiß einen Ausweg aus dieser Misere. Sie schafft Ordnung in das Foto-Chaos mit einigen ganz einfachen Tipps und Tricks.
Theresa spricht über ihre Erfahrungen und Herausforderungen. Wir beleuchten auch die Hintergründe und auch ob das konsumfreie jahr eine nachhaltige Wirkung hatte.
Hin und wieder kommt unerwartet Besuch. Was natürlich sehr schön ist. Aber manchmal stoßen wir damit an unsere Grenzen. Mit ein paar Tipps freust du dich, auch wenn dein Besuch einmal "überfallsartig" kommt...
Während sich eine Person im Chaos erst richtig zu Hause fühlt, bringt dem Anderen ein Katzenhaar am Sofa aus der Fassung. Wir sind alle einzigartig. Aber wichtig ist doch, dass wir uns wohlfühlen. Wenn das NICHT so ist, dann, ja dann ist es Zeit etwas dagegen zu tun. Schließlich möchten wir ja alle ein Leben in Leichtigkeit führen...
Weite Teile Niederösterreichs standen kürzlich unter Wasser. Auch meine Familie war zum Teil davon betroffen. Es war eine Ausnahmesituation für alle Beteiligten. Heute gehts darum wie Routinen dabei geholfen haben und wie man "ein Schritt nach dem anderen " auch bei Ordnungsprojekten anwenden kann.
Viele meiner Kunden denken, ich komme wie eine Fee in ihr Zuhause, blinzle einmal mit den Augen und es herrscht eine bleibende Ordnung. Sorry, sooooo einfach ist es nicht. Du musstschon etwas tun dafür. Wie bei allem was ins Leben kommt und Bestand haben möchte. Das klingt jetzt sehr hart, ist aber Fakt.
Was, wenn wir wirklich nur mehr die richtigen Dinge aufbewahren.Die, die uns Freude bereiten? Auch Marie Kondo sagt, wir sollen uns nur mit den Dingen umgeben die wir lieben. Und ich sags Dir:die Frau hat recht damit....
Tatsache ist, dass wir oft unbedacht einkaufen. Dabei gibt es mittlerweile viele Ansätze die unser Leben einfacher und leichter machen.
Jeder von uns ist sein Leben lang mit den diversen Glaubenssätzen konfrontiert. Teils hören wir sie von den Eltern, den Lehrern, teils haben wir selbst sie in unseren Gehirnen manifestiert. Zeit auch hier einmal ordentlich aufzuräumen....
Es ist eine Tatsache, dass die Sozialen Medien einen großen teil unseres Lebens in Anspruch nehmen. Posten, Teilen, Liken... Die Frage ist: Wofür? Kommen meine Kunden tatsächlich über die sozialen Medien oder unterhalte ich dort nur? Ich habe es probiert. Mir fehlt gerade gar nichts. Aber höre gerne in die aktuelle Podcastfolge rein...
Ordnung im Innen sowie im Außen. Kreative Prozesse kommen so in die Gänge. Probiere es einfach einmal aus...
Im Magazin Welt der Frauen durfte ich ein Interview zum Thema Konsum geben. Wieviele Gegenstände brauchen wir in unserem Leben um glücklich zu sein?
Wer wünscht sich nicht mit einem Griff im Kleiderschrank die richtige Garderobe bei der Hand zu haben? Mit einer Capsule Wardrobe gelingt es ganz leicht diesem Ziel in greifbare Nähe zu kommen...