Rattei, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Tradwives leben ein traditionelles Frauenbild. Sie verzichten auf Karriere und gehen im Dasein als Hausfrau und Mutter auf. Mit diesen konservativen Ansichten sind die jungen Frauen erstaunlich erfolgreich in sozialen Medien. Scholz, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Nickoleit, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Roßteuscher, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Behr, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Köppchen, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Demmer, Anne, Vogel, Wolf-Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Loll, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Müller-Frank, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Hoheisel, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Hoheisel, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Röhmel, Josef www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Röhmel, Josef www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Mrasek, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Luise Richter
Stundenlöhne unter drei Euro gibt es auch für AsylbewerberInnen, MitarbeiterInnen in Behindertenwerkstätten und Voll Erwerbsverminderte im Zuverdienst. Leider.