Discover
Zeitmanagement und Familie

Zeitmanagement und Familie
Author: Benjamin Floer
Subscribed: 525Played: 9,498Subscribe
Share
© Benjamin Floer
Description
Spürst du den Druck eines vollen Terminkalenders, in dem sowohl dein Beruf als auch deine Familie an dir zerren? Hast du Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu finden? Benjamin Floer gibt dir in diesem Podcast Tipps und einfache Strategien, die dir helfen, deine Zeit besser zu managen - damit die Produktivität im Beruf nicht auf Kosten der kostbaren Momente mit deinen Lieben geht.
207 Episodes
Reverse
In dieser Folge vergleiche ich die beiden beliebten Projektmanagement-Tools MeisterTask und Trello – ehrlich, praxisnah und mit Blick auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und kleinen Teams. Du erfährst, welches Tool sich für welche Arbeitsweise besser eignet, worin die Unterschiede liegen und warum ich persönlich MeisterTask nutze.
💡 Tipp: In der Folge verrate ich dir auch einen Rabattcode, mit dem du bei MeisterTask sparen kannst. Einfach reinhören und profitieren!
In dieser besonderen Episode feiern wir ein großes Jubiläum und nehmen gleichzeitig Abschied: 10 Jahre Podcast – und das Finale dieser Show. Warum es jetzt an der Zeit ist, diesen Podcast in den Ruhestand zu schicken, und welche neuen Wege Benjamin einschlagen wird, erfährst Du in dieser Folge. Zudem gibt er spannende Einblicke, wie sich die Themen in seinem anderen Podcast weiterentwickeln werden. Hör rein und begleite uns bei diesem besonderen Abschluss und Ausblick auf das, was kommt!
Der Advent steht vor der Tür und wir alle wissen, wie schnell diese besondere Zeit des Jahres in Stress und Hektik ausarten kann. Damit du dieses Jahr den Advent wirklich genießen und zur Ruhe kommen kannst, habe ich in meiner neuesten Podcast-Folge ein paar meiner besten Tipps und Tricks für dich zusammengestellt. Viel Spaß beim Hören!
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um effektive Morgenroutinen und wie sie dir helfen können, erfolgreich in den Tag zu starten. Du erfährst, welche Gewohnheiten dich dabei unterstützen, fokussiert und voller Energie den Tag zu beginnen. Von Frühsport über Meditation bis hin zu ruhigen Momenten – die Episode gibt dir praktische Tipps und zeigt, wie eine durchdachte Morgenroutine langfristig dein Wohlbefinden steigern kann. Lass dich inspirieren, deine eigene Routine zu finden und das Beste aus deinem Tag herauszuholen.
In dieser Episode teile ich 15 unkonventionelle Methoden, um deine Produktivität zu steigern und mit ganz neuen Ansätzen hoffentlich auch dein Arbeitsleben zu erleichtern. Bleib bis zum Ende dran, denn Tipp Nummer 15 ist mein persönlicher Favorit und hat mein eigenes Zeitmanagement nachhaltig verändert. Viel Spaß beim Hören!
In dieser Podcastfolge erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit Notion und wie es meine Organisation stark vereinfacht hat. Mir war Notion anfangs viel zu kompliziert - doch gewusst wie, kann es dein Zeitmanagement revolutionieren! Deshalb: direkt reinhören!
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie ich durch Selbstbeobachtung und einfache Regeln meinen Alltag stark vereinfacht und Entscheidungen minimiert habe! Zudem gebe ich dir Inspirationen für deine eigene "Ich bin ein Mensch der..."-Liste.
Neugierig geworden? Dann hör am besten direkt rein!
In der heutigen Podcast habe ich fünf einfache Zeitmanagement-Hacks für dich, die deinen Tag erfolgreicher machen können. Erstens, frage dich jeden Morgen, wie gewinnst du den Tag? Zweitens, starte mit einem einfachen Sieg und stehe pünktlich auf. Um die restlichen Tipps zu erfahren, höre am Besten direkt rein. Viel Spaß!
In der heutigen Podcastfolge stelle ich dir eine neue Methode vor, um deine ToDos zukünftig effizienter zu planen und erledigen. Dieser Ansatz hat mir geholfen, meine Tage besser zu strukturieren und Stress deutlich zu reduzieren. Wie genau du deine ToDos zukünftig planen solltest, um maximal effizient zu sein, erfährst du in der heutigen Folge! Viel Spaß beim Hören!
Fokussieren - hört sich so einfach an und ist doch oftmals so herausfordernd! Wie schaffe wir es also, uns nicht immer wieder ablenken zu lassen? Genau darum geht es in der heutigen Folge. Gemeinsam schauen wir uns an, wie du deinen Fokus verbessern kannst - um zukünftig deutlich effektiver arbeiten zu können. Viel Spaß beim Hören!
In dieser Folge geht es um die Kunst des Prioritätensetzens. Wie erkennt man eigentlich die wirklich wichtigen Aufgaben? Ich teile meine Priorisierungs-Tipps mit dir und gebe dir Techniken und Tools an die Hand, die dir dabei helfen können, endlich effektiv deine Prioritäten zu setzen. Und das wirkt sich sicher auch positiv auf deine Work-Life-Balance aus! Viel Spaß beim Hören!
In der heutigen Episode möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das mir sehr am Herzen liegt: die Bedeutung von regelmäßigen Auszeiten. Durch meine Arbeit als Seelsorger und Zeitmanagement-Trainer, gepaart mit meinem minimalistischen Lebensstil, habe ich gelernt, wie wertvoll diese Pausen für mich sind. Ich möchte mit dir teilen, wie ich meine Auszeiten plane, was ich während dieser Zeit mache und warum ich glaube, dass auch du davon profitieren kannst.
Ich habe festgestellt, dass es mir durch diese bewussten Pausen möglich ist, tiefer zu entspannen und mein Leben aus einer frischen Perspektive zu reflektieren. Diese Praxis hat nicht nur meine Produktivität gesteigert, sondern auch meine Beziehungen zu den Menschen um mich herum verbessert. Ich gebe dir Einblicke in meine Methoden und zeige dir, wie du regelmäßige Auszeiten in deinen Alltag integrieren kannst, um dein Wohlbefinden und deine Effektivität zu steigern.
Also, mach es dir bequem, nimm dir diese Zeit für dich, und lass uns gemeinsam erkunden, wie du durch die Kraft der Pause ein ausgeglicheneres und zufriedeneres Leben führen kannst. Ich bin hier, um dir zu zeigen, dass es möglich ist, und wie du diesen Weg für dich selbst gestalten kannst.
In dieser Folge decken wir die häufigsten Zeitmanagementfehler auf – und ich erkläre dir, wie Du diese einfach beheben kannst. Welche Dinge solltest Du dabei unbedingt vermeiden, um maximale Ergebnisse zu erzielen? Viel Spaß beim Hören!
Ich zeige Dir, wie Du Deinen Jahresabschluss jetzt schon vorbereitest, sodass die Adventszeit in diesem Jahr nicht wieder in Stress ausartet und wirklich besinnlich sein kann! Ich verrate Dir, wie Du den Dezember in Ruhe und Gelassenheit genießen kannst, ohne den stressigen Weihnachtstrubel! Erfahre zudem, warum der Advent eine besondere Zeit sein sollte und wie du dich darauf vorbereiten kannst!
Aber wie bringe ich meinem Kind eigentlich Zeitmanagement bei? In dieser Folge erfährst du, wie du selbst dein Zeitmanagement verbessern kannst, um ein Vorbild für deine Kinder zu sein. Ich gebe dir Tipps zur Erstellung einer vernünftigen Aufgabenliste, effektiven Kalenderführung, Schaffung von Routinen und dem gemeinsamen Planen mit den Kids - viel Spaß!
Heute erfährst Du, was Du konkret tun musst, um deine Ziele dies Jahr noch zu realisieren. Ich zeige Dir, wie Du dein Zeitmanagement in den Griff bekommst, indem Du Dir Ziele setzt, einen Plan erstellst - und ganz wichtig: Deinen Fortschritt verfolgst und Deine Erfolge feierst!
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Paare ein, die gemeinsam arbeiten und leben. Wir beleuchten drei klassische Fehler, die oft passieren und wie man sie vermeiden kann. Vom Ausbalancieren von Beruf und Privatleben, dem Erkennen und Nutzen individueller Stärken, bis hin zur Wahrung einer gesunden Work-Life-Balance – diese Folge bietet praktische Tipps, ehrliche Einblicke und sofort anwendbare Ratschläge. Findet heraus, wie ihr eure Beziehung und euer Geschäft gleichermaßen blühen lassen könnt!
Ich habe das Buch "Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn" von Tiago Forte gelesen. Erfahrt in dieser Folge, was ich davon halte und wie ich es besser machen würde.
Heute möchte ich dir drei Personen vorstellen, die mich und meinen Blick auf die Welt seit meiner Kindheit geprägt haben und bis heute mein Zeitmanagement beeinflussen.
Ich möchte einfach nur hier sitzen!
Statt hier rumzusitzen, könntest du jetzt irgendeine Aufgabe erledigen. Woher kommt mein schlechtes Gewissen? Wie sage ich einfach mal Tschau!?