DiscoverZertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Claim Ownership

Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast

Author: ntv Nachrichten / Audio Alliance

Subscribed: 42Played: 2,136
Share

Description


Der ntv-Zertifikate-Talk von der Frankfurter Börse als Podcast.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html


259 Episodes
Reverse
Top-Zahlen und trotzdem nur wenig Reaktion bei den Aktienkursen - dieses Schicksal erleben zurzeit so einige Hightech-Unternehmen in den USA. War's das also mit der Aktienrally, weil die hohen Erwartungen der Börse kaum noch übertroffen werden können?Welche Chancen es jetzt noch für eine Jahresendrally geben kann und was das alles mit Erwartungsmanagement zu tun hat, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Paulina Michel von J.P. Morgan und Endrit Çela von AMF Capital.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Je länger die Aktienmärkte zulegen, desto mehr stellt sich vielen die Frage, ob die hohen Kursniveaus noch gerechtfertigt sind. So mancher zieht Parallelen zur Dotcom-Euphorie vor mehr als zwei Jahrzehnten und befürchtet das Platzen einer Blase. Doch Experten wie Matthias Hüppe von der HSBC sagen: der Vergleich hinkt. Und Michael Proffe von Proffe Invest sieht vor allem die Chancen bei Aktien, die vom Ausbau der KI-Infrastruktur profitieren, obwohl sie selbst gar keine KI-Aktien sind.Wie Anleger auf einen anhaltenden Trend bei KI setzen können, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit den beiden Experten im ntv Zertifikate Talk.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Trotz einiger Höhen und Tiefen ist das Aktienjahr bislang ziemlich gut gelaufen. Die Frage ist nur: Hat der Markt sein Pulver schon verschossen oder bleibt noch genug übrig für eine Jahresendrally? Die Statistik spricht dafür, kann sich aber auch irren. Über das Für und Wider und mögliche Strategien für den Jahresendspurt diskutiert Friedhelm Tilgen mit Anja Schneider von der Société Générale, Tim Oechsner vom Börsenmakler Steubing und Andreas Woelfl von Imaps.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein plötzlicher Absturz fegt durch die Welt der Kryptowährungen - und Donald Trump spielt dabei eine fragwürdige Rolle. Ist der Traum vom "digitalen Gold" ausgeträumt oder ist Bitcoin langfristig stabiler, als viele denken? Raimund Brichta spricht mit Dirk Heß (nxtAssets) und Sebastian Müller (Wellen-Trading) über Ursachen, Chancen und die überraschende Erkenntnis, dass die Verlustwahrscheinlichkeit beim Bitcoin langfristig so niedrig ist wie bei kaum einer anderen Anlageklasse.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Es war der wohl teuerste Kursabsturz in der Kryptowelt, ausgelöst von einem Post von Donald Trump zu Handelsstreitigkeiten mit China. Wie ist die Lage am Kryptomarkt jetzt und vor allem, wie geht es weiter? In den vergangenen Monaten konnten sich Kryptowährungen beinahe schon einen so sicheren Hafen nennen wie Gold. Für das Edelmetall selbst scheint es dagegen derzeit kaum ein Halten zu geben. Also doch lieber raus aus Krypto und rein in Gold? Welche Möglichkeiten und Strategien sich Anlegern und Tradern jetzt bieten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Jena Klatt von der Finanzplattform XTB.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Seit Monaten kennen die Märkte nur eine Richtung - nach oben. Doch wie lange hält die Rally? Steht der große Knall bevor, oder geht die Party weiter? Viele Langfristanleger setzen auf Durchhaltevermögen. Für aktive Trader stellt sich dagegen die Frage: Jetzt Gewinne sichern oder das Risiko bewusst spielen? Über Strategien zur Absicherung und Chancen im Crash spricht Friedhelm Tilgen mit Matthias Hüppe von der HSBC und Oswald Salcher von Trade Republic.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Statistisch gesehen ist das vierte Quartal an der Börse häufig das beste. Wird es auch dieses Mal so sein? Werden die Unternehmen, die auf Künstliche Intelligenz und Hightech setzen, die Börsen weiter nach oben ziehen?Friedhelm Tilgen diskutiert mit Volker Meinel von der BNP Paribas und dem Finanzjournalisten Nicolas Saurenz, was Anleger in den nächsten Monaten von. Nvidia & Co. erwarten können.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In der vergangenen Woche hat die US-Notenbank Fed das erste Mal seit langer Zeit wieder die Zinsen gesenkt. Was bedeutet das für die Kapitalmärkte und für die Wirtschaft, wo doch die Inflation weiterhin hoch bleibt? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Peter Börsenberg von der Société Générale und Sven Gundermann vom Vermögensverwalter Taunus Investments über mögliche Entwicklungen für den amerikanischen, aber auch den europäischen Aktienmarkt. Sie erörtern auch passende Strategien für Anlegerinnen und Anleger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Immer, wenn man meint, die Rally im Tech-Sektor müsste abebben, wird noch eine Schippe draufgelegt. So auch jetzt wieder, als das Softwareunternehmen Oracle mit seinen Zahlen alle Erwartungen übertrifft und dem Tech-Sektor zusätzlichen Schub verleiht. Gibt es weiteres Potenzial bei US-Techaktien?Wie passende Strategien für den Megatrend KI aussehen könnten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Falk Elsner von Trading Brothers.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im ersten Halbjahr überflügelt der Dax die US-Märkte, doch das Blatt hat sich gewendet: Die erwarteten Zinssenkungen in den USA verleihen Wall Street und Nasdaq neuen Schub. Aber viele Experten sind skeptisch. Nach schwachen Arbeitsmarktdaten befürchten sie, dass eine Rezession in den USA eine reale Gefahr ist. Anleger, die sich vor starken Kurseinbrüchen schützen wollen, können das mit Absicherungen machen. Dann profitieren sie sogar, wenn der Markt fällt und, wenn er weiter steigt. Was an der Börse für die nächsten Monate zu erwarten ist und welche Optionen Anleger haben, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Paulina Michel von J.P. Morgan und Tobias Kramer von DZB Media.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Krieg gegen die Ukraine, der Zollstreit und nicht zuletzt der schwelende Konflikt zwischen Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell: Die Börsen haben derzeit mit so einigen Störfeuern zu kämpfen. Aber trotz alledem befinden sich Dax und Dow nicht allzu weit von ihren Höchstständen entfernt. Haben sich die Märkte also schon an die Krisen gewöhnt? Oder müssen Anleger doch bald wieder mit rauerem Wind rechnen? Was also tun, wenn es im Herbst doch wieder stürmischer an den Finanzmärkten wird?Friedhelm Tilgen diskutiert mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und David Bienbeck vom Vermögensverwalter Albrech & Cie. über passende Strategien.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Donald Trump feuert eine Notenbank-Gouverneurin und attackiert Fed-Chef Powell unvermindert hart. Büßt die wichtigste Notenbank der Welt ihre Unabhängigkeit ein? Welche Folgen für die Kapitalmärkte könnte das haben? Wie ist die derzeitige Sorglosigkeit der Börsen einzuordnen? Darüber und über mögliche Anlagestrategien diskutiert Friedhelm Tilgen mit Christian Köker von der HSBC und Sebastian Müller von Wellen-Trading. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ukraine-Krieg, Zollstreit, Zinsdiskussion in den USA - derzeit sind die Aktienmärkte mit zahlreichen Konfliktfeldern konfrontiert. Trotzdem notieren viele Aktien und Indizes nahe an ihren Allzeithochs. Wie ist das zu erklären und vor allem: wie lange kann das noch so weitergehen?Ein Grund für die positive Stimmung ist die hohe Nachfrage nach allem, was mit Künstlicher Intelligenz zu tun hat. Aber irgendwann müssen aus Erwartungen handfeste Gewinne werden. Welche Chancen und Risiken die nächsten Monate bieten und welche Strategien dazu passen, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Saurenz & Partner.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Tech ist Trend: So ist die Lage an den Aktienmärkten schon seit Jahren - und vor allem dank des KI-Hypes bleibt die Dominanz des Tech-Sektors ungebrochen. Aber wie gesund ist das für den Markt, wenn einige wenige Aktien den größten Teil des Börsengeschehens bestimmen? Was passiert, wenn solche Aktien mal schwächeln? Wie mögliche Strategien für überzeugte Trendfolger und risikoscheue Skeptiker aussehen können, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Nicolas Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Dax notiert für dieses Jahr mit 20 Prozent im Plus, doch im August kommt der deutsche Leitindex bisher kaum vom Fleck. Ist das nur ein Luftholen oder hat der Dax sein Potenzial für dieses Jahr schon ausgereizt? Was in den kommenden Monaten zu erwarten ist, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Peter Bösenberg von der Société Générale und Benjamin Feingold von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
EU und USA haben sich im Zollstreit fürs Erste geeinigt. Welche Auswirkungen hat diese Einigung auf die Märkte? Und wie sollten sich Anlegerinnen und Anleger auf die weitere Entwicklung einstellen? Ergibt eine Absicherung auf dem jetzt erreichten hohen Niveau der Aktienmärkte Sinn? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Kemal Bagci von der BNP Paribas, Sebastian Müller von Wellen-Trading und Robert Rethfeld von Wellenreiter Invest.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die kommende Woche wird spannend: Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell könnte sich zuspitzen. Außerdem kommen Meta, Microsoft und Apple mit ihren Quartalsergebnissen raus. Womit sollten Anleger rechnen und welche Impulse sind für die zweite Jahreshälfte zu erwarten? Raimund Brichta diskutiert darüber mit Christian Köker von der HSBC und Tim Oechsner vom Börsenmakler Steubing.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Seit Monaten befindet sich der US-Dollar auf dem Weg nach unten. Der immer noch nicht gelöste Zollstreit und die nach wie vor hohe Inflation in den USA setzen die Leitwährung stärker unter Druck als von vielen Marktteilnehmern erwartet. Im Gegenzug wertete der Euro deutlich auf. Was bedeutet das nun für Investments in Europa und den USA? Ob sich der Dollar im zweiten Halbjahr erholen kann und was das für Anlegerinnen und bedeutet, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Peter Bösenberg von der Société Générale und Endrit Çela von AMF Capital.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die erste Jahreshälfte ist vor allem für den europäischen Aktienmarkt und den Dax außergewöhnlich gut gelaufen. Mittlerweile konnten sich aber auch die US-Börsen weiter vom Druck durch den Zollstreit befreien und einiges an Boden gutmachen.Was hält das zweite Halbjahr für Anlegerinnen und Anleger bereit? Startet der US-Markt jetzt wieder durch und kann der Dax dennoch seine Erfolgsstory fortsetzen? Wie geht es im Zollstreit weiter und was bedeutet zudem die weiter anhaltende Dollar-Schwäche für Investitionen in Übersee?Nancy Lanzendörfer diskutiert darüber mit Paulina Michel von J.P. Morgan und Kristian Volaric von FlatexDegiro.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Aktienmärkte in den USA ziehen wieder an, doch die Unsicherheiten bleiben groß. Droht ein Rückschlag oder läuft die Rally weiter? Bleibt Europa der Favorit, oder sind US-Aktien wieder attraktiver? Und wie steht es um Gold - explodieren die Preise erneut? Raimund Brichta diskutiert mit Patrick Kesselhut (Société Générale) und Andreas Woelfl (Imaps) über Chancen, Risiken und smarte Strategien für die zweite Jahreshälfte 2025.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
loading
Comments