DiscoverZugfunk
Zugfunk
Claim Ownership

Zugfunk

Author: 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn

Subscribed: 236Played: 14,317
Share

Description

Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
119 Episodes
Reverse
ZF #79 Levelwechsel

ZF #79 Levelwechsel

2024-06-0802:26:53

Endlich! ETCS, die Zukunft der Eisenbahn ist Thema im Podcast. Das machen wir natürlich nicht allein. Mit dabei ist kompetente Unterstützung. Viel Spaß beim reinhören.
Am vollbesetzten Podcasttisch geht es diesmal um die Abläufe bevor der Zug den Bahnhof verlässt und warum gibt es eigentlich die Ansage, das die Türen automatisch schließen. Auch in dieser Folge beantworten wir euer Feedback, es gibt eine kleine Geschichte aus Sachsen und natürlich geht nichts ohne unsere Laberecke. Viel Spaß beim reinhören.
ZF #77 40, 15, Schritt

ZF #77 40, 15, Schritt

2024-03-3102:35:28

Endlich gibt es wieder eine richtig vollgepackte Folge. Unsere drei Podcaster besprechen nicht nur ein wichtiges Betriebsverfahren im Hauptthema sondern Marcus bringt auch eine spannende Geschichte mit. Dazu berichtet Lukas über die Neuerungen bei der EiB Zwischenprüfung. Viel Spaß beim reinhören.
ZF #76 Eisenbahnerziehung

ZF #76 Eisenbahnerziehung

2024-03-0902:34:401

Diese Folge ist geprägt von euren Kommentaren, von den kritischen bis zu den lobenden. Wir klären eure Fragen, von der Attraktivität unseres Berufs bis zum Flexiblen Fahren. Viel Spaß beim reinhören.
ZF #75 Zwischen den Jahren

ZF #75 Zwischen den Jahren

2023-12-3003:39:36

Zwischen den Jahren wird es etwas ruhiger, die Podcast-Familie kommt zusammen und wir rekapituliert das vergangene Jahr. Dabei kommt auch euer Feedback nicht zu kurz. Viel Spaß beim reinhören.
ZF #74 Die dritte Dimension

ZF #74 Die dritte Dimension

2023-10-2401:44:40

Pilot vs Lokführer Immer wieder wird der Vergleich von Lokführer und Piloten gebracht. Doch wieviel ist da wirklich dran, wie nah beieinander sind diese beiden Berufe. In dieser Sonderfolge klären wir die Frage, was beide Berufe gemein haben und was nicht. Viel Spaß beim reinhören.
Fahrdienstleiter, Zugmeldungen, NIM, LIREX, Alstom Coradia, Einzelradsatz-Fahrwerke, Zugausfallstatistik Unsere drei Geschichtenerzähler sind wieder am Start. Sebastian überschreitet eine Grenze, Lukas kann jetzt auch Diesel und Marcus lässt euch entscheiden, ob er an entstandener Verspätung Schuld war oder nicht. Zusammen regen sich die Drei über ein Youtube Video auf und beantworten euer Feedback. Viel Spaß beim reinhören.
ZF #72 Betriebsfeld

ZF #72 Betriebsfeld

2023-08-0502:48:11

Plan die Bahn, Eisenbahnbetriebsfeld, Liegengebliebene Züge In dieser Folge berichten wir von unserer gemeinsamen Unternehmung zum Eisenbahnbetriebsfeld in Darmstadt. Wir beschäftigen uns mit den Ereignissen bei DB Regio und zwei liegengebliebenen Zügen. Dazu beantworten wir jede Menge Feedback. Viel Spaß beim reinhören.
Urlaub, Deutschlandticket, IHK Prüfung, IC 1, ICE L, 408 Schnell bevor er ausgemustert wird, kommt hier die versprochene Folge zum "alten" IC. Sebastian und Lukas erklären Marcus und natürlich euch, wie der IC erfunden wurde und wie er auf die Gleise kam. Viel Spaß beim reinhören.
ZF #70 keine Pause!

ZF #70 keine Pause!

2023-04-3002:09:24

Girls Day, Stellwerksausfall, BR 147, Bahnübergänge Nach über 2 Monaten unfreiwillige Podcast-Pause haben wir doch einiges an Redebedarf. Nach einer ausgiebigen Laberecke unterhalten wir uns über einen Beitrag aus dem Bayrischen Rundfunk. Zu guter letzt, beschäftigen wir uns wieder mit eurem Feedback. Viel Spaß beim reinhören.
ZF #69 Doppelgestockt

ZF #69 Doppelgestockt

2023-02-1202:27:28

IC2, Doppelstock, Dosto, Traxx, Twindexx, 146.5, IAS, Bahnarzt, WTB Frohes neues Jahr! Der Zugfunk startet mit dieser Folge ins Aufnahmejahr 2023. Im Hauptthema geht es heute um einen Zug, der die „Bahnbubble“ in zwei Lager spaltet. Die einen hassen ihn, die anderen mögen ihn. Macht euch am besten euer eigenes Bild, eventuell können wir ja mit unserer Sicht der Dinge etwas zur Meinungsbildung beitragen! Die Laberecke ist gut gefüllt, Marcus hat wieder einiges erlebt. Was es heißt, das er sich einen Trip eingefangen hat und wie man selbigen behandelt? Das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim reinhören!
ZF #68 Beutewagen

ZF #68 Beutewagen

2022-12-2803:21:37

Während andere zwischen Weihnachten und Silvester die Füße hochlegen, arbeiten wir Lokführer unermüdlich an der Produktion des Zugfunks. Dieses mal in einer etwas anderen Besetzung und mit jeder Menge Regio-Themen. Viel Spaß beim reinhören!
ZF #67 Bahnhof mit Skyline

ZF #67 Bahnhof mit Skyline

2022-12-0403:06:58

Schon 2 Jahre ist die letzte Folge "Ortsfunk" her. Jetzt setzen wir unsere Serien, in der wir euch ein bisschen Ortkunde geben mit dem Bahnknoten Frankfurt fort. Begleitet Marcus und Sebastian³ zu den wichtigsten Orten in Frankfurter Eisenbahnnetz. Immer wenn ihr den Ton eines fotografierenden iPhones hört, zeigt euer Podcatcher dazu hoffentlich ein Bild an. Viel Spaß beim reinhören!
ZF #66 Zugrettung

ZF #66 Zugrettung

2022-11-1202:53:55

Nachdem wir den Elefanten im Raum angesprochen haben, widmen wir uns einer ausgedehnten Laberecke mit einem ausführlichen Bericht über eine Rettungsübung. Anschließend steigen wir nochmal in das Thema Rangieren ein und wir lauschen einer schönen Geschichte über ein nicht ganz unwesentlichem Bremsbauteil. Viel Spaß beim reinhören!
ZF #65 neben der Spur

ZF #65 neben der Spur

2022-09-0401:45:13

Wir setzen unsere lose Reihe " Was macht ihr während einer Schicht eigentlich so?" und wie funktioniert die Eisenbahn fort und schauen uns an, wie der Zug zum Bahnhof kommt? In der heutigen Geschichte bringt uns Marcus den Freiheitszug näher, mit dem tschechoslowakische Eisenbahner ihre Flucht nach Deutschland antraten. Viel Spaß beim reinhören!
Es ist wieder soweit: Das Team hat es wieder in voller Stärke vor die heimischen Aufnahmegeräte geschafft und sich ein bisschen unterhalten. Was für unwägbarkeiten Marcus in seiner lehrbuchmäßigen Schicht so erwarteten, warum Cargoman sich wieder leidenschaftlich über unser aller Infrastrukturunternehmen der Herzen aufregt und was es von Karl-Peter so neues gibt? Das erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß beim reinhören! Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de/2022/07/10/zf64/ oder Facebook & Twitter
ZF #63 automatisch gekuppelt

ZF #63 automatisch gekuppelt

2022-06-0602:58:051

Endlich kann Lukas seine große Geschichte über die Entwicklung der automatischen Kupplung erzählen. Selbstverständlich gibt es davor eine ausgiebige Laberecke, mit einem hellem Moment, wackelnden Zügen und viel Streckenkunde. Natürlich beantworten wir wieder ausführlich euer Feedback. Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de/2022/06/06/zf63/ oder Facebook & Twitter
EiBsOnAir #38 100

EiBsOnAir #38 100

2022-05-2402:28:43

Was ist das denn? Hierbei muss es sich um einen Fehler handeln. EiBs on Air? Dieser Podcast wurde doch schon längst eingestellt. Wo kommt denn diese Audio-Datei plötzlich her? Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de oder Facebook & Twitter
ZF #62 Start

ZF #62 Start

2022-05-0801:15:431

In dieser Folge steht mal wieder der Regionalverkehr im Fokus. Marcus wirft einen Blick auf das System der Ausschreibungen im SPNV, klärt warum es sie überhaupt gibt und wie das ganze abläuft. Dazu hat er sich Verstärkung geholt: Volker Hannig begleitet die Ausschreibung der DB Regio Tochter "Regionalverkehre Start Deutschland GmbH" als Projektleiter und steht seinen Fragen Rede und Antwort. Viel Spaß beim reinhören! Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de oder Facebook & Twitter
ZF #61 Feedgebackt

ZF #61 Feedgebackt

2022-04-0802:28:52

Wir unterbrechen die Serie „Was tut Ihr da vorne im Führerstand“ für eine Folge ohne Hauptthema und graben uns durch die Feedbackliste. Der große „Feedbackberg“ wird ja auch nicht von alleine kleiner. Warum Sebastian auf einmal wieder öfter auf die Uhr schauen muss und welche Hürden& Probleme beim Güterverkehr aufgetreten sind erfahrt Ihr in der heutigen Laberecke. Viel Spaß beim reinhören! Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de oder Facebook & Twitter
loading
Comments (6)

doc doom

moin. erstmal danke für den einblick. ich wollte noch 2 dinge aus meier erfahrun anmerken. zum einen: viele kommen kurz vor knapp an ihren Anschluss Zug, weil es da schon zu einer verspätung kam. wenn dann die Tür vor deiner Nase zu geht und du durch den halben Bahnhof gerannt bist, ärgerst du dich extrem. Zum anderen bei fernbusen, ist der hauptgrund warum sie so günstig tickets anbieten, weil sie auf sicherheitsrelevante wartungen teils bewusst verzichten und den mitarbeitern keinen guten lohn zahlen. Wer sicher reisen will fährt mit der Bahn. Bin gespannt was in euren weiteren folgen auf mich wartet und wünsche euch allzeit gute fahrt und immer schön druck auf der Hauptleitung.

Feb 1st
Reply

Mathias Berger

Eselsbrücke für einen Betriebshalt: das + im Fahrplan erinnert an den Buchstaben t. Im Wort Betriebshalt ist ein t enthalten. So kann ich mir den Be t riebshalt gut merken.

May 17th
Reply

Martin Rietscher

Coole Folge, weil ich mich für Fahrräder + Bahn interessiere. Hierzu noch eine interessante Nebeninfo. Die Bahn selbst vertreibt auch E-Bikes. Und zwar besitzt die Bahn, bzw DB Schenker Anteile an der MTS Gruppe, die wiederum der Inter Union Technohandel gehörte. Unter den Namen Fischer Bikes werden zurzeit E-Bikes vor allem in Baumärkten, aber auch im Direktvertrieb verkauft. Für Fischer Bikes gibt's eine recht große Fangemeinde in Facebook, da die Räder besser sind, als man von einem Baumarkt Rad erwarten würde. Ich selber fahre auch eins und bin damit schon 4000km gefahren.

Dec 12th
Reply

Martin Rietscher

Verbesserungsvorschlag bei der Bahn: Bei den normalen Zuganzeigen an den jeweiligen Gleisen neben der Verspätung auch die normale Uhrzeit mit anzeigen.

Dec 11th
Reply

Ryan Sand

wie heißt dieses erwähnte kostenlose Spiel???

Jul 20th
Reply

Ryan Sand

hey Leute 😃😃 könntet ihr mir ne folge über die br143 machen

Jun 29th
Reply