Discoverbe-inspired - Innovatives Unternehmertum
be-inspired - Innovatives Unternehmertum
Claim Ownership

be-inspired - Innovatives Unternehmertum

Author: be-advanced AG - Innovations-Coaching

Subscribed: 1Played: 1
Share

Description

Inspirierende Unternehmer*innen erzählen von täglichen Herausforderungen und verraten, wie sie diese meistern und dabei innovative Lösungen entwickeln.

be-inspired richtet sich an (angehende) Unternehmer*innen und alle Menschen, die sich von spannenden Persönlichkeiten gerne inspirieren lassen.

Auf der Vernetzungsplattform für Berner Unternehmer*innen www.be-connected.ch findest du weitere spannende News, interessante Jobs und hilfreiche Unterstützungsangebote von und für Berner Unternehmen.

Für Fragen zum Podcast steht dir die Innovationsförderungsagentur des Kantons Bern www.be-advanced.ch gerne zur Verfügung.
19 Episodes
Reverse
In dieser Episode des «be-inspired»-Podcasts spricht Christian Lundsgaard-Hansen mit Nicole Steck, Gründerin und Geschäftsführerin von Orbit Interlaken – einer Boulder- und Kletterhalle in Wilderswil bei Interlaken. Nicole blickt auf einen spannenden Weg zurück: von Tätigkeiten in der Outdoor-Branche, im Marketing, Innovationsmanagement und Investment-Bereich hin zum Aufbau ihrer eigenen Unternehmung. Mit Leidenschaft fürs Klettern, unternehmerischem Feuer und einem starken Netzwerk hat sie Orbit Interlaken Realität werden lassen – ein neuer Treffpunkt für die Kletterszene im Berner Oberland. Im Gespräch geht es um die Parallelen zwischen Klettern und Unternehmertum, um Ausdauer, Netzwerke und Energiequellen, die helfen, auch steinige Wege zu meistern. Nicole teilt ihre Erfahrungen darüber, wie wichtig Zusammenarbeit, Flexibilität und Leidenschaft sind – und warum Unternehmertum manchmal wie eine Expedition auf den Gipfel ist. Lass dich von ihrer Geschichte inspirieren und erfahre, was Gründer*innen von der Kletterszene und -branche lernen können.
Was macht ein Startup für Investor*innen attraktiv? Welche Fehler solltest du vermeiden? Erfahre von Nicole Herzog, Gründerin, Verwaltungsrätin und Business Angel, worauf es beim Gründen, Wachsen und Skalieren wirklich ankommt – mit praxisnahen Tipps aus der Perspektive der erfolgreichen Unternehmerin und Investorin.
Wie kann ich mein Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen schützen? In dieser Sonderausgabe des be-inspired-Podcasts spricht Cyber-Sicherheitsexperte Nicolas Mayencourt, CEO Dreamlab Technolgies, über die Bedrohungslage von Cybersecurity und mögliche Schutzmassnahmen für Unternehmen. Das Gespräch hat Moderator Christian Lundsgaard-Hansen für seinen eigenen Sparkr Podcast (www.sparkr.ch/podcast) aufgezeichnet. Der Sparkr Podcast veröffentlicht seit 2017 spannende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten wie Abenteurer Bertrand Piccard oder Trainerlegende Ottmar Hitzfeld.
Er ist Hotelier, Gastronom und CEO einer Coiffeur-Kette mit 20 Filialen: Chris Rosser's Tag scheint mehr als 24h zu haben. Lerne den Vollblut-Unternehmer kennen und lass dich von seinem unternehmerischen Elan inspirieren. Im Gespräch reden wir über die Wichtigkeit erfolgreicher Marktpositionierung, seine Energiequellen als beschäftigter Unternehmer und seine Leadership-Erfahrung.
Die Google-Suchanfrage “Leadership Tips” ergibt knapp 1 Milliarde Resultate. Zum Glück ist auch Christa Furter's Rucksack voll mit Führungserfahrungen und praktischen Tipps für Führungskräfte.
Der Tourismus ist ortsabhängig, lebt vom Erlebnis und ist ein People-Business. “Digitalisierung schafft mehr Menschlichkeit”, sagt Monika Bandi Tanner, Leiterin der Forschungsstelle Tourismus (CRED-T) an der Universität Bern.
Ganze Städte aus Holz bauen - das ist die Vision von Stefan Zöllig. Er verrät uns, wie wir von unserer Betonsucht loskommen und welche Führungskompetenzen ihm dabei helfen.
Marcel Jörg übernimmt 2008 das Familienunternehmen und tritt in die Fussstapfen seines Vaters. Doch die Firmenübernahme ist alles andere als einfach. Wie der Generationenwechsel trotzdem gelungen ist, welche Learnings wir von seiner Geschichte lernen können und vieles mehr, erfährst du in dieser Podcast-Folge.
In einer Sonderepisode nimmt uns Christian Ochsenbein, Ökoabenteurer und Leiter des Swiss Battery Technology Centers, mit auf eine aufregende Reise zu Piraten, Gigafactories und in die Zukunft der Elektromobilität. Fotos der Solarboot-Reise: https://www.christianochsenbein.ch/portfolio/G0000QT_lJEUvsHc
Keine Hierarchien, keine Vorgesetzten, volle Transparenz: Das ist seit sechs Jahren das Erfolgsgeheimnis der Liip AG. Die holokratisch aufgestellte Digitalagentur verfolgt nicht nur bei Kundenprojekten innovative Lösungen, sondern setzt dies auch bei ihrer eigenen Organisationsform um. Die ca. 200 Mitarbeitenden geniessen zahlreiche Freiheiten, grosses Vertrauen und übernehmen viel Verantwortung.
Jeannette Morath und ihr Team von reCIRCLE setzen sich für den mehrmaligen Gebrauch von Takeaway-Geschirr ein und haben dazu eine ganze Kollektion von Boxen, Bechern, Besteck und neuestens auch eine Pizza-Box kreiert. Dank ihrer lösungsorientierten Herangehensweise und den überzeugenden Produkten zählt das Unternehmen in der Schweiz bereits 1800 Restaurants zum Mehrweg-Netzwerk.
In dieser Sonderausgabe des be-inspired Podcasts lassen wir den Stressforscher und Neurowissenschaftler Prof. Gregor Hasler zu Wort kommen. Das Gespräch mit Prof. Hasler hat Moderator Christian Lundsgaard-Hansen im Rahmen seines eigenen Sparkr Podcasts (www.sparkr.ch/podcast) während dem ersten Corona-Lockdown aufgezeichnet. Der Sparkr Podcast veröffentlicht seit 2017 spannende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten wie Abenteurer Bertrand Piccard oder Trainerlegende Ottmar Hitzfeld. Der be-inspired Podcast will in reichhaltigen Gesprächen wertvolle Erfahrungsschätze mit Berner Unternehmerinnen und Unternehmern teilen. Dazu passt auch die Episode des Sparkr Podcasts mit Prof. Hasler: Mit seinem erfolgreichen Buch zum Thema Resilienz hat der Neurowissenschaftler interessante Erkenntnisse aus der Stressforschung und nützliche Tipps zusammengetragen. Alles mit dem Ziel, unsere Widerstandskraft zu steigern – sowohl als Privatpersonen, Unternehmer*innen und Organisationen. Unter diesem Link findest du eine Zusammenfassung des Gesprächs mit den wichtigsten Punkten als kostenlosen PDF-Download (inkl. Leseprobe von Prof. Haslers Buch): https://sparkr.ch/resilience/
In dieser Sonderausgabe des be-inspired Podcasts lassen wir uns von der Unternehmerlegende Jean-Claude Biver inspirieren. Das Gespräch mit Biver hat Moderator Christian Lundsgaard-Hansen im Rahmen seines eigenen Sparkr Podcasts (www.sparkr.ch/podcast) vor Publikum aufgezeichnet. Der Sparkr Podcast veröffentlicht seit 2017 spannende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten wie Abenteurer Bertrand Piccard oder Trainerlegende Ottmar Hitzfeld. Der be-inspired Podcast will in reichhaltigen Gesprächen wertvolle Erfahrungsschätze mit Berner Unternehmerinnen und Unternehmern teilen. Dazu passt auch die Episode des Sparkr Podcasts mit Jean-Claude Biver: Vor vielen Jahren hat Biver für rund 20'000 Franken die Uhrenmarke Blancpain gekauft, als CEO wiederbelebt und für 60 Millionen weiterverkauft. Auch bei Omega oder Hublot hat Biver brilliert und insgesamt gehört der herzhafte und enthusiastische Unternehmer zu den prägendsten Figuren der Schweizer Uhrenindustrie.
Patient*innen auf der Intensivstation verlieren ihre Atmungsfunktion sehr schnell, was für Pflegefachkräfte eine hohe zeitliche Belastung darstellt. Stimit will dies ändern + fokussiert sich auf die Stimulation des Atemmuskels, damit dieser erhalten bleibt + die Patient*innen ihre Atmungsfunktion nicht verlieren. In der Podcast-Folge erzählt Gründerin + CEO Ronja Müller-Bruhn, wie sie Entscheidungen fällt und was ihr beim Führen des Unternehmens wichtig ist.
Brigitte und Christian Hoefliger-von Siebenthal führen das Hotel Hornberg im Berner Oberland bereits in der 3. Generation und stellen die Menschen bei all ihren Überlegungen und Handlungen konsequent ins Zentrum. Der Fokus und die Nähe zu ihren Gästen, die Unterstützung und Befähigung ihrer Mitarbeitenden, eine Hands-on-Mentalität sowie ihr Streben nach Exzellenz zeichnen das erfolgreiche Unternehmerpaar aus.
Spätestens seit Corona ist sie aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Kaum vorstellbar, wie es vorher ohne sie funktioniert hat. Sie erleichtert, beschleunigt und digitalisiert den Bezahlungsprozess erheblich: die Twint-App. Mitgründer Thierry Kneissler nimmt uns in der neuesten be-inspired Podcast-Folge mit auf eine Reise durch die Strategie-Welt und gibt praktische Tipps aus seinem prall gefüllten Erfahrungsschatz, die dein Unternehmen auf die nächste Stufe bringen.
Als 1878 eine kleine Mannschaft in der Dorfschmiede von Wasen im Emmental damit begann, Nasenringe für Ochsen und andere landwirtschaftliche Werkzeuge herzustellen, hätte wohl niemand gedacht, dass nur wenige Generationen später daraus ein Familienunternehmen heranwächst, welches sich mit Qualitätswerkzeugen und medizinischen Instrumenten zu einem Weltmarktführer etablieren würde.
Mike Hirsiger, Mitinhaber von rundum, schafft mit seinem Team eine einzigartige, barrierefreie Welt. In der be-inspired Podcast-Folge wird schnell klar, dass der Mensch für ihn immer im Zentrum ist.
Es ist die Geschichte eines «Start-ups mit 88 Jahren Tradition», so beschreibt es Manuel von Allmen – der Inhaber der letzten in der Schweiz produzierenden Schuhmanufaktur mit dem Namen Kandahar. Die Schuhmarke hat Fans auf der ganzen Welt und wurde 1932 von Manuels Grossvater in Mürren im Kanton Bern gegründet. Heute führt Manuel von Allmen die Firma Kandahar in der dritten Generation. Im reichhaltigen Podcast-Gespräch können Sie noch mehr in die faszinierende Geschichte von Kandahar und Manuel von Allmen eintauchen. https://www.kandahar.ch/
Comments 
loading