Discover
betaKirche Podcast

28 Episodes
Reverse
Die Erde steht für Verwurzelung, Stabilität und Halt.
Doch woraus bestehen eigentlich unsere Beziehungen?
Was gibt uns Sicherheit, was trägt uns – und was enttäuscht uns manches Mal?
Im Gottesdienst am 31.08.2025 hat Simon Diercks erkundet, welche „Materialien“ wir brauchen, um unsere Beziehungen zu stärken und zu pflegen.
Im Gottesdienst am 29. Juni tauchen Krissi und Hans-Martin gemeinsam ein in den berühmten Schöpfungstext aus Genesis – und in eine tiefgründige Diskussion über das Thema Licht. 🌞🌌
Was bedeutet „Es werde Licht“ aus theologischer Sicht? Und was passiert, wenn Hans-Martin als Physiker Fragen stellt, die in der Bibel scheinbar keinen Sinn ergeben? 🔍
Ein Gespräch über göttliche Ordnung und wissenschaftliche Modelle, über Hoffnung, Widersprüche und darüber, wie Glaube und Naturwissenschaft nebeneinander stehen können – ohne sich gegenseitig auszuschließen. 🤝
Die BetaKirche hat gewonnen! 🏆 In dieser Episode feiern Simon & Simon mit euch den 1. Preis der Berg-Moser-und-Höller-Stiftung für innovative Verkündigung – und berichten, was das für die BetaKirche bedeutet. 🤩 Gemeinsam sprechen sie über die geplante Social-Media-Kampagne, neue digitale Wege in der Gemeindearbeit und ihre Vision von einer Kirche, die online wie offline Menschen begegnet.
Manchmal sind es nicht die großen Gesten, die unser Herz berühren, sondern die kleinen, ganz alltäglichen Rituale, die wie leise Lichter Hoffnung in unseren Alltag bringen. Beim Gottesdienst am 18. Mai 2025 haben Anni und Micha eingeladen, gemeinsam einen Moment innezuhalten und sich an die Kraft dieser kleinen Schritte zu erinnern.
Viele von uns kennen das: Irgendwann mussten wir Träume begraben – Lebensträume, den Traum von einer erfüllten Beziehung, von Gesundheit oder auch von einer lebendigen Kirche. Ostern erzählt eine andere Geschichte. Eine Geschichte, in der ein Traum nicht im Grab bleibt. Predigt vom Ostergottesdienst der betaKirche am 20. April 2025.
Wir geben Euch auch Podcast Einblicke in unsere digitalen Communities. Heute nimmt Euch Simon einmal mehr asynchron mit ins midday prayer, das alle paar Wochen mittwochs um 12 Uhr stattfindet. Dieses Mal lassen wir uns von Jesus die Füße waschen ... bisschen weired? Vielliecht, lass Dich drauf ein. Willkommen zum Gebet, eine gute Begegnung mit Jesus wünschen wir Dir!
Wir geben Euch auch Podcast Einblicke in unsere digitalen Communities. Heute nimmt Euch Simon einmal mehr asynchron mit ins midday prayer, das alle paar Wochen mittwochs um 12 Uhr stattfindet. Dieses mal staunen mit einer Gruppe von Freundinnen und Freunden vom Jesus gen Himmel. Willkommen zum Gebet, eine gute Begegnung mit Jesus wünschen wir Dir!
Stell dir vor, der VIP kommt in die Stadt und er will mir dir zu Abend essen. Simon berichtet von einer lebensverändernden Begegnung, bei der sich jemand zum vielleicht ersten Mal wirklich gesehen fühlt. Und davon, was Aufmerksamkeit mit uns macht.
Heute gibt's wieder Einblick in einen unserer Gottesdienste - vom 27. Oktober 2024. Es geht weiter mit unserer Predigtreihe P.O.V. Wir beschäftigen uns mit der berührenden Begegnung von Jesus und Simon Petrus Nikodemus. Dabei nimmt uns Michael mit in die Frage: "Wer bin ich?"
Es geht weiter mit unserer Predigtreihe POV. Wir beschäftigen uns mit der nächtlichen Begegnung von Jesus und Nikodemus und ihrem etwas seltsamem Gespräch.
Am 25. August ist Krissi mit uns in eine neue Predigtreihe! "POV" (point of view) gestartet zu Begegnungen verschiedener Personen mit Jesus. Als erstes ging es um die Begegnung der Ehebrecherin, die gesteinigt werden soll. Wie sie diese Begegnung erlebt, was passiert ist und wie es weitergeht...
Ist Heimat an einem Ort oder in deinen Beziehungen? Wo fühlt Dein Herz sich zu Hause und wie kann Glaube so was wie Heimat werden? Rose de Jesus ist online unterwegs, um Menschen über Social Media mit Jesus bekannt zu machen. Eine Heimattour der besonderen Art.
Simon & Simon im Gespräch mit Christoph. Er ist Pastor in einer analogen Gemeinde und hat trotzdem betaKirche bei einer Pizza mitgegründet. Er erzählt warum und wie und von den Herausforderungen und Vorteilen digitaler Kirche und wie Beziehungen online gelingen. Außerdem darüber, dass er sich mit Gott-Momenten schwer tut und gerne ein Glas Wein in Würzburg genießt.
Am 30. Juni haben wir online Gottesdienst gefeiert und Du kannst ganz asynchron daran teilhaben: Es gibt viele verschiedene Sichtweisen auf die Themen Kreuzestod und Auferstehung. Vielleicht bist Du Dir selbst auch gar nicht so sicher, wie Du das Ganze für Dich einordnen sollst. Die Impulse von Julia & Team hörst Du hier. Spoiler: Wir werden uns vermutlich nicht alle einig sein...
Wir geben Euch auch Podcast Einblicke in unsere digitalen Communities. Heute nimmt Euch Simon einmal mehr asynchron mit ins midday prayer, das alle paar Wochen mittwochs um 12 Uhr stattfindet. Wir durchwandern einen Psalmen, ein Gebetslied aus der Bibel - staunen, weinen und träumen. Willkommen zum Gebet, eine gute Begegnung mit Jesus wünschen wir Dir!
Wir geben Euch auch Podcast Einblicke in unsere digitalen Communities. Heute nimmt Euch Simon einmal mehr asynchron mit ins midday prayer, das alle paar Wochen mittwochs um 12 Uhr stattfindet. Willkommen zum Gebet, eine gute Begegnung mit Jesus wünschen wir Dir!
Du hast dich immer schon gefragt, wie ein Gottesdienst in der betaKirche aussehen kann? Am 26. Mai haben wir uns mit unserem 7. Wert beschäftigt und uns gefragt, wie Kirche gleichzeitig anspruchsfrei und kostspielig sein kann. Den Impuls von Christoph hörst Du hier.
Ab sofort stellen wir Euch im Podcast immer wieder Einblicke in unsere digitalen Communities vor. Heute nimmt Euch Simon ganz asynchron mit ins midday prayer, das alle paar Wochen mittwochs um 12 Uhr stattfindet. Willkommen zum Gebet, eine gute Begegnung mit Jesus wünschen wir Dir!
Marcy ist die erste Angestellte in der Geschichte der betaKirche. Warum und was sie da macht, wie es in der betaKirche direkt "Klick" gemacht hat und welche Frage sie an Euch liebe Hörerinnen und Hörer hat - darüber ist Simon mit ihr im Gespräch.
Simon & Simon geben Euch ein Update, was sich in der betaKirche gerade alles bewegt ... und das ist einiges und schönes!