Discover
brettagoge

brettagoge
Author: brettagoge
Subscribed: 430Played: 25,358Subscribe
Share
© 2025 brettagoge
Description
Herr Graeff, Herr Kessler, Herr Noe und Herr Wagner sprechen über Brettspiele und die Hintergründe ihrer Themen. Wer beim nächsten Spieleabend mit Wissen glänzen können möchte, kann sich mit diesem Podcast ein wenig fortbilden oder einfach den Gesprächen lauschen.
256 Episodes
Reverse
Guten Morgen liebe Klasse!
Auch weiterhin wollen wir Euch nicht ganz alleine lassen während unserer Sommerpause (ist sie dann überhaupt noch eine?!) - und daher gibt es ein kleines Quiz. Nicht Only Connect, sondern 20 Questions in einer Brettspielausgabe. Zu Gast hatten dafür diesmal Stephan Hanf, den ihr womöglich schon aus den Orakelfolgen oder seinem eigenen Podcast (Anonyme Ludoholiker) kennt. Rätselt gerne mit!
Viel Spaß mit Folge 255!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Vor mittlerweile zwei Wochen waren Steph und Nico unterwegs und berichten über ihre Erlebnisse. Nico beginnt mit der Berlin Con 25, Steph folgt mit der Gen Con 25.
Viel Spaß mit Folge 254!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Und da ist er auch schon - der zweite Teil zur Folge 250. Wieder ganz roh und ungeschnitten.
Viel Spaß mit Folge 253!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse,
Es ist wieder Zeit für die Hohe Messe des brettagogen Jahrgangs. Welche waren unsere Top10 Spiele/Spielerlebnisse des Jahrgangs 24/25 - also von Sommer bis Sommer? Natürlich kurz und knapp, wie jedes Jahr.
Viel Spaß mit Folge 252!
Viel Spaß mit Folge 252!
- die brettagogen -
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse,
And put your little hand in mine
There ain′t no hill or mountain we can't climb
Babe
I got you babe
I got you babe
Wer diese Anspielung nicht versteht, darf sich auch einfach so freuen, dass wieder diese Zeit des Jahres ist. Rückschausaison und es beginnen die Flops.
Viel Spaß mit Folge 251!
- die brettagogen -
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Wie die Zeit vergeht - sie werden so schnell groß und bald ziehen sie aus. Ok, so schlimm es bei uns nicht, aber dennoch haben wir mit 250 Folgen ein schönes Jubiläum zu feiern. Ihr habt uns viele Fragen geschickt, die wir in dieser Folge beantworten - also fast alle. Vielleicht braucht es noch eine Teil 2...
Übrigens - und das schenkt sich Nico zur 250 - ganz roh und ungeschnitten.
Viel Spaß mit Folge 250!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Wir glauben zu wissen, Ihr mögt größtenteils Quizze und wir sind uns sicher, dass wir sie mögen. Warum also nicht mal ein Quiz? Das erste Mal seit gut drei Jahren gibt es aber mal wieder ein anderes Format als Only Connect. Wir - das heißt Chris & Stephan Zerlick gegen Steph & Daniel Wüllner) - spielen eine Runde Wer weiss denn sowas?" in der Brettspielausgabe. 13 Fragen, ein Gewinnerteam.
Viel Spaß mit Folge 249!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Endlich mal wieder in alter Besetzung: Daniel und Nico. Und das heisst natürlich, dass es auch um die Themen geht. Zuerst bei Endeavor: Die Tiefsee - na, wer hat es erraten? Um die Tiefsee.
Daniel sucht dann im genau entgegengesetzt liegenden Unbekannten nach Leben mit SETI. Ob wir da überhaupt was finden wollen..?
Viel Spaß mit Unterricht 248 wünschen
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Uhrenvergleich! Ahja, passt! Jetzt gerade, also zeitgleich zur Orakel Folge beim Boardcast kommt auch hier wie jedes Jahr die andere Hälfte. Mit Stephan von den Anonymen Ludoholikern, Frederik vom Boardcast und Chris von brettagoge.
Viel Spaß mit Folge 247 wünschen
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Doch, doch, ihr seht richtig. Schon wieder was für Eure Ohren. Diesmal sprechen Steph und Nico über acht Spiele aus den verschiedensten Genres und Kategorien.
Viel Spaß mit Folge 246 wünschen
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Für die Fahrt zu den Lieben an Ostern gibt es doch nichts Besseres als mal wieder eine Top 10, die in der Sendung ausdiskutiert wird. Und wenn sie knapp 3h lang ist. Können wir hinter beides einen Haken setzen.
Viel Spaß mit Folge 245!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Altbewährtes Rezept. Jeder bringt drei Spiele mit und wir plaudern zwei Stunden drüber. Und ihr wisst ja - never change a running Rezept. Daher neun Rezensionen von Spielen aus den unterschiedlichsten Verlagen und Genres.
Viel Spaß mit Folge 244 wünschen
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
So langsam trudeln erste Neuheiten der Spielwarenmesse in Nürnberg ein. Da sollten wir wohl mal wieder ganz klassisch über Brettspiele reden. Und das haben wir getan. Zwei Stunden lang und schön.
Viel Spaß mit Folge 243 wünschen
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse,
jedes Schuljahr - äh - Spielejahr steht zur Halbzeit die Exkursion nach Nürnberg an. Zur Spielwarenmesse in Nürnberg. Auf dieser B2B Messe, wie die Profis sagen, werden Neuheiten vorgestellt, aber wenig gespielt. Ein wenig kann man ja dennoch über die Spiele reden, von denen wir erste primäre Initialeindrücke sammeln konnten.
Viel Spaß mit Folge 242!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse,
irgendwie auch eine Tradition mittlerweile - die erste Folge nach dem Jahreswechsel ist was zum quizzen. Diesmal stellt Steph die Fragen. Somit können Chris und Nico zusammen antreten als Team brettagoge - und das gegen zwei tolle GästInnen und GegnerInnen: im Team Bear sind Jo von der Spielebox / des Spiel des Jahres eV und Thomas von Better Board Games.
Ihr werdet sicher wieder gut miträtseln können.
Viel Spaß mit Folge 241!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Zum ersten Mal müssen wir uns nicht zum Jahresabschluss schämen, das Gleiche wie letztes Jahr zu machen - denn genau DAS ist ja das Thema. Chris und Nico sprechen über Musik. Und zwar über ihre Lieblings-Coverversionen von Songs.
Die Playlist zur Folge findet ihr wie immer auf Spotify. https://open.spotify.com/playlist/4O3VlOqBTezji0DPMYMV5R?si=3czKa3eFQsS1cDfbND2qqA
Guten Rutsch - wir hören uns 2025!
Viel Spaß mit Episode 240!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Für die letzte Brettspielfolge des Jahres kramen wir mal wieder das wohl beliebteste, zumindest immer Rückmeldung auslösende Format das wir in Petto haben. Alle drei bringen ihre persönliche Liste der zehn besten Spiele im Bereich Engine Building mit und wir diskutieren in der Folge aus, was am Ende auf der gemeinsamen Liste stehen soll.
Wie immer eine sehr diskussionsreiche Ausgabe, mit der wir viel Spaß wünschen - vielleicht ja, während ihr am homedriven for Christmas seid. Frohe Feiertage!
Viel Spaß mit Folge 239!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Ein letztes Mal und gut zwei Stunden lang sammeln Chris, Steph und Nico frische Eindrücke - und damit keine Rezensionen! - zu Neuheiten der diesjährigen Messe. Hauptsächlich Titel, über die sonst noch keiner so wirklich geredet hat.
Viel Spaß mit Folge 238!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Ein paar Minuten der Anfahrt zur Messe können wir Euch noch einmal verkürzen. Diesmal sind es Chris und Nico, die nochmal über erste Eindrücke von Spielen berichten, die auf der Messe neu rauskommen werden, bzw. kurz vorher erschienen sind.
Viel Spaß mit Folge 237!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Guten Morgen liebe Klasse!
Und weiter geht der muntere Reigen. Teil 2 der Ersteindrücke (KEINE REZENSIONEN!) zu Neuerscheinungen der Spiel 24.
Viel Spaß mit Folge 236!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
zu Fischen , man klaut mit einer Null nur eine Karte aus dem Stich nicht den Stich selbst
Zu auf den Spuren von Darvin. Kann sein das ihr das falsch gespielt hattet weil man legt in einer Partie durchaus schon mal mehr als 12 Plättchen. Nur immer dann wenn 2 übereinander gelegt werden nimmt man eine Wertung und von denen sind nur 12 im Spiel, wenn ich mich recht erinnere
Mutabo und Stille Post Extrem sind absolut nicht das gleiche Spiel. Stille Post wurde in unseren Gruppen über Stunden gespielt. Mutabo hab ich noch nie erlebt, dass es häufiger als zwei mal gespielt wurde an einem Abend. Ich wäre absolut für Stille Post Extrem mit einer schönen Präsentation. Mich stört auch, dass es halt nicht einmal theoretisch durchlaufen kann.
Ich habe in den 4 min viel gelacht und geschmunzelt. Ihr solltet euren Podcast wirklich beschleunigen. 😉