Discoverchristiangrasse, Autor auf ByteFM Blog – News und Rezensionen aus unserer Redaktion
christiangrasse, Autor auf ByteFM Blog – News und Rezensionen aus unserer Redaktion
Claim Ownership

christiangrasse, Autor auf ByteFM Blog – News und Rezensionen aus unserer Redaktion

Author:

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Musik
8 Episodes
Reverse
Die erste Ausgabe FreeQuency des neuen Jahres hat einiges zu bieten. Wunderbar verwirrenden Weltraumhunde-Powerpop aus Indonesien zum Beispiel oder eine Neuauflage des Al-Green-Klassikers "Simply Beautiful" aus Ungarn. Zwischendurch werden wir von sanftem Streichelpop aus Belgien verwöhnt, um am Ende von einer traumhaft knarzig-chaotischen HipHop/Dubstep/8Bit-Mischung aus Russland überrumpelt zu werden. Willkommen im neuen Jahr der Netzmusik.
Kein musikalischer Jahresrückblick, keine Ausblick aufs kommende Jahr und erst recht keine Weihnachtssendung. Bei FreeQuency dreht sich diesmal alles um Geister: Geister in Maschinen, Geister in Schiffen, heilige Geister, mechanische Geister, Geistergespräche und eine Geistergeschichte von Moe Hackett. Geistreiche Musik also. Und das Beste: Es gibt sie kostenlos für Euch zum Download. Hier geht's zu den Downloadlinks.
Hier sind für Euch die Downloadlinks der aktuellen Ausgabe von FreeQuency. Dieses Mal mit freien Netzklängen von Pop über Elektro bis Psychedelic Rock von den vier Netlabels Myuzyk, DIYM, 23 Seconds und Eardrumspop. Alle Titel stehen unter einer Creative Common Lizenz und somit ist der Download nicht nur erlaubt, sondern auch ausdrücklich erwünscht!
8 Bit und viele Beats: in der 34sten Folge von FreeQuency gibt es eine Stunde lang freie Netz-Musik, die selbstbewusst zwischen Elektro und Hip Hop schwebt. Alle Titel stehen unter einer Creative Common Lizenz und somit ist der Download nicht nur erlaubt, sondern auch ausdrücklich erwünscht! Die Downloadlinks gibt's hier.
"Leftfield Pop Stuffs" lautet das Motto von The Poni Republic. Das mexikanische Netlabel veröffentlicht Musik zwischen Folk und experimentellem Elektro. Hier findet Ihr die Downloadlinks der Künstler von The Poni Republic aus der aktuellen Ausgabe von FreeQuency.
Analoge Musik aus dem digitalen Netz - in dieser Ausgabe von FreeQuency dreht sich alles um akustische Musik, die ganz ohne Computer auskommt. Fast jedenfalls...
Die aktuelle Ausgabe von FreeQuency könnte man eine Mixtape-Sendung nennen. Christian Grasse präsentiert einige aktuelle Sampler, Compilations und Mixtapes. Darunter Musik von den Labels Beep! Beep!, Beat Is Murder und dem indonesischen Label Yes No Wave Music. Wie immmer gibt es alle gespielten Songs frei und legal im Netz.
Christian Grasse präsentiert bei FreeQuency alle 4 Wochen freie Musik aus dem Netz. Alle in der Sendung vorgestellten Songs unterstehen einer Creative Commons-Lizenz und können kostenlos heruntergeladen werden. In der aktuellen Ausgabe geht es um elektronisch verstärkten Pop, der experimentelle Auswüche annimmt. Nach dem Klick erfährt man mehr dazu.
Comments