Discover
clikrcast | Netzkultur, Technik und neue Medien

6 Episodes
Reverse
Wir sind wieder da und haben sehr spontan eine neue Episode vom clikrcast aufgenommen. Dabei ging es rund um aktuelle VR und AR Anwendungen, gebührenfinanzierte YouTube-Kanäle und unsere Filterblase.
Shownotes
Toll der „Woche“: Firefox Quantum
YouTuber der „Woche“: The B1M
AR-Kit Apps:
IKEA Place
TapMeasure
Artikel: Netzneutralität: „Vodafone Pass“ ist genau das, wovor wir immer gewarnt haben
Wir haben live gesendet und eure Fragen beantwortet. Von der Lieblingspizza bis zum perfekten Smartphone erfahrt ihr so Einiges! Außerdem haben wir über unsere Zukunftspläne und damit auch über die Zukunft vom clikrcast geredet. Reinhören lohnt sich.
Shownotes
Dieses Mal gibt es nicht viel zu sagen. Einen Link haben wir trotzdem für euch ;-)
Webseite vom Nintendocast
Nintendocast auf iTunes
Fragen und Antworten
In dieser Episode haben wir uns ausgiebig mit euren Fragen beschäftigt. Unter dem Hashtag #fragalf könnt ihr gerne weitere Fragen stellen – ein paar werden wir in den nächsten Episoden unterbringen.
Nutzt auch unseren Whatsapp-Service :-)
Zehn Episoden des clikrcasts haben wir im Jahr 2016 veröffentlicht und nun kommt der große Jahresrückblick. Neben einigen Rückblicken auf vergangene Themen und unsere Highlights aus 2016 haben wir außerdem Audiobeträge von euch bekommen, die nun mit in die letzte Episode des Jahres eingeflossen sind.
Clikrcast Episoden im Jahr 2016
Kameras & Microsoft Continuum (Folge 12) (mit Thorsten Giffey)
Affenbande Internet (Folge 13)
Apple Keynote im März 2016 (Folge 15)
Tesla Model 3 (Folge 15) (mit Albrecht Stötzner)
Zu Gast: Esport-Talk (Folge 16)
Smart Mirror und SEO für den YouTube-Channel (Folge 17) (mit Gordon Böhme)
WWDC 2016 (Folge 18)
Virtual Reality – Erste Eindrücke von der HTC Vive (Folge 19)
iPhone Gerüchtebingo & Schockbilder für Klicks (Folge 20)
Künstliche Intelligenz & Bombenstimmung bei Samsung (Folge 21)
MacBook Pro und Apple – gescheitertes Ökosystem? (Folge 22)
Unsere Themen im Jahresrückblick
Featured Tool:
Overkill ist ein Tool für macOS, das iTunes jedes Mal schließt, wenn ich sich automatisch öffnet. Ob durch Anstecken des iOS-Gerätes oder das versehentliche Drücken der Play-Taste. iTunes bleibt geschlossen.
Featured Youtuber:
Ultralativ ist der in dieser Episode
Wieder einmal lässt uns Apple und mit dem Konzern das neue MacBook Pro nicht los. Für wen ist das neue Notebook gedacht? Was sind eigentlich die Alternativen?
Das neue MacBook Pro
Interessante Artikel:
Apple just told the world it has no idea who the Mac is for
No Escape? Microsoft is About to Eat Apple for Lunch
#apple Think Different. pic.twitter.com/9bTBy13aV8
— JimsReviewRoom (@JimsReviewRoom) 1. November 2016
Shownotes:
YouTuber des Monats: Ash Taylor
Tool des Monats: Panda News App
Bei Samsung ist einiges im Argen. Ein immer wieder explodierende Smartphone Flaggschiff bringt jede Menge Probleme mit sich. Nun soll das Galaxy Note 7 vom Markt genommen werden. In dieser Episode (welche leider nach dem Verkaufstop des Smartphones aufgezeichnet wurde) reden wir über die Folgen für Samsung. Unser zweites Thema dreht sich um KI, also künstliche Intelligenz. Google hat sein erstes eigenes Smartphone vorgestellt und mit diesem auch den Google Assistant – Grund genug, um sich ein paar Spieler in der rasant wachsenden Branche genauer anzusehen.
Shownotes
aktuell für Samsung entstandener Schaden
Tool des Monats: Pixdrop – Zwischenablage für Bilder in der Menüleiste des Macs
Youtube des Monats: EpicVlogs
Video von Valentin Möller zu IBM Watson
Zitate von Oettinger – zusammgestellt von t3n
Serie: Person of Interest
Und hier, wie versprochen ein wunderschöner Screenshot aus der iMessage-App von iOS 10.
Wir haben uns aus dem Sommerloch bequemt um einen neuen clikrcast aufzunehmen. Neben einer Diskussion zum Online-Journalismus und der Unterhaltungsbranche spielen wir iPhone (7?!) Gerüchtebingo.
Das iPhone Gerüchtebingo
Wir haben 16 mögliche Eigenschaften des neuen iPhones aufgelistet und unsere Prognose abgegeben. In der nächsten Episode werten wir aus, wer den besseren Riecher hatte.
Hier die Fragen zum Gerüchtebingo:
Wird das Design des neuen Apple-Smartphones wie in den Leaks?
Wird es weiterhin einen Klinkenanschluss für Kopfhörer geben?
Falls es keinen Kopfhöreranschluss mehr geben wird, wird es dann Stereolautsprecher als Ersatz geben?
Wird es weiterhin einen Mute-Switch geben?
Wird das neue iPhone als wasserfest beworben werden?
Wird es irgendwelche Änderungen am Display geben?
Wird es einen Force Touch Homebutton geben?
Wie steht es um die 16GB Version?
Wird es ein Modell mit 256GB geben?
Wird es drei Unterschiedliche Modelle geben?
Im Falle einer Dual-Kamera: Werden es zwei unterschiedliche Kameras zum hin und herwechseln sein?
Wird das neue Apple-Smartphone „iPhone 7“ heißen?
Wird irgendein Adapter mitgeliefert werden?
Wird das neue iPhone ein CD-Laufwerk haben?
Truetone Display?
Wird es eine neue Farbe geben?
Unter dem Hashtag #gerüchtebingo könnt Ihr gerne mitraten!
Shownotes
Richards „Tool“ und Link zu Craftspace
Felix YouTuber des Monats: Colton Eicher
„Why I left Buzzfeed“ zur Diskussion über Clickbait
John Oliver über Journalismus
Fefes Blog: Gamification