Discover/dev/radio
/dev/radio
Claim Ownership

/dev/radio

Author: CCC Erfa Ulm

Subscribed: 199Played: 714
Share

Description

Das Radiomagazin des CCC Erfa Ulms mit allerlei Wissenswertem aus der Welt der Computertechnik, Medien und Netzkultur.
281 Episodes
Reverse
Programmierer wird man vielleicht um tolle neue Dinge zu erschaffen, aber vielleicht auch aus Faulheit. Denn mit Computer Programmen kann man sich unter Umständen langwierige manuelle Aufgaben sparen. Darüber unterhalten wir uns in dieser Ausgabe von /dev/radio.
DR340: Cyberwaffen

DR340: Cyberwaffen

2017-06-1101:59:56

DR339: Pen & Paper

DR339: Pen & Paper

2017-05-2801:27:57

Wir sprechen über Rollenspiel und Pen & Paper… und viel DSA.
DR332: News und so

DR332: News und so

2017-03-0501:58:04

DR327: Bunt Gemischt

DR327: Bunt Gemischt

2017-02-1901:49:19

DR329: Machine Learning

DR329: Machine Learning

2017-01-2201:59:52

DR326: Freediving

DR326: Freediving

2016-11-1301:54:40

DR315: Smartwatches

DR315: Smartwatches

2016-05-0101:40:23

Heute geht es um Wearables. Hauptsächlich beschäftigen wir uns mit Smartwatches und Fitness Trackern.
DR314: Prozessoren

DR314: Prozessoren

2016-04-1701:55:38

Wir unterhalten uns heute darüber, wie das Herzstück eines jeden Computers funktioniert: Der Prozessor.
Wir reden über Kopierschutzmechanismen.
DR312: Fotografie

DR312: Fotografie

2016-03-0601:55:02

Wir unterhalten uns heute über das "Internet der Dinge". Also darüber, dass immer mehr Geräte über das Internet erreichbar sind und darüber Informationen abgefragt werden können, oder auch Aktionen ausgeführt werden können. Ein typisches Beispiel sind Webcams. Die Möglichkeiten gehen aber noch viel weiter: Drahtlose Sensornetzwerke in Beton um Straßenschäden frühzeitig zu erkennen, an das Internet angeschlossene Zahnbürsten, – you get the idea. Und wie in allen Bereichen der IT sollte man sich hier auch mal über die Sicherheit Gedanken machen.
Nicht nur Telefone, Autos und Kühlschränke werden immer „intelligenter“ (sprich: mehr Elektronik und Software), sondern auch medizinische Geräte. Insbesondere solche, die in Patienten implantiert werden können. Das wirft natürlich sofort Fragen zur Sicherheit der Geräte auf. Sowohl zur Sicherheit gegenüber aktiven Angriffen, als auch der Sicherheit der persönlichen Daten, die von diesen Geräten gesammelt werden.
Wie immer zwischen Weihnachten und Neujahr fand auch in der letzten Dezember Woche im Jahr 2015 der Chaos Communication Congress statt. Trotz riesiger Location, die laut vergangenen Prognosen nie und nimmer ausgelastet werden würde, war 32c3 in diesem Jahr wieder einmal bereits Wochen vorher ausverkauft. Wir lassen die Veranstaltung in diesem subjektiven Rückblick Revue passieren.
Matou telefoniert heute mit Taki, der sich im Rahmen seiner Arbeit als Redakteur für PocketPC.ch mit Smart Home auseinander setzt und auch daheim Hausautomations Tools betreibt. Diese basieren auf dem kommerziellen Homematic System, sowie selbstgebauten Komponenten.
DR306: iCTF 2015

DR306: iCTF 2015

2015-12-1301:05:35

Wir reden über gutes Design in Spielen.
DR303: Werbung im Internet

DR303: Werbung im Internet

2015-11-0101:30:00

Wir reden über die Gründe für und gegen Werbung im Internet und dessen Formen.
loading
Comments 
loading