Discover
diplomafbgestaltung
diplomafbgestaltung
Author: DIPLOMA Hochschule FB Gestaltung
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
© DIPLOMA Hochschule
Description
Der Podcast aus dem Fachbereich Gestaltung an der DIPLOMA Hochschule: Kreatives Fernstudium – geht das überhaupt? Aber auch viele andere Themen aus unserem Fachbereich wollen wir mit euch in den verschiedensten Podcastfolgen besprechen.
17 Episodes
Reverse
Abschließend begrüßen wir Prof. Dr. Gerhard Gründer, Psychiater und Leiter der Abteilung molekulares Neuroimaging am Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim, um mit ihm in der letzten Folge des FREECAST Podcast über die psychologischen Aspekte von Design zu sprechen. Wir verschaffen uns einen Überblick darüber, welche Auswirkungen Design auf uns, unseren Alltag und unseren beruflichen Erfolg hat. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, ob Design bei psychischen Problemen helfen kann.
Spitzt die Ohren, lehnt euch zurück und #machteuchfrei.
Viel Spaß beim Reinhören! 🎧
In der zweiten Folge des FREECAST Podcast geht es um das Thema Minimalismus: weniger Zeug zu besitzen, trägt - laut dieses Lebenskonzeptes - zu einem gesteigerten Freiheitsempfinden im eigenen Alltag bei. „Konsum“ als ein wesentlicher Aspekt verknüpft diese Thematik auch unweigerlich mit dem Tagesgeschäft vieler Designer*innen.
Dazu sprechen wir mit Frau Dr. Sonja Geiger: Sie arbeitet am Lehrstuhl für Konsumentenforschung und forscht zu nachhaltigem Konsum- und Gesundheitsverhalten an der Universität Gießen. Zudem ist sie Psychologin mit einem Schwerpunkt in „Umweltpsychologie". Für den Einblick in die Welt einer Minimalistin sprechen wir außerdem mit Minimalismus-Bloggerin Johanna Arndt (instagram: @johannareiche https://www.instagram.com/johannareiche)
Spitzt die Ohren, lehnt euch zurück und #machteuchfrei.
Viel Spaß beim Reinhören! 🎧
In der Einstiegsfolge des FREECAST Podcasts geht es um die Freiheit von Designer:innen, was sie ausmacht, was sie beeinflusst und welche Rolle die Selbstständigkeit dabei spielt. Bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen helfen uns Victoria Ringleb von der AGD und Michael Suckow von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Dazu gibt es noch ein paar Impressionen von zwei selbstständigen Grafikdesignerinnen:
Carmen Hiller und Jacqueline Flick
Spitzt die Ohren, lehnt euch zurück und #machteuchfrei.
Viel Spaß beim Reinhören! 🎧
Karina Michaelis und Christina Neubert sprechen über den Studiengang Craft Design B. A., bei dem Studierende eine handwerkliche Ausbildung, ein Bachelorstudium sowie den Meistervorbereitungskurs absolvieren. Die Anforderungen sind hoch, doch es lohnt sich.
Carmen Hiller und René Stach berichten von ihren Erfahrungen aus dem Bachelor- und Masterstudium and er DIPLOMA Hochschule. Sie geben Einblicke in ganz persönliche Momente und Gedanken, die einen Studenten während des Studiums beschäftigen – aber auch wie man wachsen kann.
Im Gespräch sind Andreas Lanig und Absolventin Stella Wenzel – auch dieses Mal geht es um persönliche Erfahrungen, Höhen und Tiefen sowie den Nutzen unsere Grafik Design Studiums.
Unsere Fachbereichsprofessor*innen sprechen über 10 Jahre Fernstudium im Fachbereich Gestaltung und Medien. Doch auch der Blick in die Zukunft ist spannend anzuhören. Lauscht unserem Professor*innen-Team.
Prof. Martina Wetzel und Absolvent Christoph Weber im Gespräch.
HOCH10 – Wo wir herkommen und wohin wir wollen. Prof. Dr. Andreas Lanig und Christina Neubert sprechen über ihre Erfahrungen als Lehrende, aber auch, was man aus dem Studium lernen kann. Unter dem Titel „Wo wir herkommen und wohin wir wollen“ könnt ihr dem Gespräch lauschen.
Vor 10 Jahren Handwerker – heute Art Director in einer großen Mainzer Agentur. Christoph Weber ist Bachelor- und Masterabsolvent und erzählt uns, wie er zum Grafik Design Studium an der DIPLOMA gekommen ist und wie ihm dieses zum beruflichen Weiterkommen geholfen hat. Mit weiteren Anekdoten wie "Was die Serie 'Es war einmal das Leben' mit Christophs Bachelor-Studium zu tun hat und warum es wichtig ist, fachliches Feedback zu erhalten. Hört rein und lasst euch wieder auf unsere Reise durch das kreative virtuelle Fernstudium mitnehmen.
Gemeinsam mit Stella Duck sprechen wir über das Grafik Design Studium. Erfahrungen, Kritik und ehrliche Worte prägen diese Folge.
In Folge 3 sprechen wir über die diesjährigen Ringvorlesungen, die unter dem Namen "designhaltig" seit Anfang April 2020 von einer vierköpfigen Gruppe Masterstudierender organisiert wird. Im Interview sind Doreen Albert und Michael Lange, die das Format gestalten.
Gemeinsam mit Carmen Hiller gibt es heute einige Einblicke in das Masterstudium "Creative Direction". Wie es ist, den Master im virtuellen Studium zu absolvieren und warum wachsen manchmal wehtut.
In der 5. Folge unserer Podcastreihe sind wir im Gespräch mit Prof. Martina Wetzel. Seit mittlerweile 10 Jahren gehört sie fest zu den Lehrenden an der DIPLOMA Hochschule. Warum sie anfangs dachte, dass Kreativität im Fernstudium nicht funktioniert und dann eines Besseren belehrt wurde – hört einfach rein!
Kreativität und Wissenschaftlichkeit, Gegensätze die sich anziehen? Warum Wissenschaftlichkeit und Kreativität zusammen gehören und sich auch ergänzen können?
Wir schauen von der Berufspraxis hin zu Veröffentlichungen auf Social Media und unseren Webseiten.
Wir starten gemeinsam mit allen Zuhörern in das Sommersemester 2020!








