Discoverdreißig.
dreißig.
Claim Ownership

dreißig.

Author: Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

Subscribed: 489Played: 18,637
Share

Description

Hi, wir sind Christina, Katrin und Clare. Wir drei sind Freundinnen, die sich seit 13 Jahren kennen. Mittlerweile sind wir 32. Das heißt auch: Wir haben unsere Zwanziger zusammen erlebt. Haben in WGs gewohnt, studiert, sind gemeinsam gereist, haben unsere Liebe für Weißweinschorle entdeckt und irgendwo zwischen Festivals und Abschlussarbeiten sind wir erwachsen geworden. Und wer erwachsen ist, hat ein Haus, einen Ring am Finger, ein bis drei Kinder, einen guten Job und weiß, wie man eine Dinnerparty ausrichtet. Oder?


Christina lebt in ihrer Altbauwohnung in der Hamburger Innenstadt statt Eigentum zu besitzen. Statt ihre Traumhochzeit zu planen, startet Clare gerade mit 32 in eine neue Beziehung. Katrin hat zwar ein Kind und ein Haus mit Garten, aber die Pflanzen sterben weiterhin jeden Sommer.


Ist das jetzt also dieses Erwachsen sein, von dem alle früher gesprochen haben? So unterschiedlich unser Leben ist, so wenig oder viel wir Dreißiger-Checklisten abhaken können, so sehr verbindet uns unsere Freundschaft. Wir sprechen über unsere unterschiedlichen Lebensphasen, über Unsicherheiten, Mom Guilt, Datingkatastrophen, Körperstruggle und unsere Beziehungen. Jede Woche Sonntag. Bist du dabei?


Im Oktober erscheint unser Buch "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst". Ihr könnt es jetzt schon hier vorbestellen!

Hier findet ihr uns bei Instagram: @dreissig.podcast (https://www.instagram.com/dreissig.podcast/)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

151 Episodes
Reverse
Wie kann eine Fernbeziehung funktionieren – gerade in den Dreißigern, wenn neben Job, festem Freund:innenkreis und Hobbys gar nicht so viel Zeit bleibt? Dieses Szenario beschäftigt Clare gerade. Denn sie und ihr neuer Freund trennen 150 Kilometer. In der Folge erzählt sie, was sie an der Fernbeziehung am meisten nervt – aber auch, welche Vorteile das Konzept hat. Es geht darum, wie man Nähe schaffen kann, wo eigentlich keine ist (auch sexuell). Und ob sie sich eine Fernbeziehung noch länger vorstellen kann oder sich die beiden eine Deadline gesetzt haben.Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst. So heißt unser Buch, das im Oktober erscheint. Es ist eine Anti-Checkliste, weil wir keine Lust mehr haben auf das viele Müssen in den Dreißigern. In dieser Folge erzählen wir euch, was ihr von unserem Buch erwarten könnt. Aber auch wie persönlich es wird, wie der Schreibprozess ablief und was man mit einem Buch so verdient. Wir beantworten eure Fragen, auch die ganz persönlichen. Ob wir uns gestritten haben, wie gut wir mit Kritik umgehen können und ob es ein zweites Buch geben wird.HIER könnt ihr das Buch vorbestellen (signiert)***Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kinder bekommen und Karriere machen - geht das beides gleichzeitig? Besonders, wenn die Kita ständig zu hat und Elternzeit für Männer sowohl in Unternehmen als auch gesellschaftlich noch nicht die Regel ist. Uns, aber auch unsere Freundinnen, treibt diese Frage um. Eva Schulz auch. Deshalb hat sie eine ZDF-Doku gedreht und mehrere Familien in ganz Deutschland getroffen. Es geht ums Eizellen einfrieren, darum, ob die zukünftigen Väter zu den heutigen Müttern passen und was die Politik eigentlich für Familien tun müsste, damit beides geht: Kinder und Karriere. Und zwar nicht nur für Männer.Hier kommt ihr zur DokuHier kommt ihr zum Instagram-Kanal von EvaHier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jetzt, wo so viele neue Menschen diesen Podcast entdeckt haben, ist das die perfekte Gelegenheit für ein kleines Update aus unseren Leben. In dieser Folge teilen wir, was uns gerade bewegt und wie es um die Dreißiger To Dos steht, die wir alle im Kopf haben: Haus, Hochzeit, Kind, Karriere, Sport, Körper, Freundschaften, und so weiter. Übrigens: Auch wer schon länger diesen Podcast hört, wird noch Neues erfahren - zum Beispiel, was wir an einem random Dienstagabend machen, was bei uns zuhause besonders unordentlich ist oder ohne welche drei Dinge wir nicht leben können.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!***Kennst du eigentlich schon unser Buch "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst".Das Buch kannst du ab jetzt SIGNIERT vorbestellen. Hier kommst du zu unserem Instagram-Kanal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Müssen wir alle Saftkuren machen, Probiotika nehmen und teure Nahrungsergänzungsmittel mit den Rabattcodes von Influencer:innen kaufen? Wir haben eure zehn häufigsten Fragen zum Thema Darmgesundheit, Dr. Luisa Werner gestellt. Gerade Frauen in den Dreißigern haben oft Darmprobleme. Also reden wir darüber. Über Hype-Lebensmittel wie Flohsamenschalen und Kefir und darüber, ob das wirklich sinnvoll ist. Wir sprechen mit Luisa über die Frage, warum Frauen immer wieder an einem Blähbauch leiden, was Darmprobleme und die Periode miteinander zu tun haben und was wirklich bei Durchfall hilft. Es geht um Alkohol, Salami und zu viel Stress. Luisa erzählt uns, welche drei Lebensmittel sie aus unserem Ernährungsplan streichen würde und welche für einen gesunden Darm unbedingt rein gehören. Mehr zum Thema Darmgesundheit, schnelle Tipps und darmfreundliche Rezepte findet ihr auf ihrem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.luisawerner/. Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Sonne scheint. Festival-Wochenenden, Hochzeiten und laue Sommerabende sind geplant. Was für viele die schönste Zeit des Jahres ist, ist für Maike herausfordernd. Sie hat Depressionen. Darüber haben wir mit unserer Freundin schon letztes Jahr im Winter gesprochen (den Link zur Folge findet ihr unten). Im Sommer fühlt sich Maikes Depression nochmal anders an - was das genau bedeutet, wie sich ihre körperlichen Symptome verändern und was der soziale Druck damit zu tun hat, erzählt sie uns in dieser Folge.Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr oder eine Person in eurem Umfeld Hilfe braucht, informiert euch hier: Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/24/7 erreichbar 0800 1110111 oder 0800 1110222 und per Chat/ Mail oder direkt in den BeratungenInfo-Telefon Depression der Deutschen Depressionshilfe: 0800 / 33 44 533 und unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de/krisentelefoneInfos für Angehörige/ Freund:innen https://depressionsliga.de/ und https://www.frnd.de/Hier kommt ihr zur ersten Folge mit MaikeDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Er macht so wenig im Haushalt, der ganze Mental Load liegt bei mir, ich verstehe nicht, warum seine Hobbys und Freunde wichtiger sind als ich: Wir haben eure Beziehungsprobleme mit Paartherapeutin Anouk Algermissen besprochen. Sie hat gute und konkrete Tipps für die Situationen, aus denen im Alltag schnell mal Streit wird. Dabei stellen auch Clare und Katrin fest, dass sie so ihre Muster haben - und teilen, wie sie die Probleme in ihren Beziehungen lösen.Hier könnt ihr in unsere erste Folge mit Anouk reinhören. Hier kommt ihr zu Anouks Website Und hier könnt ihr auch einmal in ihren Podcast reinhören. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!***Kennst du eigentlich schon unser Buch "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst".Das Buch kannst du ab sofort vorbestellen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In wenigen Monaten wird Christina zum zweiten Mal Mama. Das Baby in ihrem Bauch hat noch keinen Namen. Kein Problem für uns - da helfen wir doch gerne beim Brainstorming! Mit eurer Hilfe haben wir eine ganze Liste an Namen für Jungen und Mädchen und gehen sie in dieser Folge durch. Wird es eher skandinavisch? Was ist zu elitär oder zu süß? Kommen Horst und Manfred wohl zurück? Und: Wie wichtig ist es, auch auf den Nachnamen zu achten?Schickt diese Folge gerne an Leute weiter, die auch gerade nach einem Namen für ihr Kind suchen - oder an die, mit denen ihr über das Thema schon mal geredet habt!Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zur gleichen Zeit ins Bett gehen, feste Waschtage, Meal-Prepping: Ist das spießig oder einfach nur clever? Irgendeine Strategie brauchen wir schließlich, um im stressigen Dreißiger-Alltag nicht unterzugehen. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was für teilweise absurde Routinen wir und ihr über die letzten Jahre entwickelt haben, um Haushalt, Beziehung und Kind unter einen Hut zu bekommen. Außerdem verraten wir, in welchen Bereichen wir niemals Alltag wollen, zum Beispiel im Schlafzimmer. Und aus welchen Routinen wir dringend ausbrechen müssen, weil sie nicht gut für uns und unsere Beziehungen sind.Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit zehn Jahren gehen wir auf Hochzeiten. Man könnte sagen: Wir haben alles gesehen: Dresscodes, Powerpoints mit Kinderfotos, Fotoboxen. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Traditionen und Ideen wir nett und welche wir absurd finden. Es geht um flache Ersatz-Schuhe in Jutebeuteln, den Partymodus und die Frage: Wie viel Geld schenken wir?Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unsere Gefühlswelt ist in dieser Folge irgendwo zwischen sprachlos und geschockt. Wir erzählen uns, was uns aktuell bewegt. Christina empfiehlt Supermarkt-Rabattaktionen aus Prospekten (40% auf Oatly, wow). Katrin hat eine Quiche gebacken und ist alles andere als begeistert davon und Clare stellt in Frage, ob Unterhosen zum Sport wirklich sinnvoll sind - oder ob einfach nur eine Klamotte mehr gewaschen werden muss. Es geht um die Frage, ob wir es vermeiden zu attraktiven Ärzten zu gehen und ob es spießig ist, mit Ü30 TV-Bingo zu spielen, in der Hoffnung sich irgendwann eine Immobilie in der Großstadt leisten zu können.Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Thessa ist letztes Jahr Mama geworden. Sie und ihre Frau haben Zwillinge bekommen. Der Weg dahin war aber alles andere als leicht: bürokratische Hürden, eine Samenspende, eine künstliche Befruchtung, eine Eileiterschwangerschaft und eine Stiefkindadoption. Thessa erzählt uns, wie sie den Samenspender ausgesucht haben. Was die Schwangerschaft gekostet hat. Wieso sie genetisch die Mutter ist, aber ihre Frau die Kinder ausgetragen hat. Und wie emotional die Kinderwunschreise für die beiden war.Ihr findet Thessa auch bei Instagram: https://www.instagram.com/thessatalley/Wenn ihr mehr über IVF, Samenspende, Leihmutterschaft und das Embryonenschutzgesetz erfahren wollt, findet ihr hier die Infos:  https://www.familienplanung.de/kinderwunsch/behandlung-im-ausland/leihmutterschaft/Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Uns ist klar geworden: Wir gehören nicht mehr zu den jungen Leuten. Wir wollen keine Low Rise Baggy Jeans anziehen, “slay” sagen oder Tattoo-Ketten tragen. Der Millenial Tuck und unsere Jeansjacke sind dagegen eher unsere Freunde. Ist es schlimm, dass wir nicht mehr mitkommen? Müssten wir uns mehr anstrengen? Oder ist es auch okay, dass man uns ansieht, dass wir 32 sind?Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn es um die Planung des nächsten Urlaubs geht, steht eines meistens direkt fest – und zwar wer mitkommt. In den Dreißigern ist das meistens der Partner oder die Partnerin und gegebenenfalls die Kinder. Aber ist das nicht die langweiligste Konstellation, Urlaub zu machen? Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum wir unbedingt mit anderen Menschen verreisen sollten und welche Eigenschaften sie mitbringen müssen, damit es gut wird. Es geht um die größten Urlaubs-Fails. Und Clare motiviert uns, auch mal ganz alleine wegzufahren.Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!*** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei Katrin ist vor 4 Monaten ein Aupair eingezogen. Die junge Frau aus Australien hilft jetzt bei der Kinderbetreuung und im Haushalt. Dazu habt ihr viele Fragen: Was kostet das? Wie findet man ein Aupair? Und: Ist die Privatsphäre weg, wenn noch jemand mit im Haus wohnt? In dieser Folge beantwortet Katrin die zehn meistgestellten Fragen und erzählt von ihren Erfahrungen.Diese Folge ist ein Kurzformat des Podcasts dreißig. und dafür gedacht, Fragen aus der Community oder Spezialthemen abzudecken, die sonst im Podcast weniger Platz bekommen.Zur Folge, in der ich noch mehr über unser Aupair erzählt habe kommst du hier: https://open.spotify.com/episode/4eZhU35rJDutPnIB46e5u9?si=08784aa10a5847e5Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!***** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn alle im Freundeskreis heiraten, Babys kriegen, in gemeinsame Wohnungen ziehen und mit ihrem Partner in den Urlaub fahren, dann kann sich das als Single verdammt einsam anfühlen. Wir haben deshalb die Situationen gesammelt, in denen sich Singles aus der Community fühlen, als würden sie übrig bleiben - und sprechen darüber, wie man diese Situationen als Freund:in leichter machen kann. Das ist konstruktiv, ehrlich - und auch ein bisschen herzzerreißend.Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!*** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir haben mit der Psycho- und Sexualtherapeutin Dania Schiftan über Fragen gesprochen, die euch in Sachen Sex in den Dreißigern bewegen: Ist es normal, dass die Häufigkeit von Sex in langen Partnerschaften abnimmt? Wie bringe ich wieder mehr Feuer rein? Wie schaffe ich es, die ganzen To Dos und den Stress beim Sex auszublenden? Wie gehe ich das Thema Sex nach einer Geburt an? Und was sind Red und Green Flags, wenn sich zwei Menschen beim Dating das erste Mal sexuell näherkommen? Spoiler: Diese Folge ist mind-blowing. Und sie nimmt extrem viel Druck aus einem Thema, das so viele von uns bewegt. Über das sich aber viele nicht trauen zu sprechen.Hier kommt ihr zu Dania Schiftans Buch “Das Comeback deiner Lust”Hier findet ihr Dania Schiftans Instagram-KanalHier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!*** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wann ist es passiert, dass es uns auf einmal wichtig ist, unseren Gäst:innen richtiges Bettzeug anzubieten statt einem Sofa-Kissen und einer Wolldecke? Warum wünschen wir uns gute Koffer und sollen laut TikTok unseren Kleiderschrank auf einen Capsule Wardrobe umstellen? Wir sprechen in dieser Folge über Grown Up Basics. Also über Dinge, die man vermeintlich haben sollte, wenn man erwachsen ist. Wir klären, welche Grown Up Basics für uns mit Anfang 30 definitiv dazu gehören und welche in unseren Schränken verstauben beziehungsweise da erst gar nicht reinkommen würden. Warum wir das Gefühl haben, solche Basics zu brauchen und ob wir nicht auch gut ohne zueinander passendes Geschirr, gute Handtücher und Airfryer auskommen würden.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!& kennst du eigentlich schon unser dreißig. Buch? In "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst" ist die Anti-Checkliste für die Rush Hour des Lebens und könnt ihr ab jetzt vorbestellen.*** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Care Arbeit mit 30 hört niemals auf! Haben wir das eine erledigt, fällt das nächste an. Langsam sollte der Kühlschrank mal wieder gründlich geputzt werden, dann der Backofen und was ist mit der Waschmaschine? Seit Monaten wollen wir die aussortierten Klamotten wegbringen und die abgefallene Leiste vom Schrank steht schon so lange neben dem Schrank, dass es fast schon zum Einrichtungskonzept gehört. Wir sprechen über die Dinge, die wir seit Ewigkeiten vor uns hinschieben und die, bei denen wir uns Hilfe holen. Seitdem Kinder dazugekommen sind, ist das Betreuungskonzept bei Katrin und Christina schon das ein oder andere Mal zusammengebrochen. Wenn die Betreuung in der Kita ausfällt oder das eigene Kind krank wird, muss umgeplant werden. Wen fragen sie um Hilfe? Was, wenn die Großeltern nicht in der Nähe wohnen und inwiefern hat ein AuPair die Familiensituation von Katrin entspannt?Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!& kennst du eigentlich schon unser dreißig. Buch? In "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst" ist die Anti-Checkliste für die Rush Hour des Lebens und könnt ihr ab jetzt vorbestellen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir haben wunderschöne Neuigkeiten: Christina erwartet ihr zweites Kind. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ihr geht, ob sich die Schwangerschaft zu ihrer ersten unterscheidet und wie ihre Tochter auf die Baby-Nachrichten reagiert hat. Es geht um Freude, Planung und natürlich sprechen wir auch über Sorgen: Ihr erfahrt, wie es für Christina nach dem Abgang im Dezember ist, wieder schwanger zu sein.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!*** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments