Andy Martin hat auch diese Woche wieder eine tolle Sendung für euch zusammengestellt. Geniesst eine Stunde lang traditionelle Countrymusik.
Diesmal gibt es drei Stunden Musik aus dem umfangreichen Archiv von René Maeder. Mit Perlen wie ROSIE von Francis Cabrel, RIDER IN THE RAIN von Randy Newman, ALRIGHT von Supergrass, REASON FOR LIVING von Status Quo, TRAVELLIN’ LIGHT von Peter Case oder ALAN FREED von Lou Ford. Drei Stunden beste Unterhaltung. Wir wünschen viel Vergnügen.
Heute geht es bei Jürgen Törkott in der Afternoon Show um das Rock Meets Country Festival von kommendem Wochenende in Sempach. Und in der zweiten Stunde spielt Jürgen seine Lieblingssongs. Lasst euch überraschen.
Country Rocks wartet auch diesmal wieder mit einem vollen Programm auf dich: Das LineUp von Albis Country Festival im Hallenstadion Zürich ist bekannt. Wir sagen dir, wer am 28. und 29. März 2026 auf der Bühne stehen wird.Ende September findet in Sempach das Rock Meets Country statt. Wir haben mit der verantwortlichen Person fürs Booking gesprochen.Bei der Country Night Gstaad stand die Old Crow Medicine Show auf der Bühne. Bei uns gibt es ein exklusives Interview mit Frontmann Ketch Secor. Das alles und noch viel mehr bei Thomas Hobi in der Sendung.
Am 19. September 2025 erscheint das neue The BossHoss-Album «Back To The Boots». Mit im Gepäck: die neue Single «I’ll Be Back», die The BossHoss zusammen mit Arnold Schwarzenegger aufgenommen haben. Im Spotlight von Musik-Redaktor Alex Tobisch erzählen The BossHoss von ihrem Werdegang, von der Zusammenarbeit mit Schwarzenegger und warum Tour und Album «Back To The Boots» heissen.
Scotty McCreery ist unbestritten eine ganz grosse Nummer im Country. Der aus North Carolina stammende Sänger wurde kürzlich in die Grand Ole Opry aufgenommen. Am 12. und 13. September 2025 hatte Scotty seine zwei ersten Auftritte in der Schweiz - an der Country Night Gstaad. driftFM-Musikredaktor Alex Tobisch hat Scotty McCreery im Vorfeld dieser Auftritte zum Interview getroffen.
Getreu unserem Motto «where country meets rock» mischt Wolf diesmal Country und Rock grosszügig zusammen - und spielt neben Country-Grössen wie Dierks Bentley, Miranda Lambert, Luke Bryan, Luke Combs oder Brad Paisley kurzerhand auch Songs von Bruce Springsteen und den Rolling Stones. So macht ein Besuch im Saloon Spass!
Heinz Scheller hat auch in seiner zweiten Sendung bei Radio driftFM einen bunten Strauss an Themen für euch bereit: brandneue Musik, einen Rückblick auf das Konzert von Tish Hinojosa sowie Infos zum Opening Act des 40. Albisgütli Country Festivals.
Im heutigen Swiss Special spielt Moderator Claude Kugler viel Schweizer Musik, aber nicht nur: Jefferson Airplane, Kinks, Van Morrison, Polo Hofer und die Schmetterband, Pink Pedrazzi, Stephan Eicher, Yello, Circus, Moondog Show, Beth Wimmer, Krokodil, Stephan Eicher, Nitty Gritty Dirt Band, Eric Clapton, Cream, Journey oder Emmylou Harris - sie alle haben in dieser Sendung einen Auftritt.
Von The Brother Brothers über Ocie Elliott und Greg Loftus bis Seth Gallant und Frank Vetter - Songwriters Lounge-Moderator Knopf kennt und spielt sie alle. Zurücklehnen und geniessen!
Andy Martin weiss, wer gute, traditionelle Countrymusik spielt. Und diese Künstlerinnen und Künstler bringt er dann in seiner Honky Tonk Hour. Viel Vergnügen!
Drei Stunden Wop Bop A Loo Bop - das bedeutet: In der ersten und dritten Stunde Musik aus dem Archiv von René Maeder. Und in der zweiten Stunde stellt er die neuen Alben von Rodney Crowell, Mike Zito & Albert Castiglia, Margo Price und Piper & The Hard Times vor. Wir wünschen viel Vergnügen.
Diesmal dreht sich alles um das ROCK MEETS COUNTRY-Festival, das vom 26. bis 28. September 2025 in Sempach stattfindet. Moderator Jürgen Törkott und Musikredaktor Alex Tobisch unterhalten sich über den Anlass und über die Künstler, welche auf den zwei Bühnen auftreten werden. Tauche ein in ein Festival der Superklasse!
Hier kommt die erste Ausgabe von Heinz Schellers «The Special Corner» bei Radio driftFM. Heinz präsentiert euch zum Start seine persönlichen musikalischen Vorlieben. Taucht ein in seinen vielfältigen Musikladen.
Im Zentrum der ersten Sendung von Claude Kugler steht die Band Cream. Die britische Rockband war von 1966 bis 1968 aktiv und gilt als eine der ersten grossen Supergruppen der Rockgeschichte. Die drei Mitglieder, Eric Clapton (Gitarre, Gesang), Jack Bruce (Bass, Gesang, Mundharmonika, Haupt-Songschreiber) und Ginger Baker (Schlagzeug, Percussion) waren bereits zuvor bekannte Musiker. Cream verbanden Blues, Rock, Jazz und Psychedelic zu einem neuen, kraftvollen Sound. Die Band war berühmt für ihre langen, improvisierten Live-Jams und gilt als Wegbereiter des Hard Rock und der späteren Rock- und Metal-Entwicklungen. In seiner Sendung beleuchtet Claude Kugler die Karriere der Band und spielt ihre grössten Hits.
Andy Martin erwartet euch mit einem bunten Strauss traditioneller Countrymusik. Viel Spass beim Hören und Geniessen!
Wie immer gibt es auch diesmal wieder wunderschöne Musik im Wop Bop A Loo Bop. In der zweiten Stunde stellt Moderator René Maeder die neuen Alben der unverwüstlichen Asleep At The Wheel und von Tom Hambridge vor. Aber auch der Rest der Sendung ist absolut hörenswert. Sie beginnt schon vielversprechend mit Tommy Castro’s Version von Bloodshot Eyes. Aber auch John Prine, Jason Eady, Big Al Anderson und Carl Perkins werden zu hören sein.
Diesmal begrüsst Jürgen Törkott im Studio die Mitglieder von Reviväl, einer Rockband aus Chur, die die 80er-Jahre aufleben lässt. Ausserdem: Scotty McCreery tritt am kommenden Wochenende an der Country Night Gstaad auf. Radio driftFM hat mit dem amerikanischen Country-Star ein Exklusiv-Interview geführt. Zusammen mit Alex Tobisch ordnet Jürgen Scotty McCreerys Auftritt in der Schweiz ein.
In dieser Ausgabe von Country Rocks wartet ein geballtes Star-Aufkommen auf euch. Es gibt Interviews mit Jeremy McComb, Amanda Kate Ferris und Matt Rogers zur Songwriter-Runde presented by Amarillo Productions an der AMERICANA in Friedrichshafen. Ausserdem haben wir exklusiv mit Scotty McCreery über die bevorstehende Country Night Gstaad gesprochen. Und zu guter Letzt ist eine CD von Knopf aus dem Jahr 2003 aufgetaucht mit einem bisher unveröffentlichten Song. Country Rocks-Moderator Thomas Hobi spielt ihn exklusiv in der Sendung.
Auch diese Woche machen wir wieder einen musikalischen Abstecher in Wolfs Country Rock Saloon. Mal schauen, wer diesmal auf der Bühne steht. Wolf Rebsamen verrät es euch.