fokus KI

Dein Podcast über Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb Wir ergründen die facettenreiche Anwendung von Künstlicher Intelligenz, insbesondere in den Bereichen Marketing und Vertrieb. Der Fokus liegt auf einer praxisorientierten Auseinandersetzung mit verschiedenen Tools und deren effizienter Nutzung im Marketing- und Vertriebskontext. Durch Gespräche mit Marketing-Experten gewinnen wir tiefe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und analysieren deren Einfluss auf verschiedene Aspekte der Marketingdisziplinen.

Folge 043 - KI Business Modelle - Was lohnt sich überhaupt?

Themen & DiskussionIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny über die Herausforderungen und Chancen von Geschäftsmodellen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Sie beleuchten die Dynamik von Start-ups, die Gefahr der Kannibalisierung durch große Tech-Unternehmen, die Bedeutung von Nischenstrategien und die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die DSGVO. Zudem wird die Zukunft von Adobe und deren Produkte in der KI-Welt thematisiert, sowie die Notwendigkeit von Personalisierung und innovativen Ansätzen für nachhaltige Geschäftsmodelle. Hosts:Stefan Ponitz: Berater und Experte für KI in Marketing und Vertrieb für kleine und mittelständische Unternehmen. https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: Unternehmer, Inhaber der Online-Marketing-Agentur Conversion Junkies und Blogger. https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/ https://ronny-siegel.de/

09-24
38:27

Folge 042 - Das chinesische KI-Geheimnis

Themen & DiskussionIn dieser Ausgabe tauchen wir tief in die Welt der chinesischen KI ein. Wir sprechen über die rasanten Entwicklungen und die beeindruckende Qualität von chinesischen Modellen wie DeepSeek und Qwen. Dabei beleuchten wir die Vorteile wie Open Source-Ansätze und die günstigen API-Kosten, aber auch die kulturellen und politischen Risiken. Hosts:Stefan Ponitz: Berater und Experte für KI in Marketing und Vertrieb für kleine und mittelständische Unternehmen. https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: Unternehmer, Inhaber der Online-Marketing-Agentur Conversion Junkies und Blogger. https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/ https://ronny-siegel.de/

09-10
35:23

Folge 041 - Wer braucht GPT-5?

Themen & DiskussionIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Ronny und Stefan die Veröffentlichung von GPT-5. Sie sprechen über die Verbesserungen und auch die Enttäuschungen, die das neue Modell mit sich gebracht hat, und stellen die Frage, ob solche Updates für den Durchschnittsnutzer überhaupt noch einen spürbaren Unterschied machen. Hosts:Stefan Ponitz: Berater und Experte für KI in Marketing und Vertrieb für kleine und mittelständische Unternehmen. https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: Unternehmer, Inhaber der Online-Marketing-Agentur Conversion Junkies und Blogger. https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/ https://ronny-siegel.de/

08-27
46:56

Folge 040 - Die neuesten KI-Tools und spektakuläre Updates

Themen & DiskussionIn dieser Episode dreht sich alles um die neuesten und spannendsten Tools im Bereich der künstlichen Intelligenz. Stefan und Ronny sprechen über spektakuläre Updates von Video-KIs, insbesondere von Midjourney und Vio, und diskutieren, wie diese Tools die Film- und Videoproduktion verändern. Sie tauchen auch tief in die Welt der Sprachmodelle (LLMs) ein und vergleichen Gemini, Claude und Mistral, wobei sie deren Stärken und Schwächen für verschiedene Anwendungsfälle herausarbeiten. Die Folge bietet einen umfassenden Überblick über die rasante Entwicklung der KI-Tools und gibt Einblicke, wie man diese im Alltag nutzen kann. Hosts:Stefan Ponitz: Berater und Experte für KI in Marketing und Vertrieb für kleine und mittelständische Unternehmen. https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: Unternehmer, Inhaber der Online-Marketing-Agentur Conversion Junkies und Blogger. https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/ https://ronny-siegel.de/

08-13
35:40

Folge 039 - KI-Skills in der Berufswelt

Themen & DiskussionIn dieser Episode diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel, wie künstliche Intelligenz die Anforderungen an Mitarbeiter verändert und welche Fähigkeiten in der heutigen Berufswelt entscheidend sind. Sie beleuchten, wie sich Aufgaben verschieben, welche Kompetenzen an Bedeutung gewinnen und warum eine proaktive Haltung gegenüber KI unerlässlich ist. Hosts:Stefan Ponitz: Berater und Experte für KI in Marketing und Vertrieb für kleine und mittelständische Unternehmen. https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: Unternehmer, Inhaber der Online-Marketing-Agentur Conversion Junkies und Blogger. https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/ https://ronny-siegel.de/

07-30
39:50

Folge 038 - KI Agenten - voll automatisiert, voll praktisch

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan und Ronny die aufregende Welt der KI-Agenten. Sie beleuchten die verschiedenen Stufen der KI-Nutzung, von Assistenzfunktionen bis zu voll automatisierten Agenten, und erörtern die praktischen Anwendungen und Herausforderungen, die mit der Implementierung dieser Technologien verbunden sind. Zudem wird die Rolle von Open-Source-LLMs und das MCP-Protokoll als potenzieller Gamechanger für die Automatisierung thematisiert. Die Diskussion schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft der KI und den Herausforderungen, die mit der Automatisierung einhergehen. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

07-16
34:48

Folge 037 - Reisen mit KI - die Fortsetzung

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan und Ronny über die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Reisen. Ronny teilt seine Erfahrungen aus Südkorea, wo er KI-Tools wie Google Lens und Perplexity verwendet hat, um Sprachbarrieren zu überwinden und seine Reiseerlebnisse zu bereichern. Die beiden sprechen auch über zukünftige Technologien wie Augmented Reality und deren potenziellen Einfluss auf das Reisen und die Interaktion mit Kulturen. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

07-02
30:57

Folge 036 - Persönlicher KI Nutzen vs Nutzen im Unternehmen

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel den persönlichen und unternehmerischen Nutzen von Künstlicher Intelligenz. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen der Nutzung von KI-Tools für persönliche Zwecke und der Implementierung von KI in Unternehmensprozesse. Die Diskussion umfasst auch die Notwendigkeit, bestehende Prozesse zu optimieren, bevor KI-Lösungen implementiert werden, sowie die aktuellen Tools und Technologien, die für die KI-Implementierung verwendet werden. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

06-18
38:08

Folge 035 - KI! Egal?

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die Relevanz und Notwendigkeit, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen. Sie beleuchten, warum einige Menschen sich intensiv mit KI beschäftigen, während andere skeptisch oder desinteressiert bleiben. Die Diskussion umfasst die kritische Haltung gegenüber KI in Unternehmen, die Auswirkungen auf Führung und Teamdynamik sowie die Wahrnehmung von KI als Werkzeug. Zudem wird die Flut an KI-Tools thematisiert und die Notwendigkeit, sich mit KI zu beschäftigen, wird als unvermeidlich dargestellt. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

06-04
36:31

Folge 034 - KI Beispiele in Unternehmen

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny die praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen, insbesondere im Kontext von Google Workspace. Sie beleuchten die Vorteile der automatischen Transkription und Zusammenfassung von Meetings, die Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Protokolle und die Zukunft der Kommunikation mit KI. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Integration von KI-Tools in den Unternehmensalltag ergeben. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

05-21
33:37

Folge 033 - KI im Unternehmen einführen

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie beleuchten den aktuellen Hype um KI-Tools wie ChatGPT und die Unterschiede zwischen persönlicher und unternehmerischer Nutzung von KI. Ein zentrales Thema ist die Notwendigkeit einer systematischen Herangehensweise beim Prompting, um konsistente und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Zudem wird die Rolle der KI im Unternehmens-CI und die Skalierbarkeit von KI-Anwendungen thematisiert. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

05-07
40:23

Folge 032 - Programmieren kann jeder - mit KI

ZusammenfassungIn dieser Episode diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Programmierung. Sie beleuchten, wie KI-Tools wie Claude und ChatGPT die Programmierung vereinfachen und automatisieren können, und geben Einblicke in praktische Anwendungsbeispiele, insbesondere im Bereich der Buchhaltung und Google Sheets. Zudem wird die Zukunft der Programmierung und die Integration von KI in bestehende Tools thematisiert. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

04-23
39:28

Folge 031 - Alte Tools - Neue Updates

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie, insbesondere im Bereich der Video-KIs und des neuen Bildmodells von OpenAI. Sie beleuchten die Fortschritte bei Tools wie Zora und die Auswirkungen auf die Videoproduktion sowie die Möglichkeiten, die das neue Bildmodell bietet. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu den Veränderungen in der KI-Landschaft und deren Bedeutung für die Zukunft. In dieser Episode diskutieren Stefan und Ronny die neuesten Entwicklungen in der KI-Integration bei Google Workspace, die Herausforderungen der Meeting-Transkription und die technologische Abhängigkeit von US-Tools. Sie beleuchten auch die Zukunft der Bildgenerierung und die Bedeutung von Open Source KI. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen und Einsichten zu den aktuellen Trends und Tools in der KI-Welt. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

04-09
38:59

Folge 030 - Wie wertvoll ist KI Content?

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die Wertigkeit und Qualität von KI-generiertem Content im Vergleich zu menschlichem Content. Sie beleuchten verschiedene Arten von Content, die Rolle des Menschen bei der Erstellung von KI-Content und die rechtlichen Aspekte des Urheberrechts. Die Diskussion zeigt, dass KI-Content besonders wertvoll wird, wenn menschliche Expertise und Kreativität einfließen. In dieser Episode diskutieren Stefan und Ronny die Rolle von KI in der Content-Erstellung und die Herausforderungen, die mit KI-generierten Inhalten verbunden sind. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Einzigartigkeit und menschlicher Perspektive, um wertvollen Content zu schaffen, der Interaktionen fördert. Zudem werden praktische Anwendungen von KI-Tools und deren Entwicklungen thematisiert, während ein Ausblick auf zukünftige Trends gegeben wird. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

03-26
41:38

Folge 029 - KI & Robotik

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Robotik. Sie beleuchten, wie generative KI die Robotik revolutioniert, die Einsatzmöglichkeiten von Robotern in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Pflege, sowie die Herausforderungen und ethischen Fragen, die mit der Integration von Robotern in den Alltag verbunden sind. Die Diskussion reicht von der Vorstellung intelligenter Haushaltsroboter bis hin zu den sozialen Interaktionen, die Roboter mit Menschen haben können. In dieser Episode diskutieren Ronny und Stefan die Zukunft der Haushaltsrobotik und die Herausforderungen, die mit der Integration von KI in den Alltag verbunden sind. Sie beleuchten ethische Fragestellungen, die sich aus der Entscheidungsfindung von Robotern ergeben, und erörtern die praktischen Anwendungen von KI, insbesondere im Bereich der Transkription und Automatisierung. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

03-12
39:26

Folge 028 - KI Influencer & KI Persönlichkeiten

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die faszinierende Welt der KI-Influencer. Sie beleuchten die Entwicklung und den Einfluss von virtuellen Charakteren in sozialen Medien, insbesondere im Vergleich zu menschlichen Influencern. Die beiden Experten erörtern die Herausforderungen, die mit der Erstellung und dem Management von KI-Influencern verbunden sind, sowie die Vorteile, die diese digitalen Persönlichkeiten für Unternehmen bieten können. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob KI-Influencer in Zukunft die menschlichen Influencer übertreffen könnten und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. Außerdem diskutieren Stefan und Ronny die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus der Interaktion mit virtuellen Charakteren ergeben. Sie beleuchten, wie KI-gestützte Charaktere neue Geschäftsmodelle schaffen können und welche Rolle KI-Agenten in der Zukunft spielen werden. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

02-26
32:17

Folge 027 - Einschränkung KI im Training - Wer sollte das entscheiden?

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny die Herausforderungen und Fragen rund um die Beschränkungen von Künstlicher Intelligenz (KI). Sie beleuchten die Rolle von Trainingsdaten, kulturelle Unterschiede, moralische und ethische Fragen sowie die Verantwortung der Nutzer im Umgang mit KI. Die Diskussion umfasst auch mögliche Lösungsansätze für die zukünftige Entwicklung und Regulierung von KI. In dieser Episode diskutieren Ronny und Stefan die Herausforderungen und ethischen Fragen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere in Bezug auf Gendern, Diversität und die Verantwortung der Nutzer. Sie beleuchten, wie KIs kulturell angepasst werden können und welche Rolle der Mensch bei der Nutzung dieser Technologien spielt. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

02-12
35:05

Folge 026 - Rückschau auf das KI Jahr 2024 und Prognosen für 2025

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI blicken Stefan Ponitz und Ronny Siegel auf die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2024 zurück und wagen einen Ausblick auf 2025. Sie diskutieren die Fortschritte in der Video-KI, die Integration von KI in alltägliche Tools, die gesellschaftlichen Auswirkungen der KI und ihre persönlichen Höhepunkte und Tools des Jahres. Außerdem diskutieren Stefan Ponitz und Ronny die Zukunft der KI, insbesondere die Rolle von Perplexity als Antwortmaschine, die Erwartungen für 2025, die Konkurrenz zwischen Google und OpenAI, die Entwicklung von 3D-Modellen in der Video-KI und die Herausforderungen der KI-Regulierung in der EU. Sie reflektieren über die Integration von KI in den Alltag und die Notwendigkeit für Unternehmen, sich anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

01-29
42:15

Folge 025 - Sollte die Nutzung von KI eingeschränkt werden?

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren wir, Stefan Ponitz und Ronny Siegel, die Herausforderungen und Chancen der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. Wir beleuchten die Notwendigkeit von Regulierungen, setzen uns kritisch mit den Bedenken rund um den AI Act auseinander und thematisieren die potenziellen Wettbewerbsnachteile, die für europäische Unternehmen daraus entstehen könnten. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die ethische Dimension der KI-Nutzung in der Personalbeschaffung. Dabei stellen wir uns Fragen wie: Wie transparent muss der Einsatz von KI in Bewerbungsgesprächen sein? und Welche Machtverhältnisse entstehen durch automatisierte Entscheidungsprozesse?. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die Künstliche Intelligenz sowohl im Bewerbungsprozess als auch in der Gesellschaft mit sich bringt. Themen wie Transparenz im Umgang mit KI, Urheberrechtsfragen in der digitalen Welt und die Bedeutung von Medienkompetenz im Zeitalter der KI stehen dabei im Fokus. Abschließend diskutieren wir eine der zentralen Fragen der digitalen Welt: Wie gehen wir mit den Daten um, die wir täglich bereitwillig zur Verfügung stellen? und Sollten wir für diese Daten eine faire Entlohnung erhalten?. Mit diesen Überlegungen möchten wir Denkanstöße liefern, Perspektiven aufzeigen und zum Diskurs anregen. Take-aways der Folge:KI-Regulierung: Chancen und Risiken abwägen Der AI Act: Gefahr für europäische Wettbewerbsfähigkeit? Transparenz als Schlüssel für Vertrauen in KI Machtverhältnisse in KI-gestützten Bewerbungsgesprächen Historische Lehren aus der Regulierung neuer Technologien Internationale Abstimmung bei der KI-Regulierung notwendig DSGVO als Warnung: Was KI-Regulierung besser machen muss Urheberrecht und KI: Wer besitzt die Rechte an KI-generierten Inhalten? Bürokratieabbau durch KI – aber ohne neue Bürokratie? Datenbesitz und Vergütung: Wer profitiert vom Rohstoff der Zukunft? Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

01-15
45:34

Folge 024 - Neue Geschäftsmodelle im Bereich der KI

ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI tauchen Stefan Ponitz und Ronny Siegel tief in die Welt der KI-gestützten Geschäftsmodelle ein. Sie präsentieren zehn Ideen, die Unternehmen nutzen können, um Prozesse zu optimieren und neue Märkte zu erschließen. Im Fokus stehen unter anderem personalisierte KI-Assistenten, automatisierte Content-Erstellung, Predictive Maintenance in der Industrie, KI-basierte Gesundheitsdiagnostik sowie intelligente Bildungsplattformen. Weiterhin beleuchten Stefan und Ronny konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI in der Kreativbranche, der Marktforschung, dem Einzelhandel und der Content-Produktion. Sie diskutieren praxisnah, welche Chancen diese Technologien bieten und mit welchen Herausforderungen Unternehmen rechnen müssen. Dabei wird deutlich, wie KI die Arbeitswelt transformiert und Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen kann. Erfahren Sie in dieser Episode, welche Geschäftsmodelle das Potenzial haben, Branchen zu verändern – und wie auch Ihr Unternehmen davon profitieren kann. Take-aways der Folge:KI revolutioniert die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle Nischenmärkte als Erfolgsfaktor im KI-Zeitalter Personalisierte KI-Assistenten optimieren interne Prozesse Effiziente und kostengünstige Content-Erstellung durch KI Predictive Maintenance verhindert Produktionsausfälle Automatisierte und präzisere Diagnostik im Gesundheitswesen Individualisiertes Lernen auf Bildungsplattformen durch KI KI-gestützte Lösungen als Wettbewerbsvorteil für kleine Unternehmen Strategische Implementierung und Feedback-Schleifen für KI-Erfolg KI-gestützte Marktforschung ermöglicht personalisierte Ansprache Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

01-01
39:55

Recommend Channels