Discovergango lose
gango lose
Claim Ownership

gango lose

Author: gango luege, Nicolas Sigrist, gango lose, Jonas Blaser

Subscribed: 5Played: 185
Share

Description

Menschen. Geschichten. Inspirationen.
Wir sprechen mit spannenden Menschen und erfahren von ihnen, wie sie den Schritt wagen ihren Träumen nachzugehen und welche Erfahrungen sie dabei sammeln.
Dieser Podcast soll als Inspiration, Motivation und Anleitung dienen, einfach mal etwas zu versuchen, einfach mal zu machen!
gango lose ist ein Podcast von gango luege.
139 Episodes
Reverse
Der Schweizer Künstler Linus von Moos entdeckte bereits in seinen Jugendjahren die Kunstform Graffiti für sich und war von der dynamischen und klaren Linienführung fasziniert. Seine frühe Affinität zur Graffitikunst beeinflusst viele seiner Werke spürbar. Klar gezogene Linien trennen satte Farbflächen voneinander ab. Ein wiederkehrendes Motiv von von Moos Arbeiten ist die Grazie der Natur in all ihrer Schönheit und Vielfalt. Muster, Farben und Formen wiederholen sich, erschaffen zusammen ein Ganzes und sind zugleich einzeln eine Welt für sich.Linus ist seit längerem mit seiner Fujifilm-Kamera unterwegs und hat spannende Bilder im Gepäck.Mehr Infos zu LinusWebsite: https://www.rips1.ch/Instagram: @rips1 & rips1photoInstagram Surboard Shaper Portugal: @ la.cabin EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Rahel Schamberger ist eine Fotografin aus der Schweiz. Sie lässt sich von der Natur und dem Wechselspiel von Licht und Dämmerung inspirieren.Mehr Infos zu RahelWebsite: https://trianglesandlines.allyou.netInstagram: @trianglesandlines EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Yannick ist ein 27-jähriger Fotograf aus Luzern, Schweiz. Er strebt danach, Bilder zu schaffen, die eine Geschichte erzählen und Emotionen hervorrufen. Mit einem geschärften Blick für Details und einem natürlichen Talent ist er mit seiner Kamera unterwegs um den perfekten Moment einzufangen.Mehr Infos zu YannickWebsite: https://ynkphotos.com/Instagram: @ynk.rooIm Format «Behind the Shot» spricht Jonas mit seinen Gästen über die Geschichten hinter Ihren mitgebrachten Fotos oder Videos. EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Pascal Kretz arbeitet Vollzeit als “Director of Photography» bei der Agentur Generation Y.Er arbeitet zudem als Freelancer im Bereich Video und ist lizenzierter, professioneller FPV Drohnenpilot.https://pascalkretz.ch/ EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Seit April 2022 leiten Val und Noemi Mahler die Sprungfeder. Mit vollem Elan und neuen Ideen streben sie an, den Nachwuchswettbewerb langfristig nachhaltiger zu gestalten und setzen auch nach zwei Jahren innovative Maßnahmen um. Dank ihrer umfangreichen Erfahrungen im Eventmanagement und auf sowie hinter der Bühne können sie dabei ihr Bestes geben.Die Sprungfeder, seit 1998 der führende Talentwettbewerb für junge Musiker:innen in der Zentralschweiz, fördert Motivation, Kreativität und das Interesse an einer Musikkarriere. Durch langjährige Branchenerfahrung bietet sie den Teilnehmenden einen wichtigen Startschub. Prämiert mit attraktiven Preisen und Konzertmöglichkeiten, schafft sie nachhaltige Bekanntheit und unterstützt die Entwicklung lokaler Talente über das Finale hinaus. Diese Synergien ermöglichen den Finalist:innen langfristige Vorteile und Chancen in der regionalen und überregionalen Musikszene.Weitere Infos über die Sprungfeder findest du unter: https://www.sprungfeder.li/Kapitel00:00 - 00:31 Anmod00:32 - 01:45 Intro & Vorstellung01:46 - 05:00 Val und Noemis Tipp05:00 - 12:10 Was ist die Sprungfeder?12:13 - 30:05 Wie funktioniert die Sprungfeder?30:06 - 37:52 Noemi und Val stellen sich vor37:53 - 43:45 Hat man heute noch eine Band?43:46 - 48:23 Wie geht's weiter?48:24 - 49:33 Abmod & Schluss EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Noël Bellotto lebt in Luzern. Ob Sommer oder Winter, er ist gerne in den Bergen unterwegs und immer auf der Suche nach neuen Szenen oder Projekten, die er mit seiner Fujifilm Kamera einfangen kann. Mit ausdruckstarken Tonwerten bei zugleich reduzierter Sättigung und manchmal in monochrom und immer super scharf, versucht er seinem Stil treu zu bleiben.So oder so, ob mit Splitboard, Tourenski, am Seil oder auf Steigeisen, seine Kamera ist überall dabei, wo die Luft dünner wird. So entstehen die meisten seiner Fotos während Bergtouren. Aus seiner Lehrzeit als Drucktechnologe weiss er wie ein gut gedrucktes Bild aussehen soll. Die Liebe zum Detail ist das, was ihm gefällt.https://noelbellotto.ch/ EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
https://jasminandergassen.ch/Musiktherapie ist eine künstlerisch-kreative Therapieform, die das Medium Musik nutzt, um die Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern oder zu erhalten. Sie ermöglicht verbale und nonverbale Ausdrucks- und Kommunikationsmöglichkeiten, wirkt auf verschiedenen Ebenen wie kognitiv, emotional, physisch, sozial und spirituell. Dabei richtet sie sich nach den Bedürfnissen und Ressourcen der Klient*innen und erfordert keine musikalischen Vorkenntnisse.Weshalb sich die Musiktherapie aber ganz klar vom Vorsingen an der Schule unterscheidet, erklärt uns Jasmin in diesem offenen Gespräch :-)Kapitel00:00 - 00:15 Anmod00:16 - 01:42 Intro & Vorstellung Jasmin01:43 - 07:37 Jasmin's Tipp07:38 - 14:42 Die vielen Seiten der Jasmin Andergassen14:43 - 32:40 Jasmin's Werdegang32:41 - 51:49 Was macht eine Musiktherapeutin?51:50 - 55:44 Abmod EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Martin kost ist leidenschaftlicher Marketer und Inhaber der Schweizer Online Marketing Agentur "Standout GmbH". Er unterstützt Firmen bei der Konzeption digitaler Marketingstrategien und beim Aufbau von Lead-Generierungs-Maschinen.Kürzlich hat er sein Buch "Überzeugen im Web - Der Schlüssel, um online Kunden zu gewinnen" veröffentlicht und darüber spreche ich heute mit ihm.Handliche Checklisten für den Bau einer Lead-Generierungs-Maschine findest du übrigens unter www.standout.chKapitel00:00 - 00:32 Anmod00:32 - 05:50 Intro05:50 - 14:28 Martin's Tipp14:28 - 28:45 Die Entstehung des Buches28:45 - 01:03:30 Die Lead-Generierungs-Maschine01:03:30 - 01:11:30 - Abmod mit Verlosung des Buches EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Die ersten Tage im Jahr nutzen wir jeweils für uns und interne Angelegenheiten, Planungen, Strategien und Learnings aus dem letzten Jahr. Um das alles ungestört machen zu können, ziehen wir uns für ein verlängertes Weekend ins Tessin zurück, wo auch dieser Podcast entstanden ist. Kapitel00:00:00 - Intro00:06:14 - Unsere Film- und Serienempfehlungen aus dem Jahr 202300:29:14 - Der GANGO LUEGE Jahresrückblick00:54:40 - Learnings: Was haben wir im letzten Jahr gelernt?00:57:18 - Jonas' Ziele für 202401:01:58 - Fadri's Ziele für 202401:06:45 - Nicolas' Ziele für 202401:12:00 - Abmod EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Silformat, das sind Katrin und Cynthia. Zwei Freundinnen, die gemeinsam ein Business im Bereich des visuellen Marketings gegründet haben. Als eingespieltes Team, verfügen sie gemeinsam über 14 Jahre Berufserfahrung in Planung und Umsetzung von Marketingprojekten. Sie helfen Menschen im beruflichen Umfeld, beim Marketingkonzept, Logo und Corporate Design, Website, Instagramvermarktung, Contentproduktion, Gestaltung von Werbemittel oder weiteren Marketinganliegen. Dabei bleiben ihre Projekte so vielfältig wie das visuelle Marketing für sich.  Als musikbegeisterte Schülerinnen besuchten die beiden dieselbe musische Kantonsschule in Luzern. Auf einer Wellenlänge tanzend, verbündeten sie sich kurzerhand im Theater- und Chorunterricht. Nach der Matura verschlug es Katrin in die Westschweiz, wo sie nicht wissentlich dasselbe Kommunikationsstudium absolvierte wie Cynthia unterdessen in Luzern. Nach dem Abschluss sammelten beide unabhängig voneinander ähnliche Erfahrungen in Event- und Werbeagenturen, im Marketing, Sekretariat und in der Projektleitung. Die schicksalshafte Fügung ereignete sich im Februar 2020 als Katrin und Cynthia sich nach 10 Jahren bei ihrem mittlerweile ehemaligen Arbeitgeber wiedersahen. Schnell war klar, dass sie sich in den Stärken perfekt ergänzten. So war Katrin die direkte Ansprechpartnerin für Kunden während Cynthia als fleissige Helferin im Backoffice hantierte.In dieser Zeit stellten die beiden fest, wie sehr ihre Vorstellungen hinsichtlich Kundendienstleistung, Qualitätsanspruch und Geschäftsführung übereinstimmen. Ausserdem hegten beide eine grosse Motivation für Marketingaufgaben jeglicher Art.Von diesen gemeinsamen Ansichten und der gleichen Begeisterung bekräftigt, fingen sie an die Vision zu spinnen, Klein- und Mittelunternehmen bei ihren Marketingprojekten zu unterstützen. Dass sie genau das heute mit Stilformat tun. EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Jeden Tag Markt: Neu kannst du an 365 Tagen im Jahr frisch, regional und saisonal am Bahnhof Luzern einkaufen. Nebst allen wichtigen Lebensmitteln für deinen Wocheneinkauf findest du auch ein auserlesenes Angebot an an auserlesenen Spezialitäten. Lerne die spannendsten Produzent*innen aus der Region kennen. Lass dich von saisonalen Rezepten inspirieren. Geniesse das frische Take Away Angebot zum Zmorge, Zmittag und Znacht und schaue den Köch*innen und Metzger*innen bei der Arbeit zu. Und das Beste: Die Markhalle Luzern setzt sich für Zero Foodwaste ein und verwendet alle nicht verkauften Lebensmittel in house zu feinen Fertiggerichten. Ausserdem findest du unsere Filme auf allen Self-Checkout Automaten. Und auf die sind wir ganz besonders stolz :-)Mehr Infos zur Markthalle Luzern findest du unter: https://www.markthalle-luzern.ch/  EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Patrick Zibung ist SVP Kantonsratskandidat für die kommenden Wahlen. Auf meiner Smartvote-Wahlempfehlung befindet er sich auf dem allerletzten Platz. Man kann also behaupten, dass es im Moment in meinem Wahlkreis keinen Politiker gibt, der für mich weniger geeignet wäre als er. Und trotzdem hat er sich auf das Podcast-Experiment eingelassen, wofür er von mir schonmal ein paar Sympathie-Pluspunkte erhält. Patrick arbeitet als Versicherungs- und Vorsorgeberater bei der Helvetia und ist Co-Präsident der JSVP Kanton Luzern. Sein Wahlslogan lautet "Freie Fahrt für freie Bürger" und gerade in Sachen Verkehrspolitik sind wir nicht unbedingt auf der selben Wellenlänge.  Aus sonst haben wir wohl ziemlich unterschiedliche politische Ansichten und trotzdem gestaltet sich das Gespräch äusserst sympathisch und mit der einen oder anderen übereinstimmenden Meinung. Vielleicht liegt das auch daran, dass er tief drin wohl auch eine Sozi-Seele hat, schliesslich liess er sich bei seiner aller ersten Wahl noch für die JUSO aufstellen ;-).So oder so: Danke Patrick, dass du dich auf das Gespräch eingelassen hast.Mehr Infos zu Patrick findest du hier: https://www.svp-lu.ch/personen/patrick-zibung/ EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Sacha ist immer seiner Leidenschaft gefolgt. Intuitiv und mit einer inneren Sicherheit ist er die Wege gegangen, die sich ihm eröffnet habe. Seit je her faszinierten ihn Architektur, Design und Kunst. Nach seiner Ausbildung zum Schreiner durfte er bei der Scheuber AG Raumgestaltung in die Welt der Textilien eintauchen. Parallel absolvierte er das Studium der Innenarchitektur. Das aus seiner Grundausbildung zum Schreiner entstandene Verständnis für die Handwerkskunst, trägt in seiner Arbeit wesentlich zur Wertschätzung und zum hohen Qualitätsanspruch bei. Das Handwerk weiss mit Material, Tradition wie auch mit Innovation umzugehen. Es ermöglicht Neues zu schaffen, von Grund auf.Sacha ist voller Ideen, die darauf warten, umgesetzt zu werden. in den Bergen, im See und im Wald findet er genauso viel Inspiration wie in der Kunst. Deshalb arbeitet er gerne mit natürlichen Materialien. Mehr Infos zu Sacha findest du hier:https://www.sachaklemm.ch EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Im Januar 2023 zogen wir uns ein Weekend in ein Haus im Tessin zurück und planten wie die Grossen. Wir analysierten das vergangene Jahr, reflektierten uns als Firma, schauten aber auch voraus in die nahe Zukunft, planten das nächste Jahr und setzten uns Ziele. Ziele als Firma, aber auch individuell. Wir freuen uns sehr auf das nächste Jahr mit GANGO LUEGE und eins ist klar: Dieses Jahr ist für alle drei Gangos ein Tischtennis-Titel Pflicht. Das kann ja spannend werden! EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Du willst deine Lieblingsfilme auf Grossleinwand sehen? Genau das organisiert Stephan mit seiner Kino On Demand Plattform "The Ones We Love".Auf The Ones We Love kannst du helfen, deine Lieblingsfilme für eine oder mehrere Vorstellungen wieder ins Kino zu bringen. Du kannst entweder einen auf der Plattform vorhanden Film wählen, oder einen eigenen Film vorschlagen. Anschliessend findet ein Voting für ein spezifisches Datum und ein Kino statt. Bis der Countdown abläuft, kann und soll fleissig gevoted werden. Du kannst so oft wählen wie du willst, pro Film und Stadt aber nur einmal. Der Film, welcher nach Ablauf des Contdown auf Platz 1 steht, wird gezeigt. Anschliessend kann die Vorstellung gebucht werden. Die Vorstellungen sind nicht nur den Votern vorbehalten. Sie stehen selbstverständlich allen interessierten Kinoliebhabern offen. The more the merrier!Im Moment werden die Filme in den Kinos Bourbaki in Luzern, cineCamera in Bern, Kinepolis in Schaffhausen, Kinokoni in Olten, Rex in Thun und Riffraff in Zürich gezeigt.Hier geht's zur Plattform: https://www.theoneswelove.ch/ EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Delia Hess ist Trickfilmemacherin und Illustratorin und wohnt und arbeitet in Luzern. Nebst der Arbeit an ihren persönlichen Projekten führt sie zusammen mit Andrea Schneider und Anja Sidler das Kollektiv "Papierboot" wo sie mit viel Begeisterung Auftragsarbeiten und eigene Projekte wie Kurzfilme, Infovideos, Trailer, Flyer, Postkarten und Musikvideos realisieren.Zusätzlich ist Delia im Vorstand des Vereins "Film Zentralschweiz". Der Verein setzt sich für eine stärkere Wahrnehmung von professionellen Filmschaffenden in den Zentralschweizer Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug in Bezug auf Wirtschaft, Politik und Kultur ein. Mehr Infos über Delia findest du hier:http://www.deliahess.chhttp://papierboot.chhttps://filmzentralschweiz.ch   EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Das Musikhaus Luzern hiess früher "Musik Niederberger" und befand sich in Wolhusen. 2018 kam dann aber der Umzug nach fast 50 Jahren in die Stadt Luzern und die Umbenennung. Seither hat sich das Geschäft in Luzern als Experte für alles rund um die Gitarre  etabliert und sogar das Team aufgestockt. Schlecht war der Entscheid somit nicht. Doch wie das alles genau zu Stande kam, das erklärt uns Tom Lühti in diesem Podcast.Mehr Infos zum Musikhaus findest du hier:  https://www.musikhausluzern.ch/ EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Dalia ist Mitte zwanzig und wohnt in Mereschwand. Schon von klein auf haben sie Kameras fasziniert, das Fotografieren hat sie sich selbst beigebracht und dank diversen Fotografie-Portalen erweitert sie ihr Wissen stetig. Ursprünglich hat sie aber Wirtschaft an der Universität Zürich studiert. Der wirtschaftliche Background merkt man ihr auch an. So analysiert Dalia Algorithmen und geht bei der Gestaltung ihrer Social Media Plattformen nicht etwa zufällig vor.Ihr ist bewusst, dass es auf SoMe Plattformen Millionen von talentierten Fotograf:innen gibt, die ihre tollen Bilder präsentieren. Um auf diesen Plattformen bestehen zu können,  braucht es mehr. So begann Dalia Tutorials ihrer Fotos und Videos zu erstellen und diese hochzuladen. Ihr erfolgreichstes Tutorial wurde bis heute über 46 Millionen mal angeschaut und ihre Follower:innen Zahl stieg auf über 300K. Wie Dalia mit diesem Erfolg umgeht, wie sie die Plattformen bewirtschaftet, wie sie mit dem Erfolg umgeht und wie viel Zeit sie das beansprucht, das erklärt sie uns in dieser Podcast-Folge.Mehr Infos über Dalia findest du hier:- https://www.instagram.com/daliabohnphotography- https://www.daliabohn.ch/ EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Gisi und Anouk sind nicht nur Vater und Tochter, sondern auch beide grosse Musikfans. Zusammen veröffentlichen sie den Songshot Podcast: Ein Podcast mit Tochter, Vater und tausenden von Songs. Sie reden, fachsimpeln, streiten über Songs zu einem Thema. Natürlich weiss der Papa alles besser. Die Tochter aber auch.Am Ende kommt auf jeden Fall eine Playlist raus. Thomas Gisler hat schon einige kulturelle Fussabdrücke in Luzern hinterlassen: Sei es als Erfinder satirischer Geschichten auf Radio 3fach, Programmgestalter in der Schüür oder als Booker beim Blue Balls Festival. Heute arbeitet Gisi als Projektleiter Kulturprozent bei der Genossenschaft Migros.Anouk wuchs quasi im Konzerthaus Schüür auf und kam so schon sehr früh in Berührung mit Musik & Bands. Heute arbeitet sie unter anderem im Radio 3Fach. Sie ist zu 100% Musik- und playsüchtig. In Sachen Musik ist sie sehr offen. Anouk liebt es, Neues zu entdecken. Sie moderiert die Sendung 3Wach.Mehr Infos zum Podcast findest du hier: https://songshot.ch EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
Das stattkino Luzern gehört zum Kulturleben der Stadt und der Region Luzern! Im Bourbaki eingemietet, neben den Sälen des Kino Bourbaki, befindet sich das Stattkino Luzern. Das Kino ist ein nicht kommerzielles Programm-Kino mit der Zielsetzung, jene Filme vorzuführen, die im gewerblich orientierten Kinoangebot entweder nicht oder nicht mehr enthalten sind. Es setzt sich ein für engagierte und oft auch unbequeme Filme, die sonst vielfach gar keinen Platz mehr haben in der Luzerner Kinoszene. Leimgruber macht ein Programm, wie es kein einziges Kino weit und breit sonst macht: «Mich interessieren die nicht-kommerziellen Filme. Das Mainstream-Kino ist nie meine Heimat gewesen.» (Luzerner Zeitung)Mehr über Peter erfährst du in diesem gelungenen Bericht von Pirmin Bossart: https://www.luzernerzeitung.ch/kultur/stattkino-luzern-peter-leimgruber-ein-kaempfer-fuer-anspruchsvolle-filme-ld.89081 Und das aktuelle Programm vom Stattkino findest du hier: https://www.stattkino.ch EPISODE CREDITS:Produced, edited and mixed by GANGO LUEGEIntro Jingle by Stella MachLINKSBe sure to follow on Youtube and Instagram! 
loading
Comments