herent & drent

herent & drent - Der Grenzgänger Podcast erzählt Geschichten aus dem Innviertel und dem Passauer Land. Was verbindet sie, was trennt sie? Ist es der Inn? Oder steht nur die hochdeutsche Sprache zwischen ihnen, wie in unseren Podcasts. Wir geben akustische Einblicke, informativ und unterhaltsam, mit Themen wie Klosterleben, Naturschauspiel, Familienerlebnis, Schlossherren, Biergeschichten und einige mehr. Einfach mal reinhören! Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021 – 2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

#20 Quintessenz

In unserer vorerst letzten Folge des Grenzgänger Podcast treffen sich Maria Denkmayr aus dem Passauer Land und Gerald Hartl aus dem Innviertel in Passau zu einem Resume der Podcast Reihe und geben Einblicke in das Leben eines Touristikers. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

10-29
17:44

#19 Wirtschaft

In dieser Folge zum Thema "Wirtschaft" sind wir im Innviertel zu Gast bei Georg Emprechtinger von Team7 und jetzt gleich im Passauer Land bei Klara Windpassinger vom Granitzentrum Hauzenberg. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

10-22
17:04

#18 Wortspielerei

In dieser Folge zum Thema "Wortspielerei" sind wir im Passauer Land zu Gast bei der Sängerin Lea Glessinger und jetzt gleich im Innviertel bei Josef Wimmleitner von den Aspacher Tridopplern. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

10-15
18:44

#17 Lebenselixier

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast sind wir im Innviertel zu Gast bei Bernhard Schöppl in Geinberg und im Passauer Land bei Alois Brundobler in Bad Füssing. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

10-07
17:20

#16 MundArt

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast sind wir im Innviertel zu Gast bei Gertraud Felix vom Stelzhamerbund und im Passauer Land bei Rudolf Stimpfl vom Poetenstammtisch Obernzell. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

10-01
17:18

#15 Genusswelten

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast sind wir im Innviertel zu Gast bei Gitti Jenichl auf ihrem Genussbauernhof und im Passauer Land bei Karin Reischl auf ihrem Erlebnisbauernhof. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

09-23
16:16

#14 Musikszene

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast sind wir im Passauer Land zu Gast bei Peter Wallner in Vilshofen und im Innviertel bei Matthias Klugsberger in Lohnsburg am Kobernaußerwald. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

09-17
16:49

#13 Dunkle Vergangenheit

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast sind wir im Innviertel zu Gast bei Johann Hermandinger in Waldzell und im Passauer Land bei Stephanie Loibl in Aidenbach. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

09-10
19:04

#12 Hamam-Meister

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast sind wir im Passauer Land zu Gast bei Mehmet Utku in Bad Griesbach und bei Angela Mann im Spa Resort Geinberg. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

09-03
16:46

#11 Europareservat Unterer Inn

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast sind wir im Innviertel zu Gast bei Karl Riedler in Mining und in Bayern bei Martin Hofbauer. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

08-26
16:22

#10 Volksfeste

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast sind wir im Passauer Land zu Gast bei Jürgen Fundke in Bad Griesbach und im Innviertel bei Helmut Slezak in Ried im Innkreis. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

08-19
18:16

#9 Grenzenloses Radfahren

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast sind wir im Innviertel zu Gast bei Radrennprofi Sebastian Schönberger und im Passauer Land bei Hobbyradler Kornelius Schiestl in Neuburg. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

08-12
16:25

#8 Familienerlebnis

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast zum Thema "Familienerlebnis" sind wir im Passauer Land zu Gast bei Ralf Braun im Haus am Strom und im Innviertel bei Christian Dietachmair im Dinoland Schloss Katzenberg. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

06-25
18:18

#7 Nachhaltigkeit

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast zum Thema "Nachhaltigkeit" sind wir im Passauer Land zu Gast bei der Regionalmanagerin Ursula Diepolder und im Innviertel bei Richard Kinzl vom Biohof Geinberg. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

06-18
17:52

#6 Naturschauspiel

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast zum Thema "Naturschauspiel" sind wir im Innviertel zu Gast bei Maria Wimmer, Naturvermittlerin im Ibmer Moor und im Passauer Land bei Marco Denic vom Landschaftspflegeverband Passau. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

06-10
19:43

#5 Biergeschichten

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast zum Thema "Biergeschichten" sind wir im Innviertel zu Gast bei Diplom-Biersomelier Karl Zuser jun. und im Passauer Land bei Maria Kammermeier in der Brauerei Aldersbach. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021 – 2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

06-04
18:10

#4 Tierwelten

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast zum Thema "Tierwelten" sind wir im Innviertel zu Gast bei Christine Derler in der Falknerei Adlerwarte Obernberg und im Passauer Land bei Frank Schobesberger vom Tierpark Irgenöd & Wildpark Ortenburg. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

05-28
17:46

#3 Festivalkultur

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast zum Thema "Festivalkultur" sind wir im Passauer Land zu Gast bei Rosemarie Weber von den Festspielen Europäische Wochen Passau und im Innviertel bei Simon Ertl vom Woodstock der Blasmusik, den wir in Ort im Innkreis besuchen. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

05-21
17:52

#2 Schlossherren

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast zum Thema "Schlossherren" sind wir im Innviertel zu Gast bei Johannes Steinbrener im Schloss Katzenberg am Inn und im Passauer Land bei Landrat Raimund Kneidinger im Schloss Neuburg am Inn. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

05-14
17:23

#1 Klosterleben

In dieser Folge des Grenzgänger Podcast zum Thema "Klosterleben" sind wir im Passauer Land zu Gast bei Schwester Josefa im Zisterzienserinnenkloster Thyrnau und im Innviertel bei Chorherr Matthias im Augustiner Chorherrenstift Reichersberg. Der Grenzgänger Podcast ist im Rahmen eines INTERREG-Projekts von S’INNVIERTEL Tourismus und dem Passauer Land entstanden. Interreg Bayern - Österreich 2021-2027 | Gemeinsam Grenzenlos Gestalten | Kofinanziert von der Europäischen Union

05-06
19:46

Recommend Channels