hier.geblieben.

hier.geblieben. ist der Podcast aus dem Hofer Land. Gemeinsam mit euch gehen wir auf die Suche nach echten Machern aus der Region, die hiergeblieben oder zurückgekehrt sind und interessante Geschichten im Gepäck haben.

Zwischen Angst und Hoffnung: Paul und Snezhana – we stand with Ukraine

Könnt ihr euch vorstellen, wie es sich anfühlt, das erste Mal eine Waffe in der Hand zu halten? Das erste Mal Bomben in der Nachbarschaft einschlagen zu hören? Das erste Mal alles Hab&Gut, eure Freunde und euer Zuhause hinter euch lassen zu müssen, um aus eurem Heimatland zu flüchten? Nein? – Gut so! Paul und […]

04-20
01:31:44

Glückliche Kinder haben glückliche Eltern: Betty Benda – die Dolmetscherin für Paare und Familien

Wenn du Betty Benda nicht kennst, hast du was verpasst. Sie verkörpert Lebensfreude, Witz und Ehrlichkeit perfekt in einer Person. Betty Benda alias Moni ist seit über 34 Jahren Kinderkrankenschwester und seit 30 Jahren Hebamme. Über 10.000 Familie hat sie seitdem auf ihrem Weg ins Familie-werden begleitet. In dieser Zeit hat sie viel über Beziehungen, […]

02-23
58:37

Hofbloggerin x hier.geblieben. – New Work

Unsere Region wird ja leider viel zu oft unterschätzt. Die coolen und hippen Startups und angesagten Unternehmen vermutet man eher nicht bei uns. Warum eigentlich nicht? Denn das HoferLand bietet in privater und unternehmerischer Hinsicht alle Freiheiten, die man sich wünschen kann. Auch das Ausprobieren von neuen Arbeitsmodellen und beruflichen Freiheiten können hier schnell, kostengünstig […]

01-11
01:02:16

Kian, der Starke: Stephanie und Kian – Leben mit einem behinderten Kind

Kian bedeutet so viel wie ‚der Alte‘ oder ‚der Starke‘ und wenn es nach Stephanie, seiner Mama, geht, stimmt das zu 1000%. Kian ist eine absolute Besonderheit. Er wurde mit dem Chromosomenfehler ‚Duplikation 10p‘ geboren, eine wahnsinnig seltene Anomalie, die nur 1 Kind unter 1.000.000 hat. Gemeinsam sprechen sie mit Josepha darüber, wie Stephanie von […]

12-09
46:24

Hofbloggerin x hier.geblieben. – Feminismus

Wir leben im Jahr 2021 und noch immer sind Begriffe, wie Frauenquote, equal pay und female empowerment Fremdbegriffe in vielen Unternehmen und Familien. Jennifer und Josepha sprechen über ihre eigenen Erfahrungen innerhalb ihrer Familie, darüber, wie sie versuchen Rollenvorbilder für ihre Kinder zu sein und warum auch das Empowerment der Männer eine wichtige Rolle im […]

11-11
54:55

Hofbloggerin x hier.geblieben. – Feminismus

Wir leben im Jahr 2021 und noch immer sind Begriffe, wie Frauenquote, equal pay und female empowerment Fremdbegriffe in vielen Unternehmen und Familien. Jennifer und Josepha sprechen über ihre eigenen Erfahrungen innerhalb ihrer Familie, darüber, wie sie versuchen Rollenvorbilder für ihre Kinder zu sein und warum auch das Empowerment der Männer eine wichtige Rolle im […]

11-10
56:08

Wie die Supernanny, nur gut: Michael Wilfert von Systep – systemische Erlebnispädagogik für Familien

Wenn Kinder in Wohnheimen aufwachsen, setzt bei den meisten ein Eltern-Bashing ein. Überforderung, fehlende Verantwortung, Eltern, die ihre Kinder im Stich lassen – das sind nur wenige Vorurteile, die in diesem Zusammenhang fallen. Michael Wilfert supportet mit seinem Team bei Systep genau diese Familien mit der Hilfe von systemischer Erlebnispädagogik. „Egal, wie komisch das für […]

10-27
55:16

Von den Sterbenden das Leben lernen: Torsten Stelzer und Marianne Günther – Hospizverein Hof e.V.

Was muss man als guter Sterbebegleiter eigentlich so mitbringen? Hand halten, zuhören, Mut zusprechen, aber vor allem auch einmal schweigen können. ‚Schweigen erzeugt unheimlich viel Nähe‘, so Torsten Stelzer vom Hospizverein in Hof. Wir haben im Interview über den Tod gesprochen. Wie man Menschen auf dem letzten Weg in ihrem Leben zur Seite stehen kann […]

07-28
01:08:12

Overflow Church: Julius Wunder und Dominik Rittweg – Kann Kirche jung?

Die Mitgliederzahlen der Kirchen sinken immer mehr. Sonntags aufstehen und sich müde in eine Kirchbank quetschen, das war einmal. Kann Kirche eigentlich noch jung? Spielt Gott und der christliche Glaube wirklich gar keine Rolle mehr im Leben Jugendlicher und junger Menschen oder sind es nur die veralteten Strukturen der Institution Kirche, die nicht gerade dazu […]

07-14
54:22

Du bist nicht alleine: Tamara Luding – Schutzhöhle e.V. aus Hof

Ein bis zwei Kinder pro Schulklasse haben sexualisierte Gewalt erlebt oder sind noch immer Opfer sexuellen Missbrauchs. 750.000 Pädokriminielle bewegen sich tagtäglich online. 30% aller Kinder und Jugendliche werden online sexuell belästigt. 8,5 Bilder mit Inhalten, die sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen zeigen, werden pro Sekunde ins Internet gestellt. Könnt ihr euch […]

06-30
01:44:05

Umwelt ist kein Luxus: Herbert Pachsteffl vom AZV – Gemeinsam für 1,5 Grad

Es ist ernst! Sehr erst! Herbert Pachsteffl bezweifelt, dass wir die 1,5 Grad schaffen. Bequemlichkeit und Unwissenheit sind es, die uns daran hindern, mehr Acht auf unseren Planten zu geben. Der Abfallzweckverband in Hof kümmert sich um unsere Abfälle. Aber was passiert eigentlich damit, nachdem wir sie in Hof abgegeben haben? Und ist Müll eigentlich […]

06-09
01:01:06

Das personifizierte Hof: Jennifer Müller – die HofBloggerin

Wenn es ein personifiziertes Hof gibt, dann ist es auf jeden Fall Jennifer Müller aus Oberkotzau. Seit inzwischen 8 Jahren bloggt sie über unsere Heimat. Was damals während ihres Soziologie-Studiums begann, ist heute nicht nur ihre Leidenschaft, sondern Beruf und Berufung. Jennifer schafft es mit ihrer liebenswerten, lockeren Art, die Nörgler unserer Region verstummen zu […]

05-26
01:03:29

There’s no planet B: Paula und Melissa von fridays for future – Klimaschutz im Hofer Land

Unser Planet brennt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir schauen zu. Seit der Gründung der Fridays For Future Bewegung vor rund drei Jahren hat der Klimaschutz weltweit endlich eine Stimme. Und die Stimme wird immer lauter, genau wie die Bedrohung für unseren Planeten. Paula und Melissa aus Hof sind die Köpfe von FFF im […]

05-12
58:58

Leben mit Geschichte: Dr. Magdalena Bayreuther – die Museumsleiterin mischt auf

Magdalena ist ein Kind des Frankenwalds. Hier aufgewachsen, hier zur Schule gegangen und dann abgehauen. Bamberg, Mannheim, München, Spanien – ‚Ich hatte nicht vor wiederzukommen.‘ sagt die Historikerin selbst. Durch einen Zufall wurde sie zur neuen Museumsleiterin des Museums Bayerisches Vogtland in Hof und mischt dort den Laden auf. ‚Geschichte ist zwar vergangen, sie spielt […]

04-28
53:07

Frauenpower pur: Christina Edelmann von rosarosa – eine Koryphäe der Handmade-Szene

Christina Edelmann entspricht äußerlich jegliche Klischees einer Blondine und erfüllt kein einziges davon, wenn man sie kennenlernt. Die Powerfrau ist Unternehmerin und Geschäftsführerin des Labels ‚rosarosa‘, welches Schnittmuster für Kinder verkauft. Aus der Kellerwohnung des Opas gegründet, verkauft sie damit heute um die 15.000 Schnitte pro Monat. ‚Nebenbei‘ ist sie noch Mutter von 2 Kindern […]

04-14
01:05:33

Stars and Stripes: Nino Wühr – Homecoming nach Rehau

Nino hat sich das getraut, wovon viele träumen: Ein Jahr in den USA! Als Austauschschüler machte er sich im vergangenen August auf den Weg in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ohne Familie, ohne Freunde. Er erlebte dort eine komplett andere Kultur und fand eine zweite Familie. Was er erlebt hat und wie ihn das Jahr […]

03-17
54:50

Aus den dunklen Wäldern des Frankenwalds: Sebastian Stamm – Der Professor mit den schwarzen Husn

„Ich bin in den dunklen Wäldern des Frankenwalds aufgewachsen“, so stellt sich Sebastian Stamm aus Froschgrün bei Naila auf seiner eigenen Website vor. Seit seiner Kindheit steht er aufs Malen, Roboter und komische fiktionale Figuren. Sebastian war schon früh jemand, der das Leben in die Hand genommen hat und aus einem DIY-Gedanken heraus, Räume für […]

03-03
01:01:28

Make our Heimat great again: Kristan von Waldenfels – der jüngste Bürgermeister Deutschlands

Für unser neues Format ‚jung.geblieben.‘ haben wir uns gleich mal einen richtig jungen Gast dazu geholt: Nachdem das Hofer Land bereits die jüngste Bürgermeisterin hervorgebracht hat, bleiben wir unseren Prinzipien treu und drücken den Altersdurchschnitt aller regionalen Bürgermeister weiterhin und bringen Kristan von Waldenfels ins Spiel. Mit 19 Jahren übernahm er das Amt des Bürgermeisters […]

02-17
44:20

It’s wine o’clock: Benedikt Ernst – der Weinfuzzi bei essen + trinken

Mit dieser Folge wollen wir ein neues Thema einleiten und euch Exporte aus dem Hofer Land vorstellen. Leute, die hier weggegangen sind, tolle Stories erzählen können, ihre Wurzeln aber nie vergessen haben. Einer davon ist Benedikt Ernst aus Lippertsgrün oder besser bekannt als Ben. Er ist nach dem Abitur nach Baden-Württemberg gegangen, um dort ein […]

02-03
01:13:35

Bier verbindet: Karl-Ludwig Rieck – Brauer und Mälzer aus Hof

KaLu ist auf Umwegen nach Hof gekommen. Seine Kindheit und Jugend hat der Brauer und Mälzer in der Landeshauptstadt München verbracht, obwohl seine Wurzeln tatsächlich im Frankenwald liegen. Vor einigen Jahren lernte Karl-Ludwig Rieck Moni, die Jüngere der beiden Meinel-Schwestern, in der Ausbildung kennen und lieben. Heute lebt er nicht nur mit ihr zusammen, sondern […]

01-20
42:48

Recommend Channels