hr2 Zuspruch

An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.

Der Zuspruch: Wer ist schon heilig?

Der November ist für Autorin Andrea Maschke der Monat der Heiligen, aber nicht nur als Erinnerung an die offiziellen Heiligen. Sie denkt darüber nach, wie „Heiligsein“ in den ersten christlichen Gemeinden verstanden wurde und wie wir heute zur Gemeinschaft der Heiligen dazugehören können.

11-24
02:48

Der Zuspruch: AdA - Restaurant für alle

Viel zu viele Lebensmittel landen täglich im Müll, obwohl sie noch gut sind. In der AdA-Kantine landen sie auf dem Teller. Ein besonderer Ort, meint Autorin Charlotte von Winterfeld.

11-22
02:44

Der Zuspruch: Gemeinsam auf dem Friedhof

Katharina und Rayan sind ein ungewöhnliches Paar, wenn sie gemeinsam den Friedhof besuchen: Verschiedene Herkunft, verschiedene Generationen - aber doch ganz tief verbunden.

11-21
03:13

Der Zuspruch: Mode für Obdachlose

Radames Eger designt nicht nur Mode, sondern auch Nützliches für obdachlose Menschen. Darin zeigt sich eine Haltung: Echte Hilfe heißt hinschauen, fragen und zuhören

11-20
03:25

Der Zuspruch: Maximilian und die Sterbebegleitung

Maximilian begleitet Menschen, die sterben werden. Eine große Aufgabe - vor allem, für einen so jungen Menschen. Mit 19 Jahren wird er ehrenamtlicher Hospizbegleiter. Wie kam es dazu?

11-19
03:15

Der Zuspruch: Fair teilen

Viel zu viele Lebensmittel werden in Deutschland weggeschmissen - obwohl sie oft noch gut sind. Foodsaver wollen das nicht mehr hinnehmen und packen an: Gegen die Verschwendung und für gerechtes Teilen.

11-18
03:00

Der Zuspruch: In jedem Tag steckt ein ganzes Leben

Lars erfüllt letzte Wünsche für schwer kranke Menschen. Dann trifft er Daniel, der noch ganz viele Wünsche hat. Autorin Charlotte von Winderfeld erzählt von einer außergewöhnlichen Freundschaft und davon, wie die beiden beschenkt werden.

11-17
03:09

Samstag morgens in der Künstler-Metropole

Ein Spaziergang mit dem Hund führt zu einem besonderen Ort: einem noch leeren Grab im Habichtswald, wo man in die Fußstapfen eines Künstlers treten kann. Über das kostbare Jetzt und den Mut, ins Ungewisse zu gehen.

11-15
03:06

Alles, was atmet

„Alles, was atmet, lobe den Herrn": So lautet der letzte Vers im Buch der Psalmen. Für Autor Ansgar Wucherpfennig steckt darin die Entdeckung: Wie groß ist die Gemeinschaft aller Geschöpfe im Lobpreis Gottes!

11-14
02:55

Die letzte Chilischote

Eine kleine, nicht mehr ganz rote Chilischote aus dem Garten - Autor Wucherpfennig muss beim Anblick an ein uraltes Bibelwort denken, in dem es um Aufmerksamkeit und Hinhören geht.

11-13
03:01

Das Lebendige unter der Oberfläche

Was haben ein Schiffsrumpf, die verschüttete Stadt Pompeji und die Bibel gemeinsam? Sie alle bergen das Lebendige unter der Oberfläche. Autor Ansgar Wucherpfennig unternimmt eine Entdeckungsreise zu den verborgenen Quellen, die sein Leben tragen.

11-12
03:04

Martins Mantel

Martin auf dem Pferd, der geteilte Mantel - die meisten kennen die Geschichte. Weniger bekannt ist aber: Das Pferd ist eine spätere Erfindung - und Martins Mantel wurde zur Kriegsreliquie.

11-11
03:24

Betlehem in Brasilien

Einst wurde die Bibel von Kolonisatoren gewaltsam nach Südamerika gebracht. Autor Ansgar Wucherpfennig ist überzeugt: Sie kann heute gegen den Kolonialismus ein Impuls zur Bewahrung der Schöpfung sein.

11-10
03:19

Der Zuspruch - Von langen Wegen und müden Füßen

Unsere Füße müssen tagtäglich etwas leisten und aushalten. Jesus hat seinen Jüngern nach einem langen Weg die Füße gewaschen. Das war mehr als Pflege. Woran diese Fußwaschung auch uns heuet erinnern kann-dazu Gedanken von Autorin Gabriele Heppe-Knoche.

11-08
03:02

Der Zuspruch - Dankbarkeit

Beim Aufwachen gehen Autorin Gaby Heppe-Knoche viele Alltagsdinge durch den Kopf. Warum sie heute dankbar ist, nicht nur für Familie und Freunde, sondern auch für Wasch- und Spülmaschine erfahren Sie hier.

11-07
02:55

Der Zuspruch - Die Milch macht’s

Milch ist für Autorin Gabriele Heppe-Knoche mehr als ein Lebensmittel. Mit der Muttermilch werden auch Vertrauen und die Fähigkeit Beziehungen einzugehen in Verbindung gebracht. Auch der Apostel Paulus kennt die besondere Wirkung der Milch. Welche, erfahren sei hier.

11-06
03:03

Der Zuspruch - Hoffnungszeichen

Ein Schwalbenschwanz in ihrem Garten ist für Autorin Gabriele Heppe-Knoche ein Hoffnungszeichen-ein Wink, dass Gott die Welt nicht verloren gibt. Warum erzählt sie in diesem Beitrag.

11-05
02:38

Der Zuspruch - Geld für eine gute Zukunft

Heute feiert die Ökumenische Entwicklungsgenossenschaft oikocredit ihr 50-jähriges Bestehen. 1975 wurde sie auf Initiative des Ökumenischen Rates der Kirchen gegründet. Was diese Genossenschaft in den Ländern des Südens Gutes bewirkt, erfahren sie von Autorin Gabriele Heppe-Knoche.

11-04
03:08

Der Zuspruch - Novembergedanken

Im November rücken die Gedenktage des Monats in den Blick: Von Allerheiligen bis Ewigkeitssonntag. Autorin Gabriele Heppe-Knoche erzählt, wozu diese Erinnerung hilft.

11-03
02:55

Der Zuspruch - Omas Schokopudding

„Es schmeckt wie bei Oma“ - bestimmt hat jeder von uns Erinnerungen an seine Großmutter mit ihren eigenen, unverwechselbaren Rezepten, die Küche oder dem Geschirr. Diese Erinnerungen prägen, lassen uns dankbar sein und ermuntern uns, eben solche Erinnerungen für unsere Kinder und Enkelkinder zu schaffen. So geht es auch Autorin Rebecca Dechant. Gesprochen von Stephanie Mosler.

11-01
02:27

Recommend Channels