Discoverhr4 Übrigens ...
hr4 Übrigens ...
Claim Ownership

hr4 Übrigens ...

Author: hr4

Subscribed: 8Played: 896
Share

Description

Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
1410 Episodes
Reverse
Barmherzigkeit

Barmherzigkeit

2025-09-0502:04

Viele Religionen glauben an die Barmherzigkeit Gottes. Und barmherzig wie Gott sollen auch die Menschen sein.
Albert Schweitzer

Albert Schweitzer

2025-09-0402:08

Am 60. Todestag von Albert Schweitzer erinnert Autorin Bettina Pawlik an sein Lebenswerk.
Mobbing und Mitgefühl

Mobbing und Mitgefühl

2025-09-0302:04

Sich in einen anderen Menschen hineinzuversetzen, seine Gefühle mitzuempfinden, ist nicht immer leicht. Aber es ist notwendig für ein gutes menschliches Miteinander.
Oft sieht der Mensch beim Rückblick auf sein Leben nur leere Stoppelfelder. Dabei gibt es auch die vollen Scheunen, erzählt Autorin Bettina Pawlik.
Nichtstun

Nichtstun

2025-08-3102:03

In seinem Buch „Wie man nichts tut, mit niemand anderem, ganz für sich allein.“ gibt Robert Paul Smith Kindern Ideen, Zeit nur für sich allein zu verbringen. Warum Autor Burkhard von Dörnberg dies auch für Erwachsene wichtig findet, erzählt er hier.
Etwas Besonderes

Etwas Besonderes

2025-08-2902:04

Als Autor Burkhard von Dörnberg klein war, hat ihm seine Oma immer das Lied „Weißt Du wie viel Sternlein stehen?“ vorgesungen. Warum dieses Lied ihm heute noch Zuversicht schenkt, wenn er sich unbedeutend und mutlos vorkommt, erfahren Sie hier.
Verwandtschaft

Verwandtschaft

2025-08-2801:44

Füreinander da sein, wenn man Hilfe braucht- das macht für Autor Burkhard von Dörnberg Familie aus. Warum dies nicht nur für die Kernfamilie gilt, sondern auch für die Familie der Kinder Gottes, erzählt er in diesem Beitrag.
Darüber diskutieren die Ehefrau und der Sohn von Autor Burkhard von Dörnberg während eines Urlaubs an der Nordsee. Welcher Rat aus der Bibel bei Auseinandersetzungen hilft, damit keine Zerwürfnisse entstehen, erzählt er hier.
In einer Grundschule hängt für alle sichtbar ein Merkspruch: Denkt an die Macht von „noch“. Um was für eine Macht geht es bei diesem „noch“? Eine Lehrerin klärt Autor Burkhard von Dörnberg auf. Diese Macht von „noch“ ist eine Macht gegen die Resignation. Warum, erfahren Sie hier.
Bei einer Konfirmation kommt Autor Burkhard von Dörnberg mit seinem Onkel und seiner Tante ins Gespräch. Beide haben Multiple Sklerose. Was den beiden in ihrer Situation hilft, zuversichtlich durchs Leben zu gehen, erzählt er hier.
Wettersegen

Wettersegen

2025-08-2401:45

Zurzeit ist der Garten übervoll: Blumen blühen in einer unglaublichen Pracht. Obst und Gemüse können reichlich geerntet werden. Viele Felder sind schon abgeerntet. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Gottes Segen begleitet das Wachstum in der Natur und in den Menschen selbst und lässt es gelingen.
Macht Gott auch Urlaub? Nein, weiß ein Mädchen im Kindergarten. Denn: Er muss auf uns achtgeben.
Ein gutes Glas Wein, abends auf der Terrasse - das gehört für viele zum Sommer. Jetzt beginnt wieder die Weinlese. Aber es dauert noch ein Jahr, bis der neue Jahrgang getrunken werden kann. Autor Andreas Meyer freut sich jetzt schon darauf!
Es gibt sie: Menschen, die begeistern können. Bernhard von Clairvaux war so einer. Er konnte Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen begeistern. Der Grund seiner Fähigkeit lag in seiner Verbindung zu Jesus Christus.
Es gibt schwere Situationen im Leben, da kann ich eins gar nicht brauchen: Durchhalteparolen. Autor Andreas Meyer hat erlebt: Es gibt viel wirksamere Unterstützung, um mit solchen Situationen fertig zu werden.
Wenn etwas Neues im Leben beginnt, ist das ein ganz bedeutsames Ereignis. Es braucht vor allem Mut. Und der wächst, so Autor Andreas Meyer, wenn wir einen Neubeginn mit Gottes Segen begleiten.
Vollsperrung auf der A7. Keiner kommt mehr voran. Wie einige Frauen sich in dieser Notgemeinschaft auf ungewöhnliche Weise helfen, erzählt Autorin Maike Westhelle.
Von schlechten Nachrichten sind die Medien voll. Die möchte man manchmal gar nicht mehr hören. Dabei gibt es gute Nachrichten. Man muss sie nur suchen. Wo zum Besipiel, erzählt Autorin Maike Westhelle.
Florence Nightingale musste Hindernisse überwinden, bis sie als Krankenpflegerin arbeiten konnte. Sie entwickelte sogar eine moderne Ausbildung für Pflegekräfte. Autorin Mauke Westhelle erzählt ihre Geschichte.
Deborah ist eine Richterin, die vor 3000 Jahren in Israel lebte. Als einzige Frau nahm sie diese Rolle ein. Was sie auszeichnete und warum ihr Name bis heute genannt wird, erzählt Aurorin Maike Westhelle.
loading
Comments