Discover
TECHtelmechtel

TECHtelmechtel
Author: Alexander Schöffmann, Clemens Kleinlercher
Subscribed: 18Played: 310Subscribe
Share
© CC BY NC SA 4.0
Description
Alexander und Clemens setzen sich regelmäßig zusammen und plaudern, getrieben von gefährlichem Halbwissen, über aktuelle Technikthemen, Zukunftstrends, Gadgets für Alltag und Gesundheit sowie Bücher, Games und Hörspiele. Damit wohl der beste Podcast aus Osttirol. Achtung: Kein Hochdeutsch :)
74 Episodes
Reverse
uuuund noch einer - Biologisch abbaubar - Tinte her, sonst scan ich nicht mehr - Linus Tech Tips legt eine Pause ein - DönerHAUS - Red Dead Redemption - GTA 6 - Windows in die Cloud - Mehr Displays jetzt - Windows on ARM - Fiat Panda E - Mini Kamera - E-Dreirad - Finger Uhren - Pac Man Uhr - Battle Bit - Classic Games will die - Studio Ghibli - Frank geht ran - Generationen - Lernen, lernen, lernen
Wir spielen Bread and Fred. Ein nettes Co-op Game - für Clemens ein bisschen frustrierend.
Winzighandy - Risc V - Meta Voice - Toyotas Reichweite - Raspberry Pi bekommt Zähne - Alzheimer Marker - Wasserblaster - Sofakuvert - Mehr Power - Humane´s - Stormgate - Subreddits John Oliver - Sea of Thieves Monkey Island - Philosophieeinheit für den Sommer
Visio Pro - MacOS - iPadOS - iOS17 - watchOS - 15 Zoll Macbook Air - Sie sind unter uns - 100 Gigawatt - Homeoffice aus und vorbei - Twitter Alternative von Instagram - Datenleck Tesla - Zweifel an Autopilot - Winterschlaf statt Winter Urlaub in der Sonne - NVIDIA KI - Qualcomm - Mikrotik Router - RouterOS - KI Photoshop - Sony Klappe zu Affe tot - Wilson printed Basketball Stand by me LG - Kreative QR Codes - Bücher bannen - GTA 6 - Bierpulver - eGPU - Auf Schwingen um die Welt - Scott Weidensaul - Artikel
Open Source ChatGPT - AI-Descartes - Langlebige Autos - Halo wird eingestellt - Schwarzes Loch frisst Stern auf - AI Population/ NPCs - Apple Sparkonto - Rezepte mittels KI - Refurbished GPU´s - fragwürdige AI und Medizin - MNT Pocket Reform - Xiaomi Tablet - One Plus Pad - Asus ROG mobiler PC - Elchwanderung in Schweden LIVE - AI Video Konzept - Skeumorphe Gebäude - AI Roman - die Zukunft?
Mit Vollgas übers Limit - LügenGPT - Neom - DPRreview sperrt zu - Nudefakes - Vaccines, Vaccines, Vaccines - ARM - GTX 4070 - Monitor ohne Hintergrundbeleuchtung - Ladekabel FBI - Star Wars SSD - Asus Steamdeckkonkurrenz - Sony PSP 2.0 - Balkonkraftwerk Batterie - Infinite mac - Spieltheorie - Katana Zero - Tesla “Parkspaß” - Titanic: Honor and Glory - Titanic: Honor and Glory Youtube - Die Tagespresse trollt mal wieder
Fully customizable Notebook - Süßes oder Salziges - Internet Explorer endlich tot - Thunderbird bekommt neues Kleid - Hackerkabel - Noch ein Windows - Does it run Doom (C64 Edition)? - Bildschirmscheibenlänge - Crispr Brille - Superdrohne - kein Laborfleisch - Li-Ion AA - Intel Grafik die dritte - Faltbares Moped - Playphrase.me - Kreditauskunft Datenleck - How Samsung Phones are „Faking“ their Photos. - Geschichten aus der Geschichte - Nicht Autos sind gefährlich, Lastenräder sind es - Warum brauchen immer mehr eine Brille?
Den Überbringer der Nachricht töten - Home Assistant - UTM - World Largest Photo of New York City - Trügerische Wärme - E-Fuels - Eulenalarm - Solar - Rantoge - Petey - AI Assistant - Wasserkocher - Swan Alexa - Simply Go - Pickachu, gute Nacht - Shameless Selfplug: Horrorskop - Star Trek: Picard Staffel 3 - Win2k im Browser - PCem - Do not Pay Bot - Always on - Shift happens - Alzheimer Wundermittel - Rügenwalder Werbung Original Ultimate Edition
Es war einmal ein Nerd namens Alexander und ein Nerd namens Clemens, die beide eine Leidenschaft für kuriose Dinge teilten. Eines Tages beschlossen sie, Pantoffeln aus Kartoffeln herzustellen. Sie experimentierten mit verschiedenen Methoden und Rezepten, um die perfekten Pantoffeln zu kreieren. Es war keine leichte Aufgabe, aber sie gaben nicht auf. Nach vielen Fehlversuchen gelang es ihnen endlich, weiche und bequeme Pantoffeln zu erschaffen, die auch noch lange hielten. Sie waren begeistert von ihrem Erfolg und beschlossen, ihre Kreationen zu verkaufen. Die Kartoffelpantoffeln wurden ein riesiger Hit und Max und Moritz wurden berühmt. Sie eröffneten eine eigene Boutique und verkauften ihre einzigartigen Pantoffeln an Leute aus der ganzen Welt.
Wir verabschieden uns von euch und wünschen euch besinnliche Weihnachten und ein ruhiges Fest und so. Und Neujahr und gutes Neues und den ganzen Mist. So long and thanks for listening. Wir hören uns im nächsten Jahr.
Hakcat - Apple Watch hilft bei Traumata - Nicht sterben - Schildkrötenkreuzfahrt - Pilzesarg - NFT mal anders - Mammutgalopp - AI Gesang - Affinity V2 Suite - Moonwalkers - Windows/Qualcomm ARM - Stable Diffusion fürs iPhone - Commodordion - META & META - Autofahren ist besser für die Umwelt als Fahrrad fahren - Rick Rolled - Flüchtlingskrise
7 von 10 - DNS Forge - Stadia over and out - Cloud Gaming - Sonnentango - Schabencyborg - 100 % - NVIDIA Geforce 4000 - Neuer Tegra - Citroën Oli - Solarkopfhörer - ZDF Magazin Royale Mikrotransaktionen - Maythink X Homöopathea - Peter und der Wolf (besserer Alternativtitel) - The Darkest Files - Wiener Zeitung - Podcasttipps zu Einschlafstörungen
Apple hat neue Dingsis vorgestellt. Eine neue Uhr, neue Phones und neue bessere schnellere sicherererere Software. Aber nicht genug, in Österreich wird gerade wahlgekämpft. Tirol soll einen neuen Kaiser bekommen und die Hofburg einen neuen Mieter. Neben rechten Gesellen steht diesmal neben UHBP ein zweiter vernünftiger Kandidat zur Wahl. Bier hin, Bier her. Wir freuen uns auf eine Stichwahl Van der "Wuff Wuff" Bellen vs. Marco "Bier her" Pogo. Zwei interessante Typen, warum eigentlich keine Doppelführung? Und nun weiter im Programm. To the moon!
Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit in einen Dorf in Nerdistan. Da trafen sich zwei Wissende und sinnierten tagaus und tagein über die Freuden der Technik. Und so geschah es, dass auch andere diesen wandelnden Lexika lauschten und sich an den Weisheiten der Beiden vergnügten. Das hat jetzt aber nichts mit dieser Sendung zu tun, denn wir wissen absolut nichts; zumindest nicht so viel und lustig sind wir auch eher selten. Weiter gehts!
Der Höhepunkt des Sommers ist erreicht, es gibt wieder Lebkuchen im Supermarkt. Alex freut sich dann zu Weihnachten auf die Osterschokolade. Da Alex mit dem Verzehr von Lebkuchen beschäftigt ist, hat er nur einen halbherzigen Podcast zusammengeschustert (es wäre aber auch ohne Lebkuchen keinen Deut besser. Mahlzeit!
Guess who's back again! Da Clemens im Dauerstress ist, hat es länger gedauert. Allerdings muss in dem Fall Alex sich alleine durch die technischen Probleme kämpfen. Es hat irgendwie geklappt. Bis Clemens wieder mehr Zeit hat, wird das Format "leicht" adaptiert und auf eine Art Newsletter umgestellt (work in progress).
Guess who's back! Mitten aus dem Lockdown IV melden wir uns zurück und bringen euch vorweihnachtliche Stimmung ins, Achtung Alliteration (!), wohlig warme Wohnzimmer. Lehnt euch zurück, lauscht unseren lieblichen Stimmen und fliegt mit uns durchs Träumewunderland, denn die Realität ist ohnehin zum Vergessen.
Wasservitalisierer strahlt - Gigaset-Gigaschlammassel - LG zieht sich zurück - Zertifizierter Blödsinn - GTA Online Fix - Das Imperium fuchtelt zurück - LEGO Schuhe - Verwahrlosung 2.0 - ReLeak - Diabetes KI - Traumkommunikation - Satelliten Internet - Eisenakku - Zähne knirschen und wachsen - Rant gegen diese Nostalgiescheiße - PS5 Joystick Drift - Babelfish - Menschen bauen mit Epic - Google Karten ändern - XBox Kühlschrank - Otomatome plays classic - Ventscape - Barilla Playlist - Magic Fingers - Impfstoffe sind nicht vergleichbar - Impfstoff Kuba
Geht impfen (wenn dann ausreichend Impstoff verfügbar ist und keine Bürgermeister mit Erstzugriff seid)!
AI Generated Faces - EA schluckt Codemasters - Für Cyberpunk Geld zurück - Apple ProRAW - Mehr Informationen über Datensammelwut von Apps - Nvidia gegen Vlogger - RISC-V statt ARM - Feststoffzellenakku - Aptera - Reifen mit Chip - Proteine falten dank KI - Game Streaming Stadia etc.. - Amazon Luna - Amazon wird zur Apotheke - Nokia 5.4 - Thermomix Alternative - AirPods Pro Max - Coole Formulare - When you need to confirm you're not a robot - Führerschein am Smartphone - Windows Update Prank - Eine Stunde History (Podcast) Corona Risikorechner - covid19risktools - Feuersteins Drittes - Herbert Feuerstein
Und schönen Gruß nach Österreich aus Nordhessen vom „Die Männerrunde“-Podcast!
In 5 Jahren... 😂! Schöne Folge!