DiscoverKickeriki
Kickeriki
Claim Ownership

Kickeriki

Author: Hannes und Jan

Subscribed: 4Played: 44
Share

Description

Der Tischfußball Podcast.
21 Episodes
Reverse
Hannes und Jan sprachen mit Minyoung Bai während des World Cups in Murcia, Spanien, über das Gefühl in der Final Area, Video-Wiederholungen während des Spiels, Cutback-Analysen und Fankultur. Ab Minute 7 über die gespielten Disziplinen und Ergebnisse, Präzisionsgeschichten beim Doppel mit Ruben Heinrich, Selfies mit den Gegnern im Doppel, über Breaks beim Multitable Modus und das Halbfinale gegen Ryan Moore and Blake Robertson. Ab Minute 20 im Hintergrund die Siegerehrung, ITSF Trailer und Jim Stevens im Hintergrund. Über Bronze im Doppel und über das Team Deutschland, Ausscheiden gegen Tschechien, Qualitäten der Teams USA, Frankreich & Luxemburg und die Unterschiede. Über die Frage, was wäre der Secondary Table für Team Deutschland? Über die Zukunft des Junioren-Nachwuchs und die persönliche... und über seine Kickerheimatstadt Hamburg. Hannes und Jan sagen: "Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft, Minyoung - bis bald ;)"
Hannes und Jan sprachen mit Klaus Gottesleben über den ITSF World Cup während des World Cups in Murcia, Spanien, über Twoleg, über Fankultur, über die Jugend und über das Wetter :D Es war ein Fest mit Klaus zu fachsimpeln, derjenige der den Tischfußball-Sport als DTFB Präsident in den letzten 10 Jahren mit einem nie endenden Enthusiasmus vorantrieb - wir sind gespannt wie es weitergeht! Anmerkung: Die Aufnahme zur Folge haben wir nach langer Zeit ausgegraben und wollen euch dieses Gespräch nicht vorenthalten. Danke fürs Warten und danke an Younes, um die Aufnahme wenigstens ein bissl hörbar zu machen <3
Hannes und Jan sprechen kurz mit Ruben Heinrich über seinen Start, den LeoTS und wie man in ein Spiel startet. Achja und wir haben unzählige Namen fallen lassen, von denen Hannes fast niemanden kannte, ggf. kann jemand Links zu diesen senden :-D?
Hannes und Jan sprechen mit dem Schiedsrichter-Obmann aus dem Norden, Oliver Schlancke. Hauptthema sind die neuen Standard Match Rules und das Schiedsrichterwesen im Allgemeinen.
Folge 17: Gebrabbel

Folge 17: Gebrabbel

2019-03-1024:37

Hannes und Jan reden einfach mal drauf los.
Hannes sprach am 6.02.2019 mit dem frisch gebackenen 2. Bundesligaspieler Marius Bull über das perfekte Team-Play der "Nordkinners" vor und in Uckerath am 5.01.2019, die Angst vor dem Bonzini und wie er sich auf die kommende Bundesliga Saison freut. Dazu die Analyse von Hannes & Jan.
Hannes und Jan waren auf dem Kickersummit vom 18. bis 20. Januar 2019. In Folge 15 geht es um die spielenden Massen am Freitag auf dem Silpion Kickercup und dem HAKITU Schulturnier - beides Weltrekordverdächtig - und die besten SportlerInnen auf der Detuschen Meisterschaft, die ebenfalls neue Dimensionen erreichte.
Erste "echte" Folge von Hannes und Jan, aufgenommen am 04.06.2018. Thema ist das Zusammentreffen von Hannes und Jan sowie daher unausweichlich der ITSF Worldcup 2017. Viel Spaß und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!
Hannes sprach am 20.10.2018 beim Herren-Nationalmannschaftstreffen im Kixx mit dem amtierendem Einzel-Weltmeister Thomas Haas über eine lange Geschichte zum Weltmeistertitel, über den Umgang mit Gegnern, über sein A-Game am 13.04.2017 und wie es ihn gecatcht hat. Dazu die Analyse von Hannes & Jan.
Am 24./25. November 2018 war Mitgliederversammlung und Präsidenten-Treffen des DTFBs und Hannes wurde prompt ins Präsidium gewählt. Mal als Präsidiumsmitglieder und mal aus der Sicht eines Kickeriki-Journalist berichten und bewerten Hannes und Jan die Neuigkeiten: Neuer Bundesliga-Relegation Modus, alte TST Griffe, neue Bundesligatische und neue Zeit-Regeln. Zudem war Ranglistenschlusch am 12.12.2018 und die Qualifikanten für die anstehende Deutsche Meisterschaften in Hamburg im Terminal Tango stehen fest.
Hannes sprach auf der Leo WS mit Sara Rezmann über ihren DTFJ-Vorsitz und die all so wichtige Kommunikation, über unerwartete Ereignisse beim Zelten und das DTFB Kickercamp, und die Frage warum es Alterskategorien gibt. Dazu weitere Infos, News und Startpunkte zur Jugendarbeit und Jugendsport im Tischfussball von Hannes und Jan.
Hannes & Jan konnten leider den Rocktober nicht ganz bis zu Ende durchhalten und müssen euch mit einem Webcast-Experiment auf Youtube "vertrösten" :-D https://youtu.be/BWKqN0TuHYo
Hannes sprach in St. Wendel mit Eduard Schlaup über seine ausgezeichnete Organisation einer World Series, Schulsport während der WS, das rettende Festzelt, und natürlich den schwingenden Boden. Dazu weitere Leo WS insights und natürlich die üblichen Kommentare, Gedanken und Philosophien von Hannes und Jan.
Hannes sprach mit Henri Schütte über Strategien in der Classic-Disziplin, die wichtigste Stange im Kicker-Sport, sein unglaubliches Turnierpensum und seinen Lieblings-Podcast. Dazu natürlich die üblichen Kommentare, Gedanken und Philosophien von Hannes und Jan.
Hannes sprach mit Jessica Bechtel auf der Leo WS über Erwartungen, Trainingsfaulheit und Videoanalysen, und ihrer Nominierung für das Damen-Nationalteam. Dazu News der letzten Woche und aus dem Archiv zwei Videos von vor 10 Jahren.
Folge 06: Leo WS 2018

Folge 06: Leo WS 2018

2018-09-3048:11

Die Leonhart World Series in St. Wendel aus der Sicht von Hannes & Jan.
Themen die uns diesmal beschäftigen: * Bundesliga 2018 Rückrunde * DTFB Kickercamp * Projekt Liga-Einstieg: Fellowkids * Hannes Visionen zu neuen Turnierformen :-P
Da Jan selbst gerade auf der Buli 2018 Rückrunde spielt und Hannes kränkelt, hier eine kleine Bonusfolge, in der Hannes & Jan das erste Mal Equipment und Stimmen testen. Thema: Buli 2018 Hinrunde
Thema ist, ob Tischfußball ein Teamsport bzw. Mannschaftssport ist und wie sich dies in den sich immer noch entwickelnden Spielmodi widerspiegelt.
Diesmal beschäftigen wir uns damit, wie man den Einstieg in den großartigsten Sport der Welt findet :-D
loading
Comments