DiscoverAnnika Ebeling - Predigten
Annika Ebeling - Predigten
Claim Ownership

Annika Ebeling - Predigten

Author: Annika Ebeling

Subscribed: 0Played: 6
Share

Description

Herzlich Willkommen auf meinem Podcast! Hier könnt ihr meine Predigten der vergangenen Wochen nachhören.
15 Episodes
Reverse
Was ist das Wort Gottes? Was hat es damit auf sich, dass das Wort „Fleisch“ wird?
Bibelstelle: Jesaja 49,1-13
Bibelstelle: Jesaja 52,13-53,12
Predigt zu Jesaja 7, 14 & Jesaja 9, 5. Was sagen die Namen »Wunderbarer Ratgeber«, »Starker Gott«, »Ewiger Vater«, »Friedensfürst« über Jesus aus?
In dieser Predigt gehen wir in das letzte Kapitel des Buches Maleachi und schauen uns an, wie Gott selbst in Jesus Christus auf die Welt kam, um seiner Schöpfung die versprochene Erlösung zu schenken. 
Die Advents- und Weihnachtszeit rückt langsam näher. Aber was feiern wir an Weihnachten eigentlich? Ein Familienfest? Eine schöne Tradition? Nein, darum geht es an Weihnachten nicht (nur)! Wir feiern die Geburt Jesu. Aber wer war dieser Jesus überhaupt? Was bedeutet es, ihn Erlöser, Sohn Gottes, Messias oder Immanuel zu nennen? Über sein Leben können wir im Neuen Testament nachlesen, aber kommt Jesus auch im Alten Testament vor? Der 2. Teil "Der gute Hirte" beschäftigt sich mit Jesus als dem verheißenen Hirten aus Hesekiel 34,11-24.
Die Advents- und Weihnachtszeit rückt langsam näher. Aber was feiern wir an Weihnachten eigentlich? Ein Familienfest? Eine schöne Tradition? Nein, darum geht es an Weihnachten nicht (nur)! Wir feiern die Geburt Jesu. Aber wer war dieser Jesus überhaupt? Was bedeutet es, ihn Erlöser, Sohn Gottes, Messias oder Immanuel zu nennen? Über sein Leben können wir im Neuen Testament nachlesen, aber kommt Jesus auch im Alten Testament vor? Der 1. Teil "Der Nachkomme" beschäftigt sich mit Jesus als Nachkomme Abrahams, Judas und Davids.
Was bedeutet es, gerecht gemacht zu werden? Müssen wir etwas tun? Einhalten? Beachten? Ist das nicht Werkgerechtigkeit? Wie Gerechtigkeit und Gnade zusammenhängen und das Evangelium voll zur Entfaltung kommt - ohne billig zu sein.
Eine junge Frau wird beim Ehebruch ertappt und soll gesteinigt werden. Richtig so!? Zumindest war das die damalige Vorgehensweise nach dieser Gesetzesregelung. Doch was macht Jesus? Er schreibt auf die Erde - und lässt Barmherzigkeit walten.
Jesus und Alkohol - für manche eine komische Kombination. Doch was will uns dieses Wunder eigentlich sagen? Warum ist diese Geschichte heute noch aktuell? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Predigt. Viel Freude beim Hören! Aber Achtung - Herausforderungen sind nicht ausgeschlossen.
Johannes 12,20-26: einige Menschen nichtjüdischer Herkunft wollen Jesus kennenlernen. Jesus antwortet ihnen damit, dass die Stunde des Menschensohnes gekommen sei. Als Bild nutzt er das Weizenkorn, das in die Erde fallen und sterben muss, um Leben hervorzubringen. Diese Predigt entfaltet, wie diese Antwort als Antwort für die Nichtjuden, also auch für uns, zu verstehen ist. Es ist ein Bild für die hingebende Liebe Gottes und lebendiger Jüngerschaft.
Wir alle brauchen Ruhe. Ruhe von Sorgen, Ängsten und vom Alltag. Wie können wir im Alltagstrubel Ruhe finden? Wo ist ein guter Ort zum Ausruhen? Probier‘s mal mit Gemütlichkeit- und finde Glück und Frieden in Gottes Gegenwart.
Im November kommen uns die Tage oft grau, dunkel und kurz vor, wobei sich der Monat selbst ewig hinzuziehen scheint. Grund genug, etwas Licht zu verbreiten! Predigt zum Thema „Licht“ über Matthias 5:14-16.
Predigt zum Gleichnis „Die Arbeiter im Weinberg“ nach Matthäus 20,1-16. Klartext: murrt nicht über Gottes Güte und bringt euch ein!
Predigt zum internationalen Gebetstag der Heilsarmee gegen Menschenhandel. Predigttext: der Philemonbrief.
Comments