DiscoverCocktailpodcast
Cocktailpodcast
Claim Ownership

Cocktailpodcast

Author:

Subscribed: 0Played: 4
Share

Description

Wir reden nicht nur drüber, wir trinken auch.
37 Episodes
Reverse
#32 – Daiquiri

#32 – Daiquiri

2017-05-1448:32

Mit dem Daiquiri widmen wir uns diesmal einem unserer Allzeit-Lieblingsdrinks, nicht nur wegen seines Variantenreichtums, sondern auch der in seiner Einfachheit schlummernden eleganten Vollkommenheit. Seit dem 19. Jahrhundert hat er auf seinem in Cuba begonnenen Siegeszug nicht nur unzählige Kehlen … Weiterlesen → The post #32 – Daiquiri first appeared on Cocktailpodcast.
#31 – BCB 2016

#31 – BCB 2016

2016-10-3101:21:40

Der Barconvent Berlin 2016 hat so viele Eindrücke bei uns hinterlassen, dass wir unmöglich über alle sprechen können. Na gut, dass wir einige gewichtige Themen in unserem diesjährigen Bericht von der (zumindest für uns) wichtigsten Fachmesse des Jahres ausgespart haben, könnte auch an dem allgegenwärtigen Gin liegen, zu dem wir dort verführt wurden. Die Unvollkommenheit unseres Berichts steht aber auch symbolisch für ein zentrales Gefühl auf dem BCB: dem der Überforderung von der schieren Menge an Ständen, Eindrücken, Vorträgen und Information. Trotzdem hatte wir auch Zeit, es zu genießen, alte Freunde wiederzusehen, gute und auch weniger gute Tropfen zu verkosten und reichlich Nachfragen über die Neuheiten unserer flüssigen Leidenschaft zu stellen. Letzteres haben wir auch in zwei kleinen Interviews dokumentiert, die Ihr in der Folge hören könnt. Für den Eröffnungsaufsprecher danken wir Arnd Henning Heissen aus dem Curtain Club und dem Fragrances, dessen Gastfreundschaft wir genießen durften. Weiterlesen → The post #31 – BCB 2016 first appeared on Cocktailpodcast.
#30 – Zitrusfrüchte

#30 – Zitrusfrüchte

2015-12-2101:59:13

Kurz vor Weihnachten ist in Deutschland traditionell die Zeit der Zitrusfrüchte und so haben die Ur-Podcaster Zitronatzitrobert, Mandaristoph und Pampelmustefan den Advent genutzt, um eine Folge über dieses Thema zusammenzukreuzen. Wenn man gelegentliche Kalauer verzeihend übersieht, läßt sich hier ein … Weiterlesen → The post #30 – Zitrusfrüchte first appeared on Cocktailpodcast.
Fast ein Jahr haben wir weinseelig in unseren Fässern gelegen und das 28. Thema des Cocktailpodcasts heranreifen lassen: Weinbrände. Zu lange haben wir dieses Feld unseren Vätern und Großvätern überlassen, denn eine moderne Bar ohne Cognac und seine Brüder ist möglich, aber … Weiterlesen → The post #29 – Weinbrände – mehr als Cognac first appeared on Cocktailpodcast.
Wir wollten den Videomitschnitt unserer Kooperationsfolge mit den Bildungstrinkern vom 31C3 noch nachreichen und jetzt ist es soweit. Hier ist also inhaltlich nochmal Folge 28, nur diesmal mit Bild… Bei der Mikrofonierung hatten wir uns für Ansteckmikros (ggf. ein Fehler?!) … Weiterlesen → The post Video: #28 – How to hack a High-End Cocktail Bar first appeared on Cocktailpodcast.
Auf dem 31C3, dem 31ten Chaos Communication Congress haben wir (nicht wirklich wir — eigentlich nur Robert) “uns” mit den geschätzten Kollegen vom Bildungstrinken zusammengetan und vor Ort, auf der Bühne des Sendezentrums, eine Premiere begangen: Live-Cocktail-Podcasting – vor Publikum. … Weiterlesen → The post #28 – How to hack a High-End Cocktail Bar first appeared on Cocktailpodcast.
#27 – Ausmisten

#27 – Ausmisten

2014-12-2201:34:37

26 Folgen liegen hinter uns und lange Jahre in unseren Homebars. Viel hat sich in der Zeit angesammelt: Zuhörerfragen, Ergänzungen zu vergangenen Themen, Fehlkäufe und ungenutzte Schätze. In der heutigen Folge misten wir ordentlich aus. Wir schauen, was sich im Podcast … Weiterlesen → The post #27 – Ausmisten first appeared on Cocktailpodcast.
#26 – BCB / Rumfest 2014

#26 – BCB / Rumfest 2014

2014-10-1501:13:45

Robert und Stefan waren auf dem Bar Convent Berlin (BCB) 2014 und dem 4ten German Rum Festival in Berlin. In dieser Sendung berichten wir von unseren Eindrücken und Erlebnissen. Wir fassen ein bißchen zusammen, lassen Revue passieren und Ihr bekommt einige … Weiterlesen → The post #26 – BCB / Rumfest 2014 first appeared on Cocktailpodcast.
Einen guten Drink zu zaubern macht Spaß. Eine ganze Cocktailparty zu bestreiten kann auch Spaß machen, bedarf aber einer guten Planung oder wird dadurch zumindest sicherer ein Erfolg. Worüber man sich dabei bereits im Vorfeld Gedanken machen muß, überlegen wir uns … Weiterlesen → The post #25 – Cocktailpartys organisieren first appeared on Cocktailpodcast.
#24 – Eis

#24 – Eis

2014-01-0649:49

Passend zur kalten Jahreszeit wenden wir uns diesmal der kristallinen Cocktailzutat zu. In den meisten Mischgetränken nicht wegzudenken, aber auch wissenschaftlich von höchstem Interesse, verdient es Eis, von verschiedenen Seiten beleuchtet zu werden, sei es mineralogisch, ästhetisch oder handwerklich. Wir … Weiterlesen → The post #24 – Eis first appeared on Cocktailpodcast.
#23 – Mocktails

#23 – Mocktails

2013-11-0130:08

Ganz ohne spirituelle Genüsse begeben wir uns heute in die Welt der alkoholfreien Mischgetränke, auch Mocktails genannt. Egal aus welchem Grund man auf unserer betäubende und anregende Lieblingskohlenwasserstoffkette Ethanol verzichten möchte, hat man doch einen guten Drink verdient, was manche … Weiterlesen → The post #23 – Mocktails first appeared on Cocktailpodcast.
#22 – Negroni

#22 – Negroni

2013-06-0949:14

Der Negroni ist ein alter europäische Klassiker und noch dazu der einhellige Lieblingsstarter eines jeden Cocktailpodcast-Trinkabends. Grund genug ihm eine eigene Podcast-Episode zu widmen. Wir erörtern für euch die Geschichte des Negronis, mischen einen Negroni für euch und betrachten die … Weiterlesen → The post #22 – Negroni first appeared on Cocktailpodcast.
Nachdem wir in der letzten Folge leicht überintellektualisierend alle alkoholischen Mischgetränke auf nur wenige Kategorien eindampften, ziehen wir die Blende nun wieder etwas auf und legen dar, wie man unter sehr unterschiedlichen Gesichtspunkten auch andere Einordnungen vornehmen kann. Natürlich erheben … Weiterlesen → The post #21 – Kategorisierung alkoholischer Mischgetränke – Eine differenzierte Betrachtung first appeared on Cocktailpodcast.
Wir haben uns die Pause zunutze gemacht, um all unsere Drinks zu sortieren und darüber zu philosophieren. Überall liest man von unterschiedlichen Cocktailkategorien und Drinktypes und dem möchten wir natürlich in nichts nachstehen und werfen unsere Nomenklatur in den Ring, … Weiterlesen → The post #20 – Basically an Old Fashioned first appeared on Cocktailpodcast.
Bevor es in den kommenden Wochen wieder mit regulärem Programm beim Cocktailpodcast weitergeht, stand, wie jedes Jahr im Oktober, Bartenders Christmas, also der BCB an. Mixology veranstaltet den Barconvent Berlin auch in diesem Jahr wieder und so hat es auch … Weiterlesen → The post #19 – Barconvent Berlin (BCB) 2012 first appeared on Cocktailpodcast.
In Folge 18 des Cocktailpodcasts widmen wir uns nicht nur dem großen Cocktail des 19. Jahrhunderts, dem Manhattan, sondern auch seinen beiden vergleichbar wichtigen Nachkommen, dem Martinez und dem Martini Cocktail. Wir diskutieren Entstehungsmythen, betonen Gemeinsamkeiten und stellen einige der … Weiterlesen → The post #18 – Manhattan, Martinez und Martini first appeared on Cocktailpodcast.
Für das Thema Amerikanischer Whiskey haben wir zwei Experten eingeladen: Branimir Hrkać und Gabriel Daun aus dem Gekkos in Frankfurt. Mit ihnen plaudern wir über die Geschichte, Herstellung und Besonderheiten amerikanischer Whiskeys der Vereinigten Staaten und ein wenig auch über … Weiterlesen → The post #17 – Amerikanischer Whiskey first appeared on Cocktailpodcast.
Robert war in Japan und hat dort natürlich auch die Barszene etwas unter die Lupe genomen. Wie es ihm in Hidetsugu Uenos Bar High Five ergangen ist und welche Speakeasy-Erfahrungen er gemacht hat erzählt er uns in dieser zweiten Sonderfolge … Weiterlesen → The post #S2 – Bob in Japan / World Class in The Parlour first appeared on Cocktailpodcast.
#16 – Cocktailbitter

#16 – Cocktailbitter

2012-03-2435:43

Das Salz in der Suppe ist für uns Cocktailliebhaber der Cocktailbitter. Diesmal widmen wir uns diesen bitteren Tinkturen, die so manchen Drink abrunden oder erst spannend machen. Im ausgehenden 20. Jahrhundert fast vergessen erleben sie in den letzten Jahren eine … Weiterlesen → The post #16 – Cocktailbitter first appeared on Cocktailpodcast.
Folge 15 des Cocktailpodcasts wird leichtbekömmlich, denn wir beschäftigen uns mit den verdauungsfördernden Weinaperitifs, allen voran den wermuthaltigen. Dafür begeben wir uns auf eine Zeitreise durch mehrere Jahrtausende, besuchen Kräuterapotheken, italienische Cafés und Tschernobyl, wo wir mit einem Mißverständinis der … Weiterlesen → The post #15 – Weinaperitifs und Wermut first appeared on Cocktailpodcast.
loading
Comments