DiscoverAMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
Claim Ownership

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

Author: AMBOSS-Redaktion

Subscribed: 3,027Played: 75,434
Share

Description

Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik.
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag.
Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app
152 Episodes
Reverse
Erhöhtes Calcium: Ein diagnostischer Leitfaden mit Dr. Krenz
Infos zu Bechterew, Influenza, ARNI, Wochenendsport, Lipoprotein(a), Vitamin K2 und Klimakrise
Infauste Prognose: Schlechte Nachrichten gut übermitteln
Infauste Prognose: Krankengeschichte eines Betroffenen
Tinnitus: Vom hausärztlichen Management bis zur spezialisierten Versorgung
Wenn die Anwältin anruft … Tipps für den Umgang mit Behandlungsfehlern
Medizinische Hilfe für Obdachlose: Wege aus der Versorgungslücke
Impfskepsis überwinden: Strategien für die hausärztliche Praxis
AMBOSS-Award 2024: Von der App zur schnellen Reanimation
Atraumatische Beckenfrakturen: Diagnostische Fallen vermeiden, optimal versorgen
Physician Assistant: Etablierung eines neues Berufs
Delabeling: Klare Handlungsanweisung, klare Sache
Blutdruck unter Kontrolle: Besser therapieren mit 11 Tipps
Intubieren im Notfall: Sicher einleiten, sicher intubieren
Proktologie: Vom Symptom zur Diagnose
Blutstrominfektionen: Kritische Punkte in Diagnostik und Therapie
Akute Wunden: Richtig einschätzen, richtig versorgen
Intensivmedizin in der Notaufnahme: „Bringing upstairs care downstairs“
Suchterkrankungen: Neue Erkenntnisse und Behandlungsansätze
Antibiotikaresistenzen: Vom richtigen Umgang mit Antibiotika bis Therapien der Zukunft
loading
Comments (5)

Dmitri Gor

Die beiden Teilnehmer passen gut zueinander. Sie produzieren eine Fülle an Gespräch, doch nur wenige nützliche Informationen lassen sich daraus extrahieren.

Sep 22nd
Reply

S K

Die Kollegin redet einerseits nicht nur schnell, sondern überspringt oft mehrere Silben, wiederholt sich andererseits. Ganz schlimm zu ertragen. Sorry.

May 8th
Reply

Mohammad Ebrahimian

Hallo, gibt es für diesen Podcast ein Manuskript? Ich finde ihn schon sehr hilfreich.

May 19th
Reply

Tanja L

q wow, richtig gut gemacht und angenehm erklärt. Danke :-)

May 27th
Reply

Jens Naumann

"gegenderte" Sprache... es stößt einem einfach bei jedem Wort auf und hindert sehr den flüssigen Sprachfluss. Für mich leider nicht mehr hörbar.

Jan 11th
Reply