Discover
Restaurant Ranglisten Podcast

116 Episodes
Reverse
Robert Rädel über die Küche und die Entwicklung des Restaurants oben in Heidelberg.
Juliane Winkler und ihre Mitstreiter:innen wollen, dass die Wertschätzung und Bezahlung für ihren Beruf besser wird - Sie sind #proudtokellner.
Küchendirektor und Sternekoch im Restaurant Sartory in Augsburg
Alexander Herrmann ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands und damit Vorbild und Vorreiter. Wie geht er damit um? Und warum bekommt sein Zwei-Sterne-Restaurant einen neuen Namen?
David Eitel hat die Entwicklung von Kevin Fehling von keinem zu drei Sternen als Restaurantleiter und Sommelier begleitet. Was bedeutet das für seine Arbeit? Die Antwort gibt David Eitel hier.
Bevor er Benediktiner und Abt der Abtei St. Mauritius in Tholey im Saarland wurde, arbeitete er in verschiedenen Sterneküchen. Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Die Antworten gibt Abt Choriol hier.
Harmonie ist Dirk Hoberg besonders wichtig - nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Team. Wie er das schafft, erzählt er in dem Interview.
Roland Pieber kocht im SEO am Bodensee eine Küche mit Fokus, aber großer stilistischen Bandbreite. Wie geht das? Diese Folge gibt die Antwort.
Maximilian Wilm hat vor wenigen Wochen Deutschland bei der Sommelier-Weltmeisterschaft vertreten. Über den Wettbewerb und seine tägliche Arbeit spricht er in dieser Podcast-Folge.
Joshua Leise ist noch keine 30, hat mit dem Mural aber schon einen Stern erreicht und entwickelt nun ein veganes Menü.
Wie entsteht eine Folge der ARD-Doku-Reihe "Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche"?
Neu in München: Max Natmessnig - wie war der Start im Alois und wie entwickelt er seine Menüs?
Der Zwei-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest ist seit zehn Jahren Küchenchef im ammolite - the Lighthouse Restaurant im Europapark in Rust. Wie kam er in den Freizeitpark und was macht die Arbeit dort auf?
Fabrice Kieffer ist einer der erfahrensten Gastgeber der Top-Gastronomie in Deutschland. Mit französischem Charme spricht er über die Entwicklung des Les Deux und die Probleme im Restaurant-Service in der Spitzengastronomie.
Christoph Rainer hat in der Villa Rothschild, dem Tigerpalast und nun im Luce d'Oro im Schloss Elmau zwei Sterne erkocht. Was ist das Geheimnis seiner Kontinuität?
Silio del Fabro kocht im Esplanade in Saarbrücken eine Küche mit modernen und klassischen Aspekten: Harmonie steht bei ihm im Mittelpunkt, aber seine Gerichte wirken leicht und elegant.
Seit 2015 ist Nicolas Spanier für die bekannt gute Weinkarte des Tantris verantwortlich. In dieser Folge verrät er, warum auf der Karte Weine stehen, die man gar nicht bestellen kann.
Marco Müller über das neu gestaltete Rutz, trocken gereiften Fisch und die Veränderungen durch den dritten Michelin-Stern.
Michel Buder zeigt als Restaurantleiter "dynamische Eleganz", wie er sagt. Was für ihn einen guten, modernen Service ausmacht, erzählt er in dieser Folge
Marie Mang hat in der Patisserie von Sternerestaurants gearbeitet und sich dann mit einer Pralinenproduktion in Berlin selbständig gemacht - also geht es in dieser Folge um das süße Ende eines großen Menüs.