DiscoverRestaurant Ranglisten Podcast
Restaurant Ranglisten Podcast
Claim Ownership

Restaurant Ranglisten Podcast

Author: Restaurant-Ranglisten.de

Subscribed: 18Played: 982
Share

Description

Interviews mit Sterneköchen und Sterneköchinnen
110 Episodes
Reverse
Harmonie ist Dirk Hoberg besonders wichtig - nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Team. Wie er das schafft, erzählt er in dem Interview.
Roland Pieber kocht im SEO am Bodensee eine Küche mit Fokus, aber großer stilistischen Bandbreite. Wie geht das? Diese Folge gibt die Antwort.
Maximilian Wilm hat vor wenigen Wochen Deutschland bei der Sommelier-Weltmeisterschaft vertreten. Über den Wettbewerb und seine tägliche Arbeit spricht er in dieser Podcast-Folge.
Joshua Leise ist noch keine 30, hat mit dem Mural aber schon einen Stern erreicht und entwickelt nun ein veganes Menü.
Wie entsteht eine Folge der ARD-Doku-Reihe "Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche"?
Neu in München: Max Natmessnig - wie war der Start im Alois und wie entwickelt er seine Menüs?
Der Zwei-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest ist seit zehn Jahren Küchenchef im ammolite - the Lighthouse Restaurant im Europapark in Rust. Wie kam er in den Freizeitpark und was macht die Arbeit dort auf?
Fabrice Kieffer ist einer der erfahrensten Gastgeber der Top-Gastronomie in Deutschland. Mit französischem Charme spricht er über die Entwicklung des Les Deux und die Probleme im Restaurant-Service in der Spitzengastronomie.
Christoph Rainer hat in der Villa Rothschild, dem Tigerpalast und nun im Luce d'Oro im Schloss Elmau zwei Sterne erkocht. Was ist das Geheimnis seiner Kontinuität?
Silio del Fabro kocht im Esplanade in Saarbrücken eine Küche mit modernen und klassischen Aspekten: Harmonie steht bei ihm im Mittelpunkt, aber seine Gerichte wirken leicht und elegant.
Seit 2015 ist Nicolas Spanier für die bekannt gute Weinkarte des Tantris verantwortlich. In dieser Folge verrät er, warum auf der Karte Weine stehen, die man gar nicht bestellen kann.
Marco Müller über das neu gestaltete Rutz, trocken gereiften Fisch und die Veränderungen durch den dritten Michelin-Stern.
Michel Buder zeigt als Restaurantleiter "dynamische Eleganz", wie er sagt. Was für ihn einen guten, modernen Service ausmacht, erzählt er in dieser Folge
Marie Mang hat in der Patisserie von Sternerestaurants gearbeitet und sich dann mit einer Pralinenproduktion in Berlin selbständig gemacht - also geht es in dieser Folge um das süße Ende eines großen Menüs.
Die optische und geschmackliche Klarheit seiner Gerichte im einsunternull hat sich vielen Gourmets in Gedächtnis eingebrannt. Jetzt ist Andreas Rieger im Michaelberger Hotel in Berlin für das Food Development verantwortlich.
Wie haben Magdalena Brandstätter haben Clemens Rambichler so modernisiert, dass es kulinarisch mit der Klassik Gourmets weiter begeistert und unternehmerisch auch in der Zukunft erfolgreich sein kann? Ihre Antwort gibt es in dieser Podcast Folge
Warum kombiniert Nina Mann zur Küche von Christian Bau so gerne Rieslinge und Sake? Die Antwort gibt die Top-Sommelière in dieser Podcast Folge
Elena Arzak ist die wenigen Drei-Sterne-Köchinnen der Welt, mit der wir ein Podcast-Interview auf Deutsch führen konnten. Sie führt das kulinarische Erbe ihres Vaters weiter: immer kreativ und immer der baskischen Heimat verbunden.
Eine Doppelspitze aus zwei Küchenchefs in einem Sternerestaurant- kann das gut gehen? Und wenn ja wie? Die Antwort geben Nathalie Leblond und Gregor Goncharov, die seit 2021 im Les Deux gemeinsam die Menüs gestalten
Julian Stowasser entwickelt im Lakeside mehr und mehr seinen eigenen Stil. Vor allem Gerichte mit kräftigen Aromen gelingen ihm sehr gut. Wie er seine Gerichte entwickelt, erzählt er in dieser Folge.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store