DiscoverAstroPod - Der Astrologie Podcast
AstroPod - Der Astrologie Podcast

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Author: Alexander von Schlieffen

Subscribed: 2,996Played: 35,325
Share

Description

Der Podcast „AstroPod” mit Alexander von Schlieffen begeistert seit Anfang des Jahres 2020 wöchentlich seine Zuhörer mit astrologischen Erklärungen und Einsichten. Im Gespräch mit Kathie Kleff geht er auf aktuelle Phänomene der Astrologie und ihren Bezug zu realen Ereignissen ein. In ausgewählten Folgen wird außerdem mit prominenten Gästen über ihre Erfahrungen mit der Astrologie gesprochen. Der Podcast richtet sich hierbei sowohl an regelmäßige Horoskopleser wie astrologische Laien. Fragen oder Anregungen? Schreibt uns auf unserer Website https://astropod-schlieffen.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

163 Episodes
Reverse
Flexibilität, neue Perspektiven und Vertrauen – die kommenden zwei Wochen warten mit neuer Energie und großen Fragen auf uns. Alexander beantwortet Fragen von Hörerin Gabi zu der Position von Planeten in Geburtshoroskopen und beleuchtet, was die Sterne für uns parat halten. Ein Sextil zwischen Venus und Uranus fordert uns heute charmant zu mehr Flexibilität in der Gestaltung auf. Die Venus im Krebs, in der es um die tiefe Fähigkeit zu lieben und zu vertrauen geht, steht in Relation zu Uranus im Stier, also der Flexibilität. Manchmal lohnt es sich, die Ecken, die man liebt, zu transformieren – es ist eine sanfte Erinnerung daran, nicht den Blick für das große Ganze zu verlieren. Wenn der eigene Wille zu verbissen und nicht im Einklang mit gesellschaftlichen Strukturen ist, können wir stranden. Daran erinnert uns ein Ambivalenz-Aspekt zwischen Mars und Saturn am Donnerstag, den 1.6. Hierzu hat Alexander eine persönliche Geschichte über ein Zusammentreffen mit der Polizei parat. Die wirklich großen Fragen werden uns am Freitag, den 2.6., gestellt. Was ist das Allerwichtigste im Leben? Ein Aspekt zwischen Venus und Neptun erleichtert uns, das Schöne und Verbindende innerhalb unserer Beziehungen wahrzunehmen. Kein Tag also für Hektik an der Börse – sondern vielmehr etwa für einen Spaziergang am Kanal. Zusätzlich trifft an diesem Tag der Jupiter auf den aufsteigenden Mondknoten. Eine Initialzündung für das Öffnen neuer Türen. Es geht um neue Perspektiven und um wahres, tiefes Vertrauen in neue Entwicklungen. Der Vollmond am darauffolgenden Wochenende findet im Schützen statt und wird von Merkur beherrscht. Ein radikales Umdenken hinsichtlich alter Wertevorstellungen ist möglich. Fast nebenbei können wir einen ganz großen Schritt in Richtung des Epochenwandels gehen. Am Montag, den 5.6. wandert die Venus aus dem Krebs weiter in den Löwen. Dorthin also, wo sich auch schon der Mars befindet. Es kann sowohl zu geschmackloser Selbstinszenierung als auch zu bewegten Herzensanliegen kommen, die andere mitreißen. Zusätzlich erlaubt uns die Begegnung mit Pluto an dem Tag, unsere Besitzansprüche zu hinterfragen. Wo sind es zu viele? Und, wo sind es zu wenig? Das Astropod Team grüßt Kathie und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und Inspiration beim Schreiben ihres neuen Buchs. 💫 Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Extreme Konstellationen führen zu extremen Möglichkeiten – das zeigt uns der Mai, der mit einer geladenen astrologischen Spannung auf uns wartet. Alexander beleuchtet mit uns, welche Herausforderungen und, welche Möglichkeiten sich dadurch auftun. Am Montag wird der Merkur im Zeichen Stier direktläufig. Missverständnisse über materielle Themen enden. Unklar ist, ob das wirklich gut ist, tragen Missverständnisse doch oft auch zur Klärung bei. Neue Wege und Perspektiven tun sich am Dienstag auf - Der Jupiter geht in das Zeichen Stier. Vor dem Hintergrund der Luftepoche bedeutet das: Was ist greifbar? Was kann ich weiter entwickeln? Was bedeutet eigentlich „Sinn“? Zukunftsthemen lassen sich weiterhin gut am Donnerstag angehen: Jupiter trifft auf den Pluto. Das kann ein sehr gutes Händchen beim Schließen von Verträgen begünstigen. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, sich zu vergaloppieren. Die Fragen, die uns davor bewahren können, sind: In welchen Bereichen bin ich gierig? Und, wenn ich es bin, warum bin ich es? Der große Stier-Neumond am Freitag ist die ideale Gelegenheit, um die gegenwärtige Grundlage von Existenzängsten zu hinterfragen. Welche Ängste kommen aus der Vergangenheit und haben vielleicht gar keine Berechtigung mehr im Hier und Jetzt? Am Samstag und Sonntag treffen sich Mars und Pluto; Jupiter gesellt sich dazu. Es ist die perfekte Konstellation, um radikale Fragen an uns selbst zu stellen. Was sind meine Intentionen? Was bin ich bereit zu geben und, woran halte ich fest? Die Stimmung im Mai ist geladen. Doch wir entscheiden, wie wir mit dieser Stimmung umgehen. Nutzen wir sie, um platt zu machen, was anders ist als in unseren Vorstellungen? Oder aber: Nehmen wir sie als Kraft, um etwas Großes umzusetzen, das wir uns bisher noch nicht getraut haben?  Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Solofolge macht Alexander einen astrologischen Deep Dive in Themen, die zahlreiche Hörerinnen und Hörer schon lange beschäftigen. Zusätzlich beleuchtet er mit uns, was die Konstellationen am Himmel in den nächsten zwei Wochen für uns bereithalten. Tim und Isolde haben gehört, dass die Datumsanzeige in Horoskopen eigentlich veraltet ist. Die Konstellationen, die die astrologische Deutung nutzt, sind gar nicht die, die tatsächlich am Himmel zu sehen sind. Was hat es damit auf sich? Ist es Zeit für eine Reform des astrologischen Kalenders? Und, auf welche besondere Art interpretiert Alexander eigentlich die Häuser?Am 2.5. wird Pluto im Zeichen Wassermann rückläufig. Es ist ein Präludium für das, worum es in der Welt in den nächsten zwei Jahren gehen wird. Der Kassierer Pluto fragt uns ganz direkt: „Du hattest zwar viele schöne Gedanken und Vorhaben, doch was bist du jetzt bereit für sie einzusetzen, zu bezahlen? Jupiter befindet sich noch knapp im Widder, bevor er seinen Weg in den Stier antritt. Ein neuer Weg, ein neues Abenteuer trifft auf den Impuls und das Gefühl des Frühlingsanfangs. Es wird vieles gewollt, gehofft und geplant. Was haben wir uns bisher noch nicht getraut? Wo sind wir zu ängstlich und halten an alten Kontrollmechanismen fest? Wie in der Verlängerungszeit beim Fußball können diese letzten Minuten der Konstellation erschöpfend sein, aber zum Sieg führen. Eine harmonische Winkelbeziehung zwischen Mars und Uranus am Samstag gibt dem Neuen eine konstruktive Chance. Am Montag trifft die Sonne auf den rücklaufenden Merkur. Das eine Detail, nach dem wir schon ewig suchen, taucht plötzlich auf und hilft uns, ein Vorhaben endlich zu vervollständigen. Der rückläufige Pluto am Dienstag stellt die Frage: Wie viel Revolution braucht Evolution? Am Donnerstag erwartet uns der ultimative Sehnsuchtsaspekt. Ein Spannungswinkel zwischen Venus in den Zwillingen und Neptun in den Fischen lässt uns nach bedingungsloser Verschmelzung suchen. Der Vollmond am Freitag kann für plötzliche Veränderungen innerhalb wichtiger Beziehungen sorgen. Wir können mit Verlustängsten konfrontiert werden, die genauer betrachtet werden wollen. Die Venus wechselt am Sonntag in den Krebs. Fürsorgliche Liebe und Mütterlichkeit treten in den Vordergrund. Die perfekte Gelegenheit, um unser natürliches Selbstverständnis für den weiblichen Archetypen ganz konstruktiv zu stärken. Der Astropod ist am 12.5. wieder zurück. Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bevor Kirsten Hanser eine Reise auf die griechischen Inseln antritt, ist sie zu Besuch im Astropod. Alexander und Kirsten besprechen heute die besondere Wirkung, Kraft und Energie, die der Widder-Neumond mit sich bringt. Außerdem hat Alexander einen Blick in das Horoskop der NATO geworfen, bei der es sich, wie sich herausstellt, um eine reine Widderveranstaltung handelt. Wir befinden uns in einer Zeit voller Krisen und wünschen uns ein Gefühl der Sicherheit. Aus dieser Situation heraus fragt sich Hörerin Ingrid: Wie viel Sicherheit kann uns die Astrologie eigentlich bieten? Lässt sie Ereignisse wirklich vorhersehbar machen? Ein anderer Astropod-Hörer ist kürzlich auf Human Design gestoßen und möchte wissen, wie es Alexander in den Kontext der Astrologie einordnen würde und was er davon hält. Die Hörerfragen führen uns in das Zeitgeschehen dieser Woche und dem Wirken des rückläufigen Merkurs im Stier. Der rückläufige Merkur erlaubt uns eine absolute Denkpause und bietet die Möglichkeit, sowohl über unsere persönlichen als auch über die globalen Stier-Themen nachzudenken. Der Widder-Neumond, der uns diese Woche begegnet, ist schon der zweite aufeinander folgende Neumond im Widder. Es erwartet uns eine kraftvolle, ungeduldige Energie. Wir spüren neue Impulse. Kirsten vergleicht die Energie des Widder-Neumonds gern mit einem Dancefloor auf einer Party. Die Nacht ist vorbei, man ist eigentlich bereit, nach Hause zu gehen, aber es kommt schon wieder ein guter Song und wir können nicht anders als wieder auf den Dancefloor zu ziehen. Während uns der Vollmond neulich eher an unsere Schwächen erinnert hat, bewirkt dieser Neumond das genaue Gegenteil. Es brauchte genau diese Wahrnehmung der Schwächen, um die Stärken des Neumonds jetzt voll spüren zu können. Zusätzlich kann uns der Neumond mit Verlustängsten konfrontieren. Hier ist es wichtig, sich zu fragen: Was steckt dahinter? Liegt hier eine reale Angst zu Grunde oder nicht? Und, was gehört uns überhaupt und kann Verlustängste hervorrufen?Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alles ist in Bewegung – kein Wunder, nachdem im März Saturn und Pluto ihre Zeichen gewechselt haben. Es ist die Zeit, um neue Dinge auszuprobieren und Weichen zu stellen. Kathie und Alexander sprechen über die Lebendigkeit und Kraft, die diese Wochen mit sich bringen, über potenzielle Hürden und drei Leserinnen-Briefe mit spannenden Fragen.  Die Kraft und Bewegung, die wir wahrnehmen, ist allgegenwärtig in den derzeitigen astrologischen Konstellationen. Heute wartet eine Konstellation zwischen Venus und Neptun auf uns, die beide in ihren eigenen Zeichen stehen. Venus im Stier steht für die Sinnlichkeit und den Körper und für das Schätzen des Besonderen und Unsymmetrischen. Alexander schwelgt in Erinnerungen an eine Begegnung mit einem Steinmetz, der ihm eine ganz besondere Wertschätzung zu Materialien nahegebracht hat. Neptun in den Fischen erinnert uns daran, dass die große Schönheit sich immer auch im Kleinen widerspiegelt und sich andersherum aus den vielen kleinen Schönheiten zusammensetzt. Am Dienstag läuft die Venus weiter in die Zwillinge und verlässt damit ihr Zuhause. Aus der Sinnlichkeit geht es weiter in das Luftige, Herumtreibende. Das passt perfekt in den Frühling: Wir kommen in Begegnung, leben im Augenblick und lassen uns inspirieren. Ein harmonischer Aspekt zu Pluto erinnert uns vorsichtshalber an unsere Verantwortung in diesen Begegnungen: Auch eine leichtfüßige Flirterei kann große Folgen für unser Gegenüber haben. Die Sonne trifft am Mittwoch auf Jupiter im Zeichen Widder – eine XXL-Motivationskonstellation. Die, die vorher zögerlich waren, schaffen es jetzt, Mut zu fassen und Neues zu initiieren. Ein leichter Hang zur Selbstüberschätzung ist dabei inklusive. Unter den Leserbriefen ist diese Woche eine sehr bewegende dabei. Annette teilt eine sehr persönliche und tragische Geschichte mit uns und möchte einen genaueren Blick in das Horoskop einer alten Freundin erhalten. Nadine erkundigt sich nach einer guten Astrologie-Ausbildung und Elisabeth möchte als Raumgestalterin wissen: Wie nehmen verschiedene Aszendenten eigentlich Räume wahr? Wer fühlt sich in welcher Einrichtung wohl und, warum?Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Neptun und Venus sind diese Woche in ihren eigenen Zeichen zu Hause. Gemeinsam mit Amelie nimmt Alexander unter die Lupe, wieso dies unsere Beziehung zum Verborgenen verstärkt. Es warten weitere Konstellationen und ein Vollmond auf uns, die die Themen Respekt, Handwerk, Verbindlichkeit und Verletzlichkeit betonen. Hörerin Ruth möchte außerdem wissen: Was hat es mit dem 12. Haus, dem Haus der Fische, genau auf sich? Neptun im Stier ermöglicht uns eine Beziehung zum Verborgenen, die deutlich stärker ist als sonst. Wir sind sensibel und sollten diese Sensibilität nutzen, um uns die Verbundenheit verschiedener Welten bewusst zu machen. Vortäuschungen sind in dieser Zeit leicht zu vollziehen – das haben wir der Venus zu verdanken, die in den Fischen steht. Doch ist eine Vortäuschung überhaupt immer etwas Schlechtes? Alexander und Amelie finden nicht. Schließlich ist jede Art von Kunst in gewisser Weise eine Vortäuschung. Merkur geht in den Stier und wirft einen Spannungsaspekt zu Pluto. Welche meiner Gedanken sind umsetzbar? Wo habe ich zu extrem gedacht, was ist für mich wirklich greifbar? Am Donnerstag trifft der Merkur auf den Mondknoten und hinterfragt die Verbindlichkeit unserer Kommunikation. Der Vollmond am Donnerstag zeigt uns Grenzen durch unsere Mitmenschen auf und lässt uns fragen: Wo sind wir durch Verletztheit zu weit vorgeprescht? Richtig konkret wird es dann durch die Sonne, die in den Jupiter geht. Wenn wir uns den Themen dieser Woche gut annehmen, können daraus ganz neue Wege entstehen. Um wirklich etwas zu bewegen, ist es essenziell, dass wir uns fragen: Wie verletzlich sind wir? Wie sehr stehen wir zu unserer eigenen Verletzlichkeit? Denn genau das ist der Schritt, der uns ganz neue Türen öffnet.  Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Astrologin Amelie Hüneke ist heute zum zweiten Mal zu Besuch im Astropod. Alexander und sie sprechen über den bevorstehenden Astrologie Kongress und reflektieren detailliert über den Pluto im Wassermann. Zusätzlich bekommen wir spannende Einblicke: Was ist Alexanders Intention hinter seinem Wirken in der Astrologie? Wie hat die Astrologie das Potenzial, Leben zu verändern? Der Pluto im Wassermann bietet die Möglichkeit, einen Wandel zu gestalten. Es geht darum, vor der Lebendigkeit keine Angst zu haben. Besonders spannend ist diese Konstellation vor dem Hintergrund des Epochenwandels. So spannend, dass Alexander am Wochenende einen Vortrag darüber in der Astrology University hält und der Frage auf den Grund geht: Wie viel Revolution braucht eigentlich die Evolution? Morgen geht der Mars nach langer Zeit in den Zwillingen über in den Krebs. Mars im Krebs gilt als schwach – ein Vorurteil, das Alexander nicht bestätigen kann. Die Konstellation ist fokussiert, aber emotional. Aufpeitschend, aber straight auf den Punkt. Was fühle ich, was denke ich? Die Venus befindet sich diese Woche im Stier. Es geht um Sinnlichkeit, um das Lebendige und das Unperfekte. Amelie vergleicht diese Konstellation gern mit einem Garten, in dem man den Kreislauf der Materie beobachten kann. Am Donnerstag trifft die Venus auf Uranus. Wie eine Spritze nutzt der Uranus, der Agent des Epochenwandels, diese Gelegenheit, um uns an den wirklichen Wert zu erinnern. Was ist das Grundlegende, das uns verbindet? Eine extrem schöne Konstellation, die uns die Augen öffnen kann. Alexanders Vortrag in der Astrology University: https://www.astrologyuniversity.com/summit/  Amelies Astrologie Kongress:Kostenfreie Anmeldung unter: www.astrologie-kongress.deDer Ruf zum Aufbruch. 25. - 31. März 2023Neue Beziehungsmuster im astrologischen Luftzeitalter.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute senden wir eine ganz besondere Astropod Folge. In Kooperation mit Kathies Podcast „Get Happy“ lädt Kathie Alexander und Kirsten Hanser in dieser Folge dazu ein, über die Entwicklung der Astrologie der letzten Jahre zu sprechen. Die Astrologie erhebt sich aus der Versenkung, hat Kathie im Gefühl. Obwohl sie immer da war, hat sie in den letzten Jahren einen ganz neuen Stellenwert erreicht. Noch vor wenigen Jahren sind Alexander und Kirsten bei Besuchen in TV Shows auf peinlich berührte Blicke gestoßen, wenn sie über die Astrologie gesprochen haben. Neugier und Interesse wurde erst gezeigt, wenn die Kameras aus waren. Das hat sich geändert: Die Menschen sind offener geworden, die Astrologie jetzt viel selbstverständlicher und salonfähiger, bestätigen die beiden. Was hat diese Entwicklung mit dem großen Epochenwandel in das Luftzeitalter zu tun? Wie empfinden die beiden erfahrenen Astrologen diese neue Entwicklung und wie erleben sie die Zeit des großen Umbruchs, in der wir uns seit Dezember 2020 befinden? Kathie, Alexander und Kirsten setzen die Entwicklung der Astrologie der letzten Jahre in den Kontext des Weltgeschehens, tauchen tief ein in große Fragen und werfen wie immer einen Blick auf die Konstellationen dieser Woche. Unter anderem steht der große astrologische Neubeginn an – der Merkur geht den ersten Schritt des Frühlingsanfangs und geht am Wochenende in das Zeichen Widder. Dies bringt eine impulsive Neustart-Energie mit sich, die ganz neue Kräfte freisetzen kann.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kathie und Alexander begrüßen uns heute am Venustag. Sie reflektieren gemeinsam darüber, wie sie die erste Woche mit Saturn in den Fischen empfunden haben und beantworten zwei spannende Fragen von Astropod-Hörerinnen. Wieso sind wir jetzt noch schlapper als sonst zu dieser Jahreszeit? Wir befinden uns in der Fischezeit, die verborgene Wirklichkeiten hochbringt. Allein das kann anstrengend sein. Zusätzlich befinden wir uns weiterhin im fortlaufenden Epochenwandel. Jede Entscheidung, die wir treffen, hat eine größere Tragweite und ein größeres Gewicht als sonst. Da ist es völlig klar und okay, dass man sich ausgelaugt fühlt. Gleichzeitig können wir diese Zeit aber auch als sehr fruchtbar empfinden, betont Alexander. Hörerin Claudia möchte wissen, wie eine Version der Mars-Pluto-Konstellation aus letzter Woche nach C.G. Jung aussehen könnte. Theresia hingegen kam beim flüchtigen Durchblättern eines Magazins auf die Idee, sich zu fragen: Könnte ein persönliches Horoskop als musikalischer Quintenzirkel übersetzt werden? In den Konstellationen dieser Woche ist die Grenzenlosigkeit das große Thema. Am Sonntag trifft Jupiter auf Chiron, die Sonne begegnet am Mittwoch Neptun in den Fischen und die Venus tut sich am Donnerstag mit Pluto zusammen und geht danach in den Stier. Wie hängen Verletzungen und das Bedürfnis nach Allverbundenheit zusammen? Inwieweit kann unser persönlicher Wunsch nach Einheit die kommenden Jahre konstruktiv beeinflussen? Auch der Größenwahn von vermeintlichen Erlösern kann hier zu Tage treten. Außerdem spielt die Projektion eine große Rolle.Kathie kann in diesem Kontext eine Doku zum Thema Narzissmus in der ARTE Mediathek empfehlen. Der Narzissmus, den vielleicht viele von uns zu einem gewissen Grad in sich tragen, ist nämlich ein viel komplexeres Thema als manch einer denkt.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge des Astropods begrüßt Alexander erneut die Astrologin und Podcasterin Kirsten Hanser als Gast und Gesprächspartnerin.Die beiden beantworten eure Leserbriefe und betrachten die Bedeutung der Astrologie und insbesondere deren Wandel in der Wahrnehmung vom Erdzeitalter hin zum Luftzeitalter. Nicht nur die vielen Leserbriefe zeugen dabei von deren Relevanz: Ganz im Zeichen der Fische gehen Alexander und Kirsten im gemeinsamen Austausch auf ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrem Bezug zur Astrologie ein.Dabei steht im Zentrum auch die philosophische Kernfrage: Schicksal oder freier Wille?Die Konstellation aus Mars und Pluto führt zu einem extremen Maß an astrologischer Energie, wobei zwischen Alexander und Kirsten Einigkeit herrscht, dass es auszuloten gilt, welche Potentiale, Möglichkeiten, Gefahren und Grenzen eine solche Energie birgt.Diese Frage nach Grenzen und der Verschiebung dieser stellt das Hauptthema der Folge dar, wobei der Saturn in den Fischen die Komplexität und Vielseitigkeit etablierter Gesetzmäßigkeit offenbart, und diese erneut zu bedenken gibt.Schließlich geht es auch um die Kunst, um Konstellationen, die zu Kompositionen werden, aber auch um Herausforderungen und Ängste, denen Alexander und Kirsten selbstreflektiert versuchen, auf den Grund zu gehen.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Saturn und Pluto halten uns in den kommenden Wochen in Atem. Kathie und Alexander sprechen heute darüber, was es für uns bedeutet, dass die zwei langsam laufenden Planeten in diesem Monat ihre astrologischen Zeichen wechseln. Aus gegebenen Anlass, nämlich dem Beginn der Fische-Zeit, werfen die beiden einen Blick in die Vergangenheit. Anfang 2020 hat der Saturn-Pluto-Zyklus im Steinbock begonnen. Was ist seitdem passiert? Welche Möglichkeiten haben wir, die Zukunft von hieraus zu gestalten? Wie steht es um den Epochenwandel und den Übergang in die Luftepoche? Saturn geht diesen Monat in das Zeichen Fische. Es geht um die Frage, wer die Macht in den Netzen der Luftepoche haben wird. Es wird deutlich: Das, was uns verbindet, ist stärker ist als das, was uns trennt. Kooperation statt Konkurrenz, ist das Motto. Pluto wandert in den Wassermann, was uns neue Themen und Schwerpunkte aufzeigen kann. Der Beginn der Fische-Zeit lädt uns dazu ein, auf das letzte Jahr zurückblicken und uns fragen: Was hat aus welchen Gründen nicht funktioniert? Was ist geschehen und welche Entscheidungen haben wir getroffen? Es geht um kollektiven Strukturen und Geschäftsbedingungen. Die große Frage, die wir uns stellen dürfen, ist: Wo gibt es die Möglichkeit einer konstruktiven Kurskorrektur? Am Donnerstag laden uns Merkur und Saturn dazu ein, unsere Denkmuster zu hinterfragen. Wo sollte ich, im positiven Sinne, strenger mit mir und meinen Gedanken sein? Was weiß ich wirklich? Eine Konstellation zwischen Venus und Jupiter verspricht zusätzlich Großzügigkeit und gleichzeitig die Möglichkeit einer wertfreien Analyse. Die Astropod Hörerinnen und Hörer fragen sich diese Woche, ob Sonnenzeichen und Aszendent eigentlich einen Einfluss auf die eigenen Hobbies haben, wie man einen Planet einordnet, der sich zwischen zwei Häusern befindet und, was eine spezielle Position des Wassermanns für das Horoskop bedeutet. Alexander und Kathie nehmen sich, wie immer, Zeit, um jede dieser Fragen unter die Lupe zu nehmen.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Zeit der Fische beginnt und damit bricht das letzte Kapitel des Tierkreises an. Alexander und Kathie sprechen über die Bedeutung dieser besonderen Zeit, in der es darum geht, zu reflektieren und sich auf das Neue vorzubereiten. Sie beantworten wie immer Hörer Mails, sprechen über Verantwortung, darüber, was es bedeutet, Opfer zu bringen und, was der Anbruch der Fische-Zeit für jeden der zwölf Aszendenten bedeutet. Hörerin Janine wünscht sich, dass Alexander seinen Konjunktiv, nach dem er in einer der letzten Folgen zum Thema wurde, beibehält. Kathie fasst es perfekt in Worte: „Das „würde“ des Alexanders ist unantastbar.“ Danielle fragt, ob toxische Beziehungen in Horoskopen erkennbar sind und Thomas und Aurelia teilen ihre persönlichen Geschichten in Bezug auf große Lebensereignisse und astrologische Konstellationen. Morgen geht die Sonne in die Fische und damit bricht die Zeit der Nachbereitung, der Reflektion und Verdauung an. Am Montag folgt ein Neumond im Zeichen Fische. Das Wochenende beschreibt also den Abschluss eines ganzen Zyklus, in dem es darum geht, auszusortieren und vorzubereiten. Was für einen Sinn haben die Ereignisse des letzten Jahres? Was ist ungelöst geblieben? Was ist verloren gegangen und muss zurückgeholt werden? Das Thema Verantwortung spielt in dieser Abschlussrechnung eine große, aber komplexe Rolle. Am Montag geht die Venus in den Widder. Für das, was uns wirklich wichtig ist, kämpfen wir. Nicht frontal, nicht laut, aber mit Kampfgeist. Es sind größere Stimmungsschwankungen möglich –was aber, so findet Alexander, gar nicht immer etwas Schlechtes bedeuten muss.  Eine kleine Erinnerung: Heute ist Prof. Philipp Benz in Get Happy zu Gast und spricht mit Kathie über Pilze. Wer noch mehr über Alexanders Lieblingsthema erfahren möchte, kann gleich im Anschluss an diese Folge reinhören.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Astrologin Kirsten Hansen ist heute zu Besuch im Astropod. Alexander und Kirsten sprechen über ihre Reise in die Astrologie, darüber, wieso sie die typische Sonnenastrologie als zu bewertend empfinden und, wieso Kirsten die Astrologie gern mit Yoga verbindet. Die kommende Woche ist geprägt von einer sehr intensiven und bedeutenden Venus-Neptun-Konstellation, passend zum Valentinstag am Dienstag. Es geht in dieser Woche um Verbundenheit und Bedingungslosigkeit, um Bildungsmodalitäten und um die Verantwortung des Einzelnen der Gemeinschaft gegenüber.  Eine Merkur-Pluto-Konstellation sorgt heute dafür, dass wir bisherige, fest strukturierte Bildungsmodalitäten hinterfragen. Kirsten beschreibt das gern als den „Niedergang der Hierarchie“ und als einen „Ruf nach neuen Regeln“. Wenn Gedanken Gefühle überlagern, kann das schnell ein Hamsterrad entstehen lassen. Umso wichtiger, sich davon zu befreien. Am Mittwoch begegnen wir der großen Venus-Neptun-Konstellation. Während Neptun die höchste Version der Liebe ist, steht Venus immer im Kontext einer Beziehung. Es geht um die krasseste und tiefste Sehnsucht nach Allverbundenheit. Die Konstellation hat eine unglaublich heilende Kraft inne, die aber auch große Schattenseiten birgt. Dort, wo Liebe nie stattfand, wo das Potenzial in die Brüche ging, besteht die Gefahr, sich in der Vorstellung zu verlieren. Venus und Neptun laden dazu ein, uns zu fragen: Was ist das, was am Ende des Tages wirklich relevant ist? Meist ist die Antwort darauf die Verbundenheit. Was für ein guter Grund also, die Tage nutzen, um uns auf eine bedingungslose Verbundenheit einzulassen – und mag es für noch so einen kleinen Moment sein.  Am Donnerstag geht es um Verantwortung. Saturn im Wassermann lässt uns fragen, inwiefern wir als Einzelne Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft tragen. Wer bin ich und welche Verantwortung übernehme ich für mein Potenzial?Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Umstellung aus der Natur zurück in die Stadt hat sich für Kathie und Alexander dieses Mal besonders unsanft angefühlt. Kein Wunder vor dem Hintergrund der astrologischen Konstellationen, die sich am Himmel befinden. Alexander teilt nach der letzten Folge neue Erkenntnisse zur männlichen Menopause, beantwortet Hörerin Anna, was es bedeutet, sich mit seinem Horoskop genau zwischen zwei Sternzeichen zu befinden und startet erste Anläufe, Hörer Christian den Wunsch zu erfüllen, statt dem Konjunktiv doch ein bisschen häufiger den Indikativ zu verwenden. Die astrologischen Konstellationen dieser Woche sind geprägt von einem enorm wichtigen Vollmond, der uns entscheidende Fragen vor Augen führt. Der Epochenherrscher Uranus befindet sich heute auf 15 Grad im Stier. Wir fokussieren uns auf unsere Beziehung zu unseren Körpern, zur Erde und zu unserem Wertesystem. Es ist die Chance, auf den Punkt zu kommen. Der Vollmond am Sonntag wirft die entscheidenden Fragen zum Epochenwandel auf. Wie stehe ich dem Epochenwandel gegenüber? Wie stehe ich zu meinen Entscheidungen? Der Mond steht im Löwen und symbolisiert die maximale Subjektivität des Empfindens und die Stärkung des Egos. Die Sonne befindet sich hingegen im Wassermann und verstärkt das genaue Gegenteil, nämlich eine Distanz zum Ego und einen Blick auf das Geschehen von außen. Es kann sein, dass wir mit Entscheidungen aus der Vergangenheit konfrontiert werden, die jetzt ein schlechtes Bauchgefühl verursachen. Trotz aller ursprünglicher Überzeugung kann es sein, dass sie sich plötzlich nicht richtig anfühlen. Jetzt ist es wichtig, uns zu fragen: Wo begegnen wir Themen mit einer falschen Toleranz? Was für einen Preis kostet es eigentlich, tolerant zu sein? Kathie und Alexander teilen mit uns, was Toleranz und Vergebung für sie persönlich bedeutet. Ein Venus-Uranus Aspekt am Mittwoch ermöglicht uns dann, die unbequemen Impulse des Vollmonds mit Charme aus der Vogelperspektive zu betrachten und uns auf die neuen Erkenntnisse einzulassen. Der Vollmond dieser Woche hat es also in sich. Am besten verstehen wir ihn als Einladung, empfiehlt Alexander - zu einem ganz besonders wilden Tanz. Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kathie und Alexander schalten sich heute aus sehr verschiedenen Orten zu, die allerdings gemeinsam haben, dass sie in extrem schöner Naturkulisse liegen. Kathie meldet sich aus den Tiroler Bergen, Alexander aus dem hohen Norden, von der Ostseeküste. In den Hörer-Briefen dieser Woche sprechen die beiden darüber, weshalb persönlicher Kontakt nie durch die digitale Welt ersetzt werden kann, über die Bedeutung der Sprache in der Luftepoche und, über die Frage, ob die Wechseljahre eigentlich auch in den astrologischen Konstellationen sichtbar sind. Die Venus wandert heute in das Zeichen Fische. Sie steht für das, was wir lieben und für die Art, wie wir Zuneigung zum Ausdruck bringen. Sie zeigt uns die Sehnsucht nach der größtmöglichen Verbundenheit in der Liebe. Der perfekte Zeitpunkt also für eine Date Night – allerdings am besten ohne Erwartungshorizont. Es geht nämlich darum, sich ergreifen zu lassen und zu sehen, dass alles viel größer ist, als wir es sind. Denn nur ohne feste Erwartungen und mit großer Offenheit, ist es möglich, etwas zu erleben, das viel schöner ist als alles, was wir uns ursprünglich vorgestellt haben. Die Venus in den Fischen spiegelt uns das Beste, was für uns in dieser Welt möglich ist. „I have a dream“- sagte schon Martin Luther King, der genau diese Konstellation in seinem Horoskop hatte. Es geht um die Vision der Zusammengehörigkeit, darum zu erkennen, wie wir sie erreichen. Weitere Konstellationen am Samstag stellen uns vor eine kleine Challenge: Sind wir mutig genug für das Neue oder bleiben wir im Alten stecken? Der Montag unterstützt uns wiederum dabei, neue lapidare Dinge zu beginnen, denen wir uns bisher nicht widmen wollten. Dank der Venus können wir diese Woche Inspiration erleben, die uns in eine andere Welt verführt. Und das ganz, ohne aus ihr zu flüchten. Wer mehr über Pilze, Organismen, die nicht nur von Alexander sehr geschätzt werden, erfahren möchte, sollte unbedingt im Februar in Kathies Podcast Get Happy reinhören. Hier spricht Kathie mit einem Experten zu dem Thema und taucht tief in die Welt der Pilze ein.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die kommenden Wochen stehen ganz im Zeichen des Wassermanns. Kathie und Alexander sprechen heute über die neue Perspektive, die der Wassermann ermöglicht und über das Erkennen von Mustern aus der Ferne. Alexander erzählt von den neuen alten Wege, die er mit seiner Kunst einschlägt und die beiden beantworten gemeinsam zwei Hörer-Mails.  Hörerin Karin war besonders berührt von Kathies Erzählung über ihren Ausflug auf die Zugspitze und teilt eine ganz ähnliche, atemberaubende Geschichte. Andrea fragt sich hingegen: Ist es eigentlich möglich, ein umfassendes Horoskop zu erhalten, wenn man nicht die Möglichkeit hat, die eigene Geburtszeit zu erfahren? Das Zeichen Wassermann prägt die kommenden Wochen. Heute bewegt sich die Venus in den Wassermann. Der Wassermann steht für den Blick von oben, für das Erkennen von größeren Strukturen und Mustern, ganz ohne eine eigene Identifikation mit den Themen. Manchmal, betont Alexander, braucht es genau diesen unpersönlichen Blick auf die Dinge, um zu verstehen, was wirklich vor sich geht. Nichtsdestotrotz ist es entscheidend, Empathie zu behalten. Denn Toleranz ohne Betroffenheit ist Indifferenz und das kann gefährlich werden. Die große Herausforderung der kommenden vier Wochen ist, zu erkennen: Für welche Themen nehme ich die Verantwortung an und betrachte sie aus der Perspektive der Peripherie und in welchen Bereichen lasse ich die Verantwortung getrost links liegen? Der Neumond am Sonntag findet ebenfalls im Wassermann statt und steht in einem harmonischen Aspekt zu Jupiter. Zu sich selbst ehrlich zu sein, sich Themen zu Herzen zu nehmen und zu erkennen, wo man sich selbst „verscheißert“, kann jetzt ganz besonders gut funktionieren. Eine Venus-Saturn-Konstellation sorgt außerdem dafür, dass die großen Wassermann-Fragen auch für unsere Beziehungen relevant werden. Wer sind eigentlich bekannte Wassermann-Persönlichkeiten? Robin Williams, Eckhart Tolle und, nicht zuletzt Kopernikus und Galileo. Besonders anhand der letzten beiden erkennen wir ganz besonders gut: Eine Perspektive von oben kann der Welt eine ganz neue Gestalt verleihen.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Happy New Year – der Astropod ist zurück. Kathie und Alexander teilen mit uns, wie sie ihre Silvesternacht verbracht haben. Während die eine im Allgäu und entgegen den Konventionen vor Mitternacht im Bett lag, war der andere weit außerhalb jedes Handyempfangs unterwegs und hat dies sehr genossen. Mit frischer Energie beantworten die beiden heute zwei Hörermails, sprechen über das enorm wichtige Venus-Uranus-Quadrat der kommenden Wochen und nehmen in einem kleinen Exkurs Prince Harrys Horoskop unter die Lupe. Hörerin Anja ist unzufrieden darüber, dass über das Sternzeichen Jungfrau selten ein gutes Wort verloren wird. Gleiches könnte man über den Skorpion sagen. Alexander erklärt, wieso jedes Tierkreiszeichen wichtig ist und, wieso die Jungfrau und der Skorpion ganz besonders wichtige Zahnräder im Kosmos des großen Ganzen darstellen. Der Mars in den Zwillingen wird nach einer langen Zeit der Rückläufigkeit heute direktläufig. Während wir vorher mit mentaler Unruhe konfrontiert waren, können wir uns jetzt fragen: Welche Konsequenzen kann ich aus den Momenten ziehen, in denen ich zerstreut war? Schließlich können genau diese Momente oft zu einer elementaren Empfindung und Erkenntnis führen. Der direktläufige Merkur kann zusätzlich für eine Beruhigung des Nervensystems sorgen und bewirken, dass konfuse Themen geklärt werden. Das Quadrat zwischen Venus im Wassermann und Uranus im Stier ermöglicht uns unser Besitzverhalten zu hinterfragen. Dies gilt sowohl für zwischenmenschliche Beziehungen als auch für unseren Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Passend dazu berichtet Kathie von einem überwältigenden Moment, den sie auf der Zugspitze erlebt hat. Etwas scheint sich in diesem Planeten aufzubäumen. Die kommenden Wochen und Monate laden uns mehr denn je dazu sein, uns zu fragen: Wo sind wir, in dem, was wir lieben, zu besitzergreifend?Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und 2023 öffnet bald seine Tore. Im großen Astropod Jahreshoroskop reflektieren Kathie und Alexander gemeinsam über das vergangene Jahr und werfen einen Blick in die großen Konstellationen des kommenden Jahres. Außerdem verrät Alexander, was 2023 für jeden der Aszendenten bereithalten kann. Wir blicken auf ein Jahr voller Turbulenzen zurück. Die Zeitenwende hält uns nach wie vor in Atem. Kathies Devise nach diesem Jahr: Akzeptanz und Balance halten, wie beim Canyoning, um mögliche Kenterungen zu vermeiden. Wie wird es 2023 weitergehen? Im gesamten kommenden Jahr befindet sich Neptun weiterhin in den Fischen. Es geht um die Verbundenheit mit dem Leben, um den Austausch und um den eigenen Willen – besonders aber auch darum, diesen zu hinterfragen. Anfang März läuft Saturn aus dem Wassermann in die Fische. Die Netze der Luftepoche werden immer sichtbarer. Wichtig ist jedoch, dass wir uns erinnern: Jedes Netz hat auch Löcher und kann nie die gesamte Wirklichkeit darstellen. Eine extrem wichtige Konstellation begegnet uns Ende März. Pluto verlässt den Steinbock und geht in den Wassermann. Eine unfassbare Kraft wird freigesetzt und eine interessante Zeit der Manipulation beginnt. Werden monopolistische Mächte über die Netze verstärkt? Kathie und Alexander fragen sich gleich, was das wohl für Elon Musk oder für Unternehmen wie Meta und deren Machtposition in der Welt bedeuten wird. Eine Finsternis im Aspekt zu Pluto verursacht Revierkämpfe Ende April. Am 16. Mai wandert der Jupiter vom Widder in das Zeichen Stier, verstärkt damit den Pragmatismus und lässt uns fragen: Was können wir konkret umsetzen? Eine heftige Spannung zwischen Mars und Pluto entfaltet ab 21.Mai ihre Wirkung und kann die Aufregung und Verluste großer weltpolitischer Konflikte freilegen. Jupiter trifft im Juni auf den Drachenkopf und fragt nach der Zukunft unserer Ressourcen. Das kann der bedeutende Zeitpunkt sein, an dem neue, sich noch entwickelnde Bewegungen nach außen treten. Alexander ist überzeugt: 2023 erwartet uns die Meisterschaft des Fühlens. Wenn das keine fulminanten Aussichten sind.  Danke für ein tolles gemeinsames Jahr im Astropod, fürs Zuhören und für euer Feedback. Kathie, Alexander und das gesamte Astropod-Team wünschen frohe Feiertage eine ruhige Zeit, außerhalb der Zeit, wie die Schamanen sagen würden.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Woche geht es um unsere Ziele, um unsere Beziehung zu unseren Zielen und den Motiven, die ihnen zugrunde liegen. Alexander wirft heute ausnahmsweise allein einen Blick in die Sterne und bereitet uns vor allem darauf vor, was der Neumond jetzt und in den kommenden vier Wochen für uns bereithält. Der Neumond im Zeichen Steinbock steht im Spannungsaspekt zu Jupiter im Widder. Welche Ziele sind uns wirklich wichtig und welche sind nur durch äußere Faktoren motiviert? Der eigene Wille steht im Fokus, der jedoch nicht immer in einem konstruktiven Verhältnis zu den Zielen steht, die wir wirklich erreichen möchten. Die große Frage dieser Konstellation ist die nach der Beziehung zu unseren Zielen. Hier üben auch die zwei verschiedenen Arten des Steinbocks einen Einfluss aus. Der eine Steinbock zieht sich die Wanderschuhe an und packt seinen Rucksack, um den Berg zu erklimmen. Der andere hingegen trägt weiße Lackschuhe und pomadisierte Haare und bestellt sich den Helikopter, um die Spitze des Berges zu erreichen. Das Problem ist: Beide haben am Ende das Gefühl, das Gleiche geschafft zu haben. Die Frage ist: Möchten wir unsere Frisur schützen und den Helikopter nehmen oder sind wir bereit, den Berg zu erklimmen, mit allem, was dazugehört? Bedeutet Erfolg für uns das Erreichen eines gesellschaftlichen Status oder die Vertiefung und Weiterentwicklung von dem, was wir tun? Der rückläufige Merkur unterstützt uns am Ende dieser Woche dabei, über diese Fragen zu reflektieren und erinnert uns daran, hierfür auch mal einen Blick in die Vergangenheit zu werfen.  Freut euch jetzt auf das große Astropod Jahreshoroskop 2023 in der nächsten Woche. Danach gehen Alexander und Kathie in eine kurze Weihnachtspause und begrüßen euch wieder im neuen Jahr, am 13.01. Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Verena Klindert ist heute zu Gast im Astropod. Verena ist Tarot-Expertin und spricht mit Alexander über den Jupiter und die Wintersonnenwende, über Astrologie in der „Instagram-Generation“, über Nietzsche und über das Problem, zu viel zu wollen. Morgen begegnen wir einem Trigon zwischen Merkur im Zeichen Steinbock und Uranus im Zeichen Stier. Beide Planeten befinden sich in Erdzeichen und wir können uns sicher sein, dass beim Zusammenkommen dieser Planeten vieles möglich sein wird. Wir können vor Ideen und Tatendrang sprudeln, ohne dabei den Realitätssinn zu verlieren. Verena findet es ganz besonders wichtig diesen Mittelweg zu finden und freut sich, dass diese Konstellation uns dabei unterstützt. Am Dienstag dreht sich während eines harmonischen Aspekts von Venus im Steinbock zum Mondknoten im Stier alles um langfristige Beziehungen. Mit welchen Menschen wollen wir langfristige Beziehungen führen? Wer sollte noch ein Seelengeschenk von uns zu Weihnachten erhalten? Jupiter verlässt das Zeichen Fische und geht weiter in den Widder, wo er bis zum Mai nächsten Jahres bleiben wird. Jupiter stellt uns die große Sinnfrage. Was macht wirklich Sinn? Hierbei geht es jedoch um den Weg statt um das Ziel; das Endergebnis ist zweitrangig. Wir sollten uns fragen: Gibt es in unseren Beziehungen noch vieles gemeinsam zu erobern? Ist das Abenteuergefühl noch da? Vielmehr als um den intellektuellen Sinn, geht es um die Frage: Bleibe ich am Ball? Und, habe ich Lust, am Ball zu bleiben? Diese Woche ist Wintersonnenwende - die Sonne geht in den Steinbock. Wir dürfen uns fragen: Wo liegt der Ursprung der Ziele, die ich mir gesetzt habe? Warum denke ich, dass ich sie erreichen muss? Liegt ihr Kern in gesellschaftlichen Vorstellungen oder in meiner Leidenschaft? Verena und Alexander stellen fest, dass die größte Veränderung meist nicht im Wollen liegt. Viel mehr liegt sie darin, sich auf etwas einzulassen und mit Themen und Menschen in Beziehung zu treten. Das lässt sich auch auf die Astrologie beziehen. Alexander ist es ein ganz besonderes Anliegen, dass es auch in der Astrologie nicht darum geht, zu viel zu wollen und sie komplett zu erfassen. Vielmehr, und das ist der wirklich wichtige Punkt, geht es darum, dass wir uns auf sie einlassen. So erreicht Ihr VerenaWebsite: verenaklindert.de Instagram: Instagram.com/verenaklindert Verenas Tarot Set: amazon.de/dp/351730316X/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_J1E1GSTGJZ15TYR1JQ3W_nodl?dplnkId=e7df3aad-7c60-4765-b597-e68d6502a527 Seven of Cups Podcast: podcasts.apple.com/de/podcast/seven-of-cups-tarotpodcast/id1642235789Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram/Facebook. Mehr von Kathie: https://linktr.ee/kathie_kleff. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments (19)

Protonia5

Die Werbung Hass im Netz ..nix fuer mich ...da kommt mir der Brechreiz ...wenn Politik und Wirtschaft kraeftig mitmischen,wir zu feige sind uns ungluecklich gegen Trends und Anspruechen zu behaupten was auch Kraft kostet sowie Zeit ,dann aber lieber gehorsamst beugen und schlechte Vorbilder vorleben dann muss kein weiterer Mopp oder Muikantenstadl mir ins Ohr singen das man ja mehr Leute sind ...lasst uns gegen Hass vorgehen ...im chor singen ist einfach ...und voelligst Banane ...weil wie sieht dss denn aus praktiisch ?

Mar 11th
Reply

Ruth Gordon

Astrologie 🚮🚮🚮

Apr 24th
Reply

Protonia5

Das bringt mich glatt auf die Idee erstmal Pluto Merkur naeher zu untersuchen.. Oft wird ja Pluto Mars so als machtvoller Aspekt beschrieben des durchsetzens, ich glaube jedocb das Pluto Merkur mindestens genauso machtvoll ist... Ebenso vermutlich Pluto Venus Aspekte.. Ich wuerde auch ehrlich gesagt keinen Skorpion Merkur mit Pluto Merkur gleichsetzen. Auch nicht Pluto in Jungfrau oder Pluto Zwilling. Jedoch kann das ein ziemlicher Verstaerker sein wenns zusammen auftritt... Mir ist dazu gerade jemand eingefallen. Und ja Pluto Merkur im Skorpion , das ist mal der Teufel im Schafspelz... Bzw Wolf im Schafspelz..

Sep 21st
Reply

Protonia5

Ich erlebe das gleiche in der Kita, bzgl vor sich her duempeln... Das liegt meiner Meinung nach an dem riesigen strukturellen Bedingungen der Corona Schutz Kacke... Ich seh ja die Panik zwischen den Zeilen wenn ich als Teil Elternbeirat die Emails lese... Es geht nur noch um CORONA und Wie und was muss noch alles beachtet und organisiert sowie geanedert werden... Zudem scheint mir schlechte Kommunikation zwischen den Bindegliedern Bundesregierung und B. Länder zu den Kommunen, Etagen, Netzwerke die gewisse Hilfsangebote NICHT DORT ABLIEFERN WO DIE GELDER FUER GEDACHT SIND, NAEMLICH ALS UNTERSTUETZUNG in die Einrichtungen! SEKUNDAER frage ich mich... Wo bleibt denn dann das Geld hängen wenn es nicht dort landet wofuer es eingeplant wurde?!???!?!

May 31st
Reply

Protonia5

Mein Sohn hat auch Mars im Krebs... Und ja das geht hier manchmal genauso ab wie bei einem Space Shuttle Start ☺️😉

Apr 23rd
Reply

Protonia5

😂👍.. Techno Party und Goa Bongo Conga gegen den Rhytmus getrommelt.. Sagt mir ebenso was... Bzw ebenso schon erlebt... Noch mehr nerven aber Party Veranstalter die kein Plan haben Ihre Soundanlage vernueftig zu installieren parallel zum Raumkonzept... Das scheint vielen wohl nicht klar zu sein das die Soundanlage quasi die Praesentation der Musik darstellt... Ungefaehr wie im Museum eine Ausstellung.... Wenn da der Raum ausschauen wuerde wie auf der Müllhalde wuerden auch die Bilder im Müll untergehen... Weswegen ich zb auch Internet und Kunst schwierig finde.

Apr 2nd
Reply

Protonia5

https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/studie-zum-sexuellen-missbrauch-im-erzbistum-koeln-17251834.html nun ich wuerde ja Antonia Langsdorf gern dazu hoeren da Sie ja Koelnerin ist, nur ich denke die wird das wohl nicht anpacken das Thema... Das halte ich fuer eine unglaublich gewaltige Sache... Da kratze ich fast vor Wut an der Tapete... Zudem war ja Bergisch Gldbach nebenan erst neulich noch ein Klöpper schlechthin... Das sind Tatsachen die definitiv an die Oberflaeche gehören und ich als Skorpion bin da auch sofort parat wenn ich irgentwo fuer mich das passende finden sollte um mich vielleicht sogar irgentwie beruflich einzubringen, denn der Schutz der Kinder, Jugendlichen, Senioren und Migranten liegt mir tatsaechlich mehr am Herzen als wie ein beschissenes Internet..

Mar 19th
Reply

Protonia5

Das erinnert mich an Richard David Prechts Beispiel bzgl autonome Fahrzeuge... Wenn ueberfahren im Notfall..oder die absurde Unterhaltung ueber Intensivplaetze.. Wer bekommt ein Platz falls es zum Ueberlauf kommt.. Und bzgl Tessla autonomes fahren und wenn ueberfahren im Notfall? 1Kind oder 4 Omas...? das ist indiskutabel und absolut Scheisse denn alle 5 Menschenleben zählen in meiner Vorstellung davon!

Mar 19th
Reply (1)

Protonia5

Je mehr ich dieses Tool nutze desto interessanter werden die Einblicke. Im puncto Clubhouse zb https://wod.corpora.uni-leipzig.de/de/de/2021/01/22/Clubhouse Dazu entdeckte ich noch eine Seite wo mir ein Artikel via Strange Attractor Impuls vielleicht als besonders interessant erschien... Die Bertelsmann Stiftung möchte nun anscheinend mit einer Initiative den Wahrheitsgehalt im Journalismus überprüfen bzw sich um die Wahrheit in der wahren Scheinwelt vom Schein und Sein betätigen... Anstatt Intiative kann man auch davon ausgehen das hier vemutlich ein winziges Framing stattfand und Kampagne gegen Intiative ausgetauscht hat... Weil, wer will schon von der Bertelsmann Stiftung die wahre Wahrheit erfahren was im Grunde sowieso schon absurd im Artikel dort beschrieben oder geschrieben steht. Weil wenns um die Selbst- Ermaechtigung oder Definitionshoheit geht im puncto Wahrheit, dann verdrehen sich meine Augen schon im Sekundentakt zu dem Rhytmus der Synapsen im Hirn. Ach ja nicht Verband diesmal.. Nur Bertelsmann Content Aliance... Klingt auch sehr hübsch... Viel knalliger als wie so ein öder Wortfetzen.. Oder Kampagne und Intiative... Da klingt auch die Intiative viel weniger nach Thinktank s Denkfabrik ... Genauso wie die IVW oder IWV der International elitaere Werbe und Verlagsmedienclan sich mit Logo gern als Patenoberhaubt repraesentiert... Und entscheidet darueber wer wie und was im Club der kaputten Informationsverteiler mit einer neuen kaputten Idee eintreten darf. https://www.wuv.de/medien/mit_qualitaetsjournalismus_gegen_falschnachrichten JA 180Grad Kino... Was einst klar und deutlich ausgemacht hat ist nun ins umgekehrte bis in die Unerkenntlichkeit verdreht... Je verdrehter desto mehr Content oder wie?! Ich hasse Medienverlags Kampagnen und generell Strategien die einerseits Wasser predigen und Wein saufend fressen bzw sich infinite rein kübeln.... Oder hinter der aktionären Jahresabschluss Bilanz sich den Wein gutschreiben lassen auf dem Kassenbon für den Steuerabzugsrabatt der Werbubgskosten...

Jan 24th
Reply (1)

Protonia5

Oh weia... Mathias Döpfner... Ja das Video mit Zuckerberg kenn ich..lustig das ausgerechnet der hier gerade erwaehnt wird... Ich dachte das ich mich fast allein mit dem beschaeftige... Jedoch seh ich das eher kritisch... Im Moment sogar zuviel des Guten..bzgl Zockerberg und D. . Ich meine davon gibts auch 2 Video Meetings... Eins ging auch um Regulierung FB... Also Zensur... LÖSCHEN, Kommentar Poasting filtern usw Synonyme... Ja mein Fass wurde damit auch gerade aufgemacht😉... Der M. D ist am 8.01. geboren... Welches Jahr... Kein Plan... Aber wer weiss... Dann lief da Saturn, Pluto sowie Jupiter schon drueber?! "Springerbook"... die Blackbox... Headliner News und Wissenschaft(etc.!) Verlags Buisness EU... 4 VERLAGE GIBTS DIE GANZ EU VERSORGEN!gelesen und 2mal gehoert... Davon ist Springer 1 Verlag... Und wer den Typen sich mal genauer anschaut bzw anhört... ja der hört das Donner Echo aus dem Kellerbook evtl.😜😉... Meint... Der Klang seiner Stimme und sein Auftreten wirken alles andere wie authentisch... Der wirkt auf mich fast wie ein Duracell Roboter Namens Goliath...

Dec 13th
Reply (1)

Protonia5

Nun, ich glaube zwar auch das bedingungslose Liebe zwischen Mann und Frau nicht existiert, auf der Beziehungsebene... Aber ich glaube schon das die bedingungslose Liebe zwischen Eltern und Kind existiert... Ich weiss was ich da sage... Denn ich erlebe das ja gerade zum 3ten Mal.. 😉 Und ja, das Kind waechst im Bauch der Mama... Und ich glaube jede liebende Mama, die ihre Beduerfnisse "automatisch" hinten anstellt, und zwar nicht aus dem Grund weil Sie das MUSS sondern weil Sie das WILL bzw den Wunsch verspuehrt das Sie das so möchte, liebt einfach bedinungslos... Zumindest erscheint mir das so... Und mit Beduerfnissen meine ich nicht Geschenke und Ueberfluss sondern Nähe, das Baby im Arm wiegen, das Baby fuettern und es wickeln, sowie schon auch "verwoehnen" indem man zb bis zum Abend am ueberlegen ist was dem kleinen Wesen denn sonst noch so gut tun koennte damit es sich wohl und geborgen fuehlt... Bzw eine langsam wachsende vertrauensvolle Beziehung empfindet.. Das ist die Arbeit primaer erstmal einer Mama, wobei es inzwischen auch super tolle Vaeter gibt die diesen Part freiwillig uebernehmen.. Das find ich nebenbei bemerkt grossartig.. Denn fuer ein Mann ist das nochmal vermutlich eine andere Nummer als wie fuer die Frau. Denke ich mal.. 😉

Nov 6th
Reply

Protonia5

Hallo Skorpionin hier ☺️, Frage :koennt ihr vielleicht mal eine Nummerologie Interpretation mit einfliessen lassen im Podcast? Mich interessieren da die Lebenszahlen 27/9 und 32/5 speziell... So auf Beziehungsebene was zusammen berechnet ja auch 5 ist in der Beziehung.. Freiheit und Integritaet oder wie war das noch...?! Lg

Oct 31st
Reply (1)

Protonia5

Oh Dieter H.... Stoersender TV.. Gibt's auch noch auf Youtube zwischen all dem Müll und Extra Müll made by Upload Filter Zensur... Naja vieles ist aber auch tasaechlich 0815.. Und traurig wenn man Film, Kamera, Video, Kino und bewegtes Bild nur mal fuer sich chronologisch 100j zurueckverfolgt...ohne Medien oder Bilder oder TV waere jedoch 2020 evtl Ruhe im Karton.. Oder nix wie es ist.. Internet dazu... Hmm.. Benzin ins Feuer kippen bzw Grossbrand digital entfachen geht fix... Und Warum?!

Aug 7th
Reply

Protonia5

Ich sehe mehr Details bzgl Coronation und Quarantäne.... Etc... MAN sieht und hört die Vögel endlich mal.. Etwa 100m entfernt doppelt befahrene Straße.. So nervig und dreckig dazu was mir in 8j da auf der Straße in die Wohnung sowie Ohr mit Krach und sichbarem Dreck flog.. Unglaublich aber wahr Und da ich zu denen gehöre wie zig andere auch hier die davon die Konsequenzen schon jetzt mittragen ertrage ich auch keine DE LUXE PROBLEMCHEN MEHR..

Apr 24th
Reply

Protonia5

Wenn alle 4 Elemente sich zum tobenden Spektrum verbinden kenn ich nicht aber 2 von 4 wie Wasser und Luft schon.. Und das hat mir schon frueh Ehrfurcht beigebracht.. MAN kann sich gern mal bei Nacht ans Meer setzen wo Ebbe und Flut herrscht.. Inkl. GLueck das ein Gewitter anrueckt in der Ferne und allein die Akkustik bei entsprechend guter Position (Nah anbei Fluchtort, um auch frueh genug noch zu reagieren wenn es schon sehr nah ist!) ist gewaltig.. Die Augen täuschen uns allzuoft über den wahren Inhalt inkl Konsequenz.. Und die Ohren koennen ab und an, je nach Anlage genauso gut Dinge sichtbar hörbar machen.. Ich sehe eher mit meinen Ohren.. Auditiv angenehm.. aber auch ab und an etwas anstrengend wegen etwas zuviel Kurzsichtigkeit Zb puncto WWW, oder Autofahren (was aber eh selten bis nie ist inzwischen ohne Auto)

Apr 24th
Reply
Download from Google Play
Download from App Store