DiscoverDW Deutsch lernen
Claim Ownership
DW Deutsch lernen
Author: DW Deutsch lernen
Subscribed: 14,368Played: 1,724,765Subscribe
Share
© All rights reserved
Description
DW's individualized German language learning materials can help you to improve your skills with a host of fun and free materials for all levels. dw.com/germancourses
We welcome posts in English and German. However, DW will delete and/or report any content that constitutes hateful, threatening, pornographic or harrassing material. Please respect our netiquette: http://bit.ly/b3Ui11
Legal Notice: http://www.dw.com/dw/article/0,,15718489,00.html
We welcome posts in English and German. However, DW will delete and/or report any content that constitutes hateful, threatening, pornographic or harrassing material. Please respect our netiquette: http://bit.ly/b3Ui11
Legal Notice: http://www.dw.com/dw/article/0,,15718489,00.html
1991 Episodes
Reverse
Testet euer Wissen mit interaktiven Übungen:
https://bit.ly/Top-Thema_Sind-die-Menschen-in-Deutschland-zu-oft-krank
Mit dem Top-Thema könnt ihr euch gleichzeitig über Neues aus aller Welt informieren und euren Wortschatz erweitern. Wir bieten euch zwei leicht verständliche Berichte mit Vokabelangaben und Fragen zum Text pro Woche.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/topthema
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_21012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der DW bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Testet euer Wissen mit interaktiven Übungen:
https://bit.ly/AD_Luegen
Reportagen aus dem Alltag in Deutschland: Arbeit, Freizeit, Gesellschaft, Traditionen. Lern Landeskunde und Wortschatz mit Beiträgen über verschiedene Berufe, Hobbys, Probleme oder Gewohnheiten der Menschen in Deutschland. Ein Audio-Format für Fortgeschrittene auf Niveaustufe C1 und C2.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/alltagsdeutsch
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_20012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Testet euer Wissen mit interaktiven Übungen:
https://bit.ly/DSMS_Das-Haar-in-der-Suppe-suchen
Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Ma-gen? „Das sagt man so!“ präsentiert häufig verwendete deutsche Redewendungen und Sprichwörter und erklärt den Kontext, in dem sie angewendet werden.
Viele weitere Redewendungen findet ihr hier: dw.com/dassagtmanso
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_18012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Was ist ein Liebestöter? Kann man Kabelsalat essen? Und warum gibt es keine Hexen, aber einen Hexenschuss? Oft bedeuten diese Wörter etwas anderes, als man denkt. Viele von ihnen stehen nicht im Wörterbuch. Jede Woche erklären wir hier ein kurioses deutsches Wort zum Beispiel aus der Umgangssprache oder aus Redewendungen – lustig, ernst oder einfach schwierig zu verstehen.
Klickt hier für mehr kuriose Wörter: dw.com/wortderwoche
Testet euer Wissen mit interaktiven Übungen:
bit.ly/Top-Thema_Albert-Schweitzer-umstrittenes-Vorbild
Mit dem Top-Thema könnt ihr euch gleichzeitig über Neues aus aller Welt informieren und euren Wortschatz erweitern. Wir bieten euch zwei leicht verständliche Berichte mit Vokabelangaben und Fragen zum Text pro Woche.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/topthema
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_17012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_16012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_15012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Testet euer Wissen mit interaktiven Übungen:
https://bit.ly/Alltagsdeutsch_Symbol-für-Schweizer-Kulturvielfalt
Reportagen aus dem Alltag in Deutschland: Arbeit, Freizeit, Gesellschaft, Traditionen. Lern Landeskunde und Wortschatz mit Beiträgen über verschiedene Berufe, Hobbys, Probleme oder Gewohnheiten der Menschen in Deutschland. Ein Audio-Format für Fortgeschrittene auf Niveaustufe C1 und C2.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/alltagsdeutsch
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_13012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Testet euer Wissen mit interaktiven Übungen:
https://bit.ly/DSMS_Etwas-durch-die-Blume-sagen
Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? „Das sagt man so!“ präsentiert häufig verwendete deutsche Redewendungen und Sprichwörter und erklärt den Kontext, in dem sie angewendet werden.
Viele weitere Redewendungen findet ihr hier: dw.com/dassagtmanso
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_11012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_10012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Testet euer Wissen mit interaktiven Übungen:
https://bit.ly/Top-Thema_Die-Erfinderin-der-Einbaukueche
Mit dem Top-Thema könnt ihr euch gleichzeitig über Neues aus aller Welt informieren und euren Wortschatz erweitern. Wir bieten euch zwei leicht verständliche Berichte mit Vokabelangaben und Fragen zum Text pro Woche.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/topthema
Was ist ein Liebestöter? Kann man Kabelsalat essen? Und warum gibt es keine Hexen, aber einen Hexenschuss? Oft bedeuten diese Wörter etwas anderes, als man denkt. Viele von ihnen stehen nicht im Wörterbuch. Jede Woche erklären wir hier ein kurioses deutsches Wort zum Beispiel aus der Umgangssprache oder aus Redewendungen – lustig, ernst oder einfach schwierig zu verstehen.
Klickt hier für mehr kuriose Wörter: dw.com/wortderwoche
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_09012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Klickt hier, um zum Manuskript zu gelangen:
https://bit.ly/Deutschlernen_Langsam-Gesprochene-Nachrichten_08012025
Die Langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
Hier geht's zur Übersichtsseite: dw.com/langsamenachrichten
Top Podcasts
The Best New Comedy Podcast Right Now – June 2024The Best News Podcast Right Now – June 2024The Best New Business Podcast Right Now – June 2024The Best New Sports Podcast Right Now – June 2024The Best New True Crime Podcast Right Now – June 2024The Best New Joe Rogan Experience Podcast Right Now – June 20The Best New Dan Bongino Show Podcast Right Now – June 20The Best New Mark Levin Podcast – June 2024
United States
Danke schön💐
hope this podcast help me learn German:)))
Hallo Warum kann ich das Manuskript nicht sehen, ich versuche den link zu öffnen aber klappt ja nicht.
upload podcasts for a1 a2 please 🙏
Sehr nützlich🩷
großartig
Sehr gut
Manuskript AfD: Rechte Partei gewinnt an Einfluss Im thüringischen Sonneberg wurde erstmals ein AfD-Politiker in das Amt eines Landrats gewählt. Die rechte Partei will ihren Einfluss nun weiter vergrößern. Viele sehen darin eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland. Das Ergebnis der Wahl in Sonneberg war für viele Menschen ein Schock: In dem kleinen Landkreis in Thüringen wurde am 25. Juni 2023 zum ersten Mal ein Politiker der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) in das Amt eines Landrats gewählt. „Dies ist erst der Anfang“, sagte Parteichef Tino Chrupalla nach dem Wahlerfolg. Für viele ist das Wahlergebnis ein Grund zur Sorge, denn die AfD hat Verbindungen zu verfassungsfeindlichen Organisationen. Der Verfassungsschutz stuft die gesamte Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein. Einige Parteimitglieder sind immer wieder mit rassistischen Beleidigungen und problematischen Bemerkungen zum Nationalsozialismus aufgefallen. Trotzdem gewinnt die AfD in Deutschland weiter
Dankeschön
Vielen Dank
hame iranian inja k
👌
super
wo kann ich die Transkiptionen finden? wie kann ich sie herunterladen?
wo kann ich die unterschreiben finden?
sehr geehrte Damen & Herren ; Wenn es möglich ist , bitte gehen sie uns die Transkiption der Lekttionen . Mit freundlichen Grüßen Alireza Dolatshah Iran _ lorestan _ khorram Abad 🌷
Hallo. Wie kann ich auf das PDF des Nachrichtentextes zugreifen?
könnten Sie bitte das manuskript hier teilen? leider kann ich ohne filterbrecher(proxy) nicht darauf ergreifen..(wegen internetbeschränkungen in iran)
sehr toll. dankeeeee❤️