Claim Ownership

Author:

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

 Episodes
Reverse
In dieser Folge sprechen wir über eine Theorie, von der der ein oder andere vielleicht schon einmal gehört hat: den Petrodollar. Was es damit afuf sich hat, warum er möglicherweise bröckelt und wie sich das auf Bitcoin auswirken könnte, erfahrt ihr in der Folge. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage - Folge 89 - Folge 102 - Folge 175 - Rahim und Stelter 📋 INHALT   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit dem Journalisten Philipp Mattheis darüber, inwieweit die aktuell vonstattengehenden geopolitischen Verschiebungen auf Bitcoin Einfluss nehmen könnten. Bevor wir gegen Ende der Folge einen Blick in die Glaskugel wagen, sprechen wir über die neue Seidenstraße Chinas sowie die BRICS-Staaten und gehen der Frage nach, ob sich tatsächlich immer mehr Länder vom Westen abwenden. Zum Abschluss sprechen wir außerdem darüber, ob Bitcoin bei diesen Verschiebungen eine Rolle spielt und wie sich der Bitcoin- aber auch Goldpreis in Zukunft entwicklen könnte. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ Kleine Korrektur: „Die Abkürzung BRIC wurde von Jim O’Neill geprägt, dem Chefvolkswirt der Großbank Goldman Sachs, welcher sie in seinen Veröffentlichungen verwendete – erstmals Ende 2001. Maßgebend waren die Anfangsbuchstaben der englischsprachigen Bezeichnungen Brazil, Russia, India und China, und die Verbindung mit dem englischen Wort brick: »The World Needs Better Economic BRICs«. (…)Am 23. Dezember 2010 erhielt Südafrika offiziell durch China nach Rücksprache mit den anderen BRIC-Staaten eine Einladung und nahm am 14. April 2011 erstmals am jährlichen Treffen dieser Gruppierung teil, die sich seither BRICS nennt. Siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/BRICS-Staaten   🔗 LINKS- Philipp Mattheis bei Twitter- Die dreckige Seidenstraße: Wie Chinas Wirtschaftspolitik weltweit Staaten und Demokratien untergräbt von Philipp Mattheis   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge haben wir David, den Gründer und CEO von Pocket Bitcoin, zu Gast. Wir schauen uns zunächst die Entwicklung des Unternehmens in den letzten beiden Jahren an und kommen dann auf die Neuerungen Pockets zu sprechen. Spoiler: Lightning ist ab jetzt verfügbar. ⚡ Außerdem sprechen wir über die BaFin Warnmeldung und über die kommende App. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Bitcoin Verstehen - Pocket Bitcoin - Folge 57   📋 INHALT   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir über die Alltagsherausforderungen eines Bitcoiners, Bitcoin in wenigen Sätzen erklären zu müssen bzw. zu dürfen. Jeder von uns kennt Situationen, in denen man bei der Arbeit zwischen zwei Meetings oder bei privaten Feiern kurz nach dem Hauptgang zu Bitcoin befragt wird. Die Schwierigkeit besteht dann darin das Gegenüber mit dem richtigen Maß an Informationen nicht zu erschlagen. Gleichzeitig sollte man aber auch nicht die Chance vertun und den Gesprächspartner nicht mit für ihn uninteressanten Informationen langweilen. Man muss also irgendwie den richtigen Gang des Kaninchenbaus erwischen. Erschwerend kommt hinzu, dass man vom Fragensteller meistens nur zwei bis drei Minuten eingeräumt bekommt, um vermeintlich einfache Fragen à la „Was ist denn Bitcoin eigentlich?“ oder „Kann man nicht einfach den Stecker ziehen?“ zu beantworten. Diese Folge versucht zum einen, euch kurze Antworten auf schwierige Fragen an die Hand zu geben. Zum anderen soll sie auch Einblicke in die Gedankenwelt eines Bitcoiners geben und so den Fragenden zumindest einen kleinen Einblick dahingehend verschaffen, was in unseren Köpfen vorgeht. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folge 134: Hilft Bitcoin bei der Energiewende? - Folge 144: How to gently orange pill? - Folge 168: Bitcoin-Mining und grüne Energie. - KPMG Bericht - Erste nationale Risikoanalyse des Bundesministeriums für Finanzen von 2019 - FAZ Bericht   📋 INHALT   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Stoll über Bitcoin und NGOs - sogenannte Nichtregierungsorganisationen. Dabei schauen wir uns zunächst an, mit welchen Herausforderungen NGOs im Alltag zu kämpfen haben und thematisieren dabei insbesondere die Bereiche Politik, Finanzen und Korruption. Im Laufe der Folge kommen wir darauf zu sprechen, wie Bitcoin die Arbeit der NGOs diesbezüglich erleichtern und die genannten Herausforderungen auflösen könnte.   Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS - Homepage: Bitcoin4Good - X (Twitter): @bitcoin4good_de - Folge von Robert Breedlove - Honigdachsfolge Nr. 86     📋 INHALT   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir über Bitcoin als Trojanisches Pferd und thematisieren dabei u.A. den Artikel „Bitcoin ist das Trojanische Pferd der Freiheit“ von Alex Gladstein. Wir sprechen aber auch über Fiskal - und Geldpolitik sowie das Overton-Window.   Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Folgen 120 und 165 mit Leo: Bitcoin als Recheneinheit und Goldgedeckte Kryptowährungen - Folge 145: Bitcoin und Cypherpunks - Folge 160: Aktuelle Standortbestimmung - Folge 166: Paperbitcoin   📋 INHALT   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Leon Wankum über Bitcoin und Immobilien. Dabei schauen wir uns zunächst an, welchen Wert Immobilien haben und weshalb der Immobilienpreis aktuell höher ist, als er sein dürfe. Im Anschluss sprechen wir über die Vorteile Bitcoins gegenüber klassischen Immobilien und gehen der Frage nach, ob Bitcoin möglicherweise auch als digitale Immobilie zu betrachten ist. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Leons Newsletter: Leonawankum.substack.com - Leons Homepage: Asystemofrules - Twitter: @leonwankum- Nostr: npub1v5k43t905yz6lpr4crlgq2d99e7ahsehk27eex9mz7s3rhzvmesqum8rd9   📋 INHALT   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Sven Hildebrandt von der Börse Stuttgart über den möglichen Blackrock ETF, die Notwendigkeit der Politik für Bitcoin und zukünftige Regulation. Hierfür erläutert uns Sven zunächst, ob Versicherungen und Banken derzeit in Bitcoin investieren können und was sich durch einen ETF für Bitcoin ändern würde. Anschließend diskutieren wir, ob Bitcoin die Politik benötigt, was getan werden muss, damit Bitcoin von Politikern anders wahrgenommen wird und welche Rolle eine zukünftige Regulation durch die EU spielen könnte. Zum Abschluss gibt uns Sven noch seine Vision der Zukunft Bitcoins und wieso Staaten aufpassen sollten, damit sie Bitcoin nicht verpassen. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Dr. Sven Hildebrandt bei LinkedIn- Dr. Sven Hildebrandt bei Twitter   📋 INHALT   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Kläger über Bitcoin-Datenzentren in Unternehmen und über sein neues Startup Terahash. Hierfür berichtet Kristian zunächst, wie er persönlich zu Bitcoin gekommen ist, wieso er Bitcoin-Mining in seinem Betrieb durchführt und wieso jedes Unternehmen sein eigenes Kraftwerk besitzen sollte. Anschließend sprechen wir darüber, welche Gründe für Unternehmen sprechen, sich mit Bitcoin-Mining & Bitcoin-Datenzentren auseinanderzusetzen und welche Nachteile für Unternehmen zukünftig entstehen könnten, wenn sie das Thema Bitcoin nicht beachten. Zum Abschluss beleuchten wir die große Frage, ob Bitcoin zur Förderung von erneuerbaren Energien beitragen kann, wieso eine große Diskrepanz zwischen Bitcoin-Befürwortern und Klimaaktivisten existiert und wie die Zukunft des Bitcoin-Minings in Europa aussehen könnte. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Terahash- Kristian bei Twitter- Denis Porter- Daniel Batten- Hashprice Index   📋 INHALT   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir über die Inhalte des Bitcoin-Whitepapers und welche Rolle dieses in der Verbreitung Bitcoins spielt. Hierfür schauen wir uns zunächst ein paar kurze Fakten zur Veröffentlichung des Whitepapers an, um anschließend die 12 Kapitel detailliert durchzugehen. Dabei lernen wir, welche Gründe Satoshi Nakamoto für die Erstellung von Bitcoin aufzeigt, welche Eigenschaften Bitcoins für ihn am wichtigsten erscheinen und welche technologischen sowie ökonomischen Bausteine er im Whitepaper beschreibt. Abschließend besprechen wir, welche Punkte im Whitepaper uns besonders aufgefallen sind, welche Punkte unserer Meinung nach fehlen und welche Bedeutung das Whitepaper in Zukunft haben könnte. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Bitcoin Whitepaper auf deutsch- Episode 127 - 51%-Attacken mit Jörg Hermsdorf- Episode 147 - Bitcoin-KYC: Risiko?- Bitcoin Bibliothek: Bitcoin Whitepaper mit Volker   📋 INHALT- Intro (00:00) - Übersicht zum Whitepaper (02:42)- Kapitel des Whitepapers (12:52)- Was ist enthalten & was fehlt? (41:40)   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Paper Bitcoin, den künstlich geschaffenen Bitcoin auf Plattformen, und welche Auswirkungen diese auf Bitcoin in Zukunft haben könnte. Hierfür erklären wir zunächst, worum es sich bei Paper Bitcoin genau handelt, wie Plattformen diese erstellen können und wieso die Gesamtmenge der Bitcoin trotzdem nicht vergrößert werden kann. Anschließend beleuchten wir, wieso Paper Bitcoin eine Auswirkung auf den Bitcoinpreis haben könnten, was dies für Käufer von Bitcoin bedeutet und wie Kaufplattformen durch Transparenz und Regulation eine Lösung geben könnten. Zum Abschluss schauen wir uns an, was man selbst tun kann, um diese Problematik zu beheben und was ein Bitcoin-Standard für die Kreditvergabe für Unternehmen bedeuten würde. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Sound Money Bitcoin Podcast - #126- Sound Money Bitcoin Podcast - #130- Sound Money Bitcoin Podcast - #131- Nodesignal - E64 mit Loddi- Loddis Twitter Thread zu Paper Bitcoin- Jameson Lopp - Securing bitcoin's scarcity- Übersicht Proof of Reserve der Plattformen   📋 INHALT- Übersicht Paper Bitcoin (03:10)- Auswirkungen auf Bitcoin (08:46)- Proof of Reserve der Plattformen (22:59)- Was kann man tun? (31:20)- Kreditvergabe im Bitcoin-Standard (38:50)   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Leo Mattes über die Idee von goldgedeckten Kryptowährungen. Hierfür erklärt er uns zunächst, wieso Gold seit tausenden von Jahren als Geld sowie Wertspeicher verwendet wird und welche Eigenschaften ein digitales Geld besitzen muss. Anschließend schauen wir darauf, welche Probleme sich ergeben, wenn man physische Werte in die digitale Welt übertragen möchte, worum es sich bei dem Oracle Problem handelt und wieso dieses Problem bisher nicht lösbar war. Dann diskutieren wir darüber, wieso eine goldgedeckte Kryptowährung große Nachteile mitsichbringt und wieso trotzdem einige Menschen deren Umsetzung fordern. Zum Abschluss beleuchten wir, wie Bitcoin das Oracle Problem löst, wieso auch Bitcoin vertrauen benötigt und wann ein größerer Teil der Bevölkerung die Vorteile Bitcoins erkennen könnte.  Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Leo bei Twitter- Ceci n'est pas une pipe   📋 INHALT- Vorstellung- Gold als Geld- Übersicht digitales Geld- Physische Werte in digitaler Welt- Bitcoin als Lösung?- Zukünftige Wahrnehmung Bitcoins   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Cerca über Bitcoin-Mempools und wie Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk entstehen. Hierfür erklärt er uns zunächst, wie eine Transaktion im Bitcoin-Netzwerk versendet wird und welche Netzwerkteilnehmer dabei involviert sind. Anschließend beleuchten wir zusammen, worum es sich bei den Bitcoin-Mempools handelt, wieso es nicht den einen Mempool gibt und wo diese Mempools gespeichert sind. Anschließend erläutert uns Cerca, worauf man selbst in der Praxis beim Versenden von Transaktionen achten sollte, wie man Transaktionsgebühren sparen kann und ob Transaktionen auch zurückgeholt werden können. Zum Abschluss diskutieren wir noch darüber, ob Bitcoin durch die Mempools ein Skalierungsproblem besitzt, wieso größere Blöcke keine Lösung wären und ob Bitcoin sich zukünftig verändern könnte. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Cerca bei Twitter- Einundzwanzig Podcast- Pleb's Taverne Podcast- Blockchain Explorer- Gebührenübersicht   📋 INHALT- Vorstellung- Übersicht Bitcoin-Transaktionen- Bitcoin-Mempools & Transaktionsgebühren- Transaktionsgebühren sparen- Replace-by-Fee & Child pays for parent- Veränderungen & Zukunftsausblick   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen über mögliche Chancen und Risiken für Bitcoin durch die Einführung von Bitcoin-ETFs und die weitere Regulation durch Staaten. Zunächst werfen wir einen einen kurzen Rückblick auf die Konferenz BTC Prague und schauen, worauf wir uns bei der BTC23 in Innsbruck freuen können. Anschließend beleuchten wir die aktuellen Neuigkeiten, dass der Vermögensverwalter Blackrock einen Antrag auf einen Bitcoin-ETF in den USA gestellt hat. Ist dies eine Chance oder ein Risiko für Bitcoin? Wer sollte über einen ETF Bitcoin kaufen & was könnte das für den Bitcoinpreis bedeuten? Darauf aufbauend sprechen wir darüber, welche Rolle die zukünftige Regulation Bitcoins durch Staaten und Finanzdienstleistern spielen könnte und ob diese sogar Vorteile mit sich bringen könnten. Zum Abschluss diskutieren wir darüber, wieso Bitcoin trotz diesen Nachrichten eine positive Zukunft und Entwicklung erwarten könnte. Ihr wollt bei der Konferenz BTC23 in Innsbruck vom 14.-17.September dabei sein? Mit unserem Code BITCOINVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt sowie nochmals 5 % Rabatt bei Bezahlung mit Bitcoin auf den Ticketpreis. Alle Informationen zur BTC23 findet ihr hier: www.bconf.de   Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Unser Rückblick auf die BTC22 in Innsbruck- Antrag Bitcoin-ETF durch Blackrock- Google Suchanfrage Bitcoin   📋 INHALT- Intro (00:00)- Einleitung, BTC Prague & BTC23 (02:51)- Blackrock Bitcoin-ETF (13:50)- Zukünftige Regulatorik (33:17)- Was spricht für Bitcoin? (41:42)- Was spricht für Bitcoin? (41:42)   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen mit Moritz Nold von Cointracking über die Dokumentation von Bitcointransaktionen und Erstellung von Steuerreports. Hierfür erläutert uns Moritz zunächst, wie die steuerliche Handhabung von Bitcoingewinnen in Deutschland derzeit aussieht, welche Dienstleistungen Cointracking anbietet und für welche Zielgruppe diese geeignet sind. Anschließend sprechen wir darüber, welche Steuerreports man bei der Verwendung von Cointracking für die Steuererklärung erhält, inwiefern Cointracking für diese haftet, wie der automatische Datenimport zu Handelsplattformen funktioniert und wie das Unternehmen mit Kundendaten umgeht. Zum Abschluss beleuchten wir gemeinsam, wie die Finanzämter derzeit Bitcoin betrachten, worauf man unbedingt bei der Angabe von Bitcoingewinnen achten sollte und wie die zukünftige steuerliche Behandlung Bitcoins aussehen könnte. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Cointracking   📋 INHALT- Vorstellung (03:11)- Übersicht steuerliche Behandlung (02:25) - Was ist Cointracking? (05:12) - Kundendaten & Datenschutz (29:00) - Finanzbehörden (35:58) - Nicht- & Falschangaben (46:46) - Zukunftsausblick (49:20)   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob alle Menschen in Zukunft ihre Bitcoin selbst aufbewahren werden bzw. sollten. Hierfür schauen wir uns zunächst an, wieso die Möglichkeit der Selbstaufbewahrung einer der Eckpfeiler Bitcoins ist und welche Gründe dafür sprechen dies auch als selbst zu tun. Anschließend blicken wir auf Punkte, wieso Privatpersonen in Zukunft ihre Bitcoin nicht selbst halten werden, wieso die Barrierefreheit für körperlich eingeschränkte Personen auch bei der Aufbewahrung eine große Rolle spielt und ob Multi-Sig eine Lösung für bestimmte Probleme sein könnte. Zum Abschluss stellen wir uns noch die Frage, wie wir die Zukunft der Aufbewahrung persönlich sehen. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/   🔗 LINKS- Folgenhomepage- Episode 4 - Bitcoin sicher aufbewahren- Episode 25 - Bitcoin aufbewahren & vererben mit Marc Steiner- Episode 61 - Bitcoin Seed Phrases mit Marc Steiner- Episode 94 - Was sind Multi-Sig Wallets mit Stadicus- Episode 136 - Bitcoin Recovery Seeds im Seedor mit Christian   📋 INHALT- Gründe zur Selbstaufbewahrung (03:00)- Aufbewahrung durch Privatpersonen (05:55)- Barrierefreiheit (26:20)- Multi-Sig (34:39)- Versicherungen & Dienstleister (40:45)- Zukunftsausblick (45:24)   🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen   🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.   🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso wir bei Bitcoin noch sehr früh dran sind und welche Potential noch in Bitcoin steckt. Hierfür schauen wir zunächst, wie groß Bitcoin im Vergleich zu anderen Wertespeicher wie Gold oder Immobilien ist und welches Wachstumpotential Bitcoin noch besitzt. Anschließend beleuchten wir, wie in unseren Augen der Mehrheit Bitcoin derzeit nutzt, was passieren muss, damit Bitcoin so verwendet wird, damit es sein volles Potential entwickeln kann und was passieren muss, damit mehr Menschen den Mehrwert Bitcoins erkennen. Zum Abschluss sprechen wir noch darüber, ob die aktuelle Größe Bitcoins vorteilhaft ist und was das für die Zukunft bedeuten könnte. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ 🔗 LINKS- Folgenhomepage- Bitcoin per Person- My $1 Million 10-Year Price Target Actually Looks Reasonable- Bitcoin's Full Potential Valuation- Adressen mit einem Bitcoin 📋 INHALT- Marktkapitalisierung (03:57)- Parität mit Gold (09:06)- Anzahl Bitcoin-Adressen & Knappheit (20:39)- Korrelation mit Aktien (34:10)- Aktuelle Nutzung (42:07)- Erkennen wir den Mehrwert Bitcoins? (50:39) 🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen 🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. 🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Timo Steipe und Luca Infeld von Munich International Mining über Bitcoin-Mining in der Praxis und wer Mining betreiben sollte. Hiefür berichten uns die beiden zunächst, welche Dienstleistungen und Produkte MIM anbietet, wie der Prozess aussieht, wenn ihr einen Bitcoin-Minern bei ihnen erwerben möchtet und wann sich dieses Investment finanziell lohnt. Anschließend erläutern sie, welche Voraussetzungen für das Bitcoin-Mining in einem Land bestehen müssen, welche Rolle der Energiemix spielt und wieso für sie Paraguay interessant geworden ist. Zum Abschluss diskutieren wir noch, für wen es sich lohnt selbst Bitcoin-Mining zu betreiben und wie sie die Zukunft dieser Industrie sehen. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ 🔗 LINKS- Folgenhomepage- Munich International Mining 📋 INHALT- Einleitung & Vorstellung (03:17) - Energiemix & Energieverbrauch (08:38)- Bitcoin-Mining in der Praxis (17:56)- Angebot von Bitcoin-Mining (27:08)- Wie kalkulieren Minining-Unternehmen? (33:59)- Bitcoin-Mining in Texas & Paraguay (41:52)- Zukunftsausblick (1:00:56) 🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen 🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. 🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge feiern wir unseren 3.Geburtstag des Podcasts! Wir sprechen darüber, was in den letzten 3 Jahren passiert ist, welche drei Folgen unsere persönlichen Highlights waren und welche vergangenen Folgen wir vielleicht nochmals aufnehmen würden. Zum Abschluss schauen wir, wie sich unsere Ansichten auf Bitcoin verändert haben und was die Gründe dafür sind, wieso wir Bitcoin nun vielleicht aus einem anderen Blickwinkel sehen. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals bei allen bedanken, die in den letzten drei Jahren unseren Podcast gehört, an Freunde, Familie und Bekannte weiterempfohlen, uns Nachrichten zugeschickt oder per Spende unterstützt haben. Vielen Dank! 🔗 LINKS- Folgenhomepage- Episode 139 - Hat Bitcoin einen inneren Wert?- Episode 131 - Ist Bitcoin antifragil?- Episode 122 - Inflation & Multikrise mit Oliver Spitzer- Episode 102 - Wird Bitcoin die neue Weltreservewährung? Mit Niko Jilch- Episode 70 - Die Geschichte des Geldes mit Dr. Ulrich Rosseaux- Episode 51 - Bitcoin & das Lightning-Netzwerk mit Rene Pickhardt- Episode 39 - Bitcoin kaufen & verkaufen mit Bison App- Episode 38 - Bitcoin kaufen & verkaufen mit Relai- Episode 18 - Bitcoin & Geld mit Alexander Bechtel- Episode 2 - Was ist Bitcoin? 📋 INHALT- Einleitung & Rückblick (02:38) - Unsere Top 3 Folgen (08:58)- Was würden wir nochmals aufnehmen? (37:36)- Wie hat sich unser Blick auf Bitcoin geändert? (59:39) 🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen 🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. 🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Julian Liniger, dem CEO der Schweizer Kaufplattform Relai, über aktuelle Geschehnisse in der Bitcoinwelt, Neuerungen in der App und wie man größere Beträge als Einzelperson oder Unternehmen in Bitcoin investieren kann. Hierfür gibt uns Julian zunächst einen Überblick, wieso die Relai App einige Wochen nicht im Apple App Store verfügbar war und welche Probleme es für Relai und deren Kunden durch hohe Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk entstehen. Anschließend sprechen wir über die weiteren Neuerungen der Relai App, wieso Relai ab sofort gratis Bitcoinkäufe anbietet und welche Pläne sie für die Zukunft haben. Außerdem beleuchten wir die neuen Angebote Relai Private und Relai Business, mit denen Unternehmen und Einzelpersonen größere Beträge in Bitcoin investieren können und Julian erklärt, wieso diese Bereiche heute schon immer bedeutender werden. Gemeinsam mit Munich International Mining verlosen wir einen Industry Pass für die Konferenz BTC Prague, die vom 8-10. Juni 2023 stattfindet. Schreibt uns hierfür eine E-Mail an gewinnspiel@bitcoinverstehen.info mit dem Betreff "Ticket Prag". Der Teilnahmeschluss ist der 21. Mai 2023, um 10 Uhr. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet ihr: bitcoinverstehen.info/prag 🔗 LINKS- Folgenhomepage- Relai- Relai Private- Relai Business 📋 INHALT- Einleitung & Rückblick (03:06) - App Store Bann (09:10)- Hohe Transaktionsgebühren (25:16)- Neuerungen bei Relai (34:47)- Relai Private & Business (46:02)- Zukunftsausblick (55:57) 🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen 🚀 SPONSOREN- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. 🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store