Discover
Bitcoin verstehen

Bitcoin verstehen
Author: Bitcoin verstehen Podcast
Subscribed: 285Played: 17,914Subscribe
Share
© Bitcoin verstehen Podcast
Description
Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher.
In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.
In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.
191 Episodes
Reverse
In dieser Folge sprechen wir mit Joe Martin und Dr. Jonas Groß über digitale Zentralbankwährungen bzw. genauer über den digitalen Euro. Hierfür bringen uns wir uns zunächst auf einen gemeinsamen Stand, indem uns die beiden die Grundidee hinter dem digitale Euro erläutern.
Anschließend lenken wir unseren Blick auf den aktuellen Entwicklungsstand und die avisierten Ausgestaltung des digitalen Euros. Anschließend schauen wir uns mögliche Vor- bzw. Nachteile detaillierter an. Hierzu zählen unter anderem die europäische Autonomie gegenüber anderen Zahlungsnetzwerken, Fragen bezüglich der Privatsphäre, einer möglichen Überwachung sowie Steuererungsmöglichkeit bzw. Programmierbarkeit durch die ausgebenden Institutionen.
Außerdem schauen wir darauf, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für die Einführung eines digitalen Euros ist, wie die bestehenden Geschäftsbanken in diesem Kontext agieren und wie Joe bzw. Jonas den digitalen Euro einschätzen.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Joe bei Twitter/X- Joes Buch "2024"- Jonas bei Twitter/X- Podcast Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
📋 INHALT- (00:00) Einleitung- (03:11) Vorstellung- (06:34) Was ist der digitale Euro?- (10:43) Aktueller Entwicklungsstand- (15:13) Mögliche Ausgestaltung- (19:07) Notwendigkeit, Einführung & Marketing- (26:05) Absicherung der Zahlungssysteme- (32:17) Vertrauen in die Währung- (40:48) Privatsphäre & Überwachung- (01:02:23) Steuerungsmöglichkeiten & Programmierbarkeit- (01:18:36) Abschlussstatements
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
IIn dieser Folge schauen wir uns die Vor- und Nachteile von KYC und Non KYC Bitcoin an.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage
📋 INHALT
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Alexander Thiele über die Europäische Zentralbank. Dabei werfen wir zunächst einen Blick auf deren Entstehung und die interne Organisation. Anschließend erläutert Alexander, wie die Hauptfunkteonen der EZB aussehen und gehen danach insbesondere der Frage nach, inwieweit das Inflationsziel der EZB in Höhe von mittelfristig 2% mit dem primären Mandat der Preisstabilität in Einklang zu bringen ist.
Außerdem schauen wir uns an, ob und welche Instanz die Handlungen der EZB kontrolliert und welche weitere Aufgaben die EZB in Zukunft übernehmen könnte.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Die Europäische Zentralbank von Alexander Thiele
📋 INHALT
- Gründung der EZB- Aufbau der EZB- Macht der Direktorin- Einfluss der EZB- Funktionen der EZB- Inflation & Preisstabilität- Haftung, Kontrolle & Unabhängigkeit- Klimaschutz & Zukunftsausblick
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
📋 INHALT
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob es sich bei Bitcoin um eine disruptive Technologie handelt.
🔗 LINKS
- Folge 92 mit Holger von Krosigk
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit SPIEGEL-Reporter Christoph Scheuermann über die Pleite von FTX und Alameda Research - also über den größten Finanzskandal der jüngeren Geschichte und damit verbunden auch über den dafür maßgeblich Verantwortlichen - Sam Bankman-Fried (SBF). Dabei gehen wir insbesondere den Fragen nach, was für ein Mensch SBF ist, inwieweit FTX mit Alameda Research verwoben war und welche Strafe SBF nun erwartet. Außerdem schauen wir darauf, ob der Untergang von FTX Auswirkungen auf Bitcoin sowie die gesamte Krypto-Branche hat.
Nur zur Klarstellung: Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren die jüngsten Erkenntnisse rund um CZ und Binance noch nicht bekannt.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Podcast SPIEGEL Original: Krypto-Guru
📋 INHALT
- Wer ist Sam Bankman-Fried?- Recherche & SPIEGEL-Podcast- Familie & Hintergründe von SBF- Entstehung von FTX- Alameda Research & FTX Token- Die Rolle von Binance - Untergang von FTX & Gerichtsverfahren- Marketingmaßnahmen mit Tom Brady & Co.- Auswirkungen auf Bitcoin
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Leon Wankum über Bitcoin und Immobilien. Dabei schauen wir uns zunächst an, welchen Wert Immobilien haben und weshalb der Immobilienpreis aktuell höher ist, als er sein dürfe. Im Anschluss sprechen wir über die Vorteile Bitcoins gegenüber klassischen Immobilien und gehen der Frage nach, ob Bitcoin möglicherweise auch als digitale Immobilie zu betrachten ist.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Leons Newsletter- Leons Homepage- Leon auf Twitter- Leon auf Nostr: npub1v5k43t905yz6lpr4crlgq2d99e7ahsehk27eex9mz7s3rhzvmesqum8rd9
Wohnimmobilien in den USA
Wohnimmobilien in den USA inflationsbereinigt
Folge 170 mit Leon Wankum
Folge 160 mit Jonas und Manuel
📋 INHALT
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Eser über die Trennung von Staat und Geld. Dabei gehen wir insbesondere der Frage nach, weshalb es im Gegensatz zum freien Markt zwischen Unternehmen ganz selbstverständlich zu sein scheint, dass es beim Thema Geld einen solchen nicht, dafür aber ein staatliches Geldmonopol gibt. Anschließend beleuchten wir, welche Vorteile Staaten durch das Geldmonopol erhalten, welche Gründe es geben könnte, dieses Geldmonopol aufzubrechen und wieso Bitcoin möglicherweise die Trenunng vorantreiben könnte.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Alex' Buch- Alex bei Twitter/X
📋 INHALT- Geld & Staat- Natürliches Geld- Was ist ein Staat?- Staatliches Geldmonopol- Trennung von Staat & Geld- Übergang zu freiem Geldsystem - Bitcoin & Politik- Zukunftsausblick
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
Nachdem wir in dieser Folge zunächst über zwei Gesetzmäßigkeiten sprechen, die dem ein oder anderem vielleicht bekannt vorkommen - Gresham's law und Thiers’ Law - gehen wir der Frage nach, ob es sinnvoll ist, einen Kredit aufzunehmen, um diesen in Bitcoin zu investieren.
Dass uns die Beantwortung der Frage nicht ganz einfach gefallen ist, hat uns selbst überrascht.
Viel Spaß.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Folge 97: Die Hyperinflation von 1923- Folge 118: Bitcoin im Währungswettbewerb- Folge 149: Die Welt im Goldstandard- Folge 180: Lightningzahlungen in Onlineshops
📋 INHALT
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
Nachdem wir in dieser Folge zunächst über zwei Gesetzmäßigkeiten sprechen, die dem ein oder anderem vielleicht bekannt vorkommen - Gresham's law und Thiers’ Law - gehen wir der Frage nach, ob es sinnvoll ist, einen Kredit aufzunehmen, um diesen in Bitcoin zu investieren.
Dass uns die Beantwortung der Frage nicht ganz einfach gefallen ist, hat uns selbst überrascht.
Viel Spaß.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Folge 97: Die Hyperinflation von 1923- Folge 118: Bitcoin im Währungswettbewerb- Folge 149: Die Welt im Goldstandard- Folge 180: Lightningzahlungen in Onlineshops
📋 INHALT
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Yannic Fraebel über seine Simple Bitcoin App und wie das Wissen über Bitcoin zukünftig weiter verbreitet werden kann. Hierfür schauen wir uns zunächst an, wie Yannic gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Julian auf die Idee der Bildungs-App Simple Bitcoin gekommen ist, wie sie mit dieser Bitcoin-Wissen vermitteln und welchen Ansatz sie hierfür wählen. Zum Abschluss sprechen wir dann noch darüber, wie mehr Menschen sich mit Bitcoin beschäftigten könnten, wieso Bildungsinhalte mehr auf spezifische Zielgruppen ausgerichtet werden sollten und wieso hauptsächlich der steigende Preise Neulinge zu Bitcoin bringen werden.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Simple Bitcoin App- App Learning
📋 INHALT- Einleitung & Vorstellung- Übersicht Simple Bitcoin App- Unterschiedliche Wissensvermittlung- Bildungsinhalte für Unternehmen- Skalierung von Bildungsinhalten- Zukunftsausblick
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Episode sprechen wir mit Benjamin Tamm darüber, wie Unternehmen und vermögende Einzelpersonen mit Relai Private & Business Bitcoin kaufen können. Hierfür erklärt Benjamin zunächst, worum es sich bei Relai Private & Business konkret handelt, wie der Kaufprozess aussieht und wieso die persönliche Betreuung für Unternehmen den größten Vorteil darstellt. Zum Schluss beleuchten wir, wieso Unternehmen Bitcoin in ihr Geschäftsportfolio aufnehmen sollten und ob Unternehmen, die Bitcoin kaufen, den Bitcoinpreis zukünftig nach oben treiben könnten.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Relai Business- Relai Private- Bitcoin - Die Immobilie 2.0 mit Leon Wankum- Multi-Sig Wallets mit Stadicus
📋 INHALT- Einleitung & Vorstellung- Übersicht Relai Private & Business- Kaufprozess & Aufbewahrung- Gründe für Bitcoin in Unternehmen- ETF, Preistreiber & Zukunftsausblick
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Jens Leinert über sein neues Projekt Coinsnap, mit dem Onlineshops einfach Bitcoin- & Lightning-Zahlungen akzeptieren können. Hierfür sprechen wir zunächst darüber, wieso Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder PayPal Online-Händler vor Probleme stellen können und wieso die Gebühren sowie das Risikomanagement eine große Rolle spielen. Anschließend erklärt uns Jens, wie Onlineshops mit Coinsnap Bitcoin-Zahlung einfach akzeptieren können, welche Kosten dabei entstehen und wie der Datenschutz gehandhabt wird. Zum Abschluss diskutieren wir darüber, wieso Onlineshops im Allgemeinen Bitcoin akzeptieren sollten und was passieren muss, damit zukünftig mehr Onlineshop auch Bitcoin als Zahlungsmethode hinzufügen.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Coinsnap - Coinsnap Registrierung (Wenn ihr euch über diesen Link registriert, erhalten wir eine kleine Provision von Coinsnap)- Alternativ könnt ihr unseren Rabattcode BITCOINVERSTEHEN verwenden
📋 INHALT- Einleitung & Vorstellung- Probleme Onlineshops- Übersicht Coinsnap- Datenschutz- Kosten & weitere Vorteile- Auszahlung in Euro- Steuerliche Handhabung- Digitale Produkte & Bezahlschranken- Verbreitung Bitcoins
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen Jonas und ich, ja richtig gelesen - Jonas ist zurück 🥳, über ein von uns selten beleuchtetes Thema: den Bitcoinpreis bzw., im Hinblick auf die anstehenden Bitcoin ETFs, darüber, wie wenig Kapital erforderlich wäre, um diesen anzuheben. Auch wenn das Ergebnis erstaunlich ist, thematisieren wir ebenfalls, weshalb wir von Berechnungen dieser Art nicht überzeugt sind und wie wir generell über die preisliche Zukunft Bitcoins denken.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage- Sound Money Bitcoin Podcast mit Loddi - Wieviel USD braucht ein Bullrun?
- Folge 160 - Standortbestimmung
- Folge 166 - Paperbitcoin
- Folge 175 - Geopolitische Verschiebungen
📋 INHALT
- Preisbestimmung & Orderbücher - Angebot - Nachfrage - Beispielrechnung - Externe Einflussfaktoren- Bitcoin-Halving - Bitcoin-ETF - Zukunftsausblick & Fazit
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge haben wir Daniel Winklhammer, den CEO und Mitbegründer der 21Bitcoin-App zu Gast, den Ihr schon aus Folge 113 kennt. Daniel hat Neuigkeiten im Gepäck:
- Limitorder
- Non-Custodial-Modus
- Wann Lightning?
Außerdem haben sich im Vergleich zum letzten Mal die Gebühren verändert und es gibt die Möglichkeit Bitcoin Gutscheine zu erstellen.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Die 21Bitcoin App
📋 INHALT- „Der sicherste Weg“- Selbstverwahrung für alle?- Limit-Order- Sparplan- Mindestkaufvolumen- Non-Custodial-Mode- Gebühren- Bitcoin Gutschein- Was bringt die Zukunft?- Was macht ihr besser?
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit dem Richter Dr. Sebastian Ludes über einen von ihm verfassten Blogpost, der eine Strafbarkeitslücke im deutschen Strafrecht offenbart. Nachdem wir einen fiktiven Sachverhalt aufgestellt und verschiedene Straftatbestände geprüft haben, kommen wir zum unbefriedigenden und überraschenden Ergebnis der Straffreiheit des Täters. Im weiteren Verlauf thematisieren wir, ob das StGB einem Phänomen wie Bitcoin genügt und inwieweit mit der Schaffung neuer Straftatbestände zur Schließung der besprochenen Strafbarkeitslücke zu rechnen ist.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Bitcoinblog Artikel von Dr. Sebastian Ludes
📋 INHALT- Einleitung & Vorstellung- Sachverhalt- Anwendbarkeit des deutschen Rechts- Diebstahl- Ausspähen von Daten- Computerbetrug- Datenveränderung- Fälschung Beweiserheblicher Daten- 5 $ Wrench Attack, Rugpull und Exitscam- Diebstahl durch die Hintertür?- StGB ungenügend?- Dezentralität als Problem?- Wie lange noch?
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir über eine Theorie, von der der ein oder andere vielleicht schon einmal gehört hat: den Petrodollar.
Was es damit afuf sich hat, warum er möglicherweise bröckelt und wie sich das auf Bitcoin auswirken könnte, erfahrt ihr in der Folge.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folgenhomepage
- Folge 89
- Folge 102
- Folge 175
- Rahim und Stelter
📋 INHALT
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit dem Journalisten Philipp Mattheis darüber, inwieweit die aktuell vonstattengehenden geopolitischen Verschiebungen auf Bitcoin Einfluss nehmen könnten.
Bevor wir gegen Ende der Folge einen Blick in die Glaskugel wagen, sprechen wir über die neue Seidenstraße Chinas sowie die BRICS-Staaten und gehen der Frage nach, ob sich tatsächlich immer mehr Länder vom Westen abwenden. Zum Abschluss sprechen wir außerdem darüber, ob Bitcoin bei diesen Verschiebungen eine Rolle spielt und wie sich der Bitcoin- aber auch Goldpreis in Zukunft entwicklen könnte.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
Kleine Korrektur: „Die Abkürzung BRIC wurde von Jim O’Neill geprägt, dem Chefvolkswirt der Großbank Goldman Sachs, welcher sie in seinen Veröffentlichungen verwendete – erstmals Ende 2001. Maßgebend waren die Anfangsbuchstaben der englischsprachigen Bezeichnungen Brazil, Russia, India und China, und die Verbindung mit dem englischen Wort brick: »The World Needs Better Economic BRICs«. (…)Am 23. Dezember 2010 erhielt Südafrika offiziell durch China nach Rücksprache mit den anderen BRIC-Staaten eine Einladung und nahm am 14. April 2011 erstmals am jährlichen Treffen dieser Gruppierung teil, die sich seither BRICS nennt. Siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/BRICS-Staaten
🔗 LINKS- Philipp Mattheis bei Twitter- Die dreckige Seidenstraße: Wie Chinas Wirtschaftspolitik weltweit Staaten und Demokratien untergräbt von Philipp Mattheis
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge haben wir David, den Gründer und CEO von Pocket Bitcoin, zu Gast.
Wir schauen uns zunächst die Entwicklung des Unternehmens in den letzten beiden Jahren an und kommen dann auf die Neuerungen Pockets zu sprechen. Spoiler: Lightning ist ab jetzt verfügbar. ⚡
Außerdem sprechen wir über die BaFin Warnmeldung und über die kommende App.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Bitcoin Verstehen
- Pocket Bitcoin
- Folge 57
📋 INHALT
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir über die Alltagsherausforderungen eines Bitcoiners, Bitcoin in wenigen Sätzen erklären zu müssen bzw. zu dürfen. Jeder von uns kennt Situationen, in denen man bei der Arbeit zwischen zwei Meetings oder bei privaten Feiern kurz nach dem Hauptgang zu Bitcoin befragt wird.
Die Schwierigkeit besteht dann darin das Gegenüber mit dem richtigen Maß an Informationen nicht zu erschlagen. Gleichzeitig sollte man aber auch nicht die Chance vertun und den Gesprächspartner nicht mit für ihn uninteressanten Informationen langweilen. Man muss also irgendwie den richtigen Gang des Kaninchenbaus erwischen.
Erschwerend kommt hinzu, dass man vom Fragensteller meistens nur zwei bis drei Minuten eingeräumt bekommt, um vermeintlich einfache Fragen à la „Was ist denn Bitcoin eigentlich?“ oder „Kann man nicht einfach den Stecker ziehen?“ zu beantworten.
Diese Folge versucht zum einen, euch kurze Antworten auf schwierige Fragen an die Hand zu geben. Zum anderen soll sie auch Einblicke in die Gedankenwelt eines Bitcoiners geben und so den Fragenden zumindest einen kleinen Einblick dahingehend verschaffen, was in unseren Köpfen vorgeht.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS- Folge 134: Hilft Bitcoin bei der Energiewende?
- Folge 144: How to gently orange pill?
- Folge 168: Bitcoin-Mining und grüne Energie.
- KPMG Bericht
- Erste nationale Risikoanalyse des Bundesministeriums für Finanzen von 2019
- FAZ Bericht
📋 INHALT
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Stoll über Bitcoin und NGOs - sogenannte Nichtregierungsorganisationen.
Dabei schauen wir uns zunächst an, mit welchen Herausforderungen NGOs im Alltag zu kämpfen haben und thematisieren dabei insbesondere die Bereiche Politik, Finanzen und Korruption.
Im Laufe der Folge kommen wir darauf zu sprechen, wie Bitcoin die Arbeit der NGOs diesbezüglich erleichtern und die genannten Herausforderungen auflösen könnte.
Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
🔗 LINKS
- Homepage: Bitcoin4Good
- X (Twitter): @bitcoin4good_de
- Folge von Robert Breedlove
- Honigdachsfolge Nr. 86
📋 INHALT
🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream