
Author:
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
Description
Episodes
Reverse
Vor ein paar Tagen habe ich einen Video von einem meiner Klienten zugeschickt bekommen und er hatte die Bitte, dass ich darauf mal reagiere.
Dieses Video stammt von einem sehr renommierten Speaker in seinem Bereich und einem erfolgreichen Podcaster, den ich persönlich recht schätze. Aber er bediente sich eben leider auch an Mythen und Halbwahrheiten, die er vermutlich nicht besser wusste.
Deswegen würde ich diese Themen gerne etwas differenzierter betrachten.
Shownotes:
- Die Klickmacher-Crew von Christian Gursky, deren Mitglied ich nun auch geworden bin (Partnerlink): https://bit.ly/Klickmacher2
- Hier findest du die Facebook-Gruppe zu diesem Podcast: https://www.facebook.com/groups/wirsindpodcasthelden/
- Podcast-SEO und Co.: https://podcast-helden.de/podcast-itunes-charts-keywords/
- Hier kannst du dir einen Termin für ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir reservieren: https://podcast-helden.de/strategie
- Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/gordonschoenwaelder/
- Hier ist Podcast-Helden auf Facebook: https://www.facebook.com/podcastheld/
- Und hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gordon-schönwälder-221bb0114/
Hast du dir auch schon mal die Frage gestellt, ob dein Podcast gut ist? Vielleicht auch im Vergleich zu den anderen Podcasts da draußen?
Gut, es gibt die Podcast-Charts auf Apple Podcast, aber ist das alles so aussagekräftig? Denn es gibt ja noch die Leute, die über ein Android-Gerät oder Spotify hören.
Ab wann ist denn mein Podcast nun wirklich „gut“? Und mit wem sollte ich mich messen? Diesen Fragen gehe ich mit dir in dieser Folge auf den Grund
Shownotes:
- Die Klickmacher-Crew von Christian Gursky, deren Mitglied ich nun auch geworden bin (Partnerlink): https://bit.ly/Klickmacher2
- Hier findest du die Facebook-Gruppe zu diesem Podcast: https://www.facebook.com/groups/wirsindpodcasthelden/
- Podcast-SEO und Co.: https://podcast-helden.de/podcast-itunes-charts-keywords/
- Hier kannst du dir einen Termin für ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir reservieren: https://podcast-helden.de/strategie
- Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/gordonschoenwaelder/
- Hier ist Podcast-Helden auf Facebook: https://www.facebook.com/podcastheld/
- Und hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gordon-schönwälder-221bb0114/
Ja, aber absolut! Vor allem, weil es nur ein wenig mehr Arbeitseinsatz braucht, um sich innerhalb einer Folge komplett vom Wettbewerb abzuheben. Nicht durch mehr Folgen. Nicht durch tiefere Inhalte.
Sondern durch die Umsetzungsgarantie!
Wie kannst du garantieren, dass Menschen durch deinen Podcast in die Umsetzung kommen? Lass dich in dieser Folge dazu inspirieren.
Shownotes:
- Hier kannst du dir einen Termin für ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir reservieren: https://podcast-helden.de/strategie
- Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/gordonschoenwaelder/
- Hier ist Podcast-Helden auf Facebook: https://www.facebook.com/podcastheld/
- Und hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gordon-schönwälder-221bb0114/
Mira podcastet schon eine sehr lange Zeit und das konsequent erfolgreich. Erfolgreich ist natürlich immer eine Definitionssache. Für die Einen bedeutet es, dass man in den Charts möglichst weit oben ist. Für die Andere geht es um um den Service an eine begeisterte Zielgruppe.
Dass sich Fokus auf die Zuhörer und Podcast als Akquiseinstrument nicht ausschließt (im Gegenteil sogar), zeigt dir Mira Giesen unter anderem in diesem Gespräch mit.
Ein weiterer spannender Fokus in dieser Gespräch: Wie schlimm ist es eigentlich, wenn man eine längere Pause im Podcast macht?!
Shownotes
- Mira im Netz: https://www.webverbesserin.de/category/alle-podcastfolgen/
- Reserviere dir hier ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir: https://podcast-helden.de/strategie
Dieser Podcast ist im Wandel. Und genau dafür brauche ich deine Hilfe. Nach jetzt über 200 Folgen überlege ich, das Format durch Randthemen zu bereichern und zu erweitern.
Damit das auch für dich als Zuhörer oder Zuhörerin passt, genau habe ich eine Umfrage in meiner Facebook Gruppe gestartet. Ich möchte dich bitten, bei dieser Umfrage teilzunehmen, um auch in Zukunft das beste an Content heraus zu holen.
Aber abseits dessen gibt es auch noch den ein oder anderen Hinweis, wie wichtig Community für deinen Podcast ist
Shownotes
- Hier findest du die Gruppe auf Facebook (falls du noch nicht Mitglied bist, muss ich ich erst reinlassen. Mach ich direkt zügig.): https://www.facebook.com/groups/wirsindpodcasthelden/
- Wenn du schon Mitglied bist, dann ist hier der Direktlink zur Umfrage: https://www.facebook.com/groups/wirsindpodcasthelden/permalink/1618134488349727/
Während klassisches Sponsoring erst bei einer Menge von 4000 Downloads pro Episode überhaupt anfängt, interessant zu werden, ist Sponsored Content auch für kleinere und spitzer positionierte Podcasts geeignet.
Was Sponsored Content im Vergleich zu Sponsoring ist und wie du damit starten kannst, besprechen wir in dieser Episode.
Shownotes:
- Hier kannst du dir einen kostenfreien Termin für ein Strategiegespräch mit mir sichern: https://podcast-helden.de/strategie
Vielen Dank an Christine Neumann, die diese Frage in der Podcast-Helden-Community stellte. Ich darf Christine nicht nur erwähnen, sondern auch die Frage hier in die Folge packen.
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, ob du deinem Gast eine Gage zahlen solltest? Was ist, wenn er von sich aus eine Gage haben möchte?
Hier gibt es die Antworten!
Shownotes
- Hier findest du die Podcast-Gruppe auf Facebook: https://web.facebook.com/groups/wirsindpodcasthelden/
- Und hier kannst du dir deinen Termin für ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir reservieren: https://podcast-helden.de/strategie
Vielen Dank an alle, die sich bisher aufgrund dieses Specials bei mir gemeldet haben. Vielen, vielen Dank nochmals! Diese Episode fühlte sich tatsächlich wie ein kleiner Abschied an - strange! ;)
Aber es geht ja weiter!
Heute möchte ich gerne sehr konkret werden und dir ein paar Folgen-Vorschläge mitgeben. Welche Vorschläge das sind, was der Nutzen deiner Zuhörer davon ist und wie du Beziehung dadurch aufbaust, zeige ich dir in dieser Folge.
Shownotes:
- Hier kannst du dir die Redaktionsplan-Ideen runterladen: https://bit.ly/2YctZdO
- Schreibe mir doch gerne mal ne Mail an kontakt@podcast-helden.de ;)
- Hier findest du mich auf Facebook: https://facebook.com/gordon.schoenwaelder
- Hier auf Instagram: https://www.instagram.com/gordonschoenwaelder
- Und hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gordon-schönwälder-221bb0114/
- Wenn du ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir machen möchtest, dann kannst du dir hier gerne einen Termin sichern: https://podcast-helden.de/strategie
Mit einer Miniserie kannst du dich als Experte oder Expertin noch besser am Markt positionieren. Wenn du die Episoden als Fugenfolgen deines regulären Podcasts produzierst, verschaffst du dir einen Motivationsschub und du kannst die Frequenz noch erhöhen.
Das wäre doch cool, oder?! ;)
Wenn du mir eine Mail schreiben willst: kontakt@podcast-helden.de
Shownotes:
- Hier kannst du dir einen Termin mit mir reservieren, um ein kostenfreies Strategiegespräch zu sichern: https://podcast-helden.de/strategie
WENN du einmal den Zugang zu einer oder deiner lebendigen Community hast, dann ist das Content finden nicht mehr so schwer. Dann kannst du auch deine Leute motivieren, in deinem Podcast eine tragende Rolle zu spielen.
Beispielsweise, wenn du Content erstellen möchtest, der zu einem bestimmten Teil aus den Ideen, Wünschen oder O-Tönen deiner Leute entstanden ist.
Darum geht es in dieser Episode
Shownotes
- Google Forms: https://www.google.de/intl/de/forms/about/
- Anleitung von Google Forms von Martina Fuchs: https://youtu.be/UqQ6azFaf9E
- Typeform: https://www.typeform.com
- Speakpipe: https://www.speakpipe.com
- Upspeak: https://www.upspeak.de/de
- Mitmach-Podcast von Steffi Schwarzack: https://www.steffischwarzack.de/mitmachpodcast/
- Mitmach-Podcast von Martina Fuchs: https://www.martina-fuchs.com/100-x-danke-10-mut-impulse-von-10-vollblut-unternehmern-fuer-stuermische-zeiten/
- Mitmach-Podcast innerhalb dieser Show: https://podcast-helden.de/der-erste-mitmach-podcast-wie-du-deine-hoerer-mit-speak-pipe-zu-wort-kommen-laesst/
- WhatsApp-Sprachnachrichten runterladen: https://blog.deinhandy.de/whatsapp-sprachnachrichten-speichern-so-funktionierts
- Messenger-Sprachnachrichten runterladen: https://www.facebook.com/sprachnachrichtspeichern/
- Reserviere dir hier einen kostenfreien Termin für ein Strategiegespräch mit mir: https://podcast-helden.de/strategie
Interviews sind dir vom Prinzip vermutlich klar, aber oft ist die Frage, was „Co-Hosting“ bedeutet. Am Ende sind es Folgen, die von mehreren Hosts erstellt werden.
Wie du dieses Format und vor allem auch Interview-Quickies schnell und einfach umsetzen kannst, verrate ich dir in dieser Episode.
Viel Spaß beim Umsetzen
Shownotes
- Zoom: https://zoom.us/
- Squadcast: https://squadcast.fm/?ref=gordonschonwalder2 (Partnerlink)
- PPC-Folge aus Berlin: https://paperless-pioneers-podcast.podigee.io/112-ppp108-ppc-pre-event-die-in-der-alle-zu-wort-kommen
- Bei Benjamin aufgenommene Spontan-Folge: https://podcast-helden.de/riesiger-redaktionsplan/
Mikrofone
- Yellowtec iXm: https://www.yellowtec.de/ixm.html
- Shure MV88: https://podcast-helden.de/mobile-podcasting-shure-mv88/
- Rode Smartlav: https://podcast-helden.de/rode-smartlav-mobiles-podcasting/
- Das Smartlav als einzelnes Interview-Mikrofon - am Bleistift! https://www.instagram.com/p/B_S0n9xn32T/?utm_source=ig_web_copy_link
- Zoom Field Recorder: https://amzn.to/2VIHr6c (Partnerlink)
In dieser Folge unseres Specials möchte ich dir Themenschwerpunkte näher bringen. Mit einer thematischen Reihe kannst du unter anderem deine Expertise in Szene setzen und mit einem überraschenden Format auch deutlich mehr Shares in Social-Media bekommen.
Neugierig geworden? Dann höre rein. ;)
Am Ende gibt es übrigens einen Aufruf und wenn du mir schreiben willst, dann gerne über Social-Media oder per Mail an kontakt@podcast-helden.de
Shownotes
- Hier kannst du dir einen Termin mit mir für ein kostenfreies Strategiegespräch reservieren: https://podcast-helden.de/strategie
- Hier ist THE MOSHPIT mit den Shoutouts: http://themoshpit.de/lp-the-moshpit/
- Podcast-Helden auf Facebook (falls du mir schreiben willst *höhö*): https://www.facebook.com/gordon.schoenwaelder
- Mein Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/gordonschoenwaelder
Das Learning der Woche kann ein sehr charmantes Format im Format sein, wenn du a) entscheidest, auf welcher Ebene deiner Expertise es stattfinden soll und b) wenn du WIRKLICH Nutzen erzielen willst.
Abseits dessen kann dieses Format dafür sorgen, dass du ein wenig mehr Persönlichkeit und Nähe zulassen kannst, wenn du in deinen regulären Episoden vielleicht eher Wissen vermittelst und/oder sehr technisch unterwegs bist.
Diesem Format solltest du also auf jeden Fall eine Chance geben.
Shownotes
- Reserviere dir hier einen kostenfreien Termin zu einem Strategiegespräch mit mir: https://podcast-helden.de/strategie
Willkommen zum ersten Special im Rahmen dieses Podcast zum Thema Fugenfolgen. Fugenfolgen sind Episoden, mit denen du mit relativ wenig Aufwand deine Frequenz erhöhen und deinen Zuhörenden wertvollen Inhalt liefern kannst.
Wenn dir das Konzept der Fugenfolge jetzt total fremd vorkommen sollte, dann gehe im Feed noch ein paar Folgen zurück und da habe ich eine eigene Folge zu diesem Thema gemacht. Inspiriert von Dirk Kreuters Sepcial zum Telefonverkauf, möchte ich jetzt hier sieben Tage am Stück ein bestimmtes Thema näher beleuchten und das sind die Fugenfolgen.
In den nächsten sieben Tagen möchte ich dir täglich ein Format vorstellen, dass du ausprobieren kannst, um noch mehr Wert zu stiften.
Shownotes
- Hier kannst du dir ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir reservieren: https://podcast-helden.de/strategie
Inspiration zu dieser Folge hatte ich mal wieder durch meine Facebook-Gruppe, die ich dir wärmstens ans Herz legen möchte. Über 4.000 Menschen sind dort drin und helfen sich gegenseitig beim Podcasting.
Eine häufige Frage ist: „Hilfe, ich habe eine neue Episode draußen, aber sie wird nicht angezeigt. Was kann ich tun?“
Die Antwort auf diese Frage möchte ich hier geben und direkt noch ein wenig weiter ausholen, wann es sich lohnt, Dinge im Feed zu ändern!
Shownotes
- Hier findest du die Facebook-Gruppe „Wir sind Podcast-Helden“: https://www.facebook.com/groups/wirsindpodcasthelden/
- Reserviere dir hier deinen kostenfreien Termin für ein Strategiegespräch mit mir: https://podcast-helden.de/strategie
...und gleichzeitig einer der nettesten und geerdetsten Menschen, die ich kenne. Abseits dessen ist er aber auch erfolgreicher Trainer und Podcaster. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über seinen Produktionsprozess und wie er auf neue Ideen kommen.
Eine sehr spannende Tür haben im in der zweiten Hälfte aufgemacht, als Ivan über die Contentfalle gesprochen hat, in die leider viele, viele Podcaster reinlaufen. Auch ich war drin und bin erst vor kurzem raus gekommen.
Wenn du also den Marathon des Content-Marketings smart machen möchtest, dann solltest du dir diese Folge auf jeden Fall geben!
Shownotes
- Ivan im Netz: https://ivanblatter.com
- Hier ist Ivans Podcast zu finden: https://ivanblatter.com/zeitmanagement-podcast/
- Sichere dir hier ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir: https://podcast-helden.de/strategie
Dann hast du mit dem Konzept der Fugenfolge ein sehr smartes Konzept an der Hand. Mit Fugenfolgen kannst du in Wechsel mit regulären Episoden Wert stiften und mit wenig Aufwand einen wöchentlichen Rhythmus von Folgen schaffen.
Wenngleich es keine Regel gibt, die für einen wöchentlichen Rhythmus zwingend ist, macht es dennoch Sinn. Eine Woche ist eine Zeiteinheit, die wir relativ gut überschauen können. Alles, was darüber hinaus geht, wird unscharf.
Shownotes:
- Das Shure MV88, dass immer in meinem Handschuhfach liegt und guten Sound auch mobil garantiert: https://podcast-helden.de/mobile-podcasting-shure-mv88/
- Reserviere dir hier deinen Termin für ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir: https://podcast-helden.de/strategie
...wir haben es bis dato noch nicht geschafft, eine gemeinsame Folge aufzunehmen. Das holen wir in dieser Episode nach.
Unter anderem sprechen wir darüber, wie sein Podcast-Workflow aussieht, wo er sich von meinem unterscheidet und was er machen würde, wenn ihm die Themen ausgehen würde. Aber da wartet noch viel mehr auf dich.
- das smarte Auslagern von Produktionsschritten an einen Assistenten
- Podcast-Prdouktivitätstipps
- Wie man an namhafte Podcaster rantreten kann
- etc.
Shownotes:
- Thomas im Netz: https://www.selbst-management.biz
- Thomas‘ Podcast: https://www.selbst-management.biz/podcast-2/
- Der grenzgeniale Monatsplaner: http://selbst-management.biz/monat
- Scott Galloway: The Prof G Show: http://www.westwoodonepodcasts.com/pods/the-prof-g-show-with-scott-galloway/
- Das Shure MV88: https://podcast-helden.de/mobile-podcasting-shure-mv88/
- Das Rode Podcaster (Partnerlink): https://amzn.to/3aKo7fn
- Thomas‘ und mein Hoster PODIGEE: https://podigee.com/de
- Auphonic für die schnelle Nachbearbeitung: https://auphonic.com
- Mein Premiumbeat-Tutorial: https://podcast-helden.de/premiumbeat-musik-podcast/
- Reserviere dir hier deinen kostenfreien Termin für ein Strattegiegespräch mit mir: https://podcast-helden.de/strategie
Wir sind alle keine Maschinen und manchmal kommt uns das Leben einfach in die Quere. Dann stellen wir uns irgendwann auch die Frage, wie es mit dem Podcast weiter geht. Stellen wir die Show zeitweise ein, verringern wir den monatlichen Output...oder machen ir sogar mehr Folgen?
Alles Dinge, die in Krisenzeiten ein Thema sind. Und da wir gerade mit Corona zu tnu haben, möchte ich dir ein paar Anregungen geben, wie du ganz persönlichen mit Krisen und der Krisenkommunikation umgehen kannst.
Shownotes:
- Wir sind Podcast-Helden - DIE Facebook-Gruppe zum Thema Podcast im Business: https://www.facebook.com/groups/wirsindpodcasthelden/
- Reserviere dir hier deinen Termin für ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir: https://podcast-helden.de/strategie
In der letzten Folge ging es um Umfragen, mit denen du die Sorgen, Nöte und Probleme deiner Zielgruppe genauer unter die Lupe nehmen konntest.
Diese Folge geht noch einen Schritt weiter und ich verrate die hier den sehr einfachen und smarten Weg zu einem Content-Ideen-Management-System, mit dem du nie wieder hektisch nach Content suchen musst.
Shownotes
- Asana - mein aktuelles Kanban-Tool der Wahl: https://asana.com/de
- Trello - der absolute Kanban-Klassiker: https://trello.com
- Meistertask - ich vermisse es ein wenig: https://www.meistertask.com/de
- Awork - recht neu in meinem Visus und ziemlich gut: https://www.awork.io
- Just Press Record: https://www.openplanetsoftware.com/just-press-record/
- Die 4-stufige-Content-Struktur fürs Brainstorming: https://www.dropbox.com/s/5hst5unaalj9wo3/4-Stufen-Content-System%20%281%29.png?dl=0
- Die passende Musik für deinen Podcast mit Premiumbeat: https://podcast-helden.de/premiumbeat-musik-podcast/
- Reserviere dir hier deinen Termin für ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir: https://podcast-helden.de/strategie
Gibt's einen Link zur Studie? 👋
Vielen Dank für den Hinweis auf diese App 🤘🏼
Eine wirklich hübsche Podcastapp. Danke für den Tipp
Ich finde es super, dass du mit dem Mythen aufräumst. Viele kleben an diesen "So muss sein"-Dingen und kommen nicht weiter. Da gibt es noch mehr ... Fortsetzung erwünscht 😇 🤩 Genau "Du bist es schon"