Discover
Abteilungsleiter der Liebe

Abteilungsleiter der Liebe
Author: Axel Genz & Robin Moran
Subscribed: 7Played: 349Subscribe
Share
© 2023 Abteilungsleiter der Liebe
Description
Jeden zweiten Montag treffen sich Robin und Axel, die selbsternannten "Abteilungsleiter der Liebe", in ihrer virtuellen Chefetage. Irgendwo zwischen New Work, Agile und aufgeblasener Management-Literatur fabulieren die beiden mit Humor, Augenzwinkern und Rap-Referenzen über ihre Erfahrungen aus dem Office. Das Arbeitsleben ist schließlich oft schon langweilig genug, da muss es der einzig wahre Survival-Podcast fürs Büro nicht auch noch sein.
93 Episodes
Reverse
In dieser Folge spricht Robin mit Matthias Lenssen und Till Weinert über Entrepreneurship, Produktentwicklung für Kinder und Egos beim Gründen.Matthias ist selbsternannter Planet Centric Innovation Catalyst beim ThinkTank Nowpow und Co-Gründer des Spielzeugherstellers Triglu. Till ist Enterprise Agile Coach bei Porsche Digital und ist dieses Mal unser Gast-Gastgeber!Naivität und Kreativität liegen nah beieinander wenn lustgetriebene Gründer wie Matthias Raum zur Entfaltung bekommen. Gelingen kann das mit komplementären Partner:innen, die dafür den finanziellen Teil im Auge behalten. Und ob nun Serial Entrepreneur oder nicht - der Mann hat ein Händchen für Markennamen. Dabei kann ein richtig genutztes Ego sogar helfen - solange man dabei im Hier und Jetzt bleibt. Das approven nicht nur Großeltern sondern beeindruckt auch die Nachbarn!PUNCHLINES DER WOCHE:KIZ - Raus aus dem AmtMax Herre - Einstürzen NeubauenDeine Freunde - Wir bauen ne HöhleSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel über Mobbing und Lästern bei der Arbeit. Wie bewerten? Wie damit umgehen? Und wie einschreiten? Wie geht man mit routinierten Gemeinheiten um? Sind Mobber böse Menschen? Und was hat das ganze mit Zivilcourage und Bordbistros zu tun? Die von ChatGPT simulierten Bosse sind back und das nicht nur mit einem knackigen Thema, sondern auch im selben Raum! TikTok-Fame kommt nicht von selbst, also rudern unsere Hosts von The Office-Referenzen über Cringe Allergien direkt zu handfesten Tipps zum Thema Mobbing. Seid lieb zueinander und hört rein!PUNCHLINES DER WOCHE:257ers - GangstaAntilopen Gang - BetonSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel mit Karolin Kraske-Kreutzer über das Hochsprinten auf der Karriereleiter. Karo ist COO vom Kreativrudel, einer Werbe- und Kreativagentur mit mehreren Standorten in Deutschland.Die Ü20-Party unter den Podcasts ist back und hat mal wieder eine hochkarätige Gästin am Start. Von Karo lernen Axel und Robin (und ihr), wie man im Rekordtempo vom Trainee zum COO wird und was so eine Karriere-Geschwindigkeit für Auswirkungen haben kann. Denn auch wenn man manche Fehler selbst machen muss, hat das Bonner Nordlicht einige Tipps für euch Raketenstarter im Gepäck. Lohnt sich das Durchbeißen im Haifischbecken? Wie viel Stolz ist gesund? Ist Slack der Teufel? Und welche Emails sollte man vielleicht eher nicht abschicken? Endlich gibt's Antworten für alle Nachwuchs-Boss*innen.Karos HerzensprojektPunchlines der Woche:Cro - UnendlichkeitKay One - Vom Tellerwäscher zum MillionärSamy Deluxe - PoesiealbumSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel darüber, ob und wie Public Shaming im Büro ein probates Mittel ist, um Verhaltensänderung herbeizuführen. Doch auch die Themen Liebe, Love Language und persönliche Motivatoren kommen nicht zu kurz.Von Scham, dummen Sprüchen und abrasierten Schnurrbärten: Eigentlich wollte Robin von Axel doch nur wissen, wie weit man mit Spotlighting und öffentlicher (halbironischer) Häme gehen kann im Büro. Doch von einer Grundsatzdiskussion über faires Feedback geht es ruckizucki zu persönlicher Motivation und Love Languages. Also keine falsche Verlegenheit: wer klatscht wenn die Kolleg*in zu spät kommt, kann in dieser Folge dank ordentlich Social Pressure endlich mal was aufarbeiten. Und eventuell sogar lernen, wie man Fehlverhalten auch ohne Bloßstellen korrigiert. 3deep5me! Hier der versprochene Link zu den Value Cards.PUNCHLINES DER WOCHE:Kollegah - KolumbianerBushido & Animus – RenegadeSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel mit Heinrich Rauh über Purpose und Motivation der Mitarbeitenden, Organisationsentwicklung und natürlich über Greenwashing. Heinrich ist Gründer und CPO von Planted, einem Startup, das Firmen und Privatpersonen beim Klimaschutz unterstützt.Frohes Mois in die Runde! New Year, New Abteilungsleiter der Liebe? Mit Nichten wie ein Familienfest! Mit Gast Heinrich von Planted geht's nämlich direkt ans Eingemachte: Nachhaltigkeit, Purpose, Greenwashing und Diversity - der Mann kennt seine Words und Buzzwords! In der ersten Folge des Jahres erfahrt ihr, was sein Startup ganz ohne Faxgeräte für den Klimaschutz tut, warum sich emotionales Change Management lohnt und wie man seine Leute auch ohne Tischkicker motiviert bekommt. Garantiert mit dem echten GenZ-Geschmack!PUNCHLINES DER WOCHE:Nazar - Farben des LebensDynamite Deluxe & Eizi Eiz - Grüne BrilleGeorge Baker Collection - Little Green BagSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge feiern Robin und Axel Weihnachtsfeier und haben euch Geschenke mitgebracht!Das Jahr geht zu Ende, die Rolf Zuckowski CDs rotieren in den Ghettoblastern und es wird Zeit für diverse Firmen-Weihnachtsfeiern. Auch die Abteilungsleiter der Liebe lassen sich nicht lumpen und haben einen prallen Sack voller Tipps und Empfehlungen dabei. Schaltet also ein wenn euch interessiert, was Robin und Axel dieses Jahr so gehört, geguckt und gelesen haben und wärmstens weiterempfehlen.PUNCHLINES DER WOCHE:Sido - WeihnachtssongKollegah - Bosshafte WeihnachtenGESCHENKE DES JAHRES:Musiktipp Axel: Fred again.. Boiler RoomMusiktipp Robin: Marteria - WaldSerientipp Robin: Die DiscounterYouTube-Tipp Axel: VeritasiumYouTube-Tipp Robin: Jung&Naiv mit Ulrike HermannPodcast-Tipp Robin: Cui Bono - Wer hat Angst vorm Drachenlord?Podcast-Tipp Axel: 99% InvisibleNewsletter-Tipp Axel: TLDRNewsletter-Tipp Robin: Morning BrewBuchtipps Axel: There is no Antimemetics Division / Into Thin AirBuchtipp Robin: Prisoners of GeographySUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel über Langeweile und Unterforderung bei der Arbeit. Wie geht man damit um? Und ist Langeweile überhaupt ein Problem? Wie der große Deutsche Poet Ben schon meinte: Engel weinen, Engel leiden, Engel fühl'n sich mal alleine. Und so sind auch unsere Hosts, die aufregendsten Menschen der Welt, manchmal gelangweilt bei der Arbeit. Aber was unterscheidet eigentlich gute von schlechter Langeweile? Und was sind sinnvolle und solidarische Coping Mechanismen? Axel und Robin nehmen euch mit auf eine Quiet-Quitting Reise ins Schweigekloster der Liebe. Brüht euch einen Gute-Nacht-Tee, spitzt die Lauscher und denkt dran, einfach mal nix zu machen. PUNCHLINES DER WOCHE:Dendemann - MüdeDisarstar - Für immer fremdSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel mit Dr. Dominique Ziegelmayer über Führungsstil und wie er sich im Laufe der Karriere verändert. Dominique ist Gründer und Geschäftsführer von DatamedIQ, einem Data-Startup in der Pharma-Branche.Hoher Besuch im Hause Wildgans - die Abteilungsleiter sprechen mit George Clooney Impersonator Dominique über die Tücken diverser Führungsstile. Warum sind so viele junge Vorgesetzte so Ego-gesteuert? Was unterscheidet eine Führungskraft im Middle Management von der Chefetage? Und wie vereint man einen lockeren Ton mit einem respektvollen Umgang? Der Wertekontrabass ist gestimmt, die Fettnäpfchen sind geölt und die Chabos wurden informiert, wer der Babo ist - es ist also alles bereit für eine Episode, bei der vor allem junge und angehende Führungskräfte was lernen können.PUNCHLINES DER WOCHE:Megaloh - Programmier dich neuShirin David - 90-60-111Haftbefehl - Chabos wissen wer der Babo istSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel über Business-Esoterik und andere Gruselgeschichten. Fans von Glückskeksen und Kalendersprüchen kommen voll auf ihre Kosten! Jede*r weiß: Sequels sind immer besser. Darum darf auch der Horrorklassiker Geschichten aus der Gruft im diesjährigen Spuktober nicht ohne Fortsetzung bleiben. Unsere Hosts sind wieder im Gruselrausch und nehmen euch mit auf eine Geisterbahnfahrt durch LinkedIn-Kommentare, Churchill-Zitate und Märchen von einer fairen Welt. Denn nach Professionalität kommt bekanntlich Spiritualität und dann ist die Business-Esoterik nicht weit. Aufgemerkt: Schmunzelalarm!PUNCHLINES DER WOCHE:Unheilig - Die Weisheiten des LebensSilla - So perfektSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge spricht Robin mit Alexandra Feix über Selbstbewusstsein. Alex ist Data Architect and Manager bei cloudimpulse und Initiatorin von BI or DIE - Women in Data.Wenn die Katze (Axel) im Urlaub ist, tanzen die Mäuse (Robin und Alex) auf den Podcasttischen. Aber glücklicherweise wird nicht nur getanzt, die Palindrom-Profis sprechen auch über spannende Themen wie (fehlendes) Selbstbewusstsein, Plattformen für Frauen in der Geschäftswelt und die Wichtigkeit von guten Mentor*innen. Wer sich selbst gerne mal unter den Scheffel stellt oder sich bewusst aus Situationen fernhält, wo sie/er bewertet wird, ist hier ausnahmslos an der richtigen Adresse!PUNCHLINES DER WOCHE:Samy Deluxe - SchwarzWeissBadmomzjay - Sorry Not SorrySUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel über den richtigen Zeitpunkt, in die Arbeitswelt zu kommen. Lieber möglichst lange studieren? Oder so früh wie möglich Erfahrung sammeln? Es ist Herbst, die Blätter fallen, die Kerzen leuchten und die nahbaren unnahbaren Kuschel-Bosse reflektieren über ihre Studienzeit. Denn nach einigen Jahren im Maul der Hydra ist klar: wenn man einmal im System ist, geht die Büchse der Pandora nicht mehr zu. Wie balanciert man den Drang nach Entwicklung mit der Angst vor gesellschaftlichem (und persönlichem) Druck? Wie investiert man mit Mitte 20 seine Energie am besten? Und was hat unsere Hosts eigentlich bloß so ruiniert? Springt in die Bresche und lasst ein Abo da, damit die Hydra mittelfristig eingeritten werden kann. PUNCHLINES DER WOCHE:Samy Deluxe - Die MeistenAntilopen Gang - HilfeSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel mit Adrian Ballosch über das Gründen und die Wichtigkeit von Personal Branding. Adrian ist Gründer und Geschäftsführer von Pola, einem Netzwerk für Model- und Talent-Scouting.Strike a pose! Robin und Axel begrüßen Model, Darsteller, Fotograf, Gründer und Personal-Branding-King Adrian Ballosch im hübschesten Podcast der Welt. Der nette Startupgründer von nebenan gibt Einblicke in die Welt der Creator Economy und macht Druck und Mut zugleich: jede*r kann eine persönliche Brand aufbauen, und jede*r mit Ambitionen sollte auch. Das wird natürlich kongenial verwoben mit Bullshit-Filtern der GenZ, CEO-Buzzword-Bingo und Tipps für Introverts, die sich trotzdem verkaufen wollen. Snap!PUNCHLINES DER WOCHE:Deine Lieblingsrapper (Sido) - Wir bewahren die HaltungSummer Cem & KC Rebell - Rollerblades18 Karat - Meine MukkeSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel über Arbeitsvermeidung: was sind die besten Lifehacks, um mal mittendrin unbemerkt eine Pause von der Arbeit zu machen? Manchmal muss man einfach seine Batterien aufladen - auch und gerade bei der Arbeit. Doch wie gelingt das, ohne dass direkt alle Overachiever-Streber-Petzen mit dem Finger auf einen zeigen? Unsere arbeitsvermeidenden Bosse Axel und Robin haben eine Hand voll frecher Tipps und Tricks im Gepäck, mit denen ihr nicht nur Energiesparen lernt, sondern auch aus Versehen besser arbeitet. Win-Win-Win! Tipp: diese Folge bei der Arbeit hören.PUNCHLINES DER WOCHE:Xatar - Hazaks 2Manny Marc - Kein Bock auf ArbeitSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel mit Dana Heinemann über Authentizität und Selbstvermarktung. Dana ist Digital Marketing Managerin bei Ticketsprinter und die unangefochtene Queen of LinkedIn 👸LinkedIn - für die einen das Tor zur Hölle, für die anderen der perfekte Ort für effektive Selbstvermarktung. Was passiert, wenn man diesen Alles-andere-als-Safe-Space versucht, durch autentisches Auftreten (und bissigen Content) etwas safer zu machen? Robin und Axel sprechen darüber mit Kreativgenie Dana Heinemann, die für ihren unermüdlichen Einsatz mit Alman-Achims in Kommentarspalten und DMs belohnt wird. Was Selbstdarstellung, Authentizität und "Content als Outlet" mit der Gen Z, TikTok und chefkoch.de zu tun haben? Das müsst ihr selbst herausfinden und einschalten! PUNCHLINES DER WOCHE:Haiyti - LobbyShindy & Bushido - AdelFatoni & Dexter - AuthitenzitätSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel mit Marc Liebe [sic!] [sick!] über die Musikindustrie und was sie mit unserem Alltag in der Geschäftswelt zu tun hat. Marc ist Gründer und Geschäftsführer der Artist Management & Music Consulting Agentur souluvmuziq.Es liegt Liebe in der Luft! Mit Musik-Management-Multitalent Marc sprechen unsere zwei A&Rs der Liebe über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Musikbranche und der restlichen Geschäftswelt. Wie handhabt man Deadlines bei chaotischen Künstlern? Wie kriegt man mehr Kreativität in die schnöde Businesswelt? Und wie tritt man Beratern am effektivsten auf den Schlips? Spoiler: hartnäckig bleiben, auch wenn der Podcastgast plötzlich kein Internet mehr hat 🥵 PUNCHLINES DER WOCHE:Rick Ross - Hustlin'LGoony - Millionen EuroMilonair - UmsatzSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel über konstruktiven Konflikt: wie kriegen wir das Bedürfnis nach Harmonie mit dem Wunsch nach kontinuierlicher Verbesserung in einen sinnvollen Einklang?Die AdL sind back und dieses Mal ausnahmsweise, mit einer langen Tradition brechend, ohne Gast. Diversity heißt nämlich auch, zur Abwechslung mal nicht so gut zu sein wie sonst. In dieser Throwback-Episode reiben sich unsere Hosts (aka die Weichspüler für kratzige Hemdkragen) an ihrem Verständnis von konstruktivem Konflikt, gewaltfreier Sprache und der richtigen Menge Harmonie. Das ganze gipfelt in einem feuerwerksartigen Appell an eure professionelle Pflicht - DYFJ! SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns bei Instagram!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste der Liebe!PUNCHLINES DER WOCHE:Bausa - Was du Liebe nennstKontra K - Augen zuSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
In dieser Folge sprechen Robin und Axel mit Jennifer Oellig über den Rollenwechsel vom Team-Mitglied hin zur Führungskraft. Jennifer leitet als Head of Legal Sourcing & Product einen Teil der Rechtsabteilung von 1&1. Schau in den Spiegel und sag: du bist Boss! Robin und Axel gehen mit Gästin Jennifer ins Nitty Gritty und klären, was sich ändert, wenn man plötzlich Chef*in seiner ehemaligen Kolleg*innen wird. Dabei ist nicht nur communication key (die berühmten 3 Ks!), sondern auch Demut und Transparenz. Was das Ganze mit Kollegahs Abitur zu tun hat, ob Klopapier klauen legal ist und wie man eine gute Juristin wird, erfahrt ihr ebenfalls in dieser schmackhaften Episode.SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns bei Instagram!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste der Liebe!PUNCHLINES DER WOCHE:Kollegah - BosstransformationNate57 - Fata MorganaDanger Dan - Die VerwandlungSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
FEATURE-GAST: Andreas Wiener, Initiator des Podcasts "Krank, Behindert, Erfolgreich"THEMEN IN DIESER FOLGE: (chronische) Krankheiten, Behinderung, Inklusion, Teilhabe, Ethik, Inklusionsbeauftragter Fler Die Gäste-der-Liebe-Saison hat offiziell begonnen und das mit einem Paukenschlag: mit Tausendsasser Andreas Wiener reden Axel und Robin über Behinderungen und (chronische) Krankheiten von Menschen in der Arbeitswelt. Wie können wir Betroffene besser supporten? Welche ethische Pflicht haben Kolleg*innen, Unternehmer*innen und Unternehmen? Und warum machen unsere Hampelmänner-Hosts auf einmal so wenig dumme Sprüche? Diese Folge geht tief und regt hoffentlich nicht nur unsere Gastgeber, sondern auch euch als Zuhörende zum Nachdenken an.SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns bei Instagram!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste der Liebe!PUNCHLINES DER WOCHE:Sonny Black & Frank White - BehindertKool Savas - KrankKC Rebell - Ich bin krankSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
THEMEN IN DIESER FOLGE: Bauchgefühl, Intuition, Entscheidungen, HiPPO, Management, Kreativität, Bauchladenkommando Eigentlich wollten Robin und Axel in dieser Folge über das Für und Wider von Bauchgefühls-Äußerungen in Unternehmen sprechen. Am Ende aber dreht sich diese fulminante Folge des einzigen Intuitions-Podcasts der Welt auch um Mitgefühl für Manager, Räume für Kreativität und unterschiedliche Perspektiven auf Macht und Verantwortung. Deep! Kriegt Robin es hin, Axel aus der Reserve zu locken? Wie tief gehen die Stimmen unserer Hosts? Und wo sind jetzt eigentlich die Gäste??? Vertraut auf das Herz der Karten und schaltet ein.SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns bei Instagram!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste der Liebe!PUNCHLINES DER WOCHE:Jaysus - Herz und KopfJan Delay - Kommando BauchladenSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!
THEMEN IN DIESER FOLGE: Krisen, Krisenmanagement, Krisenkommunikation, Festivals, Management-AtheismusWas haben Musikfestivals und Chefetagen gemeinsam? Richtig: bei beiden gibt es einen unverhältnismäßig hohen Genussmittelkonsum, aber vor allem ist bei beiden eine gute Krisenkommunikation unabdingbar. Dank Robin sind zumindest Festivals auf einem guten Weg, aber wie machen's deutsche Unternehmen bislang? Das offizielle Abteilungsleiter-der-Liebe-Fazit: aiaiai das sieht gar nicht gut aus. Wie können Krisen besser gemanaged und kommuniziert werden? Eure krisenerprobten Lieblingspodcaster liefern ein paar Dos & Don'ts und natürlich wie immer rein hypothetische Anekdoten zum Thema. SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns bei Instagram!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste der Liebe!HÖRT DOCH MAL: PNLPUNCHLINES DER WOCHE:Metrickz - KO/OKMoTrip - Feder im WindSUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!