DiscoverLaut gedacht - eine Podcastreihe speziell für Frauen
Laut gedacht - eine Podcastreihe speziell für Frauen
Claim Ownership

Laut gedacht - eine Podcastreihe speziell für Frauen

Author: Laut Gedacht - eine Podcastreihe von A wie Amüsantes bis Z wie Zeitgeistkeule

Subscribed: 1Played: 1
Share

Description

Worum geht es in meinem Podcast-Kanal?
Um alles, was Frauen, Kindern und Männern aktuell auf oder unter den Nägeln brennt. Hier werden komplizierte Sachverhalte aus allen Bereichen des Lebens humorvoll beleuchtet, eingeordnet, bewertet, erklärt, kommentiert, persifliert, konkretisiert, abstrahiert und revolutioniert. Der/die HörerIN werden dazu angeregt, den eigenen Blick zu weiten und die Blickrichtung zu ändern. Kein Lebensbereich ist davon ausgenommen. Wir wünschen gute Unterhaltung.
25 Episodes
Reverse
Viele verpassen das kleine Glück, während sie auf das große warten. Gönnen Sie sich mit dieser Fantasiereise Ihr ganz persönliches, kleines Glück für jeden Tag. Begleiten Sie Lille Adams auf eine erholsame und erquickende Reise an einen wunderschönen Ort, wo Sie nicht nur schnell zur Ruhe kommen, sondern auch Kraft und Energie für die nächsten Stunden und Tage tanken können. Viel Vergnügen auf der Reise zum Glücklichsein!
Wie eine Welt aussieht, in der sich das männliche und das weibliche Prinzip die Waage halten und welche unermesslichen Vorteile das für beide Geschlechter mit sich bringt, das erfahren Sie in dieser Folge.
Was haben soziale Ungerechtigkeit, Künstliche Intelligenz und die Macht des Internets gemeinsam? Auch sie sind mächtige Bausteine, die die Macht der alten weißen Alpha-Männer noch schneller erodiert. Mehr dazu in dieser Folge.
Warum stützt heutige "Lohnsklaven-Arbeit" die Macht von Alpha-Männern? Und warum würde ein bedingungsloses Grundeinkommen Alpha-Männer sofort entmachten? In dieser Folge erfahren Sie es.
Frauen erobern sich die Welt. Aber Alpha-Männer und ihre Gefolgsmänner wehren sich mit perfiden Methoden, um Frauen weiterhin klein zu halten. In dieser Folge werden ihre hinterhältigen Strategien offengelegt.
Die gute Nachricht: die Tage der Alpha-Männer sind jedoch gezählt. Wie das? Ganz einfach: Durch das weibliche Prinzip. Dieses bäumt sich derzeit weltweit auf. Frauen sind auf dem Vormarsch und beginnen die Macht von Alpha-Männchen immer stärker einzuhegen. Wo und wie - das erfahren Sie in dieser Folge.
Warum tragen die "männlich dominierten" Gesellschafts-Strukturen bis heute dazu bei, dass wir uns weiterhin nur im Kreis drehen? In dieser Folge erfahren Sie es.
Alpha-Männer verhindern - wie geht das? Geht das überhaupt? Klar geht das. Wie? Das erfahren Sie in dieser Folge.
Wenn Alpha-Männer so kontraproduktiv für die menschliche Gesellschaft sind, warum lässt man sie dann bis in die heutige Zeit hinein weiterhin ungestraft schalten und walten? Warum verhindern wir das nicht? Was müsste endlich geändert werden? In dieser Folge erfahren Sie es.
Was haben Alpha-Männer und "verlorenes Wissen" miteinander zu tun. Welche Folgen hat das bis heute? In dieser Folge erfahren Sie es.
Vor allem Basta-Männer rechtfertigen ihre brutalen Vorgehensweisen gerne mit dem Argument "des technologischem Fortschritts", "sozialen Errungenschaften", "Nationenbildungen" etc. - kurz, selbst brutalste Kriege führten ihrer Meinung nach immer zu einem großen Entwicklungssprung der Menschheit. Aber stimmt das? Hat die Menschheit tatsächlich riesige Sprünge nach vorne gemacht... oder nicht viel eher Rückschritte? In dieser Folge erfahren Sie es.
Warum sind Alpha-Männer so fatal für unsere Gesellschaft? Welche kontraproduktiven Eigenschaften und Charakterzüge haben Alpha-Männchen, dass Abermilliarden Menschen - seit Menschengedenken -immer wieder unter ihnen zu leiden haben? In dieser Folge erfahren Sie es.
Was hat es mit dem männlichen bzw. weiblichen Prinzip überhaupt auf sich? Und wieso hat die Dominanz des männlichen Prinzips solch dramatische Auswirkungen auf unser menschliches Zusammenleben? In dieser Folge erfahren Sie es.
Vorwort und Warnung an alle Männer, die sich selbst für einen Alpha-Mann halten.
In dieser Folge erfahren Sie, warum ein Matriarchat nur die halbe Miete für eine bessere Zukunft aller Menschen ist. Um den gesellschaftlichen Umbruch komplett zu schaffen, braucht man auch die "Heterarchie".
Was sind eigentlich die Vorteile von Matriarchat und Heterarchie? Gibt es beides heutzutage überhaupt noch? Ja, gibt es tatsächlich noch - und das ausgerechnet in muslimischen bzw. sogenannten "Macho"-Ländern.
Warum selbst die klügsten Frauen und Wissenschaftlerinnen der Vergangenheit in einem Patriarchat keine Chancen auf beruflichen Erfolg und Anerkennung hatten, erfahren Sie in dieser Folge.
Warum ist das Matriarchat so umstritten? Welche falschen Erzählungen, Mythen gehen damit einher. Warum sind vor allem Männer so strikt dagegen?
Die Welt befindet sich im Umbruch. Die Unzufriedenheit der Menschen, das kollektive Gefühl von „wir brauchen mehr Gerechtigkeit, Anerkennung, Wertschätzung“ war noch nie so hoch, wie heute. Fast alle Nationen sind ideologisch tief gespalten. Ein Teil der Menschheit will zurück in die Vergangenheit, die andere Hälfte in die Zukunft. Immer öfter wird die Frage gestellt: Diktatur oder Demokratie? Patriarchat oder Matriarchat? Hierarchie oder Heterarchie? Was ist besser? Was ist zukunftsfähiger? Wohin führt uns das eine und wohin das andere? Glaubt man Albert Einstein, dann kann man Probleme niemals mit der Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Folgt man diesem Schluß, hätten Patriarchat und Hierarchie ausgedient. Denn viele unserer heutigen Probleme liegen in genau diesen beiden Konstrukten begründet.  Aber wären „Matriarchat“ und „Heterarchie“ wirklich so viel besser? Wenn ja, für wen und wieso? Was käme auf Männer und Frauen zu? Welche Märchen, Mythen, Urängste und Veränderungen gehen mit diesen beiden Gesellschaftsformen einher? Neugierig? Dann begleiten Sie Barbara Winter auf ihrem Streifzug durch die Vergangenheit und die matri-lineare Welt, deren Anfänge wir gerade erleben. Es liest Lille Adams.
Was wäre, wenn jeder von uns Monat für Monat 1200 Euro überwiesen bekäme? Vom Staat. Einfach so. 1200 Euro, mit denen jeder von uns seine existenziellen Grundbedürfnisse wie Nahrung, Wohnen, Wärme - abdecken könnte. Ohne jegliche Bedingung. Zu schön, um wahr zu sein? War das eben dein erster Gedanke? Ist es nicht erschreckend, dass man sich nicht einmal in Gedanken dem Traum eines bedingungslosen Grundeinkommens hingeben kann, ohne sich selbst einen Fantasten zu schimpfen? Wie aber soll dieses "Menschenrecht" jemals Wirklichkeit werden, wenn wir uns schon den Gedanken an dieses Grundrecht verwehren? Wie wir wissen, erschafft unser Unterbewusstsein immer nur das, was wir selbst für "realistisch" und "machbar" erachten. Du wünschst dir jetzt immer noch ein BGE? Dann begleite uns auf eine kleine Fantasiereise ins Jahr 2075. Denn für deine Enkel ist das BGE keine Utopie mehr, sondern gelebte Realität. Genauso, wie es für dich heute Realität ist, kein Leibeigener mehr zu sein. Denn auch vor der Abschaffung der Leibeigenschaft hatte es im Mittelalter immer wieder geheißen: Unmöglich. Unfinanzierbar. Wer wird dann noch arbeiten? Gib dich nur ein einziges Mal in Gedanken der Vorstellung eines bedingungslosen Grundeinkommens hin. Lass dein Misstrauen, deine Skepsis und die zementierten "Mangel"-Erfahrungen deines bisherigen Lebens einfach im Hier und Jetzt zurück. Geh mit uns auf eine Reise in die Zukunft und genieße, was dich dort erwartet. Gute Unterhaltung und eine bewusstseins-verändernde Erfahrung.
loading
Comments