Discover
Garde & Show - Der Podcast

Garde & Show - Der Podcast
Author: Garde & Show
Subscribed: 7Played: 165Subscribe
Share
© Garde & Show
Description
Wir gehen in die zweite Runde Garde & Show - Der Podcast. Ab Folge 020 ändert sich die Zusammensetzung ein wenig. Jetzt sind es Katharina und Johanna, die euch durch jede Folge begleiten. Genau wie die Zeitschriften beschäftigt sich der Podcast aber weiterhin mit eurem Herzensthema: karnevalistischer Tanzsport, Gardetanz, Showtanz.
57 Episodes
Reverse
Versprochen ist versprochen! Als wir 2019 bei Garde & Show verkündet haben, dass das Tanzpaar Kyana und Julien Karl aufhört, haben die zwei gesagt: "Wenn wir irgendwann mal wieder anfangen, seid ihr die ersten, die es erfahren." Sie haben ihr Versprechen vier Jahre später wahr gemacht und lassen im Podcast die Bombe platzen: Kyana und Julien ARE BACK! Neuer Verein, neue Trainerinnen, neues Leben - in dieser Folge erzählen sie, wie es zum Neustart kam.
Petticoat oder nicht? Gardetanz oder Schautanz? Perücke mit Hut oder Haare zum Dutt? Turnier oder Auftritt? Ihr habt gewählt, worüber wir in dieser Folge sprechen sollen. In einem klassischen This or That gilt es, sich zwischen zwei Möglichkeiten zu entscheiden. Ob das immer gelungen ist? Hört selbst!
Das Tanz-Jahr 2021 ist zu Ende und das Tanz-Jahr 2022 steht vor der Tür. Es war vieles anders in diesem Jahr. Aber Katharina und Sarah haben auch ganz viele schöne Momente gefunden und quatschen ausführlich über alles, was sie im Zusammenhang mit dem Tanzsport in diesem Jahr erlebt haben.
Da sind sie - die Garde & Show Sommerinterviews. Inspiriert von den Kolleginnen und Kollegen der Öffentlich-Rechtlichen haben wir die Verbandsspitzen unserer Tanzverbände um Interviews gebeten. Wir konnten einige Fragen loswerden und haben an der ein oder anderen Stelle mal etwas tiefer gebohrt. Teil 3: Birgit Perse von der Internationalen Interessengemeinschaft für Tanzsport im Interview mit Tino.
Da sind sie - die Garde & Show Sommerinterviews. Inspiriert von den Kolleginnen und Kollegen der Öffentlich-Rechtlichen haben wir die Verbandsspitzen unserer Tanzverbände um Interviews gebeten. Wir konnten einige Fragen loswerden und haben an der ein oder anderen Stelle mal etwas tiefer gebohrt. Teil 2: Lutz Scherling vom Bund Deutscher Karneval im Interview mit Katharina.
Da sind sie - die Garde & Show Sommerinterviews. Inspiriert von den Kolleginnen und Kollegen der Öffentlich-Rechtlichen haben wir die Verbandsspitzen unserer Tanzverbände um Interviews gebeten. Wir konnten einige Fragen loswerden und haben an der ein oder anderen Stelle mal etwas tiefer gebohrt. Teil 1: Matthias Krödel vom Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport im Interview mit Tino.
Nach einer kurzen Pause melden wir uns zurück mit einer neuen Folge. Katharina und Tino sprechen in den ersten zehn Minuten kurz über die gerade erst neu erschienene 20. Ausgabe der Zeitschrift Garde & Show - ein kleines Jubiläum quasi. Danach hört ihr ein unterhaltsames, rühriges und auch ein bisschen witziges Gespräch mit zwei Überraschungsgästen. Die beiden sind fünffache Deutsche Meister im Paartanz, haben vor vier Jahren aufgehört und sich tänzerisch um 180 Grad gedreht. Seid gespannt!
Im dritten Teil unserer Mini-Podcast-Serie zum Thema "Dinge, über die in unserem Sport nicht gesprochen wird" mit Katharina und Johanna und geht es um drei Themen: Geschlechterrollen in unserem Sport, die sogenannte Cultural Appropriation und Geld, also Gagen bei Fernsehauftritten. Die drei Themen könnten kaum unterschiedlicher sein und sollen den Hörerinnen und Hörern noch einmal neue Denkanstöße geben. Und heute gibt es dazu ein klassisches "Wait until the end", denn zum Schluss gibt es ein paar herrliche Outtakes aus den letzten drei Folgen.
Hier kommt Teil zwei unserer Mini-Podcast-Serie zum Thema "Dinge, über die in unserem Sport nicht gesprochen wird" mit Katharina und Johanna. Dieses Mal geht es um zwei Dinge. Nummer eins: Verantwortung der Trainerinnen und Trainer gegenüber ihrer Schützlinge und wie diese oft genug nicht ernst genommen wird. Und Nummer zwei - was ganz anderes - Blackfacing, insbesondere im Schautanz. Wir freuen uns, wenn ihr euch auf beide Themen urteilsfrei einlasst.
Wir starten mit einer Mini-Podcast-Serie zum Thema "Dinge, über die in unserem Sport nicht gesprochen wird". Im ersten von drei Teilen geht es um Bodyshaming, also die Diskriminierung, Demütigung oder Beleidigung aufgrund körperlicher Merkmale. Katharina und Johanna nähern sich diesem Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten an und versuchen zu sensibilisieren. Denn auch im karnevalistischen Tanzsport ist Bodyshaming ihrer Meinung nach ein großes Problem.
In dieser Folge runden wir die Garde & Show Themenwoche zum Thema Tanzturniere ab. Katharina spricht mit der mehrfachen Deutschen Meisterin im DVG Nina Zoranovic. Am Anfang erzählt Nina, wie es nach ihrer aktiven Karriere weiterging und was sie jetzt eigentlich macht. Danach tauschen sich Katharina und Nina über das Tanzturnier-Geschehen und ihre Erfolgserlebnisse aus. Ganz zum Schluss erzählen Tino und Katharina noch etwas zur Garde & Show TanzAkademie, die im April stattfinden wird.
Die 19. Ausgabe unserer Zeitschrift Garde & Show ist da! Katharina und Tino blättern durch, quatschen über ein paar ihrer Lieblings-Themen in der neuen Ausgabe und gewähren tiefe Einblicke hinter die Kulissen: Wie konnte die Ausgabe unter Pandemiebedingungen überhaupt entstehen? Wie lief das Covershooting ab? Das und noch mehr hört ihr in dieser Folge.
Wir läuten eine neue Garde & Show Themenwoche ein. Dieses Mal geht es um Rituale und Routinen. Wir sprechen darüber mit Tanzmariechen Vanessa Ganser von Feuerio Mannheim. Sie blickt auf 20 Jahre Erfahrung zurück und spricht zum Schluss über das Ende ihrer Solokarriere und den emotionalen Abschied.
Das Jahr war geprägt von Herausforderungen, von Verzicht und Umstellungen. Aber es gab auch einige Highlights, die Katharina und Tino noch einmal gemeinsam durchgehen. Zusammenhalt wurde groß geschrieben und es musste auch nicht auf alles verzichtet werden. Aus der Not heraus wurden neue Trends geboren. Von Januar bis Dezember ist viel passiert. Und eine kleine Vorschau aufs neue Jahr gibt's auch.
Katharina und Johanna präsentieren sich in dieser Folge gegenseitig jeweils "Five random facts" - Tanzsportedition. Wusstet ihr zum Beispiel, wie Garde & Show zuerst heißen sollte, bevor es Garde & Show hieß? Oder welchen verrückten Spitznamen Johanna von ihren kleinen Gardemädchen bekommen hat? Garantiert nicht! Die Folge ist etwas zum Mitraten, zum Lachen und Abschalten vom Corona-Alltag. Zum Schluss verraten Tino und Katharina noch etwas über den Garde & Show Adventskalender und rufen euch wieder dazu auf, euch an der letzten Folge des Jahres selbst zu beteiligen.
In dieser Folge hat Katharina mit Trainerin Gae Dittrich von den Filderern gesprochen. Es geht um ihre ganz persönliche Tanzgeschichte, wie sie sich mit ihren Tänzerinnen und Tänzern Schritt für Schritt bis an die Spitze im BDK getanzt hat und wie sie das Training auf Distanz mit ihrer Gruppe im Lockdown perfektioniert hat. Außerdem sprechen Katharina und Gae über Mentaltraining und welche Rolle der Kopf im Tanzsport auf der Bühne eigentlich spielt sowie über den Punkt, wann man aufhören sollte.
Die 18. Ausgabe der Zeitschrift Garde & Show ist da! Tino und Katharina blättern durch und quatschen über die Themen. Im zweiten Teil dieser Folge kommt die Community zu Wort und erzählt, wie es jetzt eigentlich weiter geht.
In dieser Folge beantworten wir die Frage einer Hörerin: Turnen vs. Tanzen - In welche Richtung entwickelt sich unser Sport? Katharina hat sich dafür eine echte Expertin eingeladen und mit Michelle Maldonado gesprochen. Sie ist ehemaliges Tanzmariechen, mehrfache Deutsche Meisterin im BDK und mittlerweile auch Meister-Trainerin. Wegen einer Verletzung im Rücken musste sie mit gerade mal 19 Jahren ihre Solo-Karriere beenden. Was sie damals falsch gemacht hat, will sie heute besser machen und gibt gesundheitsbewusstes Training an ihre Schützlinge weiter.
Valentina Wiesener hat einen großen Vorteil: Ihre Mutter führt eine eigene Tanzschule, weshalb sie tagtäglich trainieren kann, wann immer ihr die Zeit dafür bleibt. Aber nicht nur das ist ihr großes Erfolgsgeheimnis. Valentina hat sich mit unheimlich viel Fleiß und Herzblut im Show- und Contemporary-Bereich schon zahlreiche Meistertitel ertanzt und hat es sogar bis zur Weltmeisterschaft im Showdance geschafft. Mittlerweile ist die angehende Lehrerin international in vielen verschiedenen Verbänden erfolgreich unterwegs. Katharina hat mit Valentina darüber gesprochen, wie sie das alles gleichzeitig schafft, was ihre Ziele sind und wie sie sich in Zeiten wie diesen überhaupt noch motivieren kann, ins Training zu gehen.
Warum verstehen andere unseren Sport nicht? Über dieses Thema hat Katharina mit Gardetänzerin Johanna gesprochen. Viele kennen Johanna mittlerweile durch ihre Instagram-Seite Garde Memes und können sich mit ihrer "Dorfgarde" identifizieren. Heraus gekommen sind gut 45 Minuten Liebeserklärung an den karnevalistischen Tanzsport.