Discover
Mindset Coffee Podcast
Mindset Coffee Podcast
Author: ONESTOPTRANSFORMATION AG
Subscribed: 1Played: 4Subscribe
Share
© ONESTOPTRANSFORMATION AG
Description
„Auf einen Mindset Coffee mit… - Der Podcast für alle die nicht nur über Transformation reden, sondern den Wandel tatsächlich gestalten. Julian spricht mit spannenden Gästen aus dem Mittelstand darüber, wie sie den Wandel erleben und welche Rolle das Mindset dabei spielt. Und das Thema Kaffee kommt natürlich auch nicht zu kurz - denn wir alle wissen: Die besten Gespräche führt man bei einer guten Tasse Kaffee!
81 Episodes
Reverse
Wie verändert sich der Vertrieb in einer zunehmend digitalen und datengetriebenen Welt? Welche neuen Anforderungen müssen Sales-Teams heute meistern – und wie bleibt man als Vertriebler motiviert, wenn sich die Spielregeln ständig ändern?In dieser Folge spricht Julian Knorr mit Gerald Holler, Managing Director und Gründer von Compris. Gerald unterstützt Unternehmen im Omnichannel-Sales und hat selbst jahrelang Erfahrung im IT-Vertrieb gesammelt. Gemeinsam tauchen sie tief in die Veränderungen im Sales-Bereich ein – von datengetriebenen Strategien bis hin zu den mentalen Herausforderungen des Berufs.💡 Was du in dieser Episode lernst:✅ Warum Vertrieb heute viel mehr als nur gute Rhetorik ist✅ Welche neuen Kompetenzen Sales-Teams unbedingt brauchen✅ Wie man trotz vieler „Neins“ Vertriebsresilienz entwickelt✅ Warum der persönliche Austausch mit Kunden wichtiger bleibt als je zuvorEin spannendes Gespräch über Mindset, Sales-Exzellenz und die Zukunft des Vertriebs. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧
Wie verändert Künstliche Intelligenz das Marketing – und warum fühlt sich Transformation heute schneller und komplexer an denn je?In dieser Folge spricht Julian Knorr mit Prof. Dr. Claudia Bünte, Executive Managing Director bei Kaiserscholle und Professorin für Digital Marketing an der SRH Berlin University of Applied Sciences. Sie hat u. a. bei McKinsey, Volkswagen und Coca-Cola gearbeitet und sich seit 2016 intensiv mit KI im Marketing beschäftigt.💡 Was du in dieser Episode lernst:✅ Warum Geschwindigkeit die größte Herausforderung in der Transformation ist✅ Welche Marketing- und Vertriebsjobs sich durch KI am stärksten verändern✅ Warum Deutschland Gefahr läuft, den Anschluss in der KI-Entwicklung zu verlieren✅ Wie man KI-Tools richtig nutzt – und welche Routinen du brauchst, um up to date zu bleibenEin Deep Dive in die Welt der Künstlichen Intelligenz, Transformation und den Mindset-Shift, den wir in Europa dringend brauchen. Viel Spaß beim Zuhören! ☕
In dieser Folge des Mindset Coffee Podcasts spricht Julian Knorr mit Marcus König, geschäftsführender Gesellschafter des iTM – Institut für Transformationsmanagement. Mit jahrelanger Erfahrung aus dem Siemens-Konzern und mittlerweile über zehn Jahren Beratungstätigkeit im Bereich Unternehmenswandel kennt Marcus die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Transformationen aus erster Hand.💡 Themen dieser Folge:✅ Warum so viele Transformationen in der Konzeptphase stecken bleiben✅ Die größten Mindset-Hürden für Unternehmen und Führungskräfte✅ Was es wirklich braucht, um Veränderung im Mittelstand erfolgreich umzusetzen✅ Wie künstliche Intelligenz Transformation befeuert – oder hemmen kannEin ehrlicher Deep Dive in die Welt der Transformation – mit vielen Impulsen für Unternehmen und Führungskräfte, die echte Veränderungen anstoßen wollen.
In dieser Folge spricht Julian mit Benedikt von Kettler, Managing Partner von HUMAN HMN GmbH und absoluter Experte in den Bereichen HR und Organisation.Die beiden sprechen über erfolgreiches Workforce Planning, die Verschiebung von Kompetenzanforderungen und wie es gelingen kann, Mitarbeiter*innen für Veränderung zu begeistern.
In dieser Folge des Mindset Coffee Podcasts spricht Julian mit einer absoluten Expertin für Kollaboration und erfolgreiche digitale Transformation: Cecilia Bernhardt von VISION & AIM.
Mit Julian diskutiert sie, was sich in den letzten Jahren in der Arbeitswelt und der Kollaboration verändert hat und welche aktuellen Trends Unternehmen jetzt nutzen können.
Ein unterhaltsames Gespräch, das viele Praxistipps bereithält.
In dieser Folge ist Markus Schwind zu Gast. Markus ist absoluter Cloud Experte mit unterschiedlichen Stationen bei den großen Cloud Anbietern weltweit. Gemeinsam mit Julian spricht er über den Stand der Cloud Transformation in Deutschland, Ansätze für Cloud Transformation in Unternehmen und die Rolle des Mindsets hierbei. Ein hochspannendes und inspirierendes Gespräch, das eine große Anzahl an Praxistipps für die eigene Entwicklung parat hält.
In dieser Folge ist Frank Kellenberg - Vice President, Global Head of Culture & Inclusion bei Sandoz - zu Gast. Julian spricht mit Frank über moderne HR Arbeit, was eine gute Diagnostik ausmacht und warum Kultur in jeder Situation in einem Unternehmen unheimlich wichtig ist.
Ein inspirierendes und nachdenklich machendes Gespräch.
In dieser Folge ist Christoph Lehrke zu Gast.
Christoph ist Chief Digital Officer bei Berief Food - einem Anbieter für vegane Lebensmittel. Vorher war Christoph lange Zeit Manager bei der Beratung zeb.
Im Gespräch mit Julian gibt er Einblicke, wie man ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen transformiert und warum sein Job als CDO nur zum Teil etwas mit Technologie zu tun hat.
In dieser Folge dreht sich alles um Künstliche Intelligenz!
Alexander Schmidt ist bei Julian zu Gast. Alexander ist Managing Director von QuantumXSolutions, vorher war er Director of Business Development bei msg und davor lange bei IBM im Key Account Management tätig.
Alexander beschäftigt sich daher schon sehr lange und intensiv mit dem Thema KI, hat hierzu ein Buch geschrieben und berät Unternehmen bei der Entwicklung und dem Rollout von Künstlicher Intelligenz.
In dieser Folge spricht Julian mit Sebastian Lang, Partner bei Dr. Maier + Partner und ehemaliger CHRO bei VARTA.
Sebastian ist absoluter HR Profi und somit dreht sich diese Folge viel um das Selbstverständnis von HR, aktuelle Trends und warum HR mutiger sein darf und in Zukunft sein muss.
In dieser Folge spricht Julian mit Linh Grethe.
Linh ist Gründerin und CEO von HR Collective, vorher war sie People & Culture Lead bei zapliance. Ganz ursprünglich kommt Linh jedoch aus dem Marketing Bereich und ist durch Recruiting in den HR Bereich gekommen.
Im Gespräch geht es nicht nur um Trends in der HR Landschaft, sondern auch darum, was HR von Marketing lernen kann und welche Kompetenzen hierfür notwendig sind.
In dieser Folge spricht Julian mit Siegbert Weissbrodt, HR Advisor und ehemaliger Zentralbereichsleiter Personal bei der DekaBank, über Papierlager, die digitale Transformation im HR-Bereich und wie ein echter Wandel im HR gelingen kann. Siegbert berichtet hierbei nicht aus der Theorie, sondern aus seiner gelebten Praxis. Erhellende und begeisternde Folge, die kein Blatt vor den Mund nimmt.
In dieser Folge ist Christian Kirsch, Geschäftsführer der Passion4IT GmbH, zu Gast bei Julian.
Die beiden sprechen über die Relevanz von digitalem Mindset in IT-Projekten und warum eine Transformation ohne Fokus auf digitales Mindset nicht gelingen kann.
In dieser Sonderfolge des Mindset Coffee Podcasts spricht Julian mit Dr. Alexandra Gilde, Geschäftsführerin von stg, über eine aktuelle Studie über das Karriereverständnis von Arbeitnehmer*innen. Die beiden diskutieren die Studienergebnisse, ordnen diese ein und erwecken die Ergebnisse mit Praxiseinblicken zum Leben.
➡️ Download der Studie: http://stg-mitarbeiterberater.de/studie-zum-karriereverstandnis/
In dieser Podcast Folge spricht Julian mit Jan Ludwig, ehemaliger Head of Learning bei der HARTMANN GROUP. Jan ist passionierter L&D Experte und hat gleichzeitig den Finger ganz eng am Puls der Zeit für neue HR Tech Lösungen. Im Gespräch tauchen die beiden tief in die zukünftig benötigten Kompetenzen ein und wie diese passgenau entwickelt werden können. Ein echtes Feuerwerk an Inspiration.
In dieser Folge ist Lea Klauk bei Julian zu Gast. Lea ist Head of Talent & Culture bei Körber. Vorher war Lea bei IBM als Consultant und Business Managerin tätig.
Die beiden sprechen über aktuelle Trends in der Lernwelt und den Zusammenhang von Kultur und Lernen. Lea gibt hierbei spannende Praxiseinblicke in die Körber Kulturinitiative.
In dieser Folge ist Simone Wamsteker, CHRO von Detecon International, zu Gast und spricht mit Julian über die aktuellen Trends in der HR-Welt und wo HR große Möglichkeiten hat sich zu verändern.
In dieser Podcast-Folge spricht Julian mit Ninjo Lenz, Partner bei Porsche Consulting, über die aktuellen Trends im HR-Bereich, darunter die zunehmende Bedeutung von Re- und Upskilling sowie die Notwendigkeit von Zukunftskompetenzen wie Digital Literacy und Resilienz. Sie diskutieren auch die drei Ebenen der Mitarbeiterentwicklung, die von digitalen Akademien und Präsenztrainings bis hin zu informellem Lernen im Praxisalltag reichen.
In der heutigen Folge des OST Mindset Coffee Podcasts ist Dr. Catharina Lenz, CHRO bei der der Apleona Group, zu Gast.
Julian und Catharina sprechen über Digitalisierung von Routinen und Prozessen in der HR, die Vorteile, Entwicklung und Relevanz von E-Learning Angeboten und Catharina erklärt, wie sie Mitarbeitende für Veränderung und Transformation begeistern kann.
Viel Spaß mit dieser spannenden Folge!
In der aktuellen Folge des Mindset Coffee Podcasts spricht Julian mit Dr. Bettina Volkens, CEO von great2know.
Das Gespräch dreht sich unter anderem um Neugierde, die Gründungsgeschichte von great2know und lebenslanges Lernen.
Viel Spaß beim Hören!























