DiscoverDer Kulturonkel im Ohr
Der Kulturonkel im Ohr
Claim Ownership

Der Kulturonkel im Ohr

Author: Andreas Guballa

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Als Kultur- und Reisejournalist treffe ich immer wieder interessante Persönlichkeiten aus Kultur, Tourismus und Lifestyle für Interviews und Radiobeiträge. Außerdem bereise ich gern außergewöhnliche Orte, die dabei gar nicht immer weit weg sein müssen.
Diese Begegnungen mit Menschen und Orten möchte ich euch gern unregelmäßig in einer bunten Mischung aus Reiseberichten, Biografien und Gesprächen mit diesem Podcast näherbringen.
5 Episodes
Reverse
Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) feiert 40. Geburtstag und rückt im Jubiläumsjahr vom 5. Juli bis zum 31. August 2025 die Musikmetropole Istanbul und den Pianisten Fazıl Say in den Mittelpunkt.
Aus gebrauchten Zementsäcken und lebensfrohen afrikanischen Stoffen haben Marion von Oppeln und Lars Bessel schicke Tragetaschen entworfen, die junge Schneiderinnen in Sierra Leone produzieren und dadurch das Vierfache des Durchschnittseinkommens für ihre Arbeit bekommen. Die Taschen sind nicht nur schick, sondern auch wasserfest und schwerlasttauglich. Außerdem fair, nachhaltig und sozial!
Dithmarschen rühmt sich immer wieder seiner Geschichte als freie Bauernrepublik. Über Jahrhunderte - von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V. - war es hier gelungen, eine für damalige Zeit ungewöhnliche Autonomie zu entfalten und auch zu behaupten. In seinem Buch "Dithmarscher Freiheit" geht Autor Klaus Alberts auf Spurensuche in die Zeit vom frühen 9. Jahrhundert bis zur „letzten Fehde“ 1559 und untersucht, wie frei die Dithmarscher wirklich waren.
In seinem Roman „Ein Mann der Kunst“ nimmt Kristof Magnusson den Kulturbetrieb amüsant unter die Lupe.
Herzlich willkommen bei meinem Podcast, in dem es um Reisereportagen, Künstlergespräche und Lifestyle-Themen geht.
Comments